text
stringlengths
37
122k
Die internationale Einrichtungsmesse in Köln verzeichnete in diesem Jahr einen Besucherrekord: 1.300 Aussteller aus 50 Ländern stellten 150.000 Gästen ihre Neuheiten auf den Messen imm cologne und LivingKitchen vor. Wichtige Wohntrends 2017: Eine größere Rolle als Farben und Formen spielte in diesem Jahr der Zeitgeist mit Convenience, Cocooning und Smart Home. Auch kleine Wohnlösungen wurden thematisiert. Einrichtungstrends: Entschleunigung ist ein wichtiges Stichwort. (München, 28.01.2017) Auf der Messe wurden die Trends 2017 rund ums Wohnen und Einrichten vorgestellt. Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), zeigte sich auf der imm cologne zufrieden: "Die deutsche Möbelindustrie wird zum Ende des Jahres 2016 zum dritten Mal hintereinander ein Umsatzplus verzeichnen und erstmals die 18-Milliarden-Umsatzgrenze knacken." Der Umsatz wuchs um rund 3,5 Prozent, und für 2017 wird ein Wachstum um bis zu zwei Prozent prognostiziert. Deutsche Hersteller punkten mit gutem Design, hoher Qualität, Vielfalt und Servicequalität. Sie stellen außerdem hohe ökologische Ansprüche und bieten faire Arbeitsbedingungen im Design- und Produktionsprozess. Die imm cologne stellte auch wieder geschickte Lösungen für "kleines Wohnen" vor. Um viel Platz zu sparen, müssen Möbel flexibler, kompakter und multifunktional werden. Ein Beispiel dafür ist ein Multifunktionstisch, der je nach Bedarf als Essplatz, Bar, Arbeitsplatz oder schwenkbares TV-Möbel dienen kann. Die Schaffung von kleineren Wohneinheiten wird wichtig, denn die Mieten steigen immer weiter – laut des Analyseinstituts empirica deutschlandweit um 8,5 Prozent innerhalb des letzten Jahres. Ob viel oder wenig Wohnfläche zur Verfügung steht, ist für einen anderen Trend nicht entscheidend: Gemütlichkeit und Entschleunigung sind auch für die Einrichtungsindustrie wichtige Stichwörter. Das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit wird umso intensiver, je komplizierter die Weltgeschehnisse werden. Viele Menschen ziehen sich gerne zu Hause zurück – Trendforscher nennen das "Cocooning" –, denn es lebt sich beschaulicher nach dem Motto "My home is my castle". Sogar der gemütliche, fast vergessene Ohrensessel erlebt eine Renaissance. Auffallend war auf der Möbelmesse die Bandbreite der verschiedenen Stile zwischen Minimalismus, Kitsch und Extravaganz. Ein unkonventioneller Wohnstil mit uneinheitlich ausgesuchten Möbeln und Wohnaccessoires ist en vogue – am besten in Grüntönen, denn das Farbunternehmen Pantone hat "Greenery" als Farbe des Jahres gekürt. Grün steht auch für einen gesünderen Lebensstil, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Heimatdesign und Möbel im Landromantik-Stil aus Naturmaterialien wie Leder, Holz, Schiefer, Marmor oder Kork und Esstische aus massiven Holzplatten mit deutlichen Maserungen treffen den Nerv der Zeit. Bei Stoffen sind Farben und Muster von abstrakter Grafik über filigrane Ornamenten bis hin zu bunten Streifen und floralen Motiven frei kombinierbar, vor allem in Naturtönen. Für gehobene Ansprüche setzt sich die Digitalisierung in Wohn- und Kochbereichen durch. Inzwischen können Immobilienbesitzer nicht nur die Rolladen von unterwegs hoch- oder runterfahren, sondern auch die Badewanne zu einer bestimmten Zeit mit entsprechend temperiertem Wasser füllen. Große Küchengerätehersteller werden besonders kreativ mit "smarten" Applikationen für die eigenen vier Wände. Der Backofen kann mit dem Smartphone vorgeheizt werden, der Kühlschrankinhalt wird fotografiert, um beim Einkaufen zu wissen, was fehlt. Ein Pendant für das Wohnzimmer stellte ein Polstermöbelhersteller vor: Die Modelle lassen sich per Smartphone in die richtige Position bringen. Integrierte Lautsprecher empfangen Musik von mobilen Endgeräten. Für ältere Menschen sind Smart Home Technologien eine große Erleichterung, den jüngeren bieten sie Bequemlichkeit oder "Convenience".
29 besten Inneneinrichtung Bilder auf Pinterest | Wohnen, Zuhause und Esszimmer WeinflaschenUrlaubSelbermachenKerzenBastelnWeinflasche KerzenhalterDiy KerzenhalterDiy WeinflascheFlasche KunstVorwärts Coworking SpaceHolzdeckenHolzbalkenAteliersBüroflächenLichtideenRustikale BürodekorIndustriebüroflächeKleine BürogestaltungVorwärts InnenausstattungRestaurant InnenräumeRestaurant IdeenRustikale Restaurant InterieurIndustrie Restaurant-designKleines Restaurant DesignCafé-barRestaurantsInnereVorwärts von vitalydesign.com ThekenAnbauWerkstattWeinCafe DesignStore DesignEinzelhandel InnenArchitektur InnenarchitekturHaus-designVorwärts GartenhausEsszimmerOffene RegaleSchwimmende RegalenBar RegaleKüchenarbeitsplattenOffene Regale In Der KücheRustikalen RegaleKühlen RegaleVorwärts
RTL2: "Berlin – Tag & Nacht" ist das erfolgreichste TV-Format bei Facebook | NewsMARK Elizabeth Warren warns another financial crisis is coming -- but she has a plan - CNN Iran says it has arrested 17 US spies, some could face execution - ABC News Tiny Apartments and Punishing Work Hours: The Economic Roots of Hong Kong's Protests - The New York Times Here's what to expect from Robert Mueller on Wednesday - NBCNews.com ← Umfrage für ARD-Talkshow „Günther Jauch“: Nur noch ein Drittel der Bevölkerung hält Bundespräsident Wulff für glaubwürdig Digitalwirtschaft: EU-Kommissarin Reding gefährdet Wettbewerbsfähigkeit → [ots] Die tägliche WG-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ ist das erfolgreichste TV-Format bei Facebook: eine Million Fans meldete jetzt der TV-Sender RTL2. Kein anderes deutsches TV-Format hat mehr Fans. Bis zu 10,6 % MA (14 bis 49 Jahre) und 18,9 % MA (14 bis 29 Jahre).“Berlin – Tag & Nacht“: montags bis freitags um 19:00 Uhr bei RTL II. Dieses Format landet einen Hit nach dem anderen: „Berlin – Tag & Nacht“ ist nicht nur im TV, sondern auch bei Facebook ein enormer Erfolg. Über eine Million Fans verzeichnet die kreative Facebook-Seite des Vorabend-Formats mittlerweile. Täglich kommen mehrere Tausend neue Fans hinzu. Und die beteiligen sich rege: Mit über 195.000 Usern, die über das Format sprechen, ist „Berlin – Tag & Nacht“ führend bei den deutschen TV-Formaten. Auch die Einschaltquoten sind überragend. „Berlin – Tag & Nacht“ ist sowohl bei den TV-Zuschauern als auch bei den Facebook-Usern sehr beliebt. Den jüngsten, spektakulären Rekord hat das Vorabend-Format am Samstag aufgestellt: 1.000.000 Fans auf der „Berlin – Tag & Nacht“-Facebookseite. Das hat bislang kein anderes deutsches TV-Format geschafft. Grund für den Erfolg ist das neuartige Konzept der Seite. Das Facebookprofil ist Teil der Geschichte und in die Handlung eingebunden. Die Protagonisten bringen sich als ihre Figuren ein. Sie posten, drehen Videos und machen Fotos, die sie mit Unterstützung der RTL II-Onlineredaktion hochladen. Holger Andersen, Programmdirektor RTL II: „Die Quotenentwicklung der Sendung zeigt, dass unsere Social-Media- und Online-Aktivitäten insbesondere bei einer jungen Zielgruppe das ideale Tool zur Zuschauerbindung sind. Die Fans haben die Möglichkeit, sich via Facebook und der RTL II-Mediathek über die aktuellen Geschehnisse in der Sendung zu informieren und auszutauschen – dies ist insbesondere bei seriellen Formaten mit fortlaufender Handlung ein entscheidendes Erfolgskriterium. Resultierend aus einem großartigen Teamwork zwischen Redaktion, Online und Kommunikation haben wir es geschafft, die Fan-Zahlen in nur sechs Wochen zu verdoppeln – Tendenz steigend.“ Auch die TV-Quoten von „Berlin – Tag & Nacht“ brechen alle Rekorde. Das von filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH produzierte Format erreicht Werte bis zu 10,5 % MA bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Bis zu 1,34 Millionen Zuschauer gesamt sehen das Vorabend-Format. Besonders in der Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Frauen ist es sehr beliebt (bis zu 23,3 % MA). Wer eine Folge verpasst hat, kann diese in der RTL II-Mediathek ansehen, ein Service, den viele Fans gerne nutzen: So wurde letzte Woche der Bestwert von über 675.000 Abrufen pro Tag verzeichnet. Letzter Kommentar war vor 3. Mai 2012 Ansehen 30. Januar 2012 Das überrascht mich jetzt ein wenig. Das Format ist doch nichts neues, oder? Ich habe mal für ein paar mMinuten reingeschaut und nichts wirklich interessantes entdeckt. Naja,..wenn es den Leuten gefällt. Ansehen 3. Mai 2012 Ich denke schon, dass das Format gut Leute anzieht. Ich persönlich finde es nicht ganz so nervig wie die Konkurrenz aus dieser Sparte.
Wolfgang-Borchert-Schule in Hamburg, Anbieterdetails - HamburgAktiv Grundschule mit ganztägiger Bildung und Betreuung nach der Konzeption einer offenen Ganztagsschule Die Schule wird zum 1.8.2019 neu gegründet. Sie startet mit einem ersten Jahrgang und einer ersten Klasse und wächst auf bis zur Dreizügigkeit. SCHULPORTRÄT: Für die Schule stehen die Entwicklung des einzelnen Kindes im Mittelpunkt sowie die Gemeinschaft, in der gelebt und gelernt wird. Lernen an personalisierten Arbeitsplätzen in einer vorbereiteten Lernumgebung Jahrgangsbezug und Tutoren-System (Klassenbezug) individualisierte Lernangebote und kooperative Lernformen kindgerechtes und handlungsorientiertes Lernen Fachwissen und fächerübergreifendes Lernen Eine friedliche und freundliche Schulkultur Kinder und Eltern sollen sich in ihrer Schule wohl fühlen Lernen von demokratischem Handeln (Kinderkonferenz, Klassenrat) Ganztagskonzeption nach Rahmenkonzept Neigungsangebote und Kurse mit Kooperationspartnern am Nachmittag Schule mit Schwerpunkten im Bereich Digitalisierung, Theater und Literatur Die Schule verbindet Kultur und (neue) Technik. Der Unterricht und das Lernen werden von Beginn durch den Einsatz digitaler Medien unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich in einer digitalen Welt ebenso zurecht zu finden wie in einer analogen Welt. Dabei machen sie spielerisch erste Erfahrungen im Bereich des Programmierens und lernen einen gezielten und bewussten Einsatz neuer Medien kennen. Dem Namensgeber der Schule zu Ehren wird Theater gespielt! Literatur erleben beginnt beim selbstständigen Lesen und Schreiben, wird ergänzt durch das Kennenlernen namhafter Autorinnen und Autoren und durch das Spielen eigener und fremder Texte. Eigene Texte werden am Computer geschrieben und gestaltet und für die Nachwelt gespeichert. Zukunftsorientierung und gemeinschaftlicher Aufbau einer neuen Schule mit eigener Schulkultur Eine neue Schule ist eine Herausforderung und eine große Chance. Alle arbeiten mit an der Schulentwicklung: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Externe Angebote werden dankbar als Bereicherung des schulischen Lebens aufgenommen. Adresse: Wolfgang-Borchert-Schule Schwenckestraße 91 - 93 Telefon: 040 / 428 882 2-0 oder 428 886 7-0 Sprechzeiten: Büro: Mo. - Do.: 8:00 - 13:00 Uhr EMail: [email protected] Der Anbieter im Internet: http://www.wolfgang-borchert-schule.hamburg.de Anbieter-Nr.: Eims25
Artikel-Nr.: 5032103_P966_32 Dieses Hemdblusenkleid aus geschmeidigem Crêpe punktet mit seinem Muster in Ihrer Garderobe. Der kurzärmlige Style hat eine lässige Passform, Knopfverschlüsse vorne und kontrastfarbene Besätze. Kragen, Schulterpartie und Manschetten in Kontrastfarbe Das Hemdblusenkleid ergänzt sowohl sportliche als auch feminine Looks. Am Wochenende mit Sneakern tragen.
Holger Schramm · Illustration & Grafikdesign Start · About · Illustration · Grafikdesign · Konzeption · Realisation · Kontakt Zeichnungen, Illustrationen, Kommunikationsdesign, Webdesign, Corporate Design, Bilderbuch-Illustration, Comic, Kinderbuch Holger Schramm - Illustration und Grafikdesign Design mit Herz und Verstand Hallo, mein Name ist Holger Schramm und ich bin freiberuflicher Grafiker und Künstler in Kronach / Oberfranken. Kreativität ist für mich mehr als nur ein Beruf. Kreativität bedeutet Leidenschaft, Liebe zum Detail und die Begeisterung, immer neue Wege und Lösungen zu finden. Meine Stärke liegt vorallem im grafischen Bereich – ich liebe es, Projekte zu entwickeln, die anders sind. Kreativ. Herzlich. Persönlich. Mit Ecken und Kanten. Kurzum: Projekte, die eine Seele haben. Grafiken & Charakterdesign Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: mit Grafiken und Zeichnungen hauche ich Ihrem Projekt Leben ein. Die Möglichkeiten reichen von einfachen Skizzen und Zeichnungen bis zur Entwicklung eigener Charaktere und Figuren im Comic-Stil. Illustrationen sind mehr als nur ein Stilmittel. Sie helfen Ihre Produkte zu erklären, veranschaulichen Funktionen oder Prozesse und können dabei ein wichtiges Instrument sein, ihre oder neue Zielgruppen anzusprechen. Der Bereich Charakterdesign bietet neben der Illustration von Büchern oder Broschüren auch die Möglichkeit liebevolle und witzige Elemente für Ihre Webseite oder Projekt zu schaffen, mit dem Sie bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen. Medien- & Kommunikationsdesign Der erste Eindruck ist entscheidend: die Gestaltung Ihrer Marketing- und Kommunikationsmaterialien sollte den Charakter Ihres Projekts oder Unternehmens repräsentieren und die Persönlichkeit transportieren. Vom Logo, über die Gestaltung von Visitenkarten, Flyern, Broschüren oder des Briefpapiers bis hin zur Webseite – mit einem professionellen Design erreichen Sie Kunden und Benutzer auf vielerei Ebenen. Bei der Mediengestaltung spielt für mich nicht nur die Liebe zum Detail eine große Rolle, sondern auch der Charakter und die Einzigartigkeit, die Sie ausmachen. Designs, die Seele haben. Visuelle & grafische Konzepte Ein durchdachtes, medienübergreifendes Corporate Design ist der erste Schritt für den Aufbau eines erfolgreichen Erscheinungsbildes. Dazu gehört neben einem Farbkonzept auch die Wahl der geeigneten Stilmittel, Bilder und Struktur Ihrer Medien. Dazu schaffen wir einen Rahmen, der gewisse Regeln festlegt und ein einheitliches Bild all Ihrer Werbematerialien und Kommunikationsmittel sichert. Dabei darf aber durch aus mal über den Tellerrand hinaus gedacht werden und die ausgetretenen Pfade verlassen werden. Denn wenn ein Design Charakter und Persönlichkeit zeigt, ist es zeitlos und kann Sie über Jahre hinweg eindrucksvoll präsentieren. Knowhow das sich auszahlt: über 20 Jahre Erfahrung in Druckerei, Verlag und Webdesign bringen Ihr Projekt zum Ziel. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung fair und kompetent beraten – ob Webseite oder Print-Produkt. Kreativität und Intuition sind zwar Kern meiner Arbeit, doch nur wer auch sein Handwerk beherrscht, kann locker und entspannt an einem Design arbeiten. Ich begleite Sie von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt. Dabei liegt mir am Herzen die beste und effektivste Lösung zu finden – nicht die profitabelste. Design mit Herz und Verstand. Grafik · Illustration · Design Tiefenbach 1 · 96352 Steinberg / Wilhelmsthal Telefon: 0160 5990531 E-Mail: [email protected]
Studie sieht WAP nur im Formtief: 2005 startet WAP durch - Golem.de Forrester prognostiziert späten Erfolg von WAP Artikel veröffentlicht am 25. September 2000, 9:16 Uhr , Andreas Donath 2005 sollen sage und schreibe 54 Prozent der europäischen Handybesitzer mobile Internetservices benutzen, obwohl der Forrester-Analyst Matthew M. Nordan zugibt, dass WAP heute eher bezeichnend für das Scheitern von mobilen Internetzugängen ist. Dies sei kein Wunder, weil die Dienste den Anwender durch Langsamkeit und Unzuverlässigkeit nerven würden. Das heutige WAP befindet sich nach Nordans Meinung auf dem Stand, in dem sich das Web 1995 zu Zeiten des Mosaic Browsers befunden hätte. Innerhalb des kommenden Jahres sollen die technischen Schwierigkeiten bei den Serviceanbietern und Hardwareherstellern jedoch weitestgehend behoben sein und die Nutzerzahlen deutlich steigen. Zu den aufwertenden Elementen gehörten neben WAP 1.2 mit Pushdiensten auch schnellere Zugriffsverfahren wie GPRS. Solange die Anwender von hohen Kosten und mangelhaften Services abgeschreckt werden, sollten sich Inhalteanbieter, E-Commerce-Anbieter und Banken allerdings mit mobilen Diensten zurückhalten, rät Forrester. Durch enttäuschte Nutzer könne in der Öffentlichkeit das Bild entstehen, mobile Internetservices seien sinnlos. Eine ähnliche Sicht der Dinge hat auch der Bremerhavener Informatikprofessor Edgar Einemann, der für das Magazin den Stand der WAP-Nutzungsmöglichkeiten untersuchte. Der Studie zufolge sei es eher unwahrscheinlich, dass die heutigen Endgeräte, Übertragungstechnologien und eben auch WAP beim mobilen Internetzugang eine Schlüsselrolle spielen. "Wahrscheinlich wird sich der mobile Internet-Nutzer in fünf Jahren gar nicht an das WAP des Jahres 2000 erinnern", meinte der Bremerhavener Informatikprofessor.
Prävention von Übergewicht und kardiovaskulären Erkrankungen: Vorstellung neuer Studien und erfolgreicher europäischer Programme – Martschin & Partner I PR Agentur Wien Einladung zur Pressekonferenz des ÖAIE: mit anschließendem Presseevent: „Gesund Kochen“ – Show-Cooking zur Demonstration gesundheitsför­dernder Mahlzeiten für unterschiedliche Altersklassen und Lebensstile Übergewicht gilt laut WHO als weltweit größte gesundheitliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts und zählt zu den Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Im Rahmen des vom Österreichischen Akademischen Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) und dem Österreichischen Herzfonds veranstalteten internationalen Symposiums „Prevention Models of Obesity and Cardiovascular Diseases“ (11. bis 12. November, Gesellschaft der Ärzte, Wien) präsentieren internationale Experten neueste wissenschaftliche Studien und erfolgreiche Präventionsprogramme europäischer Staaten. Die Pressekonferenz informiert über die Ergebnisse des Symposiums und zeigt Anknüpfungspunkte für dringend notwendige österreichische Präventionsprogramme auf. Im Anschluss demonstriert das ÖAIE im Rahmen eines Show-Cookings gesundheits­fördernde Mahlzeiten für unterschiedliche Altersstufen und Lebensstile – vom Baby über körperlich mehr oder weniger aktive Jugendliche und Erwachsene bis zum immobilen Senior –, die ausschließlich günstige und regionale Produkte enthalten und rasch zubereitbar sind. Montag, den 14. November 2016, um 10.00 Uhr, Prof. Dr. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE) Univ.-Prof. Dr. Otmar Pachinger, Präsident des Österreichischen Herzfonds Doz. Dr. Ingrid Kiefer, Leiterin Risikokommunikation der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) Christina Pöppelmeyer, MSc, Studienkoordinatorin ÖAIE Im Namen des ÖAIE laden wir herzlich zu dieser Pressekonferenz und zum anschließenden Show-Cooking ein und bitten um persönliche Anmeldung per E-Mail bis Donnerstag, den 10. November. 3. November 2016 Jakob Lajta Kategorien: Ernährung, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung Schlagwörter: Ernährung, Ernährungsmedizin, Forschung, gesund kochen, Gesundheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Kinder, Krebs, Medizin, ÖAIE, PR, Prävention, Presseaussendung, Presseinformation, Pressekonferenz, Pressemitteilung, Schlaganfall, show-cooking, Symposium, Übergewicht, WHO, Widhalm, Wissenschaft
Suchergebnis für Analoge Medien | transcript Verlag Suchergebnis für Analoge Medien Zu »Analoge Medien« wurden 60 Artikel gefunden! Oder meinten Sie: Digitale Medien | medien | neue medien | Soziale Medien | Musik In den Medien | krise medien | Ethnische Medien | Geschlecht Medien Verwandte Suchbegriffe: medien | analog | analoge | analogen | analoger | analogue | analogie | analogy Titel (60) Programmbereiche (1) Seiten (9) Im Kino der Humanwissenschaften Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens In diesem Buch wird erstmals der Stellenwert der audiovisuellen Medien für die Herstellung und Popularisierung von Wissen aufgezeigt. Der historische Rahmen der Studie erstreckt sich dabei von den kinematographischen Bewegungsstudien in Psychiatrie und Physiologie Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Einsatz von Video in den sozialpsychologischen Experimenten der 1970er Jahre. Mit dem Gebrauch von Bewegtbildern zu Zwecken der Kontrolle, Aufzeichnung und Demonstration veränderte sich die gesamte Experimentalkultur der Wissenschaft. Vor dem Hintergrund flexibler medienkultureller Kontexte transformiert sich das Labor zusehends in ein Filmstudio des Wissens, in welchem die Versuchsanordnung am Storyboard entworfen, die epistemischen Gegenstände in Szene gesetzt und die Probanden gecastet werden. Erscheinungsdatum: 2015-12-17 Papier-Fernsehen: Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Stephan Schmids ethnographische Studie öffnet die Blackbox »Medienproduktion«. Erscheinungsdatum: 2018-02-14 Pia Fruth Record.Play.Stop. – Die Ära der Kompaktkassette Eine medienkulturelle Betrachtung Ein kurzweiliger Streifzug durch die stürmische Erfolgsgeschichte der Kompaktkassette. Eine kritische Bildbetrachtung sozialdokumentarischer Fotografie Siegfried Mattl (verst.) / Elisabeth Timm / Birgit Wagner (Hg.) Filmwissenschaft als Kulturwissenschaft Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2007 Der zweite Band der im Feuilleton und in der akademischen Szene hochgelobten Zeitschrift für Kulturwissenschaft; er erschließt das angesagte Feld der Filmwissenschaft für eine konsequente kulturwissenschaftliche Auslegung. Erscheinungsdatum: 2009-03-27 Kathrin Ackermann / Christopher F. Laferl (Hg.) Transpositionen des Televisiven Fernsehen in Literatur und Film Fernsehen ist nach wie eines der zentralen Leitmedien der Gegenwart, das in vielfältiger Weise in andere Medien ausstrahlt. Doch was passiert beim Transfer von Fernsehformaten in andere Medien? Der Sammelband vereinigt medienwissenschaftliche Antworten darauf. Erscheinungsdatum: 2008-11-27 Das Fremde sehen Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie Klischees und Stereotype beeinflussen unsere Wahrnehmung von Fremdem. Der Band zeigt bespielhaft, dass dies selbst für die als authentisch geltende Dokumentarfotografie gilt. Erscheinungsdatum: 2009-08-27 Wladimir Velminski (Hg.) Mediale Konturen zwischen Botschaft und Fernsicht Ein hochkarätig besetzter Band aus der Berliner Medienwissenschaft: Wie verbinden sich die verschiedenen historischen Medien und Bilder der Kommunikation zu einer Medien-Kultur der »Sendungen« und Botschaften? Erscheinungsdatum: 2010-08-30 Nesrin Z. Calagan Der deutsch-türkische Medienmarkt und seine Produzenten Strukturwandel der türkischen Öffentlichkeit – diese Studie untersucht erstmals den weithin unbemerkten Umbruch auf dem deutsch-türkischen Zeitungsmarkt seit der Jahrtausendwende.
Ladenbilder | Schöne Seife – das Blog für die schäumende Leidenschaft von 1000 & 1 Seife – Handgemachte Seifen aus Berlin. www.schoeneseife.de Schlagwort-Archive: Ladenbilder Schöne Seifenbildchen aus dem Seifenladen – Das Blog für schöne Seife präsentiert zwei Fotos aus dem Geschäft 1000 & 1 Seife Publiziert am 5. September 2012 von erik Die alte Seifenreklame – ca. 3 Meter lang – haben wir vor vielen Jahren in der Prenzlauer Allee gefunden und abmontiert. Ursprünglich stand daneben noch DROGERIEWAREN und bis ca. 2004 befand sich dort auch noch so eine altmodische Drogerie, wo … Weiterlesen → Veröffentlicht unter 1000 & 1 Seife - Das Geschäft, SCHÖNE BILDER | Verschlagwortet mit 1000 & 1 Seife, Das Geschäft, Laden, Ladenbilder | Publiziert am 21. April 2011 von erik Pünktlich zu Ostern wurde unser neues Geschäft fertig. Es ist zwar noch nicht alles perfekt, viele Dinge werden noch verändert, die Sammlung ist nur zu einem kleinen Teil ausgestellt und wir brauchen viel mehr Licht im neuen Raum – das … Weiterlesen → Verschlagwortet mit Hackesche Höfe, Laden, Ladenbilder, Seife, Seifengeschäft |
Slot Online Games Spielgeld Kostenlos | Casino Gaming Commission 4 online casino mit spielgeld 6 online slots spielen No download and no registration to play free slot machines online or download our mobile casino app to play anywhere. Hollywood Casino offers the same slot machine games from our Casinos to play online. Die Betreiber und Veranstalter von Online-Casinos, Sportwetten, Online-Poker und. Willkommen im kostenlosen Online Casino! Hier kannst du. Darum werden kostenlose. Casino und Poker wählen. Allerdings bieten nicht alle Online Casinos Poker an. Was das Live-Casino betrifft, ist es gut zu wissen, dass diese Spiele nur für Echtgeldspieler. online casino video games Located at A new Glance – Wenn Sie ein Smartphone oder ein Capsule besitzen, können Sie diesen Video slot auch. Free Slots Online Book Of Raa Slots For Free Online Online Gratis Spiele Ohne Anmeldung Caesars Casino Online Automat Spielen Kostenlos Ohne Anmeldung Slots Gratis Online Book Of Ra Kostenlos Spielen Ohne Anmeldung Online Wo findet dude E-book. Ich liebe Booklet of Ra – das ist eines der besten Spielautomaten, das es überhaupt gibt. Online Slot Machine Game Jezt Spilen Im Slots For Free Online Online Gratis Spiele Ohne Anmeldung Caesars Casino Online Automat Spielen Kostenlos Ohne Anmeldung Slots Gratis Online Book Of Ra Kostenlos Spielen Ohne Anmeldung Online Wo findet dude E-book. Ich liebe Booklet of Ra – das ist. Echtgeld Casino Online Spielgeld Kostenlos. Veröffentlicht am Februar 12, 2020 von admin in slots deutsch. Gründe können sein, dass Du Dir nicht sicher bist, ob spielen in einem Online Casino legal und ob das Casino vertrauenswürdig. Www Casino Online Slot Games Ansonsten wurden sie in einem Schwarzmarkt weitgehend geduldet. Erlaubt waren sie nicht. Künftig mehr Online-Sportwetten Die. Video Slot Free Online Ra Game | Sunmaker Casino Spielgeld – Free Slots Online Book Of Raa Slots For Free Online Online Gratis Spiele Ohne Anmeldung Caesars Casino Online Automat Spielen Kostenlos Ohne Anmeldung Slots Gratis Online Book Of Ra Kostenlos Spielen Ohne Anmeldung Online Wo findet dude E-book. Ich liebe Booklet of Ra – das ist eines der besten Spielautomaten, das es überhaupt gibt. Online Slot Machine Game Jezt Spilen Im Kategorien casino it plot Schlagwörter casino gratis spielen ohne anmeldung, casino mit spielgeld, kostenlose spiele casino, online casino mit spielgeld, online slots spielen, spielgeld casino kostenlos Beitrags-Navigation
Der neue Golf 7 – Chance für ernsthaften Klimaschutz vertan « Greenpeace Blog Im Treibhaus Der neue Golf 7 – Chance für ernsthaften Klimaschutz vertan 22. August 2012 · von Wolfgang Lohbeck Klimabedingte Dürren in den USA, rasant steigende Getreidepreise, riskante Ölbohrprojekte in der Arktis – heiße Debatten um das Verbot von E10! Trotz drohender Getreideknappheit befördern Politiker Nahrungsmittel in den Tank statt auf den Teller. Dazu ein Spritpreis, der steigt und steigt. Der Klimawandel wird durch die weltweit dramatisch wachsende Autoflotte angeheizt. Krisen, die nicht überraschend kommen. Das Problem: Gegen die klimaschädliche Modellpolitik von Volkswagen protestierten im April 2012 Greenpeace-Kletterer auf dem 14stöckigen VW-Verwaltungsgebäude in Wolfsburg. Foto: © Michael Loewa (Greenpeace) Erwartet man in dieser Situation von der Branchengröße VW nicht ein hocheffizientes und besonders sparsames Auto als Basismodell? Denn sparsame Autos sind ein Schlüssel im Kampf gegen Klimawandel und Rohstoffvergeudung. Wer auf VW gehofft hatte, wird enttäuscht: Nach seinen jahrelangen Ankündigungen, supersparsame Modelle herzustellen und ernsthaft etwas für Klimaschutz zu tun, bleibt der neue Golf 7 eine Luftnummer. Volkswagen präsentiert in der Golf-7-Serie ein Massenmodell, das mit einem Benzinverbrauch von 4,8 Liter (3,8 Liter beim Diesel) weit hinter dem technisch Machbaren und klimapolitisch Notwendigen zurückbleibt. Das Modell wird in den nächsten Jahren voraussichtlich etwa 10 Millionen Mal verkauft. Als Feigenblatt in Sachen Klimaschutz verweist VW auf den Diesel BlueMotion mit einem Verbrauch von 3,3 Litern pro 100 Kilometer vor. Sondermodelle, die sich mit teurer Ausstattung wenig verkaufen, nützen dem Klima aber wenig. VW kann mit vorhandener Technik heute ohne Weiteres serienmäßig einen CO2-Ausstoß von weniger als 80 Gramm CO2 pro 100 Kilometer erreichen. Das beweist ein detaillierter, technischer Report, den Greenpeace Anfang dieser Woche veröffentlicht hat. Fazit: Die Verbrauchswerte des neuen Golf, soweit derzeit bekannt, zeigen, dass VW eine große Chance vertan hat. VW ist zu kurz gesprungen und das hat negative Folgen. Nicht nur für den neuen Golf, sondern eben auch für eine ganze Klasse (“Golf- Klasse”) von Autos, die sich am Golf messen. Die Basisversion des neuen Golfs versagt als Vorbild. Was ist den das? Wieso sparsamere Benzin bzw. Dieselmotoren entwickeln und nicht die Entwicklung von bezahlbaren Elektromobilen schneller vorran treiben! Auch ein sparsamerer Verbrennungsmotor verbraucht fossile Brennstoff! 22.8.2012 um 17:51 Uhr · Antworten Dashman Meiner Meinung nach, könnte VW aber min 3 Gründe hindern den Konzern. 1. Zu wenig Druck aus Politik und Gesellschaft 2. Die Menschen wollen Leistungsstarke große Fahrzeuge mit jeglichem elektr. Zubehör und 3. Die Leute schauen zuerst auf die Investitionskosten und dann erst auf die Betriebskosten @Matthias: Die Bilanzgrenze ist wichtig! Strom wird min bis 2050 noch zu 50% aus fossilen Brennstoffen gemacht hinzu kommen zahlreiche Umwandlungsverluste 22.8.2012 um 19:30 Uhr · Antworten Andersdenkender Aus ökonomischer Sicht kann man alles unter einem Punkt zusammenführen – zuwenig Nachfrage. Wie kann man Nachfrage steigern? Externe Kosten auf konventionelle Autos draufschlagen (“teuer machen”) oder umweltverträgliche Autos, wie beispielsweise Aufgrund der schlechten Lage von Peugeot/Citröen von der franz. Regierung beabsichtigt, subventionieren (“billiger machen”). Subventionen führen aber dazu dass der Kunde die Übersicht verliert, was wirklich effizient produziert wurde. Zum anderen werden Subvention von dem Staat gezahlt, dieser muss auch Verwaltungsaufgaben warnehmen. Sprich zusätzliche Kosten die jede Subvention ineffiizient machen. Subventionen verzerren so doppelt den Wettbewerb. Ich plädiere deswegen für die erste Lösung – Vorteile: Kunde behält den Überblick, keine weiteren Staatsausgaben usw. 22.8.2012 um 20:20 Uhr Martin206 @Dashmann, 22.8.12, 19:30 (2. Kommentar von oben) “Strom wird min bis 2050 noch zu 50% aus fossilen Brennstoffen gemacht hinzu kommen zahlreiche Umwandlungsverluste.” Wer sich hierzu ausführlich informiert, der glaubt sowas aber nicht. Bereits Ende 1. Halbjahr 2012 sind wir bei 25% regenerativem Strom angekommen. (1990 waren es 3,1%, Ende 2011 schon 20%) Diese Zahlen sprechen alleine schon was anderes. Die Umwandlungsverluste bei Strom aus Erneuerbaren Energien sind eher sehr gering. Die Zunahme der EE vermeidet Strom aus “umwandlungsverlust-intensiven” fossil befeuerten Kraftwerken. Die fossilien Kraftwerke werden fortlaufend modernisiert und teils durch neue, effizientere ersetzt, was wiederum zu weniger Umwandlungsverlusten führt. Also auch hier tut sich was. Subventionen die eine neue, noch teure und in ihren Vorteilen noch nicht von der Masser erkannten, Technik fördert / anschiebt sind schon etwas anders zu beurteilen wie Abwrackprämie, Kohle- u. Agrar-Subvention. 25.8.2012 um 21:54 Uhr andersdenkender Natürlich, aber Subventionen führen einfach zu Verzerrungen die nicht gut sind. Das die Solarhersteller Pleite gehen ist wenn die Förderung ein bisschen zurückgeht (so hab ich es in Erinnerung, kannst mich ja berichtigen) ist eine Folge davon. Wie soll ich das verständlich machen? Entweder müssen wir ein eigentlich gutes Produkt soviel und solange subventionieren bis es gekauft wird oder wir geben konventionellen Produkten ihren wahren Preis. Entweder weitere Staatsschulden oder nicht. Für mich gibt es keine guten oder schlechten Subventionen, alle sind schlecht (da ineffizient). Alle schaffen Abhängigkeiten, die in einer komplexen Wirtschaft zu allerlei Absonderlichkeiten führen können. Das wäre ungefähr so als würde man Verbrecher nicht bestrafen sondern stattdessen dem Opfer 500€ geben… 25.8.2012 um 23:37 Uhr Martin206 > Subventionen führen einfach zu Verzerrungen > die nicht gut sind …das ist zu allgemein. Auch einem armen Bauern in nem Entwicklungsland dem man eine kleine Anschubfinanzierung für eine besseres Leben gibt, gibt man damit Subentionen. Solarbranche …da gibt es mehr Gründe als den Wegfall der Subventionen …die haben sich teils selbst ihr Grab gebuddelt (. Man hat max. Gewinn abgeschöpft und damit u.a. auch andere Anbieter (aus dem Ausland) angelockt. Hätte man die Gewinnspannen kleiner gehalten, wäre es für Anbieter die noch günstiger Anbieten enger geworden … Die Subventionen waren hier auch zu hoch. Man hat aus (der Höhe der) Agrar- und Kohlesubvention nix gelernt. Ich sagte ja auch nicht, daß man ein neues Fahrzeugkonzept ewig fördern sollte. Nur eben zu Beginn, bis der Stein ins Rollen gekommen ist und die Stückzahlen eine günstigere Produktion zulassen. Das eCar setzt sich auch ohne nun durch …dauert halt ein paar Jahre länger und ein paar der innovativsten Firmen haben es nicht überlebt …waren zu klein um es ohne Subventionen zu schaffen. > “keine guten oder schlechten Subventionen, alle sind schlecht (da ineffizient).” Schlecht ist wenn man etwa pauschaliert – oft liegt man dann zumind. zu 50% falsch. Staatsschulden entstehen auch, wenn immer mehr Ihre Energiekosten nicht zahlen können und “Stütze” brauchen. Schulden entstehen auch, wenn der dt. Staat den dt. Automobilbauern die Kohle in den ….. steckt damit diese die versäumte eCar-Entwicklung nachholen können …ohne auf die Entwicklung von neuen SUVs, VANs, PickUPs und 500PS-Autos verzichten zu müssen. Oder auch wenn man eh nötigen Heizungstausch bezuschußt oder den Kauf von überteuerten Autos. 28.8.2012 um 21:57 Uhr andersdenkender Subventionen und Arbeitslosengeld sind eigentlich zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Auch wenn beide “unterstützen”. Subventionen in umweltverträgliche Technologien sind heutzutage Notwendigkeit geworden, für mich ist es aber der falsche Ansatz. Es sind keine schlechten Technologien, mit externen Kosten (unter anderem Umwelt) sind sie deutlich billiger. Ich finde wer die Umwelt zerstören will darf das machen, solange er nachher wieder aufräumt oder die bezahlt die dort aufräumen. Das ist dann plötzlich teuer. Nachhaltigkeit ist einfach der ökonomisch sinnvollste Weg. Wenn ich die Diskussion in den Medien verfolge merke ich als Otto-Normal-Verbraucher schnell “Erneuerbare Energien sind teuer”. Falsch. Erneuerbare Energien sind billig, ganz einfach weil sie nicht so stark die Umwelt belasten. Wir leben von der Umwelt. Auf verpesteten Boden kann man nichts mehr anbauen. Im verpesteten Fukishima Wasser sollte man auch keine Fische fangen. Nur die Umwelt ist umsonst. Also bestehen auch keine Hemmungen sich zu bedienen. Doch zu Subventionen: Die Lage der deutschen Solarhersteller war gegenüber China generell schlecht, obwohl ich gehofft hatte das sie vielleicht mit guter Qualität trumpfen können. Letztendlich ist es gut wenn ineffiziente Firmen schnell verschwinden und nicht über Jahre hinweg Steuergeld verbrauchen um später doch zu verschwinden. Schlecht ist nicht pauschalisiert, zumindest nicht wenn man seine Kriterien woanders ansiedelt. Z.B. in den Punkten Effizienz und wirtschaftliche Stabilität. Ich plädiere deshalb für “Externe Kosten (Umweltkosten) draufschlagen (“teuer machen”)”. Solange das nicht politisch durchsetzbar ist darf subventioniert werden, aber mit Bedacht! 28.8.2012 um 22:40 Uhr andersdenkender Generell bin ich dafür Subventionen abzuschaffen und sie durch ein aus meiner Sicht “besseres Modell” zu ersetzen. Leute mit fetten Autos verpesten wortwörtlich die Luft von uns allen, das kann ich einem Elektro-Auto (zumindest mit 100 Prozent EE) nicht direkt vorwerfen. Steuergeschenke sind generell sinnlos, jeder gibt den gleichen Anteil seines Vermögens ab. Punkt. (Wieder ist das nicht direkt Subventionen, sonder vielmehr “Steuergeschenke”/ Steuererleichterungen. Völlig unnötig. 28.8.2012 um 22:46 Uhr Beobachter von Lohbeck Lohbeck ist ein anerkannter Öllobbyist. Ein Gegner von E-Autos. Will so lange wie möglich an Verbrennungsmotoren festhalten. 30.8.2012 um 21:32 Uhr · Antworten marc feinbier [Teil des Kommentars wegen Verstoß gegen Blogregeln gelöscht. Diese können Sie hier nachlesen - konkret: Beleidigungen, Schmähungen oder Drohungen sind unerwünscht und zu unterlassen. Versuchen Sie bitte, sachlich und konstruktiv zu bleiben. Die Blogredaktion / M.B.] http://www.bild.de/auto/auto-news/vcd-umweltliste/deutschlands-sauberste-autos-erdgas-up-siegt-25790514.bild.html 22.8.2012 um 18:14 Uhr · Antworten andersdenkender Basisauto ohne Klimaanlage und Zentralveriegelung = gleich das neue Auto für umweltbewusste BILD-Leser? 22.8.2012 um 18:42 Uhr · Antworten Jan Nahrung in den Tank, hört sich schlimmer an, als es ist. Früher gab es Butterberge und viel subventionierte Nahrung konnte nicht verwertet werden, wurde in die dritte Welt verkauft und hat dort Märkte zerstört. Dass es Hunger auf der Welt gibt, liegt an der Armut in den Ländern und vielleicht an Spekulationen mit Nahrungsmitteln und klimatischen Schwankungen, nicht jedoch am Biosprit. Die Argumentation ist nicht ganz stimmig. Trotzdem gebe ich Euch recht, dass VW eindeutig ein schwaches Ergebnis abliefert. 22.8.2012 um 19:36 Uhr · Antworten Andersdenkender Das verrückte ist das plötzlich alle nach den Biosprit meckern, selbst Greenpeace, wobei ich eigentlich gehofft hatte das sie Klarheit in die Diskussion bringen. Was sagte ein Vertreter von ihnen in der Zeitung? “den Zusammenhang zwischen Biosprit und Hunger [kann man] kaum ernsthaft bestreiten” (SZ), ist das etwa das grüne “alternativlos”? Sicher ist natürlich was im Tank landet kann nicht auf dem Teller sein, jedoch was löst Hungerkatastrophen aus? Biosprit? Oder Dürren, die im Laufe des Klimawandels zunehmen? Werden bei derart hohen Bevölkerungszuwächsen nicht “zwangsläufig” mehr sterben, da eine ausreichende Versorgung schon heute nicht gesichert ist? Was löst Spekulationen eigentlich aus? Biosprit, der jahrelang produziert wird und dessen Abbaumengen öffentlich bekannt sind? Oder doch Dürren? Ich finde jetzt wäre es richtig Vegetarismus unters Volk zu bringen, 1 Kilo Fleisch sind 7 Kilo Futter, schon vergessen? Aber vielleicht ist das nicht so populär? 22.8.2012 um 20:08 Uhr · Antworten Christian Dass Biosprit nicht wirklich sinnvoll ist, wissen wir doch schon seit Jahren. Als es 2007 eine ähnliche Situation gab (Lebenmittelpreise stiegen), waren die Argumente der Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace nicht viel anders. Fakt ist doch nicht nur die theoretische Lebensmittelkonkurrenz, sondern auch (a) die schlechte energetische Bilanz. Sinnvoll ist in einem begrenzten Maße eher die Nutzung von Biomasse zur Wärmeerzeugung. Zugleich führte der ökonomische “Boom” schon schon damals dazu, dass (b) der Anbau von Energiepflanzen für Landwirte ökonomisch attraktiver war, was u.a. auch (c) zur rücksichtsloser Zerstörung von Ökosystemen wie dem Regenwald führte. Das die Förderung von Energiepflanzen in Deutschland generell auf dem Prüfstand gehört, kann man erkennen, wenn man sich die Projekte der Stadtwerke anschaut. Hier wird größtenteils fast ausschließlich auf den Einsatz von Biomasse gesetzt. Nicht weil man ein sinnvolles, nachhaltiges Konzept verfolgt, sondern weil es schlicht ddie größten Renditen in dem Bereich verspricht. Ich kann daher auch vor dieser Entwicklung nur warnen!!! 23.8.2012 um 09:43 Uhr Andersdenkender Biosprit ist bei weitem nicht das NonPlusUltra, aber es für den Hunger in der Welt verantwortlich zumachen ist schlichtweg übertrieben. 23.8.2012 um 17:07 Uhr Energiesparfuchs Da ist er wieder, der 3-Liter-Öl-Experte. Klar bauen wir zukunftsträchtig weiter Verbrennungsmotoren. Die Umwelt wird es uns danken. 22.8.2012 um 21:06 Uhr · Antworten andersdenkender Bieten wir leider viel zu teure E-Autos an die kein Abnehmer finden – warum fangen sie damit nicht gleich mal an? E-Autos sind schön aber aufgrund der Batterie defacto noch zu teuer, obwohl der auch noch fallen dürfte… 22.8.2012 um 21:39 Uhr · Antworten andersdenkender leider = lieber (Rechtschreibkorrektur) 22.8.2012 um 21:40 Uhr Energiesparfuchs Wer will schon schwere und untaugliche Lithium-Batterien spazierenfahren ? Mit Brennstoffzelle und Wasserstoff gehts, was anderes kommt nicht in den Tank. Dazu kleine leichte Zusatzbatterien. Die Ingenieure liefern euch das auch zu bezahlbaren Konditionen, ihr müsst es nur permanent einfordern, damit auch die Kunden Druck machen können. 23.8.2012 um 06:02 Uhr Erna Wo wir mal wieder beim Thema Seltene Erden wären. Wieviel braucht man davon je Autobatterie? Und wieviele Landstriche wollen wir noch verseuchen und wieviele Menschen sollen dafür noch sterben? 23.8.2012 um 08:02 Uhr Andersdenkender Ich weiß es nicht Erna, aber ich bin mir sicher das du mit ein wenig Übertreibung und Einseitigkeit es schaffst es so hinzubiegen das Erneuerbare Energien schlechter darstehen. Übrigens sind das alles Zahlen die ich schon lange von dir gefordert habe, wieso rechnest du es nicht einfach mal nachvolziehbar für alle aus ohne dich von irgendwelchen “Experten” leiten zu lassen? 23.8.2012 um 17:09 Uhr Martin206 Wer hier von zu teuren eCar’s spricht, der weiß sicher die akt. Preise und die Unterhaltskosten? Nein – nicht die Zahlen auf Titelblatt von Bild, Stern u. Focus sind die Realität, die sieht ungefähr so aus: Kleinwagen-eCar (4-Sitzer) ab ca. 18.000 EUR (Vorführwagen, i-MiEV od. baugl.) …es gab auch schon einen mit 2km drauf für 15.000 EUR (in Frankreich – mit europ. Papieren). Vergleicht man das mit einem anderen sparsamen Auto, z.B. einem Polo BlueMotion Diesel, dann liegt der in ähnl. Ausstattung (Klimaautom., 5-türig) bei ca. 18.500 EUR Liste …mit etwas Glück wohl auch für ca. 15.000 EUR zu bekommen. Nun sind aber 13,6kWh/100km an Strom nur ca. 2,70 EUR …4,5Liter Diesel dagegen akt. ca. 6,75 EUR. Höhere Fixkosten sind auch nicht zu erwarten …kein Ölwechsel, keine KfZ-Steuer (mind. 5 Jahre), keine teuren Versicherungstarife, keine fetten Breitreifen, usw. Die Batterie (genauer der Akku) eines eCar kostet eine Menge Geld. Aber erstens sind es eben nicht die 700 oder gar 1.000 EUR pro kWh die man in der Boulevardpresse vorfindet (wären dann so 14.000-20.000 EUR), sondern der Preis liegt heute schon eher bei 400 EUR/kWh (8.000 EUR) und die Prognosen (selbst von VW) sehen schon für 2013 Preise von ca. 200 EUR/kWh. Zeitens hält ein solche Akku länger als allgemein angenommen wird. Bei ordentlicher Ladung sind durchaus 100.000-150.000km möglich bis man einen deutlichen Kapazitätsverlust vorfindet. 1,5% aller PKW sind Kleinwagen, haben mind. 100.000km und sind mind. 10 Jahre alt. So viele wird es also nicht treffen. wo soll denn der Wasserstoff für die Brennstoffzelle herkommen? Mit Hilfe von Strom hergestellt? Das geht evtl. für eine kleine Versuchsflotte, aber für die Masse nicht. Seltene Erden sind überwiegend recycelbar. Neue Batterien weniger davon abhängig. Wie sieht das mit Kohle, Öl und Gas aus? Nee, die kann man nicht recyceln …die sind dann erst mal weg. 28.8.2012 um 22:18 Uhr Beobachter von Lohbeck @ Energiesparfuchs: Oh je “Energiesparfuchs”, nach zig Diskussionen ist für Sie die Welt immer noch eine Scheibe… und H2-Hin-und-her-Wandleirei ein Perpetuum-mobile… 30.8.2012 um 21:36 Uhr Marina … vor kurzem habe ich gelesen, dass hierzulande mehr PS-starke PKW auf dem Markt sind als im Vorjahr! Vielleicht liegt es an dem Energie-Label für Autos (ab 01.12.2011), das besagt, dass grosse und leistungsstarke PKW angeblich besser sind, weil schadstoffärmer als Kleinwagen, was natürlich Unsinn ist, aber wahrscheinlich sind nicht wenige auf diese Etikettierung mehr oder weniger hereingefallen – oder viele haben einen gewissen Standesdünkel oder auch Minderwertigkeitskomplexe, dass sie sich solche Kolosse zulegen müssen – wie auch immer! TROTZ der JAHRELANGEN Diskussionen über KLIMAWANDEL! Wohl ziemlich viel DUMM gelaufen, was die (deutsche) Autobranche anbelangt. Und was kommt von der Politik? Banken- und Eurorettung, ESM und Fiskalpakt – das ist doch für unsere schwarz-gelbe Bundesregierung WESENTLICH wichtiger als der GESAMTE Klimawandel! Lieber Europa gerettet und geeint – mit welch HOHEM Preis (!), wenn ich an ESM & Co. denke – im KlimaCHAOS untergehen – als VOR ALLEM dafür zu sorgen, dass der Klimawandel sich NICHT WEITER VERSCHLIMMERT! Verrückt – diese KURZSICHTIGKEIT der politisch wie auch wirtschaftlich Verantwortlichen – auch WELTWEIT gesehen! Und NICHT zu vergessen – die immer mehr WACHSENDE Profitgier – zählt doch mehr als ALLES ANDERE … 23.8.2012 um 12:15 Uhr · Antworten Andersdenkender Keine Produkte ohne Nachfrage. Verstehst du wie ich das meine? 23.8.2012 um 17:12 Uhr · Antworten Klara Zum Label: Nein, größere Autos sind nicht besser, das Label heißt korrekterweise “EnergieEFFIZIENZlabel”. Und Effizienz misst sich nicht in absoluten Werten sondern in Relation zu einer Einheit. Beim Auto das Gewicht, beim Kühlschrank das Kühlvolumen, beim Haus die qm-Zahl. Es geht um Energieverbrauch pro Einheit. Nun benötigt eine 60 qm meist weniger Heizenergie, als ein 200 qm Haus … logisch. Die Effizienz sagt aber, wie gut gedämmt eine Wohnung mit gleicher qm Zahl ist. Nun kannst Du den Menschen verurteilen, der nicht in 60 qm wohnen möchte, sondern allein 200 bewohnt. Das macht aber keiner. Wieso fangen wir mit dieser Moral dann ausgerechnet beim Auto an? Ein Kleinbus, der bis zu 8 Leute transportieren kann und 2t-Anhänger ziehen kann, hat dann eben einen höheren Verbrauch als ein Kleinwagen. Aber die Effizienz vergleicht dann 2 Kleinbusse mit gleichem Nutzenwert … nicht Äpfel mit Birnen. Jetzt kann man sich darüber streiten, was die Bezugsgröße ist … Gewicht, Stellfläche, Sitzplätze, Leistung? Es ist eben das Gewicht geworden … das hat die EU-Kommission entschieden … analog zu den Grenzwerten CO2 für die Hersteller (ein Kleinwagenhersteller muss hier strengere Grenzwerte einhalten als ein Hersteller mit großem Fahrzeugspektrum) … hier wird auch das durchschnittliche Gewicht herangezogen. Wenn Du das nächsten Mal einen Kühlschrank, eine Waschmaschine o.ä. kaufst, dann entscheide Dich bitte auch für das Gerät mit dem geringsten absoluten Strom- od. Wasserverbrauch. Und beschimpfe die Macher der Effizienzverordnung, die unter Umständen einen größeren Kühlschrank mit mehr Volumen ein besseres Label verpassen, als einem kleinerer. Diese Vertuscher! 23.8.2012 um 22:59 Uhr · Antworten neuling so lange Elektrowagen mit Atomstrom gespeist werden, ist die Ökobilanz eh nicht so toll….und dass Autolobby und Öllobby gute Freunde sind ist auch nicht so neu…Erdgasauto läuft super, aber ist nicht der Gaspreis noch an den Ölpreis gekoppelt (da war doch mal was)? warum auch immer? 23.8.2012 um 17:45 Uhr · Antworten Andersdenkender Ja, nennt sich Ölpreisbindung. Gibts noch in vielen weiteren Formen (Buchpreisbindung usw.). https://www.eon.de/de/eonde/pk/services/Preisinformationen/Preiszusammensetzung_Gas/Oelpreisbindung_und_neuere_Entwicklungen/index.htm 23.8.2012 um 18:00 Uhr · Antworten Matthias Wollte nur mal daran erinnern, das Erdgas auch ein fossiler Brennstoff ist! Bleiben wir doch lieber beim Thema E-Auto oder wie ein mit Autor angesprochen hat, die Brennstoffzelle. Null Emission. 25.8.2012 um 09:39 Uhr · Antworten Beobachter von Lohbeck Der Anteil von Erneuerbaren Energien ist im deutschen Stromnetz schon deutlich höher, als von dem Atomstrom. Wenn die ersten 2 Mio E-Autos (1/20 der gesamten PKW-Flotte, also unter 5%) laufen (voraussichtlich ca. >2022), dann speist voraussichtlich kein einziger AKW den Strom ins Netz… PS: der Anteil der E-Autos ist noch deutlich unter 0,1% an der Kfz-Flotte… 30.8.2012 um 21:42 Uhr · Antworten jen Ich habe mir nicht alle Kommentare bis unten durchgelesen. Vielleicht wurde dies auch schon festgestellt: Ich finde es sehr sonderbar, dass Greenpeace eine negative Bilanz zum neuen Golf abgibt, die Startseite von Greenpeace allerdings ein fettes Werbebanner von eben diesem Model schmückt. Mir fehlt da irgendwie die Konsequenz … 23.8.2012 um 19:20 Uhr · Antworten Hanno Groth @jen: Wir erwarten von VW vorhandene Spritspartechnologie auch im Massenmodell Golf 7 einzusetzen. Wie einfach das geht, stellen wir im neuen Report vor. Mit der “Golf Jedi Edition” möchten wir zeigen, was ein Modell können sollte, das vom Hersteller als klimafreundlich beworben wird. 24.8.2012 um 16:38 Uhr · Antworten Martin206 Eine Sonderedition des Golf die sparsam ist …das reicht nicht. Es muß schon ein Umschwung kommen, d.h. die ganze Flotte ist supersparsam. 28.8.2012 um 22:36 Uhr Energiesparfuchs Der “Dachschaden” von GP beim Thema “menschgemachter Klimawandel” ist unfassbar. Ich kann nur jedem empfehlen, mal in die alten Stadtchroniken (z.B. Köln) des Frühmittelalters einen Blick zu riskieren. In Deutschland konnten die Menschen damals Feigen und Granatäpfel ernten. Das bedeutet, es ist viele Jahre lang wärmer als heute gewesen. Lag bestimmt daran, dass die damals Golf GTI und VR 6 statt 3-Liter-Golf VII gefahren sind. 24.8.2012 um 06:08 Uhr · Antworten andersdenkender Wieso, reichen dir Eisbornkerne nicht? 24.8.2012 um 15:25 Uhr · Antworten Erna Was sollen die uns sagen? Das es früher schon wärmer war als Heute auch mit viel weniger CO2 oder was willst Du uns hier sugerieren? 24.8.2012 um 21:01 Uhr Energiesparfuchs Na dann erklär uns doch mal, warum das im Frühmittelalter so war. Nicht ausweichen auf irgendwelche Proxy-Daten von Bohrkernen. Hier geht es um schriftlich fixierte Lebensrealität. Ich hätte auchz nichts dagegen, wenn in meinem Garten Granatäpfel zu ernten wären. Was müssen die damals für Milliarden Tonnen an Steinkohle in ihren Katen verheizt haben, damit es so warm wurde. 24.8.2012 um 21:06 Uhr andersdenkender Wären sie beide so nett mir Quellen zu liefern die ihre Aussagen belegen? 24.8.2012 um 23:04 Uhr peng Andersdenker, natürlich sollst du deine Quelle haben 24.8.2012 um 23:31 Uhr peng Ja Andersdenker, da wir gerade dabei sind noch gleich eine weitere interessante Quelle 24.8.2012 um 23:38 Uhr andersdenkender Danke Peng, aber mich würde es interessieren wo Erna und ESF das herhaben und nicht wo du deine Meinung per Google Suche gefunden hast. 25.8.2012 um 09:35 Uhr peng Na Andersdenker, bevor sie weiter wie gewohnt Unfug durch die Gegend blasen, sollte ihnen erst einmal den Unterschied zwischen einer Meinung und einer Quelle bekannt sein. Ja natürlich google ich, aber um letztlich meine Meinung zu hinterfragen, zu bilden und diese dann auch durch Quellen belegen zu können. Sicherlich bei ihnen ist es da vollkommen anders, sie erhalten ihre Parolen und die dazugehörigen Quellen – was sollten sie dann selbst noch googeln, schließlich wird für sie ja allumfassend gedacht. 25.8.2012 um 10:17 Uhr Andersdenkender Peng, ich bin grad mit Erna und ESF beschäftigt, wenn sie irgendwo ihre alltäglichen Ablenkungsspielchen treiben wollen dann nicht hier. Ich will nur wissen wo Erna und ESF ihre Sachen herhaben, nicht wo du deine “Meinung” herhast. 25.8.2012 um 10:59 Uhr peng Offensichtlich hasst du immer noch nicht begriffen was eine Meinung ist, daher agierst du offensichtlich hier auch immer nur mit Parolen. Ja sicherlich ist das Beibringen von belastbaren Quellen für dich sicherlich unangenehm, stört es doch deiner Phrasendrescherei und kann daher kaum als Ablenkungsmanöver verstanden werden. 25.8.2012 um 11:52 Uhr Energiesparfuchs Andersdenkender – steht doch alles hier im Blog. Einfach in die Originaldokumente der Stadtchroniken gucken. Die gibt es leider nicht im Netz. 25.8.2012 um 20:56 Uhr andersdenkender Ah, schade, ich hab herausgefunden das es nur “bei uns” so warm war, weltweit gesehen aber deutlich kälter als heute. Was meinen sie dazu? 25.8.2012 um 23:40 Uhr Energiesparfuchs Sie sind der Cleverste. Wie haben sie es bloß geschafft, an die Aufzeichnungen zur Temperaturmessung der Amazonas-Stämme, der Maori, der Aborigines und der Eskimos aus jener Zeit ranzukommen. Als ich damals danach fragte, hat mir die keiner rausgerückt. An den Daten und Bildern der Erdbeobachtungssatelliten aus dem Frühmittelalter bin ich sehr interessiert. Könnten sie mir da einen Link bringen. Das ist eine archäologische Sensation, falls die noch erhalten geblieben sein sollten. 26.8.2012 um 06:42 Uhr andersdenkender Naja, es gibt da so Sachen die nennen sich Proxydaten (Eisborkerne, Baumringe usw.) und mit dem kann man das eigentlich nachvollziehen. Wenn sie nichts gegen Klimafakten haben können sie es dort auf deutsch lesen ansonsten gibt es das ganze auch in englischer Sprache… 26.8.2012 um 11:01 Uhr Energiesparfuchs Proxydaten sind weder echte Daten noch aufgezeichnete Fakten. Spart euch den Quatsch. 26.8.2012 um 18:38 Uhr andersdenkender Wie waren sie es nicht die mit Aufzeichnungen über den Feigenanbau in De den ganzen Klimawandel widerlegen wollten? Das ist alles dasselbe, Feigen kann man heute auch anbauen. Letztendlich bestätigen Messungen das die Temperatur früher im Durchschnitt noch nicht so warm war wie heute. Und damit sie wissen was Proxydaten sind: http://www.geo.fu-berlin.de/fb/e-learning/pg-net/glossar/proxydaten/index.html 26.8.2012 um 19:24 Uhr Energiesparfuchs Ach so, also kann ich nächstes Jahr Grantäpfel aus meinem Garten ernten. Das ist ja wirklich eine gute Nachricht. 26.8.2012 um 21:07 Uhr Andersdenkender Ja, aber vielleicht nicht mehr so gut Weizen und von Granatäpfeln können sie dann auch keine mehreren Milliarden Menschen ernähren 26.8.2012 um 21:26 Uhr Energiesparfuchs Ihr habt keine Argumente mehr, wie ich sehe. 26.8.2012 um 21:53 Uhr Andersdenkender Wieso? Eigentlich warst du der der ausgewichen ist, sonderbar wie du zu deinen Erkenntnissen kommst… 26.8.2012 um 21:55 Uhr Andersdenkender “Wären sie beide (Erna und ESF) so nett mir Quellen zu liefern die ihre Aussagen belegen?” “Ich will nur wissen wo Erna und ESF ihre Sachen herhaben…” Über ihre “Quellen” können wir uns gerne weiter unten austauschen, natürlich nur wenn sie ein Mindestmaß an Anstand neuerdings haben. Sie funken einfach dazwischen, das stört die Diskussion. 25.8.2012 um 12:03 Uhr · Antworten Andersdenkender Dort finden sie übrigens wissenschaftliche Quellen. 25.8.2012 um 12:09 Uhr · Antworten Andersdenkender Oh, der widerlegt ja direkt ihren zweiten Link, tut mir leid. Vielleicht sollten sie einfach mal was neues bringen. 25.8.2012 um 12:11 Uhr peng 27.8.2012 um 15:46 Uhr Andersdenkender Aha, schon wieder vergessen das alle mehrfach freigesprochen wurden? 27.8.2012 um 17:38 Uhr peng Andersdenker, im Versuch die Sprachhoheit zu erringen, gebärdest du dich immer peinlicher, wo diskutierst du denn überhaupt, das kannst du doch überhaupt nicht. du vermagst lediglich mit abgedroschenen und dümmlichen Phrasen zu agitieren und diese anderen Menschen auf zu oktroyieren. Auch frage ich mich, ob du einfach noch nicht die Realität mitbekommen hast, sonst würdest du uns hier nicht zu solch einer ideologischen Faktenschmiede wie Klimafakten.de verlinken, in dem sich solche überführten Berufsfälscher wie ein Stefan Rahmstorf austoben und die selbst noch in dem Diagramm die allseits bekannte Hockeyschläger Kurve eines Michael Manns mit einfließen lassen. Hasst du noch niemals etwas von dem Klimagate Skandal gehört? Es ist eigentlich schon ziemlich dreist, ein solche Elaborat das auf die dreistesten Wissenschaftsfälschungen beruht, mit dem Prädikat „wissenschaftlich“ zu belegen, aber die Krönung ist dann dieses Diagramm mit der gefälschten Hockeyschläger Kurve. Alle Achtung, du hasst wirklich etwas drauf, insbesondere bei der Nennung deiner Quellen. 25.8.2012 um 14:04 Uhr · Antworten Andersdenkender Sehr schön wie sie gekonnt untergraben das es während dem Mittelalter durchschnittlich kälter war. Sie wissen wohl nicht das damals alle Wissenschaftler mehrfach freigesprochen wurden? 25.8.2012 um 14:40 Uhr Andersdenkender http://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-gehackte-e-mails-von-klimaforschern-belegen-dass-sie-luegen-und-betruegen Sie können die Medien, Klimafakten und Wiki jetzt vergleichen und feststellen das sie alle zum selben Schluss gekommen sind. An dem Sachverstand hat sich übrigens gar nichts verändert. Aber hauptsache dick Zweifel streuen. 25.8.2012 um 14:44 Uhr peng Wiedereinmal typisch für Wikipedia, als ideologisch wertendes Lexikon. Was Wiki natürlich vergisst zu benennen, dass alle Untersuchungsausschüsse von bekennenden Alarmisten geleitet wurden und dieses in der Wissenschaftsgemeinde aufs heftigste Kritik stießen, denn tatsächlich von der Faktenlage wurden die fälschenden Klimawissenschaftler nicht rehabilitiert, lediglich von einem Gremium Gleichgesinnter. Diese zutiefst unglaubwürdigen Untersuchungsausschüsse liefen ungefähr so ab, als wenn ein Präsident der Hells Angels bei einer Straftat erwischt wird und die Ankläger und Richter aus seinem Charter benannt werden. Was da wohl herauskommen würde und so ähnlich lief es bei diesen Ausschüssen auch ab, die Täter durften gleichzeitig Ankläger und Richter spielen – recht praktisch oder nicht? Na ja, dass Klimafakten.de im gleichen Horn bläst ist doch wohl klar, schau doch nur wer da alles von dem Fälscher und Lügeninstitut aus Potsdam im wissenschaftlichen Beirat sitzt. Wenn sie die Wahrheit schreiben würden, dann müssten sie doch zugeben, wir haben manipuliert, gelogen und betrogen wo wir nur konnten und haben und dann selbst wieder rehabilitiert. Das wäre doch rein menschlich ein wenig zu viel verlangt, aber vielleicht kommt ja doch noch der Tag, wo ein Rahmstorf und Schellnhuber sich bekennen und bereuen werden – sie wären ja nicht die Ersten aus diesem alarmistischen Hardcoreverein. 25.8.2012 um 15:32 Uhr Andersdenkender Ist tut mir leid aber die Forscher wurden nicht von Wikipedia beurteilt sondern von mehreren unabhängigen Ausschüssen: “1. Im Februar 2010 veröffentlichte die Pennsylvania State University einen Bericht, für den alle „Climategate“-Mails untersucht wurden, die Michael Mann betrafen, einen Professor des Meteorologischen Instituts jener Universität. Der Bericht kam zu dem Schluss, dass „keine glaubhaften Beweise dafür existieren, dass Mann direkt oder indirekt an Handlungen beteiligt ist oder jemals beteiligt war, die die Absicht gehabt hätten, Daten zu unterschlagen oder zu manipulieren“. In Bezug auf „Mikes Nature-Trick“ (mehr dazu unten) urteilte der Untersuchungsbericht: „Der sogenannte ‚Trick’ war lediglich eine statistische Methode, mit der zwei oder mehr unterschiedliche Arten von Datensätzen auf legitime Art mit einer Technik zusammengeführt wurden, die von vielen Kollegen des gleichen Forschungsgebiets überprüft worden ist.“ 2. Im März 2010 veröffentlichte der Wissenschafts- und Technologieausschuss des Britischen Unterhauses einen Bericht. Der Report beurteilte die Kritik an der Climatic Research Unit (CRU) und ihrem Direktor Phil Jones als unangebracht und befand, dass „das Verhalten von Professor Jones der üblichen Praxis in der Gemeinschaft der Klimaforscher entspricht“. 3. Im April 2010 richtete die University of East Anglia in Absprache mit der Royal Society einen von Professor Ron Oxburgh geleiteten internationalen wissenschaftlichen Prüfungsausschuss („Scientific Assessment Panel“) ein. Dessen Bericht bewertete die Integrität der vom CRU veröffentlichten Forschungsergebnisse und fand „keine Hinweise auf vorsätzliches wissenschaftliches Fehlverhalten in der Arbeit des Climatic Research Unit“. 4. Im Juni 2010 veröffentlichte die Pennsylvania State University ihren abschließenden Untersuchungsbericht mit dem Ergebnis, dass „die Anschuldigungen gegen Dr. Michael E. Mann substanzlos sind“. 5. Im Juli 2010 gab die University of East Anglia einen unabhängigen Untersuchungsbericht über die Klimaforscher-Mails heraus. Diese wurden mit Blick auf Vorwürfe von Datenunterschlagungen und -manipulationen analysiert. Der Bericht befand: „An der sorgfältigen Arbeit und Ehrlichkeit der Forscher besteht kein Zweifel.“ 6. Im Juli 2010 ging die US-Umweltschutzbehörde mehreren Petitionen nach, die unter Verweis unter anderem auf „Climategate“ die Erderwärmung angezweifelt und eine Konspiration von Forschern vermutet hatten. Fazit der Behörde: Bei den vermeintlich brisanten E-Mails „handelt es sich um eine harmlose Diskussion unter Wissenschaftlern, wie sie entsteht, wenn an der Zusammenstellung und Darstellung umfangreicher und komplexer Datensätze gearbeitet wird“. 7. Im September 2010 antwortete die britische Regierung auf den Bericht des Wissenschaftsausschusses des Unterhauses vom März. Die Korrektheit der Arbeitsweise der CRU-Forscher wurde nochmals bestätigt, zum Vorwurf der Umgehung des Peer-Review-Verfahrens lautete das Urteil: „Die von uns gesichteten Indizien deuten nicht darauf hin, dass Professor Jones das Peer-Review-Verfahren zu umgehen suchte. Forscher sollten nicht dafür kritisiert werden, dass sie informelle Kommentare zu wissenschaftlichen Beiträgen abgeben.“ 8. Im Februar 2011 wurde im US-amerikanischen Wirtschaftsministerium eine weitere unabhängige Überprüfung der E-Mails durchgeführt (ihm untersteht die US-Ozean- und Atmosphären-Behörde NOAA). Die Untersuchung fand „in den E-Mails des CRU keine Hinweise darauf, dass die NOAA unsachgemäß manipulierte Daten benutzt hat“.” Wahrscheinlich eine Verschwörung, ganz bestimmt sogar 25.8.2012 um 18:00 Uhr Andersdenkender Das Beste von oben und auch deine Taktik lässt sich so beschreiben: “Bei den vermeintlich brisanten E-Mails „handelt es sich um eine harmlose Diskussion unter Wissenschaftlern, wie sie entsteht, wenn an der Zusammenstellung und Darstellung umfangreicher und komplexer Datensätze gearbeitet wird“.” Bei den vermeintlich lügenden, betrügenden und manipulierenden Wissenschaftlern handelt es sich in Wirklichkeit um angesehen Forscher, die einer Hetztkapagne ausgesetzt sind. 25.8.2012 um 18:05 Uhr Andersdenkender Hier steht sogar auch was von EIKE: Köstlich zu lesen 25.8.2012 um 18:11 Uhr peng Lieber Andersdenker, bringe doch nicht schon wieder alles bewusst durcheinander, wer sagt denn, dass Wikipedia die Betrüger die von ihnen fälschlicherweise als Forscher bezeichnet werden beurteilt hat. Wiki ist letztendlich nur für die tendenziell bewertenden Einträge verantwortlich und hier können sie einmal lesen nach welchen Kriterien ihre sogenannten Quellen erschaffen werden. http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2009/12/tausende-wikipedia-artikel-wurden-auf.html 26.8.2012 um 09:55 Uhr peng Andersdenker, bringe doch nicht schon wieder alles bewusst durcheinander, wer sagt denn, dass Wikipedia die Betrüger die von ihnen fälschlicherweise als Forscher bezeichnet werden beurteilt hat. Wiki ist letztendlich nur für die tendenziell bewertenden Einträge verantwortlich und hier können sie einmal lesen nach welchen Kriterien ihre sogenannten Quellen erschaffen werden. 26.8.2012 um 10:05 Uhr peng Andersdenker, ach bringe doch nicht schon wieder alles bewusst durcheinander, wer sagt denn, dass Wikipedia die Betrüger die von ihnen fälschlicherweise als Forscher bezeichnet werden beurteilt hat. Wiki ist letztendlich nur für die tendenziell bewertenden Einträge verantwortlich und hier können sie einmal lesen nach welchen Kriterien ihre sogenannten Quellen erschaffen werden. http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2009/12/tausende-wikipedia-artikel-wurden-auf.htm 26.8.2012 um 13:51 Uhr peng 26.8.2012 um 20:08 Uhr peng Danke, dass meine verlinkten Beiträge wieder eingestellt werden! 26.8.2012 um 22:38 Uhr peng Schön wäre es, wenn meine verlinkten Beiträge wieder eingestellt werden und ich die Diskussion mit dem „Andersdenker“ zu Ende bringen könnte. 27.8.2012 um 08:38 Uhr peng Es wäre gut, wenn meine verlinkten Beiträge wieder eingestellt werden und ich die Diskussion mit dem „Andersdenker“ zu Ende bringen könnte. 27.8.2012 um 13:02 Uhr peng Warum wird es mir seit Gestern nicht gestattet, meine Beiträge mit entsprechenden Verlinkungen zu belegen? Ja und warum wird auf meine Mail an GP nicht reagiert und Stellung bezogen? Habt ihr meine Maildaten an Dritte weitergeleitet, was zu einer Offenlegung meines Klarnamens geführt habt. Für eine Antwort per Mail oder von mir aus auch hier im Blog wäre ich dankbar. 27.8.2012 um 13:09 Uhr peng Nun übertreiben sie es aber, indem sie jeden meiner Versuche innerhalb der letzten 24 Stunden, dem „Andersdenker zu antworten, hintereinander ins Netz stellen, aber trotzdem danke. 27.8.2012 um 15:40 Uhr peng Da es gestern nicht möglich war, möchte ich dieses jetzt nachholen. Andersdenker, du magst den Sachverhalt noch so beschönigen, die Fakten sprechen eine andere Sprache. http://infokrieg.tv/wordpress/2010/07/08/dritte-untersuchung-von-climategate-klima-alarmisten-sprechen-sich-gegenseitig-frei/ 27.8.2012 um 15:44 Uhr peng 27.8.2012 um 15:48 Uhr peng Und zum besseren Verständnis auch dieses bitte http://www.buerger-fuer-technik.de/body_falschungen_der_klimaforscher.html 27.8.2012 um 15:49 Uhr peng Warum http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2007/11/warum-sie-uns-anlgen.html Ja, was soll dein Verweis auf Eike, haltlose Denunziationen die einmal in die Welt gesetzt wurden zu verbreiten. Wenn das deine Argumente sind, sagt das alles über dich aus. 27.8.2012 um 15:54 Uhr Andersdenkender 1. Infokrieg – dt. Ableger von Infowar, der Chef ist quasi ein gewisser Alex Jones: “Jones pflegt einen forschen, emphatischen Stil und ist bekannt für seine emotional geladenen Reden und sein generell leidenschaftliches Temperament, was ihm den Vorwurf fehlender Nüchternheit und Seriosität eingebracht hat. Seine Kritiker betrachten ihn als unfundierten Verschwörungstheoretiker, der sich systematisch reißerischer Übertreibungen und Angstmache bediene. Der Journalist Nick Abbe rechnet Jones zum Umfeld der John Birch Society und versucht am Beispiel von Alex Jones [aufzuzeigen], “der in den USA ein prominentes, wenngleich nicht völlig unumstrittenes Mitglied der “truther” ist, [..] , wie Informationen – aus zwielichtigen Quellen [z. T. rechtsextremen], lanciert aus einem politisch fragwürdigen Umfeld – gefiltert werden.“” 2. Bürger für Technik verlinkt auf den bekannten Lobbyisten-Verein EIKE. Geleitet wird Bürger für Technik von Dr. Ludwig Lindner, einem ehemaliger Mitarbeiter eines Energie und Chemie-Konzerns. Komisch wie er da auf seine Meinung kommt, die Seite heißt doch “BÜRGER für Technik” und nicht “Lobbyismus für Technik”. Doch zu Eike selbst: “Vereinspräsident ist der Verleger, Historiker und lokale CDU-Politiker Holger Thuss.[13][14] Thuss ist zugleich Gründer und Vorsitzender von CFACT Europe,[8] einer in Struktur und Zielsetzung ähnlichen klimaskeptischen Dependance der US-amerikanischen Vereinigung Committee for a Constructive Tomorrow. EIKE-Generalsekretär Wolfgang Müller[2] ist gleichzeitig im Vorstand des libertären Berlin Manhattan Instituts[15] und verantwortlich für das CFACT Climate Change Programme.[16][17] EIKE und CFACT Deutschland teilen sich eine Postfachadresse in Jena.” CFACT erhält unter anderem mehrere Millionen von Exxon Mobil, einem der größten Ölunternehmen. Zufall, das mit derselben Postadresse wahrscheinlich auch. 3. Der Autor des Textes Fred Pearce ist Journalist und hat somit in einer sachlichen Diskussion wohl eher wenig Kenntnisse vorzuweisen mit den er andere beglücken könnte. 4. Wer etwas über Schall und Rauch wissen will ist mit einer kurzen kritischen Lektüre auf dieser Seite bedient: http://gegenschallundrauch.wordpress.com/2010/01/18/was-ist-schall-und-rauch/ Ist das alles peng? Verschwörerblogs und Blogs die von der Wirtschaft finanziert werden? Aber weichen sie aus, unterstellen sie mir was. Oder geben sie ein Statement ab warum man ihren Verlinkungen glauben schenken sollte! 27.8.2012 um 18:33 Uhr Andersdenkender Ich erwarte ihr Statement… 27.8.2012 um 18:35 Uhr Andersdenkender Sind die Zusammenhänge zwischen ihren Links und Rechtsextremem/der Wirtschaft und einigen weiteren dubiosen verfassungsfeindlichen Institutionen zu erdrückend? 27.8.2012 um 20:24 Uhr Andersdenkender Peng, ich hoffe du bist mir nicht übel aber anscheinend überließt du hier was: Mich würde es interessieren warum man deinen Personen und Institutionen glauben sollte? Sie machen Hetze (nicht selten mit rechtsextremistischen Hintergrund), das kann man gerne selbst auf den Seiten überprüfen. Das ist ja nicht verboten, aber Hetze ist nicht sachlich. Warum sind ihre Argumente dann plötzlich “sachlicher”, mal angenommen sie wären noch NICHT widerlegt? 28.8.2012 um 16:41 Uhr Peter Warum werden die Beiträge von Peng nicht mehr eingestellt? 26.8.2012 um 10:25 Uhr · Antworten andersdenkender Vielleicht weil er mal wieder mehrere Links mitschickt? 26.8.2012 um 11:02 Uhr · Antworten peng 26.8.2012 um 13:47 Uhr peng Lasst ihr jetzt auch keine Beiträge auch mit nur 1 Link nicht mehr zu? 26.8.2012 um 13:53 Uhr · Antworten peng Übrigens bitte ich davon Abstand zu nehmen, mir blödsinnige Mails über Erderwärmung unter Nennung meines Klarnamens zu zusenden, um mir verdeckt aufzuzeigen wer ich bin. Die Weitergabe meiner Maildaten sehe ich als eindeutigen Verstoß gegen Datenschutzrichtlinien an. 26.8.2012 um 14:01 Uhr · Antworten Andersdenkender Dann sollten sie auf jedenfall klagen, bestimmt wird ihnen Recht gegeben Mal ehrlich, was ist los? 26.8.2012 um 14:12 Uhr · Antworten peng Ja was ist los, das frage ich mich seit heute Morgen auch. Denke gerade darüber nach diese Mail zu sichern und Morgen Anzeige zu erstatten – werde mich aber jedenfalls ersteinmal rechtlich beraten lassen. 26.8.2012 um 14:33 Uhr · Antworten Andersdenkender 26.8.2012 um 17:17 Uhr · Antworten Andersdenkender Oder tu das. Je nachdem Halt uns auf dem Laufenden… 26.8.2012 um 17:21 Uhr peng Steckst du dahinter – hätte nicht gedacht, dass GP zu dolchen fiesen Methoden greift. aber scheinbar habt ihr es nötig, andere Meinung einzuschüchtern, könnt ihr eigentlich noch in einem Spiegel sehen, ohne dass euch schlecht wird? 26.8.2012 um 17:27 Uhr Andersdenkender Natürlich bin ich das. Was dachtest du den? Das ich Obama bin?! Ich bitte dich, ich muss nur mit den Finger schnippen und schon ist der da. Und ja wir wollen die Weltherrschaft mit Bio-Äpfeln, Fairtrade-Schokolade und dem aller fiesesten der fiesen Methoden erreichen. Wir arbeiten grad noch an kleinen Tofu-Würfeln die wir dir ins Gehirn pflanzen. Aber psssssst nichts verraten… Ich hasse das wenn ich ironisch werde… 26.8.2012 um 17:35 Uhr Erna Sorry Andersdenkender aber ich habe Familie und am Wochende warlich was besseres zu tun Ihr Geschreib nach Quellen zu beantworten. Vielleicht sollten Sie sich mal (für den Anfang dies durchlesen: http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/klimawandel/2012/06/0625_wz_Historische-SuperWarmzeiten.htm In der jüngeren Vergangenheit der Erde hat es in den polaren Regionen wiederholt sehr warme Phasen, so genannte “Super-Warmzeiten”, gegeben. Wie ein internationales Forscherteam um Martin Melles vom Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln anhand von Bohrkernen aus dem Sediment eines sibirischen Sees entdeckte, war es in der Arktis in den letzten 2,8 Millionen Jahren insgesamt acht mal um bis zu fünf Grad wärmer als heute. Dabei war es so warm, dass an den Ufern des Sees sogar ausgedehnte Fichten- und Lärchenwälder gediehen. Ich bin mal gespannt, was jetzt von Ihnen wieder kommt. Wahrscheinlich haben die Eisbären so viel gepupst, das das ganze CO2 das Eis zum schmelzen gebracht hat. 26.8.2012 um 18:57 Uhr · Antworten andersdenkender Tja Erna sie verlinken ein Seite ohne einzige wissenschaftliche Quelle. Genauso gut könnte ich schreiben das vor 2 Tagen für eine Milisekunde 2 Milliarden Grad warm war aber direkt danach ein Kälteimpuls gefolgt ist. Es bleibt aber dann immer noch eine Behauptung und Sachen die nicht bewiesen sind, muss ich auch nicht widerlegen. Ich verweise hier einfach nochmal auf diese Seite: http://www.klimafakten.de/behauptungen/ behauptung-im-mittelalter-war-es-waermer-als-heute 26.8.2012 um 19:17 Uhr · Antworten andersdenkender Nachtrag wenn wir der wilden Behauptung folgen war es also alle 350.000 Jahre wärmer als heute. Ich muss nichts über Wahrscheinlichkeiten erzählen um zu wissen dass wir uns gerade nicht in einer “Super-Warmzeit” befinden. 26.8.2012 um 19:30 Uhr peng Andersdenker, wie kann man solche Verlinkungen zu Klimafakten.de ernst nehmen, schauen sie doch nur einmal wer im wissenschaftlichen Beirat sitzt – lediglich die üblichen Verdächtigen der Alarmisten Szene, mit Schwerpunkt des überführten Lügenvereins PIK. Die bekanntlich einmal in die Kristallkugel schauen und dieses als Wissenschaft feiern, Klimafakten.de ist letztendlich nur ein Instrument der Alarmisten ohne wissenschaftlichen Wert. PS. GP vielleicht entschließt ihr euch wieder Verlinkungen von mir zu zulassen, oder sperrt mich sonst ganz. Aber bitte unterlasst es meine Maildaten weiterzugeben, damit ich nicht weiter anonym von solchen Adressen belästigt werde, die deutliche Drohbotschaften unter Nennung meines Klarnamens erhalten, weil ich das „Global Warming“ nicht begreifen will. 26.8.2012 um 20:37 Uhr andersdenkender Tja Peng jeder der anderer Meinung ist ist also ein Lügner? Schwache Leistung, vor allem bei einer Wahrscheinlichkeit von 1/350.000… Ich hab das Gefühl das du wieder eine von deinen billigen Shows abziehst um dich einer Diskussion zu entziehen, bravo, wirklich. 26.8.2012 um 20:48 Uhr peng Woher nimmst du nun schon wieder das Verhältnis 1/350.000 her. Übrigens bei der PIK handelt es sich um mehrfach überführte Lügner, denken sie doch nur einmal was der Schellnhuber so alles für Märchen über das baldige abschmelzen der Himalaja Gletscher erzählt hat und ist Rahmstorf sogar ein gerichtsbekannter Lügner 26.8.2012 um 21:08 Uhr Energiesparfuchs Mensch, der Link Klimafakten vom andersdenkenden ist endlich mal eine unabhängige Quelle. Die European Climate Foundation ist eine Stiftung niederländischen Rechts. Hauptsitz: European Climate Foundation, Tournooiveld 4, 2511 CX, Den Haag, Nierdelande Carel C. Mohn (Leitung) Das ist derselbe Toralf Staud, der für die Internetseite klimaretter.de und für das Greenpeace-Magazin Artikel schreibt. Was für eine Überraschung. HAHAHA. 26.8.2012 um 21:12 Uhr Andersdenkender Ein bisschen rumgripsen bevor man losschreibt. Aha, ein Redakter einer Stiftung schreibt zufällig auch noch vereinzelt Artikel für ein Magazin soso, und dann hat die Stiftung die sie um Klimasachen kümmert auch noch Verbindungen zu einer Seite die ebenfalls sich um Klimafragen kümmert. Das das nichts am Sachverhalt ändert und das die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats eigentlich ganz woanders arbeiten ist ja völlig unwichtig. HAHAHA 26.8.2012 um 21:35 Uhr peng „Andersdenker“ hat ein sehr eigentümliches Verständnis von der objektiven Unabhängigkeit einer wissenschaftlichen Quelle. Sicherlich mag Klimafakten.de eine Quelle sein, aber keine wissenschaftliche, sie ist lediglich eine ideologisch motivierte Quelle und dem AGW verpflichtet. Daher mein Lieber, setze bitte deinen Parolenvorgeber nicht mit einer wissenschaftlichen Quelle gleich! 26.8.2012 um 21:52 Uhr Energiesparfuchs Alles zufällige Netzwerke. Das glaubt euch niemand hier. 26.8.2012 um 21:54 Uhr Andersdenkender Viel Spaß beim “Shitstorm”-Produzieren, ich bin raus. 26.8.2012 um 21:59 Uhr Erna Ich habe es mir mal wieder bewußt gespart engl. Veröffentlichungen z. B. zu den COMNISPA-Temperaturen zu posten. Denn die verstehen Sie gleich garnicht. Also Sie behaupten das Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln ist kein wissenschaftliches Institut und veröffentlicht falsche Behauptungen? Ich werde Sie daran jetzt neben Ihrer Einstellung zu 10.000 Toten bei der Gewinnung der Seltenen Erden regelmäßig erinneren. Dies ist keine Drohung sondern ein Versprechen, denn Ihr unsägliches verblendetes dummes Gequatsche kann ich nicht mehr hören. Statt das ganze Wochenende den Blog zuzumüllen sollten Sie vieleicht ab und zu mit offenen Augen durch die Welt gehen. 27.8.2012 um 10:03 Uhr andersdenkender Erna ich sag gar nicht das sie falsch liegen. Fakt ist es war damals hier wirklich außergewöhnlich warm, aber leider nicht weltweit wärmer als heute. Und zu ihren ominösen 10.000 konnten sie mit weder Quelle noch genaue Angaben zu Verbrauch seltener Erden in EE geben. Wenn sie es nicht verstanden haben – nicht ich muss ihre falschen Zahlen widerlegen sondern sie müssen sie BElegen. Und da sie es nicht machen gehe ich davon aus das sie wie immer heillos übertrieben sind. 27.8.2012 um 13:11 Uhr peng GP warum stellt ihr meine Beiträge mit nur einer Verlinkung nicht mehr ein – ist das eure postulierte Fairness? Im Gegenzug darf euer „Andersdenker“ alles verlinken, was soll das oder ist eine kritische Diskussion unerwünscht? 26.8.2012 um 20:15 Uhr · Antworten andersdenkender Lass deine Show sein, das nimmt dir hier niemand mehr ab. Ich hab die dunkle Vorahnung das du uns hier was vormachst in der Hoffnung das die Moderatoren es nicht sehen. 26.8.2012 um 20:51 Uhr · Antworten peng Nun die billige Show ziehst du gerade ab, warum nehmen die Moderatoren keine Stellung zu meinen Vorwürfen? Einfach ein mieses Spiel was ihr hier veranstaltet! 26.8.2012 um 20:57 Uhr · Antworten Andersdenkender Weil es keine gibt? Vielleicht einfach eine Mail an GP schreiben und sie verklagen dann sehen wir wieviel Recht du hattest. Mir geht dein Spiel hier auf die Nerven. Alles nur die Diskussion zu stören. Mir fehlen die Worte. 26.8.2012 um 21:03 Uhr · Antworten peng Ja mir fehlen auch die Worte bei diesen miesen und billigen Tricksereien, warum bezieht die Moderation keine Eindeutige Stellung, warum werden mein Beiträge mit entsprechenden Verlinkungen von mir nicht freigegeben – fürchtet ihr die Fakten so sehr, dass ihr sie auf diese primitive Weise hier versucht zu unterdrücken? Oder ist euch die Wahrheit einfach zu unangenehm, dass ihr zu solchen Mitteln greifen müsst? 26.8.2012 um 21:18 Uhr Andersdenkender Schreib dich GP an wenn du nen Statement willst oder fliegt dann alles auf? 26.8.2012 um 21:36 Uhr ursurs Ich wage zu behaupten, meine Klimabilanz ist besser als Ihre, Herr Lohbeck. Dazu später mehr. Den Wagen wird es als E-Auto geben. Nennen sie mir doch bitte mal einen anderen Wagen, der so eine Bandbreite an Vortriebsformen hat. Richtig ist, nicht von Anfang an, aber: haben Sie bei Greenpeace eigentlich nur Ansatzweise eine Ahnung davon, was es bedeutet einen Wagen wie den neuen Golf an den Start zu bringen? Wissen Sie, was das für ein ungeheurer logistischer Aufwand ist? Im Sessel sitzen und fordern, das ist ja einfach. Mehr können sie auch nicht bei GP. Man hat ja gesehen was dabei herauskommt, wenn GP ein 3-Liter-Auto vorstellt. Über ihren abenteuerlichen und lebensgefährlichen (für den Fahrer) und mit Sicherheit unverkäuflichen 3-Liter Twingo lacht man noch heute. Sie werden den Erfolg dieses Wagens nicht torpedieren können, die Menschen wollen ihn und sie werden ihn kaufen. Weil er gut ist. Sie haben schon mal versucht auf den Absatz der Autoindustrie Einfluss zu nehmen (Lobhudelprogramm der französischen Dieselrussfilterkonkurrenz), jetzt schauen sie wo sie steht. Und jetzt mal GRUNDSÄTZLICH Zu Leben bedeutet zu töten. Es ist unvermeidbar. Wann immer ich etwas tue, töte ich. Da ich weniger töten will, muss ich also weniger leben. Keine elektronischen Medien nutzen, nur gebrauchte Zeitungen und Bücher lesen, nur Fahrradfahren statt mit Auto und Bahn, Klamotten tragen bis sie auseinanderfallen, mindestens vegetarisch leben und in einer kleinen Wohnung (und nicht etwa in einem schönen neuen Haus, dass sich rein aus regenerativen Energieen speist), nicht verreisen und vor allem: keine Kinder in die Welt setzen, die nichts tun werden als auch zu leben wie es ein Mensch nun mal gerne tut und damit: zu töten. DAS IST MITWELTSCHUTZ. Alles andere ist sich selbst belügen. Alle die genannten Dinge, ja das können Sie ruhig glauben, mache ich, mit Ausnahme des Verzichts auf elektronische Medien. Was ich nicht mache, ist auf andere mit dem Finger zu zeigen und Forderungen an andere zu stellen. Mit anderen Worten: es ist die Entscheidung VWs und der Kunden ob sie dieses Auto kaufen wollen. Ich z. B. kaufe gar kein Auto. Wer hingegen einen 500 PS Sportwagen kaufen will oder einen schlichten neuen Golf VII soll das tun. 26.8.2012 um 22:29 Uhr · Antworten Michelle Bayona @Peng: Wir haben Ihre “verschwundenen Beiträge” ausfindig gemacht. In Ihrem Fall sind Ihre Posts leider automatisch aussortiert worden – ich vermute, weil darin wiederholt der gleiche Link darin enthalten war. Die Beiträge sind nun freigegeben, Sie dürfen natürlich im Rahmen der Blogregeln gerne kontrovers diskutieren. Entschuldigen Sie die etwas späte Rückmeldung! Beste Grüße! 27.8.2012 um 13:13 Uhr · Antworten peng 27.8.2012 um 15:30 Uhr · Antworten Andersdenkender Die Betonung liegt immer noch auf kontrovers. Sie kennen das Wort, dann fangen sie doch mal an, danke! 27.8.2012 um 17:42 Uhr · Antworten peng Andersdenker, sie sollten sich einfach mit ihrer denunzierenden Art etwas zurücknehmen, gestern beleidigten sie mich noch und unterstellten mir hier nur eine Show abzuziehen – aber ich hoffe sie können wenigsten den Text ihrer eigenen Moderation verstehen, ohne auch diesen wieder zu verdrehen, wie es halt so bei ihnen normal ist. 27.8.2012 um 18:48 Uhr Andersdenkender Aha, eine Unterstellung, schon wieder, natürlich von peng, hmm, was jetzt einem Lobbyisten schreiben damit dieser endlich vernünftig diskutiert, Ratlosigkeit…. 27.8.2012 um 18:52 Uhr peng Andersdenker“ nun ich weiß wirklich nicht ob es noch Sinn macht mit ihnen weiter zu diskutieren, da sie sich einfach auf einem derartigen unterirdischen Niveau bewegen auf welches ich mich nicht herablassen wollte – dafür ist mir meine Zeit einfach zu kostbar. Mein Sohn (8 Jahre) hatte ein wenig mitgelesen und ungeschminkt auf dem Punkt gebracht: „Papa der ist doch einfach nur doof“ Sorry ich weiß, so eine Feststellung widerspricht der Netiquette, aber ich konnte ihn nicht widersprechen, weil ich meinen Sohn gegenüber immer ehrlich bleiben möchte. Darum Andersdenker, es ist einfach Sinnlos mit ihnen zu diskutieren und das werden sicherlich viele hier im Blog verstehen – darum entleeren sie ruhig weiterhin ihren Müll, aber ohne mich. 27.8.2012 um 20:54 Uhr andersdenkender Meinetwegen. Erklären sie ihrem Sohn bitte, sofern sie einen haben, das Eike und damit das Portal das Papi so gerne mag indirekt Gelder von Exxon Mobil erhält. Erklären sie weiter das man das Lobbyismus nennt und eine Form der Einflussnahme ist. Und installieren sie eine Kindersicherung (bzw. Jugenschutzblocker als Addon) auf dem Pc, dort sind solche Seiten wahrscheinlich standardmäßig gesperrt. Bleibt die Hoffnung das “ihr Sohn” sich ihrer Einflussnahme entzieht und selber entscheiden kann ob er lieber das glaubt was Papi und die Wirtschaft sagen oder selber anfängt solche Seiten kritisch zu überprüfen. 27.8.2012 um 21:22 Uhr peng [Kommentar wegen Verstoß gegen Blogregeln gelöscht. Diese können Sie hier nachlesen - konkret: Beleidigungen, Schmähungen oder Drohungen sind unerwünscht und zu unterlassen. Versuchen Sie bitte, sachlich und konstruktiv zu bleiben. Die Blogredaktion / S.W.] 27.8.2012 um 23:15 Uhr Andersdenkender Tja eigentlich müsste ihr Sohn ja jetzt gelernt haben was Lobbyismus ist, vielleicht erklären sie ihm dann den Begriff Forschung. Nein am besten erklären sie ihm den Unterschied und warum man mit Klimaschutz (= Umweltschutz) mehr Geld verdienen kann als ohne. Das würde mich interessieren und ihren Sohn bestimmt auch. 28.8.2012 um 16:17 Uhr Lottina Peng ist aus dem Urlaub zurück . Schade, dass es keine sachlicheren Diskussionen von seiner Seite gibt. Es würde mehr Spaß machen, sich dann damit auseinanderzusetzen. So aber ist kein echter Meinungsaustausch möglich. 28.8.2012 um 23:00 Uhr peng Lottina, warum ist der Wahrheitsgehalt ihrer Kommentare immer gleich Null? Wann war ich im Urlaub, weißt du mehr als ich selber? Und der Rest ist sowieso geschenkt – das übliche undifferenzierte bla bla. 28.8.2012 um 23:33 Uhr Erna …Fakt ist es war damals hier wirklich außergewöhnlich warm, aber leider nicht weltweit wärmer als heute… Irgendwo scheinen Sie in Ihren Gedanken, Vorstellungen und Wissen total deneben zu liegen. Das Ganze mag sich ja vielleicht auf die letzten 150 Jahre beziehen (was meine Hoffnung wäre) aber keinesfalls die nähere oder gar längere Vergangenheit. Tatsächlich leben wir aktuell noch in einer relativ kalten Periode unserer Erdgeschichte. Aber wer so vehement die Fakten von 10.000 toten Chinesen jährlich bei der Gewinnung der seltenen Erden, laut spanischen und schweizerischen Wissenschaftlern bis zu 1000 tote Vögel und Fledermäuse je WKA und Jahr, laut dt. Wissenschaftlern mindestens 200.000 tote Fledermäuse in D je Jahr, die Wissenschaftler des Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln der Lüge bezichtigt und und und ignoriert halt auch solche Fakten. 27.8.2012 um 17:00 Uhr · Antworten Andersdenkender Aha, mein Beitrag vom 27.8.2012 um 13:11 Uhr: “Erna ich sag gar nicht das sie falsch liegen. Fakt ist es war damals hier wirklich außergewöhnlich warm, aber leider nicht weltweit wärmer als heute. Und zu ihren ominösen 10.000 konnten sie mit weder Quelle noch genaue Angaben zu Verbrauch seltener Erden in EE geben. Wenn sie es nicht verstanden haben – nicht ich muss ihre falschen Zahlen widerlegen sondern sie müssen sie BElegen. Und da sie es nicht machen gehe ich davon aus das sie wie immer heillos übertrieben sind.” Zum einen müssten bei 200.000 Fledermäusen sie schon ausgestorben sein, aber Denken ist wohl nicht ihre Stärke. Sie können gerne weiter Lügen über mich in den Blog setzen (“die Wissenschaftler des Institut für Geologie und Mineralogie der Universität Köln der Lüge bezichtig” usw.), das stört mich nicht die Bohne. Wenn sie sich dann besser fühlen oder von ihrem Auftraggeber Boni kriegen umso besser doch?! Welche Wissenschaftler behaupten was? Als sie mir letztens die gleichen Zahlen nannten gab es keine deutschen “Wissenschaftler” die irgendetwas behauptet haben. Ebenfalls gab es das letzte mal als sie diese Zahlen genannt haben nur eine Vogel-Schutzgruppe dessen Zahlen um das 225 fache von denen des BUND abwichen. Verückt? Egal weiter: Wer behauptet das 10.000 pro Jahr an seltenen Erden sterben? Wieviel seltene Erden verbrauch EE? Wie hoch ist der Anteil an der Gesamtproduktion? “Das Ganze mag sich ja vielleicht auf die letzten 150 Jahre beziehen (was meine Hoffnung wäre) aber keinesfalls die nähere oder gar längere Vergangenheit.” Tja schade, Hoffnung gnadenlos enttäuscht – http://www.meteo.psu.edu/~mann/shared/articles/MannetalScience09.pdf Dort finden sie auf der zweiten Seite eine Grafik, die gegenteiliges sagt. Heute ist es so warm wie in den letzten 2000 Jahren nicht, und wir reden hier nur über diese Grafik. 27.8.2012 um 18:05 Uhr · Antworten Andersdenkender Achja, und bevor sie rummeckern, “vor etwa 2,6 Millionen Jahren begann das jüngste Eiszeitalter, das Quartär, das bis heute andauert.” Ungewöhnlich ist es das es heute so schnell wieder nach oben geht. Aber das kann man auf einen kleinen Bildschirm ja nicht erkennen wenn ein Millimeter in ihren verlinkten “Quellen” gleich 100.000 Jahre sind. 27.8.2012 um 18:11 Uhr Erna Lesen Sie doch mal die angegebenen Links. Das Verleugnen der Tatsachen ist bei Ihnen ja schon so ausgeprägt, dass es unerträglich wird. Nicht irgendwer hat so z. B. festgestellt, das mindestens 200.000 Fledermäuse jedes Jahr in D durch WKA ums Leben kommen. Es waren die Forscher des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin, die bestimmt nicht in Verdacht stehen Ihnen was böses zu wollen. Oder bezichtigen Sie diese auch der Lüge, das ist ja Ihr Standardvorgehen. Ich könnte Ihnen zum Klima noch unendliche Links posten aber es hat bei Ihnen einfach keinen Sinn. Vielleicht dazu nur noch einige Infos aus Ihrem heiß gelobten Wiki: Eisfreie Polkappen stellen erdgeschichtlich den Normalzustand dar und machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus. Ein Beispiel ist das Paläogen (älteres Tertiär). Zeiten mit vereisten Polkappen, die so genannten Eiszeitalter, stellen die Ausnahme dar. Die aktuelle erdgeschichtliche Periode, das Neogen, ist ein solches Eiszeitalter. Den Link spare ich mir, ist bei Ihnen sowieso sinnlos. Wenns Sie interessiert gibts ja Google. 27.8.2012 um 19:39 Uhr Andersdenkender Bitte lesen sie den Beitrag nochmal durch, ich hatte ihnen einige Fragen gestellt von denen sie jetzt eine beantwortet haben und so tun als hätten sie das irgendwann mal gesagt. Eine Quelle geben sie trotzdem nicht an, ich überprüfe keine wilden Behauptungen, sie müssen sie beweisen. Und nochmal, die derzeitige Erwärmung ist schneller als gewohnt. 1 Grad in 100 jahren ist mehr als ungewöhnlich. 27.8.2012 um 20:16 Uhr peng Scheinbar haben sie die Verlinkung meines Kommentars vom 24.08.12 um 23:38 Uhr nicht gelesen, ansonsten würden sie so einen pseudowissenschaftlichen Unfug nicht weiter von sich geben, oder sie sind wirklich ein hardcore Realitätsverweigerer. Übrigens in dieser Verlinkungen sind auch sauber alle wissenschaftlichen Quellen aufgeführt, bis zu den Proxydaten aus Eiskernbohrungen aus dem Jahr 1999. Aber wahrscheinlich sind sie bereits schon allzu sehr Klimafakten.de geschädigt, dass sie mit objektiven wissenschaftlichen Aussagen nichts anfangen können. Zur Erinnerung füge ich den Link nochmals an. Übriges handelt es sich um globale Mitteltemperaturen, die angeblichen lokalen Temperaturen sind lediglich eine Erfindung des AGW und sind durch keine bekannten Fakten zu belegen. Diese postulierten angeblichen lokalen Temperaturen stehen in einer langen Reihe verzweifelter Versuche, dass gesamte Lügengebäude nicht einstürzen zu lassen. 27.8.2012 um 19:14 Uhr · Antworten Andersdenkender Ich geb das Beiträge nicht lesen mal weiter – und zwar an dich! Ich schrieb am 25.8.2012 um 12:11 Uhr: “Oh, der widerlegt ja direkt ihren zweiten Link, tut mir leid. Vielleicht sollten sie einfach mal was neues bringen.” Davor hatte ich diesen Link gepostet der wissenschaftliche Daten enthält die es eindeutig belegen, sie leugnen dass rigoros, wohl der Meinung dass ihre Minderheitenmeinung Hohheitsrechte hat und meine (Meinung mit deren sich die Mehrheit der Wissenschaftler indentifiziert) nicht. 27.8.2012 um 19:21 Uhr Andersdenkender Der Beitrag den sie verlinkt haben um das nur am Rande zu erwähnen wurde von einem offenbar sehr kompetenten Musiklehrer geschrieben. Ich geb zu “kompetent” ist ironisch. 27.8.2012 um 19:25 Uhr peng Ich möchte einmal aus ihrer ideologischen Quelle Klimafakten.de zitieren: „So weiß die Wissenschaft heute, dass die Mittelalterliche Warmzeit zu einem Zeitpunkt auftrat, als die Sonnenstrahlung überdurchschnitt­lich stark und die Vulkanaktivität niedrig war – beides sind bekannte Erwärmungsfaktoren“ Diesen Satz musste ich einfach mehrmals lesen, wahrscheinlich wissen da einige Leute was sie so alles schreiben. Einmal behaupten diese Herren, dass die Sonne kaum einen Einfluss auf die mittlere Erdtemperatur besitzt, sondern lediglich die Treibhausgase und nun diese Aussage. Ja nun, was ist denn richtig – richtig ist man sollte diese European Climate Foundation Stiftung einfach dahin befördern, wo sie hingehört – in die Mülltonne. Was diese Stiftung produziert ist lediglich hoch toxischer ideologischer Müll und dient lediglich als Parolenlieferant für Demagogen ihrer Couleur. Ja was dieser Link widerlegt, scheinen sie wohl nur alleine zu wissen, mir fehlt jedenfalls einfach der Zugang zu derartigen pseudowissenschaftlichen Schwachsinn. 27.8.2012 um 20:14 Uhr Andersdenkender Wie alle die der inzwischen wasserdichten Mehrheitsmeinung entsprechen sind “Pseudowissenschaftler”? Ist das ihr Verständnis von DIskussion? Wissenschaftler zu denunzieren? Sie müssen es aus ihren völlig ausgewogenen von der Wirtschaft finanzierten Blogs bestimmt besser! Aber ich fange schon wieder mit Ironie an…Damit sie nicht wieder Zusammenhänge verfälschen hier nochmal das ganze Zitat: ” So weiß die Wissenschaft heute, dass die Mittelalterliche Warmzeit zu einem Zeitpunkt auftrat, als die Sonnenstrahlung überdurchschnitt­lich stark und die Vulkanaktivität niedrig war – beides sind bekannte Erwärmungsfaktoren. Offenbar spielten auch Veränderungen im Muster der Ozeanzirkulation eine wichtige Rolle für die Einspeisung wärmeren Meerwassers in den Nordatlantik. Dadurch kann ein Großteil der seinerzeitigen Wärme auf der Nordhalbkugel erklärt werden. Diese Faktoren aber scheiden als Erklärung für die heute auftretende Erwärmung aus.” Der Letzte Satz ist ein Link, aber sie haben nur daran ein Interesse die dortigen Wissenschaftler zu “denunzieren” wie sie es selber so schön ausdrücken. 27.8.2012 um 20:22 Uhr peng 27.8.2012 um 20:23 Uhr Andersdenkender Herr Beck, Lehrer für Musik hat ihren wasserdichten *räusper* Artikel geschrieben. Die Infos finden sie unter zum.de Impressum Lehrer, 3. von oben. 27.8.2012 um 20:27 Uhr Erna Da Sie ja nicht willig sind die angegebenen Links sich anzuschauen oder sie einfach ignorieren, die es offensichtlich nicht in Ihr Weltbild passt, fassen wir doch einmal kurz zusammen: - die globale Durchschnittstemperatur schwankte in der Erdgeschichte zwischen ca. 10 und 24 °C ganz ohne Menschen gemachte Einflüsse - der Durchschnitt liegt bei ca. 17°C ganz ohne Menschen gemachte Einflüsse - derzeit befinden wird uns bei ca. 15°C wobei wir aus einem Temperaturtief kommen - vollkommen ohne Menschen gemachte Einflüsse werden wir langfristig (natürlich mit Schwankungen) irgendwann erneut 24°C erreichen, d. h. ca. 9°C mehr als derzeit Das Ganze Theater um 2°C oder auch 4°C ist doch einfach nur lächerlich und soll von den langfristigen Fakten nur ablenken. Und bevor Sie wieder schreien, den Link dazu haben Sie bereits bekommen. 28.8.2012 um 08:24 Uhr peng Bei meiner morgentlichen Presseschau habe ich diese Meldung entdeckt: 28.8.2012 um 11:07 Uhr Andersdenkender Langfristig, liebe Erna, wir reden hier dann also mittelfristig von ein paar Jahrzentausende wird es in der Tat wieder wärmer. Aber sie müssen zugeben das ein Grad pro 100 Jahre ungewöhnlich ist. Vor 2,6 Millionen Jahren fing diese “Eiszeit” also an, laut ihrer dubiosen Grafik sind wir etwas mehr als die Hälfte, sagen wir mal 2,5 Millionen Jahre hat die Erde sich abgekühlt, seit 100.000 Jahren erwärmt sie sich wieder “langsam”. Dann haben wir noch schöne 2,4 Millionen Jahre (2.400.000) vor uns. Rechnen wir mit 1 Grad pro Hundert Jahre (die aktuelle Erwärmung) sind wir bei puh 24.017 Grad. Das kommt ihnen dann wohl auch ein bisschen viel vor was? Dank den Physikalischen Gegebenheiten wird es Gott sei Dank natürlich nicht so warm, aber sie erkennen so sehr schön das es im Moment ausergewöhnlich schnell geht. 28.8.2012 um 16:26 Uhr Andersdenkender Naja wissenschaftliche (und damit im direkten Gegensatz zu journalistischen) Veröffentlichungen gibt es diese Trendkurve gar nicht. Aber ich nehme an die Neuesten Meldungen zufolge war 2010 wieder noch wärmer. Und bevor sie rumkrakelen, es gibt verschiedene Methoden die Jahresmitteltemperatur zu erfassen. 28.8.2012 um 16:33 Uhr Andersdenkender Ein Satz wurde abgeschnitten – egal war nicht wichtig. 28.8.2012 um 16:33 Uhr peng „Andersdenkender“ warum müssen sie nur immer deutlich machen, dass der Wahrheitsgehalt ihrer Kommentare, ähnlich wie bei der Lottina, stets gegen null tendiert, so auch im Fall ihres Musiklehrers Beck. Da sie sich auf die Verlinkung beziehen: richtet sich ihre Verleumdung offensichtlich gegen das bereits verstorbene Gründungsmitglied von Eike Ernst-Georg Beck. Jedoch war Herr Beck nicht Musiklehrer sondern Dipl. Biologe und Hochschullehrer und damit Naturwissenschaftler und zudem ein recht erfolgreicher Buchautor. Aber egal, die Wahrheit ist sowieso nicht ihr Ding! Ihre Arbeitsweise ist nicht nur unehrlich sondern geradezu unappetitlich. 29.8.2012 um 09:45 Uhr Erna Schon mal die Bedeutung von Globaler Durchschnittstemperatur verstanden? Das es zwischenzeitlich Hochs und Tiefs gibt ist normal und wiederspricht dem Ganzen nicht im Entferntesten. Wahrscheinlich haben Sie die Diskussion in den 70-er Jahren nicht mitbekommen. Damals sprach man von der stärksten Abkühlung innerhalb kürzester Zeit und hat die neue Eiszeit vorhergesagt. Und über den Verlauf der letzten 10 Jahre wollen wir doch jetzt nicht wirklich eine Diskussion anfangen. 29.8.2012 um 11:25 Uhr Andersdenkender Was weiß ich welcher Herr Beck das Geschrieben hat? Auf der Seite steht ein Lehrer der eben Musiklehrer ist – aber zu EIKE: ““Vereinspräsident ist der Verleger, Historiker und lokale CDU-Politiker Holger Thuss.[13][14] Thuss ist zugleich Gründer und Vorsitzender von CFACT Europe,[8] einer in Struktur und Zielsetzung ähnlichen klimaskeptischen Dependance der US-amerikanischen Vereinigung Committee for a Constructive Tomorrow. CFACT erhält unter anderem mehrere Millionen von Exxon Mobil, einem der größten Ölunternehmen. Zufall, das mit derselben Postadresse wahrscheinlich auch.” So ein Post von mir zuvor den sie mehrmals wahrscheinlich “aus Versehen” überlesen haben. Ich halte also fest, nicht ein Musiklehrer hat es geschrieben sondern ein bezahlter Lobbyist. Das macht es naturlich besser. 29.8.2012 um 15:16 Uhr Andersdenkender Nein Erna, die Daten brauchen wir nicht zu diskutieren, das haben wir nämlich schwarz auf weiß. Hier z.b. eine Grafik von den Skeptical Science die auch peng so gerne verlinkt: http://www.klimafakten.de/sites/default/files/images/skepticsvrealists500.gif Zugegeben, sie wurde etwas bearbeitet, um die Hauptaussage deutlich zu machen. 29.8.2012 um 15:21 Uhr peng Andersdenkender, ich sagte es doch bereits, die Wahrheit ist einfach nicht ihr Ding, sie halten es lieber mit dem Diffamieren und Verleumden, hierfür benötigt man auch keinerlei Ahnung oder Hintergrundwissen. Verlogene Parolen reichen aus, irgendwie wird von dem Schmutz schon etwas hängen bleiben. Es ist einfach beschämend für den menschlichen Intellekt, wie sie hier agieren. 29.8.2012 um 21:56 Uhr peng Übrigens in ihrer Beschränktheit rühren sie einfach meinen Verlinkung des Beitrages http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/13/bs13-73.htm mit einen der typischen tendenziell wertenden Wikipedia Beiträge durcheinander. Wie groß nur muss ihr Hass oder die Angst vor der Wahrheit nur sein, dass sie auf so billige Taschenspielertricks zurückgreifen müssen. 29.8.2012 um 22:09 Uhr andersdenkender Peng, die Grafik ist von ihrem Liebling Sceptical Science. Ja wenn glaubt man denn wenn nicht seinen Skeptiker Freunden? Etwa neuerdings seriösen Wissenschaftlern? Sie wohl nicht, Hauptsache in die Kampfbegriff-Trompete blasen und hoffen das es hängen bleibt. Tja, Peng, sie wollen nicht diskutieren, denn ansonsten hätten sie wohl Argumente gebracht. Sie merken noch nichtmal das sie alleine dastehen, finden in rechtsextremen aus der Wirtschaft finanzierten Verschwörerblogs ihre manipulierte Meinung. Na herzlichen Glückwunsch. 29.8.2012 um 22:19 Uhr peng Ich sagte doch bereits, sie argumentieren einfach zu schlicht, tendenziell, unehrlich und viel zu unappetitlich, daher ist bereits eine eine einfache Diskussion mit ihnen unmöglich. 29.8.2012 um 22:47 Uhr peng Nun diese Videoreihe sollte man sich unbedingt einmal anschauen. http://www.youtube.com/watch?v=lYHGL8eQMRw 28.8.2012 um 12:47 Uhr · Antworten Andersdenkender Sie ist nicht einseitig – nein! Die Wissenschaftler wurden nicht freigesprochen – nein! 28.8.2012 um 16:37 Uhr · Antworten peng http://www.microsofttranslator.com/BV.aspx?ref=IE8Activity&a=http%3A%2F%2Fwww.guardian.co.uk%2Fenvironment%2Fcif-green%2F2010%2Fjul%2F07%2Fclimategate-scientists 28.8.2012 um 17:46 Uhr peng 28.8.2012 um 17:51 Uhr Andersdenkender Sie vergessen zu schnell, peng: “1. Infokrieg – dt. Ableger von Infowar, der Chef ist quasi ein gewisser Alex Jones: “Jones pflegt einen forschen, emphatischen Stil und ist bekannt für seine emotional geladenen Reden und sein generell leidenschaftliches Temperament, was ihm den Vorwurf fehlender Nüchternheit und Seriosität eingebracht hat. Seine Kritiker betrachten ihn als unfundierten Verschwörungstheoretiker, der sich systematisch reißerischer Übertreibungen und Angstmache bediene. Der Journalist Nick Abbe rechnet Jones zum Umfeld der John Birch Society und versucht am Beispiel von Alex Jones [aufzuzeigen], “der in den USA ein prominentes, wenngleich nicht völlig unumstrittenes Mitglied der “truther” ist, [..] , wie Informationen – aus zwielichtigen Quellen [z. T. rechtsextremen], lanciert aus einem politisch fragwürdigen Umfeld – gefiltert werden.“”” Ich warte dort übrigens immernoch auf eine Stellungnahme. 28.8.2012 um 17:59 Uhr Andersdenkender Antworten sind auf dem Weg. Sie sollten übrigens noch ein Statement zu ihren verschwörerischen Links weiter oben abliefern. 28.8.2012 um 18:00 Uhr peng 28.8.2012 um 17:49 Uhr · Antworten Beobachter früher war “die Welt ist eine Scheibe” in, jetzt ist wohl “isch bin der schlaueste auf der Welt und was die Wissenschaftler sagen, ist Käse” dran. Lustig, aber auch traurig. 04.9.2012 um 14:13 Uhr · Antworten peng Ach du elender armer Wicht, was du schon wieder schreibst ist nur von niederen Gewicht da du der Torrheit stets freudig deine Stimme leihst. 04.9.2012 um 15:23 Uhr Kommentar schreiben Der neue Golf: Verbrauchsreduktion zerplatzt wie eine Seifenblase « Greenpeace Blog sagt: 26. August 2012 um 12:11 [...] Vielleicht weil er mal wieder mehrer… [...] http://blog.greenpeace.de/blog/2012/08/22/der-neue-golf-7-chance-fur-ernsthaften-klimaschutz-vertan/trackback/
Brunello Cucinelli Top Top aus Seidensatin mit Stretch Braunkohle | Damen Topwear * Click Infra Startseite / Damen / Kleidung / Topwear / Brunello Cucinelli Top Top aus Seidensatin mit Stretch Braunkohle | Damen Topwear Brunello Cucinelli Top Top aus Seidensatin mit Stretch Braunkohle | Damen Topwear Die Kostbarkeit der Materialien von Brunello Cucinelli veredelt den essenziellen Schnitt des vielseitigen Tops mi V-Ausschnitt aus Seidensatin mit Stretch. Der fließende sanft schimmernde Stoff ist in einer komfortablen Silhouette… Artikelnummer: XS.578/CU971444 Kategorien: Kleidung, Topwear Schlüsselworte: Braunkohle, Brunello Cucinelli Die Kostbarkeit der Materialien von Brunello Cucinelli veredelt den essenziellen Schnitt des vielseitigen Tops mi V-Ausschnitt aus Seidensatin mit Stretch. Der fließende sanft schimmernde Stoff ist in einer komfortablen Silhouette geschnitten. Schreibe die erste Bewertung für „Brunello Cucinelli Top Top aus Seidensatin mit Stretch Braunkohle | Damen Topwear“ Antworten abbrechen
Autor: Paul Mucke ; Letztes Update: 13 Februar , 2020 17:38:47 Kennengelernt haben die beiden Schauspielerinnen durch einen gemeinsamen Ex-Freund. Geburtstags von Jennifer verwandelte sich ihre ehemalige Kollegin nun kurzerhand in die ‚Wir sind die Millers‚-Darstellerin. Eine prominente Gratulantin hat sich dafür gleich ins "Friends"-Outfit ihrer Freundin geschmissen". Durch die selbe Brille auf dem Gesicht sehen sich die beiden Damen echt zum Verwechseln ähnlich. Die Fotostrecke zeigt Jennifer Aniston fit und sexy. Bei dem Geburtstagskind kam der Post jedenfalls gut an, denn der Hollwoodstar kommentierte das Foto mit zahlreichen Lach-Smileys und Herz-Emojis. "Danke an das Interview-Team, das Frauen in jedem Alter feiert.wie sich herausstellt, macht 51 ziemlich viel Spaß". "Das ist dieser zufriedenstellende Gedanke in meinem Kopf". Streit um Oscar-Kleid - Rose McGowan wirft Natalie Portman Heuchelei vor Kretschmann wirft AfD Unterhöhlung der Demokratie vor - Brennpunkte Die AfD begründet ihr Vorgehen mit Merkels Äusserungen zu Thüringen während eines Besuchs in Südafrika am vergangenen Donnerstag. Der AfD warf die Bundeskanzlerin vor, die Demokratie zu untergraben.
Parken Frankfurter Flughafen parken Parken Fliegen Frankfurt Flughafen Parken Frankfurt Flughafen Frankfurt Park Fly Frankfurt Billig Parken Frankfurt Airport fliegen Parken Günstig Frankfurt Flughafen Parkplaetze Frankfurt Park And Fly Frankfurt Parkplaetze Frankfurter Airport Flughafen Frankfurt Parkplatz Frankfurt Airport Parkplaetze Frankfurt Airport Flughafen Parkplaetze Park Fly Frankfurt Flughafen Parkplaetze Frankfurt Park Fly Frankfurt Airport User online: 10 Parkplatz Frankfurter Airport Parken Am Flughafen Frankfurt Parken Und Fliegen Frankfurt Parken Günstig Parken Flughafen Frankfurt Besser kann Parken nicht sein! Park Fly Frankfurt Willkommen bei auf Flughafen-Frankfurt-Parken.eu! Flughafentransfer Frankfurt Parkplatz Flughafen Parkplatz Flughafen Flughafen Frankfurt Parkgebuhren Am Flughafen Frankfurt Parkplaetze Frankfurter Airport Parken Frankfurter Flughafen Park Fly Flughafen Frankfurt Flughafen Frankfurt Parken Parkplatz Frankfurter Flughafen Ihre Vorteile Unsere freundliche Personal stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie werden persönlich betreut! Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen 24 Stunden täglich, auch an Feiertagen an! Park Fly Flughafen Frankfurt Kostenloser Shuttle Service! Flughafen Frankfurt Parkgebühren ABLAUF Parkplatz Frankfurt Airport BEZAHLUNG Park Fly Arter Reklam Moleskine Large Ruled Webshop Parkplatz Frankfurt Günstig Parken und Fliegen Yildiz Tilbe Phpbb Sind Künstlerin Ruled Park Fly Frankfurt 1.Things FliegenParken Frankfurt flughafen fliegen Çizgili Klasik Cep Not Defteri Gewinnspiel Umfassende Münster M0leskine Give Away Style Italy Gegenstandes Moleskin Hose Entstanden Parken 2. Park Fly Flughafen Frankfurtparkplatz Günstig park fliegen flieg Preiswert Parken Flughafen Frankfurt Www Flughafen Frankfurt Parken Fliegen Frankfurt Parkplatz Flughafen Frankfurt Main Billig Parken Flughafen Frankfurt Www Abcholidayplus Tourcare Am Flughafen Tourcare schlafen und parken frankfurt flughafen Flughafen Frankfurt De Parken Flughafen Frankfurt Its De 3. Partner: Parken Flughafen Frankfurt Parkplätze Frankfurter Airport Parken Am Flughafen Flughafentransfer Park Fly Parken Fliegen Frankfurt Am Flughafen Frankfurt Parken Frankfurter Flughafen Frankfurt Parken Frankfurt Airport Reiseshop
Nutzerprofil von ValCap | Forum | finanzen.net Nutzerprofil ValCap Registrierungsdatum 04.11.15 17:24 Die besten Postings von ValCap ... 27.03.18 10:52 @ Chaecka: 27.03.18 10:48 ... 16.02.16 16:14 @ pacorubio 08.05.18 13:06 @ Steinwollsocke 12.01.18 14:18 Die neuesten Postings von ValCap ... 19.12.19 11:56 ... 16.05.19 15:19 ... 16.05.19 15:13 ... 16.05.19 11:06 ... 02.01.19 10:50 Die neuesten Threads von ValCap
206 11 805 Von FireBlade (6. August 2014, 18:04) 52 5 248 (18. Januar 2015, 14:40) [beendet] BMW Showkennzeichen für E90 -- Private Sammelbestellung -- Von individual_E90 (15. November 2014, 11:52) 93 4 039 Von individual_E90 (31. Dezember 2014, 14:22) 653 23 857 Von DD92 (30. August 2013, 08:53) Von Erem42 (6. Januar 2014, 17:23) Von BMW320dA (30. Januar 2013, 22:06) 114 5 194 (10. März 2013, 13:40) [Beendet] Sammelbestellung LEDERZENTRUM.de / 10% Rabatt auf alles Sicher !! Beendet! Von Calli (13. November 2012, 18:17) Von BB-Driver (10. Dezember 2012, 21:37) [Beendet] Sammelbestellung: 120d (320d) Performance Leistungssteigerung Von oktavius (15. März 2012, 14:08) Von Awtowos (3. Oktober 2012, 22:10) Von TThorsten (29. Januar 2012, 05:40) 427 12 881 (12. Mai 2012, 21:48) Von CapTec (3. April 2012, 22:52) (18. April 2012, 23:13) Filter nach Tag: »Sammelbestellung«
Datalogic | SG4 EXTENDED Safety SG4 EXTENDED, Sensoren & Sicherheit Typ 4, 20 m Arbeitsabstand für 30 mm Auflösung, 7 m Arbeitsabstand für 14 mm Auflösung, kaskadierbar bis zu 3 Einheiten Kompakte Abmessungen 35 x 41 mm Abschnitt, 300 ... 1800 mm Höhe 14 mm oder 30 mm Auflösung Grundkonfigurationsmodus (BCM) über Drucktasten, erweiterter Konfigurationsmodus (ACM) über grafische Benutzeroberfläche Dongle (Zubehör) für Konfigurationsklonen, Ethernet (Tcp / Ip Anschluss), Fernüberwachung, Fernprogrammierung, Fehlerprotokollierung 24/10/2017 - SG4E_DONGLE_safetylightcurtains_manual_DEU 24/10/2017 - SG4E_DONGLE_safetylightcurtains_manual_ENG 24/10/2017 - SG4E_DONGLE_safetylightcurtains_manual_ESP 24/10/2017 - SG4E_DONGLE_safetylightcurtains_manual_FRA 24/10/2017 - SG4E_DONGLE_safetylightcurtains_manual_ITA
Deko-Memoboards für die Küche | eBay Hauptinhalt anzeigeneBayStöbern in KategorienStöbern in KategorienGeben Sie Ihren Suchbegriff einDeko-Memoboards└Innenraum-Dekorationen└Möbel & WohnenAlle KategorienAntiquitäten & KunstAuto & MotorradAuto & MotorradBabyBastel- & KünstlerbedarfBeauty & GesundheitBriefmarkenBücherBüro & SchreibwarenBusiness & IndustrieComputer, Tablets & NetzwerkFeinschmeckerFilme & DVDsFoto & CamcorderGarten & TerrasseHandys & KommunikationHaushaltsgeräteHaustierbedarfHeimwerkerImmobilienKleidung & AccessoiresModellbauMöbel & WohnenMünzenMusikMusikinstrumentePC- & VideospieleReisenSammeln & SeltenesSpielzeugSportTicketsTV, Video & AudioUhren & SchmuckVerschiedenesErweiterte Suche WOW! Angebote Verkaufen Hilfe Mein eBayMein eBay einblenden Zusammenfassung Gebote/Preisvorschläge Beobachtungsliste Wunschliste Alle Listen Kaufen - Übersicht Verkaufen - Übersicht Meine Kollektionen Suchen, denen ich folge NachrichtenZahlungserhalt Leider ist bei dieser Anfrage momentan ein Problem aufgetretenSie befinden sich hiereBayMöbel & WohnenInnenraum-DekorationenDeko-MemoboardsEingrenzen (1)Deko-Memoboards für die KücheAuswählen nach: MaterialFolie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES} - Auswählen nach: MaterialZur vorherigen Folie - Auswählen nach: MaterialGlasHolzKunststoffMetallKorkZur nächsten Folie - Auswählen nach: MaterialHier sparen: Deko-Memoboards für die KücheDie Preistendenz basiert auf den Preisen der letzten 90 Tage.Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES} - Hier sparen: Deko-Memoboards für die KücheZur vorherigen Folie - Hier sparen: Deko-Memoboards für die Küche35x50 cm Magnettafel Memoboard Wandtafel Tafel Board Memo Magnete Edelstahl NEUEUR 24,50Preistendenz EUR 24,95Pinnwand, Korkplatten, Wandkork, Korkdämmung, Kork, 50 cm x 100 cm x 2 mmEUR 2,59Preistendenz EUR 4,80Kleine, dekorative Tafel, Wandtafel, Kreidetafel, Schreibtafel Metall TOPANGEBOTEUR 5,90Preistendenz EUR 5,96Wandaufbewahrung Wanddeko Memoboard Magnettafel Metall 9 x 27 cm, KalaMiticaEUR 15,99Preistendenz EUR 16,32Zur nächsten Folie - Hier sparen: Deko-Memoboards für die KücheErgebnisse in Deko-Memoboards für die Küche1-25 von 12.894Magnettafel aus Metall Anthrazit, Memoboard Wand Aufbewahrung Deko, KalaMiticaEUR 9,99EUR 3,95 Versand6 BeobachterMemoboard Glas Magnettafel Glastafel Glasboard Whiteboard Wandtafel Magnet-Board✔Artina® ✔10 Größen ✔inkl Marker Magnete MagnetschwammEUR 14,99EUR 4,99 Versand11 BeobachterGlasboard Magnettafel Memoboard Whiteboard Pinnwand Glas Magnet Board | LISSABONEUR 99,97Kostenloser Versand71 verkauftMagnettafel Pinnwand mit Motiv Küche Essen & Trinken Kaffee Mühle BohnenEUR 59,90EUR 3,90 Versand3 BeobachterLandhaus Memotafel Christoph Leiterregal Dekotafel Standregal Holz Shabby ChicEUR 34,90 UVP Vorheriger PreisEUR 44,90eBay-GarantieKostenloser VersandMarke: MarkenlosDesign Magnettafel Pinnwand magnetisch Küche Magnetwand Memoboard Whiteboard NeuDiese hochwertig gefertigte Magnettafel begeistert durch stilvolle Funktionalität und einzigartiges Design - die perfekte Ergänzung für moderne Einrichtungskonzepte. Verkantungen an den Außenseiten der Magnettafeln sorgen für ausreichend Stabilität und Halt.EUR 12,990 GeboteEUR 6,90 VersandEndet am Heute, 19:40 MESZ14Std 33 MinGlas Glasboard Magnettafel Magnetwand Board Memoboard Whiteboard Schreibtafel 30x50 45x45 45x50 60x20 60x40 80x50 100x60cm v. GrößenEUR 99,99eBay-GarantieKostenloser Versand88 verkauftWandaufbewahrung Wanddeko Memoboard Magnettafel Metall 9 x 27 cm, KalaMiticaOrdnung schaffen und aufräumen mit Spaß? Wo immer Sie eine dekorative und praktische Wandaufbewahrung brauchen oder eine außergewöhnliche Deko inszenieren möchten, montieren Sie diese Magnettafel aus Metall an einer Wand oder stellen Sie sie mit dem Holzfuß frei in den Raum. Zusammen mit den magnetischen Töpfen haben Sie ein durchdachtes Wohnaccessoires, welches sich mit wenigen Handgriffen flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen lässt.EUR 15,99eBay-GarantieKostenloser Versand16 BeobachterSoBuy® Memoboard,Magnettafel,Whiteboard,Wandtafel,Glastafel,FRG87Im Flur, Eingangsbereich oder im Büro, als schickes Wandaccessoire wertet die Magnettafel jeden Raum stilvoll und gehoben auf. Verwenden Sie für diese Magnettafel Neodym Magneten, da diese Stärker sind und dann auch an der Glastafel halten.4,5 von 5 Sternen7 ProduktbewertungenEUR 17,95Kostenloser Versand123 verkauftWeitere Artikel wie dieserMemoboard Landhausstil Regal Weiß Holz Haken Tafel Shabby Chic Provence Stil NEUUnd nicht zuletzt erfüllt der Organisator auch seinen praktischen Zweck als Zeitschriftenhalter, Garderobe, Geschirrtuchhalter etc. einer Tafel für Notizen. Memoboard im tollen Provence Shabby Chic Stil.EUR 33,90eBay-GarantieKostenloser VersandMarke: Markenlos14 verkauftDesign Magnettafel Pinnwand magnetisch Küche Magnetwand Memoboard Whiteboard NeuDiese hochwertig gefertigte Magnettafel begeistert durch stilvolle Funktionalität und einzigartiges Design - die perfekte Ergänzung für moderne Einrichtungskonzepte. Verkantungen an den Außenseiten der Magnettafeln sorgen für ausreichend Stabilität und Halt.EUR 13,502 GeboteEUR 6,90 VersandEndet am Heute, 18:40 MESZ13Std 32 MinMagnettafel Pinnwand Memoboard Magnetwand in weißEUR 74,90EUR 3,90 VersandGlas Memoboard 60x40 Magnetwand Magnettafel Whiteboard Schreibtafel Board TafelEUR 29,99EUR 4,95 VersandZeller Glas Memobord Magnettafel Schreibtafel Wandtafel Whiteboard SchlüsselEUR 16,99Kostenloser Versand207 verkauftWeitere Artikel wie dieserGlasmagnetwand beschreibbare Tafel Memoboard Weltkarte Retrodesign schwarz weißEUR 121,95Kostenloser VersandGlas Magnettafel Wandtafel Magnetwand für Küche Kaffeetasse KaffeebohnenEUR 120,95Kostenloser VersandMagnettafel Glasmagnettafel Wandtafel für Flur Weltkarte bunt farbenfroh HolzEUR 141,95Kostenloser VersandPinnwand Küche Memotafel Küchentafel Memoboard Holz 52 x 32 cmDekorativ und praktisch zugleich, die Pinnwand für die Küche. Hübsche Details geben der Pinnwand und somit auch der Küche ein mediterranes Aussehen. Dieses dekorative Highlight ist ein Must-have für jeden Dekofreund.EUR 19,50EUR 3,95 VersandMagnettafel Pinnwand mit Motiv Muster Metall Rost altEUR 59,90EUR 3,90 Versand12 BeobachterBeschreibbare Tafel Glasboard Glas Magnettafel Batikmuster orange mit 2 StiftenEUR 121,95Kostenloser VersandGlas Magnettafel Wandtafel Magnetwand für Küche Teekanne Blumen StäbchenEUR 80,95Kostenloser VersandMagnettafel Pinnwand mit Motiv Muster Schiefer schwarzEUR 59,90EUR 3,90 Versand2 BeobachterWandaufbewahrung Wanddeko Memoboard Magnettafel Metall 14 x 70cm, KalaMiticaAufräumen und Ordnung schaffen mit Spaß? Montieren Sie diese Magnettafel wo immer Sie eine außergewöhnliche Wanddeko inszenieren möchten oder eine dekorative und praktische Wandaufbewahrung brauchen. Zusammen mit den magnetischen Töpfen haben Sie ein durchdachtes Wohnaccessoires, welches sich mit wenigen Handgriffen flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen lässt.EUR 28,99eBay-GarantieKostenloser Versand5 BeobachterSchönes Memoboard Tafel 39cm Kreidetafel Wandtafel HerzOriginelle Spardose Koffer Trolley Euro ca. 15cm hoch.EUR 1,000 GeboteEUR 4,95 VersandEndet am Samstag, 19:56 MESZ1T 14StdMagnettafel Pinnwand mit Motiv Küche Essen & Trinken Cappuccino KaffeeEUR 59,90EUR 3,90 Versand6 BeobachterAlle Ergebnisse ansehenAnzeigenFolie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES} - AnzeigenZur vorherigen Folie - AnzeigenGlas-Magnettafel DekoGlas 80x80 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Grün 39060EUR 99,95Kostenloser VersandGlas-Magnettafel DekoGlas 80x80 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Grün 40613EUR 99,95Kostenloser VersandGlas-Magnettafel DekoGlas 110x65 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Blau 33084EUR 109,95Kostenloser VersandGlas-Magnettafel DekoGlas 80x80 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Grün 43062EUR 99,95Kostenloser VersandGlas-Magnettafel DekoGlas 150x40 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Rot 11032EUR 99,95Kostenloser VersandGlas-Magnettafel DekoGlas 50x100 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Blau 32052EUR 79,95Kostenloser VersandGlas-Magnettafel DekoGlas 50x100 Magnetwand Pinnwand Schreibtafel Rot 11032EUR 79,95Kostenloser VersandZur nächsten Folie - AnzeigenSolch einen Artikel verkaufen?Erreichen Sie mehr als 160 Millionen Käufer.Das könnte Ihnen auch gefallenFolie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES} - Das könnte Ihnen auch gefallenZur vorherigen Folie - Das könnte Ihnen auch gefallenDeko-Memoboards fürs KinderzimmerDeko-Memoboards fürs EsszimmerDeko-Memoboards fürs SchlafzimmerZur nächsten Folie - Das könnte Ihnen auch gefallenIhre Meinung - opens in new window or tabSide Refine PanelStöbern in KategorienInnenraum-DekorationenDeko-Memoboards- Sie befinden sich hierAschenbecherAußen- & TürdekorationenDeko-Bilder & -DruckeDeko-BilderrahmenDeko-Blumen & künstliche PflanzenDeko-Blumentöpfe & -VasenDeko-Brunnen, -Wasserwände & -säulenDeko-BuchstützenDekofigurenDekokissenDekokörbeDuft & AromaDeko-FächerFeng Shui-DekorationenDeko-Gefäße & -SchalenDeko-Kerzen & -TeelichterDeko-Kerzenständer & -TeelichthalterDeko-KühlschrankmagneteDeko-MaskenDeko-ParaventsDeko-Schilder & -TafelnDeko-Skulpturen & -StatuenSofa- & SesselüberwürfeDeko-SpiegelDeko-WandbehängeDeko-Wandtattoos & WandbilderSonstige Innenraum-DekorationenMehrWenigereBay PlusPlus-AngeboteZimmerAlle ansehenKücheFilter AppliedFarbeAlle ansehenBlauBraunGrauGrünMehrfarbigSchwarzSilberWeißBesonderheitenAlle ansehenHängendMagnetischMaterialAlle ansehenEdelstahlGlasHolzKorkKunststoffMetallFormAlle ansehenQuadratischRechteckigProduktartAlle ansehenKreidetafelMagnetePinnwandStilAlle ansehenDesignAlle ansehenArtikelzustandAlle ansehenNeuNeu: Sonstige (weitere Details)Vom Hersteller aufgearbeitetGebrauchtAls Ersatzteil oder nicht betriebsfähigPreisBitte geben Sie eine gültige Preisspanne ein€-€AngebotsformatAlle ansehenAlleAuktionSofort-KaufenArtikelstandortAlle anseheneBay DeutschlandDeutschlandEuropaWeltweitLieferoptionenAlle ansehenKostenloser VersandKostenlos Click & CollectNur anzeigenAlle ansehenRücknahme akzeptiertBeendete AngeboteVerkaufte ArtikelWeitere Suchfilter…
Festtage für werdende Nerds | shz.de > Festtage für werdende Nerds Festtage für werdende Nerds Freitag der 13. lockt kaum einen Netz-Nerd hinter der Konsole hervor. Gefeiert wird lieber morgen. 12. März 2015, 13:41 Uhr Das Internet mag Katzen, auch schwarze. Und Grusel-Spuk-Gedöns. Aber ein Freitag der 13. ist nichts für echte Nerds und verleitet höchstens einige Twitterer dazu, irgendwas gewollt Putziges zum Thema abzulaichen. Was wiederum andere auf die Palme und somit auf die Meta-Ebene bringt: „Heut sicher wieder: ,ich bin nicht abergläubisch, Freitag der 13. war immer mein Glückstag’-Tweets und mein Tisch hat Angst vor meinem Kopf“, twitterte ein Nutzer vor genau einem Monat. Der echte Nerd schaut lieber auf andere Daten. Morgen zum Beispiel. Dann ist nämlich Pi-Tag. Weil unter anderem in den USA das Datum andersrum geschrieben wird, also so: 3.14. Das lässt Fans der unendlich tollen Kreiszahl innerlich frohlocken. Und in diesem Jahr kommt auch noch die 15 hinzu! Die ganz große Party steigt dann um genau 9.26 Uhr. Und 53 Sekunden. Leider versteht der echte Nerd nicht allzu viel von ausschweifenden Gelagen, so dass es auf ein In-Sich-Hineinschmunzeln und etwas Geistreiches twittern hinausläuft. Viele werden ihre Tweets dazu genau jetzt schon mental vorbereiten. Die Freude hält vielleicht sogar bis zum Tolkien-Lese-Tag am 25. März an – dem Tag von Saurons Niederlage. Neu-Nerds, die Sauron nicht kennen, sollten diesen feierlichen Anlass nutzen, endlich „Herr der Ringe“ zu lesen. Die Zeit bis zum 4. Mai dürfte reichen. Denn dann ist der nächste Jubeltag. Das hat wieder etwas mit dem Englischen zu tun. Doch zur Beruhigung aller Sprachpuristen: Man darf es Deutsch aussprechen. Dann klingt das Datum nach „May the force...“. Wer hier jetzt nicht in Gedanken sogleich „be with you“ ergänzt hat, dem sei die „Star Wars“-Reihe ans Herz gelegt. Die schaut man nerdkonform natürlich in einer Marathonnacht mit Pizza und Cola (Urlaubsanträge für den 4.5. bitte jetzt schon einreichen, sonst wird’s eng). In jedem Falle fertig werden sollte man damit spätestens bis zum 25. Mai, denn dann ist Towel-Day (Handtuch-Tag). Wer die Notwendigkeit des Handtuchs an dieser Stelle nicht nachvollziehen kann, sollte sich „Per Anhalter durch die Galaxis“ durchlesen. Am besten alle fünf Bände der vierteiligen Trilogie. Warum der Handtuchtag nun ausgerechnet am 25. Mai zelebriert wird, hat keinen wirklich schlüssigen Grund. Die Antwort darauf ist wahrscheinlich 42.
Präses Kock: "Die Wurzeln Europas nicht vergessen" Präses Kock: "Die Wurzel ... Nachricht 11. Dezember 2002 Zwei Erwartungen stellt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Manfred Kock, an eine zukünftige europäische Verfassung: Gewährleistung der staatskirchenrechtlichen Vielfalt und Einbringung der Kirchen in einen strukturierten Dialog mit der Europäischen Union (EU). Für Frieden und Versöhnung sowie soziale Gerechtigkeit in Europa könnten die Kirchen einen wichtigen Beitrag leisten. Dies erklärte Kock beim ökumenischen Jahresempfang der kirchlichen Dienststellen in Brüssel, am 11. Dezember, vor Europa-Parlamentariern. "Die christlichen Kirchen können einen Beitrag zur Entwicklung und Wahrung von Frieden und Gerechtigkeit in Europa leisten und müssen dabei helfen, dem Missbrauch von Religion zu wehren. Das ist gerade in diesen Monaten eine herausragende Aufgabe," so der Ratsvorsitzende. Eine politische Einheit sei nur denkbar, wenn unterschiedliche Kulturen und Lebensformen respektiert würden. Europas kulturellen und religiösen Wurzeln seien vielfältig, gleichwohl sei Europa ganz wesentlich geprägt von christlichen Traditionen. Bezug auf religiöses Erbe in EU-Verfassung "Ein Bezug auf das religiöse Erbe wirkt identitätsstiftend und verweist neben der individuellen und partikularen Verantwortlichkeit auch modellhaft auf die gemeinschaftliche Verantwortung gesellschaftlicher Gruppen für die Zukunft Europas," betonte Kock. Eine religiös geordnete Vielfalt sei als Bestandteil nationaler Identität notwendig. Das Verhältnis von Staat und Kirche sei in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich und historisch gewachsen. "Ein künftiger Verfassungsvertrag für die EU müsste darum sicherstellen, dass die staatskirchenrechtliche Vielfalt erhalten bleibt." Um der besonderen Rolle der Kirchen und anderer Religionsgemeinschaften gerecht zu werden, sei ein strukturierter Dialog erforderlich. Darum solle "der Grundsatz der Partizipation, also der Teilhabe an den politischen Gestaltungsprozessen in einem künftigen Verfassungsvertrag verankert werden." Ihren Öffentlichkeitsauftrag könnten die Kirchen nur dann erfüllen, wenn sie nicht ins "Getto der Privatheit" abgedrängt würden. Wünschenswert sei zudem, "wenn durch einen zusätzlichen Gottesbezug im europäischen Vertragswerk festgehalten und unterstrichen würde, dass jeder Verabsolutierung der politischen Ordnung der EU eine Absage erteilt wird". Das Wachsen der EU lenkt den Blick auf die neuen Beitrittsländer, aber auch auf den Beitrag des Islam zur Kultur in Europa. Inzwischen lebten 15 Millionen Muslime in Europa, davon drei Millionen in Deutschland. Die kirchlichen Aufgaben für die Integration Europas ergäben sich aus den eigenen historischen Erfahrungen und müssten in den Dialog mit den Muslimen eingebracht werden. So setze sich die Kirche ein für die weltanschauliche Neutralität des Staates, für die persönlichen Freiheiten und rechtstaatlichen Prinzipien als Grundlage der Demokratie, etwa die Gleichstellung von Mann und Frau. Die Kirche setze sich außerdem für soziale Gerechtigkeit ein. Mit der Erweiterung der EU stelle sich die Aufgabe, Menschen und Völker jenseits dieser Grenzen nicht aus der Solidarität auszuschließen. Die Frage, wer zu Europa gehöre und wer nicht, dürfe das Klima untereinander nicht vergiften. Die Gemeinsamkeiten der europäischen Kirchen seien in Fragen der Friedensethik besonders im Blick auf die Herausforderungen durch Krieg und Terror groß. "Sie nennen die Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim Namen und setzen sich für die Strafverfolgung von Verbrechen durch nationale und internationale Gerichtsbarkeit ein." Grundsätzlich gehe es darum, die politische Konfliktlösung auszuschöpfen und militärische Gewalt nur als letzte Möglichkeit anzuwenden. "Kulturelle und auch religiöse Traditionen sind höchst lebendige Quellen, aus denen Europa Kraft schöpft." Es gehe um Lernbereitschaft und Flexibilität, keinesfalls aber um eine europäisch-abendländische Restauration. (Kompletter Text der Erklärung unter www.ekd.de)
Xiaomi vs Oppo: Kampf ums 1. Smartphone mit Kamera unter dem Display News Xiaomi patentiert Dual In-Display Frontkamera | News 35 Kommentare 25. Juni 2019 von Thorben Im Sommer haben wir berichtet, dass Oppo und Xiaomi sich aktuell gegenseitig quasi herausfordern, wer denn nun als erster Hersteller ein Smartphone mit In-Display Kamera veröffentlicht. Jetzt hat Samsung bekannt gegeben, dass sie diese Technologie schon Anfang 2020 massentauglich machen wollen. Prompt ist an die Öffenlichkeit gekommen, dass sich Xiaomi eine Dual In-Display Kamera hat patentieren lassen. Fraglich ist hierbei, ob zwei Kameras dabei grundsätzlich notwendig sind oder ob Xiaomi direkt die mögliche Single-Frontkamera der Konkurrenz überbieten möchte. Das Problem ist dabei allerdings ein „transparentes“ Display zu erzeugen. Wir warten ab, wie Xiaomi das löst. Allerdings wäre das das Ende für die Notch, die Pop-Up Kamera und das Punch-Hole Design und das aktuell greifbarste Ziel auf dem Smartphone-markt. Wir halten auch auf dem Laufenden! Seit dem die Notch durch das iPhone X und Essential Phone beliebt wurde, zeigen sich Hersteller kreativ, um eine bessere Lösung zu finden. Entweder mit Pop-Up Kamera wie bei dem OnePlus 7 Pro, mit Slider wie bei dem Xiaomi Mi Mix 3 oder mit dem Hole-Punch Design wie ein Honor View 20. Die endgültige Lösung sieht aber wohl anders aus. Schließlich zeigen Oppo und Xiaomi jeweils ein erstes Prototyp-Smartphone mit Frontkamera unter dem Display! Oppo hat in einem offiziellen Tweet ein Smartphone angedeutet, das mit genau dieser Technologie ausgestattet ist. In dem Video ist zu sehen, wie ein Prototyp auf dem Tisch liegt und wie die Frontkamera die Decke fotografiert. Wenn der Finger auf den Kamerasensor gelegt wird, ist dieser deutlich auf dem Vorschaubild zu erkennen. Zwar ist dieser Bereich in der Kamera-App schwarz, während die Person aber in den Frontkameramodus wechselt, ist ein kurze kreisförmige Animation zu sehen, die die Kamera andeuten soll. So eine ähnliche Animation gibt es auch bei den Hole-Punch Smartphones von Honor und Samsung. Das konnte Xiaomi natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Wenige Stunden nach dem Post von Oppo veröffentlicht Xiaomi ein vergleichbares Video, bei dem allerdings das ganze Smartphone zu sehen ist. Zum Vergleich hält man das Xiaomi Mi 9 daneben, welches mit einer Waterdrop-Notch ausgestattet ist. In wenigen Frames des Videos ist der Kamerasensor bei dem linken Smartphne unter dem Display zu erkennen, allerdings nur bei der richtigen Lichteinstrahlung und wenn der Bildschirm deaktiviert ist. Xiaomi ist so nett und deutet dies auch mit einem Kreis im Video an. Um das zu beweisen, macht die junge Dame aus dem Xiaomi-Team hier direkt auch noch ein Selfie. Man sieht: die Kamera funktioniert. Die Kamera selbst sitzt eigentlich an der gleichen Stelle wie zum Beispiel bei dem Xiaomi Mi 9, nur dass man auf die Aussparung des Displays komplett verzichtet. Interessant ist aber, dass das von Xiaomi gezeigte Smartphone in der Produktion deutlich weiter ist als der Prototyp von Oppo. Dass Xiaomi schon länger an so einer Lösung werkelt, war zu erwarten. Die Frage ist nur, wann dieses Smartphone wirklich marktreif ist. Dazu verbaut Xiaomi über der Frontkamera ein transparentes Display, welches quasi aus drei Schichten besteht: transparente Kathode, OLED und transparenter Anode. So gelingt das Licht auf den Kamerasensor, wenn die Frontkamera aktiviert wird. Das transparente Display ist in dem Fall nämlich auch das Kameraobjektiv bzw. die Linse. Das soll zum Beispiel auch für schärfere Selfies sorgen, zumindest laut Xiaomi. Wenn keiner der beiden Hersteller bei diesen Videos irgendwie getrickst hat, scheint uns so ein Smartphone also schon bald bevorzustehen. Bei Xiaomi nutzt man für diese Technologie vielleicht das Xiaomi Mi Mix 4, da gerade diese Reihe für solche Konzepte gedacht ist. Aber wie seht ihr das? Ist die Frontkamera unter dem Display die beste Lösung für die Positionierung der Frontkamera oder bevorzugt ihr eine der anderen Lösungen? 29.06.19 um 13:26 @Max Mustermann: Verrückten kann man aber leider nicht helfen, dann lieber beim wegwerfhandy bleiben wenn du so paranoid bist… 28.10.19 um 23:54 @YEEEAH: @Max Mustermann: Verrückten kann man aber leider nicht helfen, dann lieber beim wegwerfhandy bleiben wenn du so paranoid bist… Paranoid? Ich mach es zwar nicht aber ich kann den lieben Max verstehen, es gibt genug kranke Gestalten da draußen die sowas auch durchziehen was er befürchtet. Root ist gefährlich 27.06.19 um 14:18 Meine Meinung. Ich bin so paranoid, dass ich seit Jahren mit einem schwarten Klebetape über der Frontcamera herumlaufe. Fällt kaum auf. Da ich gerne root habe, kann ich nicht immer 100% sagen, dass sich alle meine Programme richtig verhalten und mich nicht z. B. heimlich unter der Dusche filmen… Mit einer Kamera hinter den Pixeln müsste ich einen aktiven Teil des Displays abkleben. Das wäre dann natürlich auffällig UND störend. Ich brauche weder Bezel-less 7 Zoll Display auf 7 Zoll. Wo soll ich es anfassen? Welche TPU-Hinfallschutz-Hülle und welches 2,5D-Schutzglas hält mir die letzten Pixel frei? Warum soll mein Lautsprecher nahezu auf die oberkante des Gehäuses wandern? Warum soll ich mit meinen Fettfingern immer auf anschließend content-aktive Bereiche des unteren Displayrandes patschen, um zur Taskleiste, Home oder zurück zu gelangen? Und: Natürlich möchte ich erst recht keine Notch. Ich mag ja nicht der fortschrittlichste sein – und paranoid, aber von mir aus könnten meine Handies immer einen kleinen Rand oben, einen dicken rand unten und etwas Rand an den Seiten haben. 26.06.19 um 15:48 Front kamera einfach weg lassen. Das Geld kann man in bessere Akkus investieren. 26.06.19 um 01:03 Sieht aus wie der Defender of the Galaxy von Shimadzu. 25.06.19 um 21:12 @joachim69: Surf doch am besten auch wieder mit nem Modem. ? 25.06.19 um 16:49 @Zweifelnder: Aber Hallo! Genau das war auch mein erster Gedanke. Unsichtbare Spionagemöglichkeit. Aber wer sich eine Alexa hinstellt, dem ist eh nicht zu helfen, am Ende ist das Gejammere dann trotzdem groß. Bin auch der Meinung, man sollte die Frontkameras einfach weglassen, braucht außer narzistischen Selbstdarstellern sowieso kein Mensch – und die kaufen doch eh für das Image Apple oder Samsung… 25.06.19 um 14:10 Bin ich der Einzige, der dem Trend "unsichtbare, versteckte Minikameras" extrem skeptisch gegenübersteht? Ihr könnt davon ausgehen über kurz oder lang landet so ein Scheiß auch in Euren Alexas etc. 25.06.19 um 12:52 @Torquemada: Ich habe die Frontkamera noch nie benutzt. Ich finde es schwachsinnig so viel Entwicklung in die Frontkamera zu stecken. 25.06.19 um 12:15 Hier einfach ganz oben @china-gadgets https://www.giga.de/news/xiaomi-raeumt-auf-zwei-beliebte-smartphone-serien-werden-eingestellt/ Fand ich ganz interessant :/ 08.06.19 um 15:41 @EspressoJunkie: 9 Owei owei, das is nur nen Bild von nem Video 😀 05.06.19 um 12:22 "Das transparente Display ist in dem Fall nämlich auch das Kameraobjektiv bzw. die Linse." Vielleicht kann man dann mittels SoundCasting zoomen? 05.06.19 um 10:08 Super, hatte ich erst vor fast einem Jahr beim Vivo NEX ( https://www.china-gadgets.de/vivo-nex-smartphone-test/ ) geschrieben, die Kamera muss unters Display. Hey, nennt mich Trendsetter! So lange musste man finde ich auch nicht mehr warten. 04.06.19 um 13:02 Jungs, darum geht es doch gar nicht! Hier geht nur um die Kamera! Von mir aus, kann die auch im Rand bleiben, aber wenn all nur noch randlose Phones kaufen, dann ist die Notch die Notlösung, ob am Rand oder als Ausstanzung im Display. Popup geht überhaupt gar nicht! Das ist ein feinmechanisches Desaster, da setzt sich Staub oder Sand rein und dann ist es hin, das ist Murks. Die Kamera hinter dem Display verschinden zu lassen ist die beste Idee hier. 04.06.19 um 10:44 Ich finde auch das eine water drop notch oder hole Front Cam völlig in Ordnung geht und ihre Entwicklungsenergie besser in Hauptkamera, Laufzeit und Gehäuse Stabilität reinstecken sollten. NOCH schnellere CPU, noch mehr RAM , UHD 4k Videos or whatever auf dem Phone sehen ist völliger Unfug meiner Meinung nach. Aber was man hat sollte man verwenden. Ich würde nicht nein zum wie hieß es gleich, under Display Camera, sagen. 04.06.19 um 07:42 Ich finde es ist vollkommen egal ob ein Smartphone 3mm Rand hat, ein notch oder eine Kamera unterm Display; funktionieren muss es und der Akku muss halten. Und da steckt das größte Problem: mein erstes Smart war ein Samsung Note 3 Neo. Sieben oder acht Jahre müsste das her sein. Aktuell hab ich ein Mi 8 lite. Geändert hat sich nichts; der Akku ist nach einem Tag leer. Ansonsten heben sich die einzelnen Hersteller eh nicht mehr von einander ab; da hilft auch die Kamera unterm Display nicht. 04.06.19 um 02:06 Schpionasxhe guddn Tag! 03.06.19 um 22:39 Video geht auf meinem Mi9 nicht 03.06.19 um 17:53 Blödsinniger modegag.. Ich will beim zocken wieder rand haben.. Und da passt gut und gerne eine Kamera hinein.. 03.06.19 um 16:38 @Torquemada: das muss aber schon etwas Verfolgungsangst da sein wenn man bei seinem Handy die Kamera abklebt ? 03.06.19 um 15:49 Bin ich der einzige der ohne Frontkamera auskommen würde? Meine ist seit Jahren unbenutzt geblieben und war lange Zeit sogar abgeklebt 03.06.19 um 15:18 Und wozu? Die pop-up Kameras sind augenscheinlich robust, funktionieren gut und sind sogar wasserdicht. Warum jetzt noch zusätzliche Ebenen dazwischen, was definitiv die Qualität verschlechtert? Naja, jeder wie er will.. 03.06.19 um 13:51 Das ausfahren war nur eine Notlösung weil man immer mehr skin to body ratio haben wollte. Es war von vorne rein klar dass dieser Ansatz das eigentliche Ziel ist… vor allem nachdem die Notch eine solche Umpopularität an den Tag gelegt hatte. 03.06.19 um 15:20 Denke Ich nicht, das under display ist jetzt ne Notlösung, die zusätzlichen Schichten werden auf die Qualität gehen. Die pop-up Teile sind robust und wasserdicht, das ist doch eigentlich eine adequate Lösung.. 03.06.19 um 13:33 @canbiz: ich kann dir das Poco f1empfehlen der Akku hält auch mit Bluetooth und WLAN Standby sehr lang durch, bei "normaler" Nutzung oder Energiesparmodus könnte man sicher auch 2 Tage schaffen,bei meiner Benutzung langte aber locker nen Tag(ohne irgendwelche Sparmaßnahmen) 03.06.19 um 13:00 Ich vermute mal, dass das One plus 7t oder 8 (evtl je die pro Version) sehr ähnlich wie das oppo gerät aussehen wird. Freu ich mich schon mal drauf, mag die notches nicht so sehr ? 03.06.19 um 11:59 Ein würdiger Nachfolger für mein fantastisches Mi Mix 3 ???? 03.06.19 um 11:38 Mal schauen, wann die Technik so weit ist, dass da nicht mal mehr ein "schwarzer fleck" ist, sondern über der Kamera auch der Display sichtbar ist (ähnl. der Fingerabdruckerkennung) 03.06.19 um 13:34 Ähhh, da IST Display drüber. 04.06.19 um 10:05 Ich meine, ohne das man was darunter erkennt (siehe das Bild oben 🙂 ) 03.06.19 um 11:37 Auf meinem Wunschzettel kommt eine Lösung für das Frontkameraproblem ziemlich hinten. Langlebige Akkus, aktuelle Software Updates und robustere Gehäuse. Das wären mal Innovationen 03.06.19 um 13:37 Das hängt doch zusammen! Eine Kamera, die immer ausgefahren werden muss, wenn das Phone mittels Gesichtserkennung entsperrt werden soll, kostet einfach viel Strom. da gebe ich dir völlig Recht, mein S9+ ist ein halbes Jahr alt und hält keinen Arbeitstag richtig durch. 03.06.19 um 11:11 So soll das gelöst werden! 03.06.19 um 10:57 Jo, das ist die richtige Richtung, das mit den PopUps war ein Irrweg!
Patrick Mengele – Kreutilisardtion – C.ulturgut Patrick Mengele – Kreutilisardtion Beruflich arbeitet Patrick Mengele als Pädagoge mit Jugendlichen. Privat agiert er unter dem Pseudonym Cassiel au Ciel in den Bereichen abstrakte Acrylmalerei, experimentelle Musik und Fotografie. Kreativität und Freiheit sind für ihn die höchsten Güter, daher findet man sie in allen seinen Werken. Patrick Mengele liebt es, Farbe zu manipulieren und auf diesem Wege mannigfaltige Strukturen zu kreieren. Der Zufall ist dabei sein stetiger Begleiter. Kreutilisardtion ist eine Wortschöpfung, zusammengesetzt aus den Begriffen créativité, utilisation und hasard. Es bedeutet, dass er durch Anwendung und Weiterentwicklung von Techniken, unter Zuhilfenahme des Zufalls, Werke kreiert. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 1. Juni, um 17:00 Uhr statt und ist öffentlich. Die Ausstellung läuft in Folge vom 2. bis zum 30. Juni 2018. Vernissage ist am 2. Juni 2018, die Ausstellung läuft bis einschließlich 30. Juni 2018 Datum: Fr, 1. Juni bis Sa, 30. Juni 2018 Vernissage am Fr, 1. Juni um 17:00 Uhr
Über uns - sportwetten-blog.eu Über uns Dieser Sportwetten Blog bietet allen Sportbegeisterten und Wettfreunden Interessantes und Wissenswertes aus der spannenden Welt des Sports. Wir von sportwetten-blog.eu sind ein internationales Team von sportinteressierten und sportbegeisterten Redakteuren aus Deutschland, Österreich und Übersee. Unsere Leidenschaft für den Sport lässt uns hautnah an den verschiedensten Sportevents dabei sein. Die Informationen über Veranstaltungen, Spieler, Events, Turniere und vieles mehr, was mit der Faszination Sport zusammenhängt, stellen wir exklusiv auf das Sportwetten Forum sportwetten-blog.eu. Regelmäßige Beiträge rund um das Thema Sportwetten mit Schwerpunkt „Fußball in Europa“ sowie ein Blick hinter die Kulissen verschiedener Online Wettanbieter machen den Sportwetten Blog zu einer nützlichen Informationsquelle für alle Wetten-Interessierten. Außerdem haben wir uns bemüht, ein umfangreiches Sportwetten Lexikon zusammenzustellen, in dem alle wichtigen Begriffe aus der Welt der Wetten ausführlich und leicht verständlich erklärt werden. Auch die eine oder andere nützliche Sportwetten-Strategie für eine erfolgreiche Sportwette kann man auf dieser Website finden. Dabei gehört ein seriöser Wettquoten Vergleich natürlich dazu! Abgerundet wird das Informationsangebot durch viele interessante Neuigkeiten und Tipps aus der Welt der Sportwetten. Unser Team ist stets auf der Suche nach den interessantesten Sportwetten Tipps und Tricks, recherchiert so manchen Insider Tipp und arbeitet Informationen für eine erfolgreiche Sportwetten Strategie aus. Wir von sportwetten-blog.eu hoffen, dass Ihr in unserem Sportwetten Blog viel Wissenswertes und Nützliches für Eure persönliche Sportwetten Strategie findet und wünschen Euch viel Spaß und Erfolg mit unserem Sportwetten Forum! Online-Wettanbieter bieten immer wieder verlockende Einstiegsangebote an, wo man z.B. einen Wettbonus auf die erste Einzahlung oder ähnliches erhält. Das ist praktisch gratis Geld, das Ihr unbedingt ausnützen solltet. Hier ein paar aktuelle Beispiele:
Tarik+Rosin T-REX 1[s] Presse - OOS - VapeFully der zuverlässigste Online-Shop in Deutschland! in VapeFully Einkäufe zu machen? Home » Produkte » OOS » Tarik+Rosin T-REX 1[s] Presse Dabbie PRO 349,00 € Kannastör GR8TR - Vierteilige Grinder 72,00 € – 289,00 € Tarik+Rosin T-REX 1[s] Presse Sie finden kein besseres Angebot. Wovon wissen wir das? Wir sind sicher, dass wir diese Geräte zum besten Preis auf dem Markt anbieten. Wir sind davon so überzeugt, dass wenn Sie nur ein besseres Angebot von einem autorisierten Verkäufer finden, unterbieten wir den Preis! Erfahren Sie mehr Tarik+Rosin T-Rex 1[s] ist eine Presse zur Herstellung von Rosin, also eines kräftigen und für die Gesundheit völlig sicheren Konzentrats des medizinischen Marihuanas, sie ist sehr einfach in der Handhabung und gleichzeitig sehr wirksam. Tarik+Rosin T-Rex 1[s] ermöglicht, innerhalb von einigen Minuten das hochwertige Konzentrat zu Hause zu gewinnen, dessen Wirkung einfach unvergesslich ist. Rosin ist eine vollkommene Alternative für BHO und andere Konzentrate, die mit Hilfe von Lösungsmitteln gewonnen werden – zur Herstellung von Rosin werden keine Lösungsmittel angewendet, es reichen nur die Wärme und der Druck aus. Und eben hier kommt Tarik+Rosin T-Rex 1[s] zu Hilfe! – Presse Tarik+Rosin T-Rex 1[s]; – Versorgungsleitung; – Papier zum Pressen; Artikelnummer: 500008 Kategorie: OOS Tarik+Rosin T-REX 1[s] Presse- Bewertungen Tarik+Rosin T-Rex 1[s] Die Popularitätswelle des Konzentrats Rosin hat 2015 in den USA begonnen. Rosin ist nichts anderes als das im medizinischen Marihuana enthaltene Harz, das von der Pflanze abgetrennt wurde. Im Harz eben befinden sich die größten Mengen von THC und anderen Cannabinoiden. Um Rosin von der Pflanze zu extrahieren, braucht man keine Lösungsmittel, was bei anderen Typen der Konzentrate der Fall ist – hier reicht nur der Druck und entsprechende Temperatur aus. Zur Herstellung von Rosin werden also spezielle Pressen verwendet, deren Platten zur bestimmten Temperatur erhitzt werden. Eine von solchen Pressen ist eben Tarik+Rosin T-Rex 1[s]. Das Modell 1[s] ist eine verbesserte Version des ersten T-Rex, der von den Rosin-Liebhabern in aller Welt anerkannt ist. Das Gerät ist sehr klein – nur etwas dicker als ein Discman. Deswegen ist das Aufbewahren vom T-Rex nicht problematisch, auch wenn wir nicht so viel Platz haben. Die untere Platte befindet sich im Gerät, die obere dagegen in der Haube, die auch einen speziellen Griff hat. Im Vorderteil befinden sich das LCD Display und drei Knöpfe: mit einem wird das Gerät ein- und ausgeschaltet, mit zwei übrigen wird die Temperatur eingestellt. Die Presse zeichnet sehr gute Fertigungsqualität aus, sie sieht solide und robust aus. Tarik+Rosin T-Rex 1[s] bietet die Temperaturen 100-150°C an, also sie eignen sich sehr gut zur Produktion von Rosin. Bei der Produktion soll man die Temperatur 150°C nicht überschreiten, weil THC bei höherer Temperatur zu siegen beginnt und so verdampft es, deswegen hätte das Endprodukt nur kleinen THC-Gehalt. Die Temperatur unter 100°C garantiert dagegen keine entsprechende Effizienz bei der Rosin-Produktion – wir gewinnen also weniger Produkt, als wir in höheren Temperaturen gewinnen könnten. Die Temperaturen, die vom Tarik+Rosin T-Rex 1[s] angeboten werden, sind also ideal, das Gerät hält auch problemlos die eingestellte Temperatur. Die Aufwärmzeit ist sehr kurz, sie beträgt weniger als 1 Minute. Die Handhabung vom Tarik+Rosin T-Rex 1[s] ist äußerst einfach, das Gerät bedienen problemlos auch solche Personen, die Rosin zum erstem Mal herstellen. Nach der Einstellung und Erreichung der Temperatur wird das medizinische Marihuana oder ein Stück Haschisch zwischen zwei Blätter Backpapier gelegt und mehrere Sekunden lang zwischen den heißen Platten gepresst. Im Endeffekt ist auf dem Papier das Harz zu sehen, das gesammelt und auf ein reines Stück Papier oder in den Silikonbehälter gelegt werden soll. Der ganze Vorgang dauert ein paar Minuten und erlaubt, hochwertige Konzentrate zu gewinnen, die man gleich nach dem Prozess dabben kann. Wenn du Konzentrate ausprobieren möchtest, kannst du dein eigenes Produkt innerhalb von einigen Minuten mit der Presse Tarik+Rosin T-Rex 1[s] produzieren, der ganze Vorgang ist sehr einfach und kann auch von einem Anfänger durchgeführt werden. Das Endprodukt ist für die Gesundheit völlig sicher – im Gegensatz zu anderen Konzentraten, werden bei der Inhalation von Rosin keine Reste von Lösungsmitteln eingeatmet. Auf jeden Fall empfehlen wir dies euch! Tarik+Rosin T-Rex 1[s] – Vorteile: – äußerst einfache, intuitive Handhabung; – eigene Konzentrate innerhalb von einigen Minuten; – das hochwertige Endprodukt; – gute Fertigungsqualität. Tarik+Rosin T-Rex 1[s] – Nachteile: – das im Set enthaltene Papier zum Pressen soll man durch ein normales Backpapier ersetzen; – bei längerer Anwendung wird das Unterteil des Geräts relativ heiß. Geben Sie uns Bescheid, wie Sie das Produkt bewerten! Lassen Sie eine Rezension Stellen Sie eine Frage Post a Video Post a Photo Perfekt Gut Mittelmäßig Durchschnittlich Schlimm Fügen Sie ein Foto oder einen Film hinzu! URL angeben (optional) URL angeben * Alle anzeigenAlle Bewertungen anzeigenAlle Fragen anzeigenShow all videosShow all photosNützliche positive Bewertungen anzeigenNützliche negative Bewertungen anzeigenFragen ohne Antwort anzeigen Es gibt noch keine Einträge. Vielleicht werden Sie als Erste sein? ;) 1 799,00 € Weiterlesen Cleaner LaPiLu 157,99 € Weiterlesen
Rosacea: Was ist das eigentlich? Falsche Einschätzungen von außen machen den Betroffenen das Leben schwer. Gleich vorweg: Bei Rosacea handelt es sich um eine erblich bedingte und keinesfalls ansteckende Hauterkrankung, die meist erst jenseits des dritten Lebensjahrzehnts ausbricht. Die meisten Betroffenen haben bereits den 50. Geburtstag hinter sich. Noch immer landen Rosacea-Patienten häufig in der Schublade, gern einmal ein Glas über den Durst zu trinken. Weit gefehlt – denn die typischen Krankheitszeichen wie Gesichtsrötung und die parallel manchmal auftretende rote verdickte Nase (im Volksmund „Knollennase“ genannt) haben meist ganz andere Ursachen und mit Alkohol wenig oder gar nichts zu tun. Auch mit Akne steht Rosacea in keinerlei Verbindung, wenngleich die Bezeichnung „Akne rosacea“ fälschlicherweise hierzulande noch immer kursiert. Denn bei Rosacea fehlen die aknetypischen Hauterscheinungen wie Verhornungsstörungen und Mitesser-Bildung. Rosacea: Die Haut blüht rot auf Übersetzt bedeutet Rosacea so viel wie „Rosenblütchen“ – angelehnt an die krankheitstypische Gesichtsrötung. Die wiederum entsteht durch eine erhöhte Hautdurchblutung und dadurch krankhaft erweiterte Blutgefäße, die die Haut rot „aufblühen“ lassen. Manchmal kommen phasenweise auch noch Entzündungen hinzu, die Eiterbläschen und Pusteln verursachen und auch Hautverdickungen hervorrufen können. Aber wie gesagt: Mit Akne hat dies alles nichts zu tun! In manchen Fällen greift das Krankheitsgeschehen auch auf die Nase über, was dann auch dort zu Entzündungen und Veränderungen führen kann. Und bei einigen Patienten weitet sich die Entzündung auf die Augen (Augenlidränder, Bindehäute) aus. Über die genauen Ursachen sind sich die Experten noch nicht im Klaren. Fest steht aber, dass die genetische Mitgift dabei eine Rolle spielt. Denn die Neigung, auf verschiedene Reize mit Gesichtsrötungen zu reagieren – die sogenannte Rosacea-Diathese – wird manchen schlichtweg in die Wiege gelegt. Dann reicht manchmal schon eine Kleinigkeit aus, um eine solche auch als „Flush“ bezeichnete vorübergehende Rötung hervorzurufen, die sich V-förmig bis auf den Hals-Brust-Bereich ausdehnen kann (siehe Kasten unten). Typische Auslöser von Gesichtsrötungen - Gefühlsregungen, Stress - scharfe Speisen, heiße Getränke, Alkohol - heißes Bad, Sauna -Temperaturreize (zu heiß oder zu kalt, plötzliche Wechsel) Reine Formsache: Verschiedene Schweregrade Mit der Zeit kann sich aus den gelegentlichen Flushs eine dauerhafte Gesichtsrötung entwickeln – nämlich dann, wenn die verstärkte Durchblutung die feinen Gesichtsäderchen dauerhaft erweitert hat. Diese erweiterten Äderchen – Teleangiektasien genannt – machen sich als kurze rote Linien unter der Haut bemerkbar, vor allem in der Nähe von Talgdrüsen. Hautärzte bezeichnen dies als Stadium I der Rosacea, manche Patienten neigen dabei auch zu Gesichtsschwellungen (Ödeme), zu rauer Haut oder Hautabschuppungen, andere klagen über ein stechendes, brennendes Gefühl. Im Stadium II der Erkrankung kommen zur dauerhaften Gesichtsröte entzündliche Pusteln und / oder Papeln hinzu. Daher stammt auch der Trugschluss, dass Rosacea etwas mit Akne zu tun habe. Nach der Abheilung können kleine Narben zurückbleiben. Beim Stadium III treten entzündete Knötchen und Knoten auf, die Haut ist verdickt und großporig, das Bindegewebe angeschwollen. Dies kann zur sogenannten Rosacea phymatosa führen, der besagten „Knollennase“. Optimal angepasst: Richtig behandeln und pflegen Der Schweregrad der Erkrankung bestimmt das Behandlungs- und Pflegeprogramm. Patienten mit Rosacea lassen sich nicht über einen Kamm scheren – ein einheitliches Behandlungsvorgehen gibt es daher nicht. Ganz wichtig: Gehen Sie frühzeitig zu einem Facharzt für Hauterkrankungen, wenn Ihnen ungewöhnliche Hautrötungen im Gesicht auffallen, beispielsweise nach Temperaturwechseln oder nach dem Verzehr scharfer Speisen. Je eher Sie bei einer beginnenden Rosacea gegensteuern, desto besser! Je nach Ausprägung der Erkrankung erhalten Sie eine individuell auf Sie zugeschnittene Therapie. Ihr Arzt wird Sie beraten, ob Sie mit einer Intensivpflege auskommen, eine verschreibungspflichtige Creme benötigen, ob Sie vorübergehend auch einmal Medikamente einnehmen müssen oder aber ob sich ein kleiner operativer Eingriff anbietet. Eins aber gilt für alle: die richtige Hautpflege und Kosmetik. Denn Rosacea-Patienten müssen mit ihrer Haut sehr sanft umgehen. Ins Badezimmer gehören nur milde Reinigungspräparate im hautneutralen pH-Bereich und sanfte Pflegemittel – für tagsüber unbedingt mit ausreichendem Sonnenschutz oder in Kombination mit einem Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. Absolut tabu: fettende Produkte und Produkte mit ätherischen Ölen (z. B. Menthol, Eukalyptus). Zum Waschen empfiehlt sich lauwarmes Wasser, zum Abtrocknen ein weiches Handtuch, bevor Sie dann eine entsprechende Pflege auftragen. Ein Tipp für Männer: Finger weg von der Nassrasur Für männliche Rosacea-Patienten gilt: Lieber trocken als nass, das verhindert unnötige Hautreizungen. Wer trotzdem nicht auf die Schaumrasur verzichten möchte, sollte auf scharfe Klingen achten, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Für leichte Fälle: Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen Bei den ersten Anzeichen für Rosacea reicht oftmals eine spezielle Intensivpflege aus. Nicht immer müssen es gleich Medikamente sein. Wer nur gelegentlich unter Gesichtsröte und den bereits erwähnten Flushs leidet, kommt bei Rötungen oft auch mit einer speziellen Pflegecreme gut zu Recht. Denn hier geht es in erster Linie darum, Rötungen vorzubeugen und zu mildern – wobei Ihr Hautarzt immer das letzte Wort hat. Denn nur er kann den Grad Ihrer Erkrankung wirklich einschätzen und auch eventuelle andere Ursachen – z.B. eine Allergie. Auf eigene Faust sollten Sie daher keinesfalls Ihren Gesichtsrötungen begegnen! Lieber in die Apotheke als in den Drogeriemarkt Wenn jedoch die Diagnose „Rosacea diathesis“ – also der Vorbote von Rosacea – feststeht, reicht unter Umständen schon eine spezielle Intensivpflege aus der Apotheke aus, um Rötungsneigungen in den Griff zu bekommen. Z.B. die Pflegeserie Antirougeurs von Avène bietet Ihnen dafür ein passendes Intensiv-Pflegekonzept. Die Antirougeurs FORT Intensiv-Pflegecreme beispielsweise hilft gleich mehrfach. Diese Pflege behandelt mit patentierten Wirkstoffen gezielt rote Äderchen, mangelnde Hautdicke und entzündliche Prozesse bei Rötungen und Couperose. Sie beugt Rötungen vor und mildert bestehende. Die zartgrüne Färbung neutralisiert die Hautrötungen zusätzlich optisch. Der hochdosierte, aktive Ruscus-Extrakt wirkt gefäßstärkend und stark abschwellend. Er vermindert die Zahl sichtbarer Äderchen. Das zugesetzte Avène Thermalwasser beruhigt die Haut und trägt dazu bei, das häufig mit Rötungen einhergehende Hitzegefühl zu reduzieren. Beginnende Rosacea: Die richtige Creme hilft weiter Falls Ihr Arzt bei Ihnen eine Rosacea im sogenannten „Stadium I“ oder höher festgestellt hat, reichen frei verkäufliche Präparate aus der Apotheke oft nicht mehr aus. Stattdessen treten entzündungshemmende Cremes in den Vordergrund, eventuell unterstützt von speziellen Laser und Lichtbehandlungen. Die verschreibungspflichtigen Cremes enthalten meistens Antibiotika, die bei den im Stadium I bereits vorliegenden Entzündungen gut wirken. Vor allem die Wirkstoffe Metronidazol und Azelainsäure kommen hier – neben Tetracyclin und Clindamycin – zum Einsatz. Musste früher der bei Rosacea sehr gut bewährte Wirkstoff Metronidazol noch in der Apotheke einer Basissalbe zugemischt werden, gibt es inzwischen auch Fertigprodukte. Vor allem Metronidazol zeigt bei Rosacea hervorragende Erfolge. Allerdings spielt hier in puncto Wirksamkeit nicht nur die Wirkstoffmenge eine Rolle, sondern auch das „Drumherum“. Eine besondere Technologie ermöglicht es zum Beispiel, eine Creme herzustellen, in der Metronidazol bei Zimmertemperatur gleichmäßig verteilt in einer speziellen Struktur aus vielen Lipiddoppelschichten wie in einem Sandwich verpackt vorliegt. Der besondere Kniff: Beim Auftragen auf die Haut erwärmt sich die Creme und die Doppellipidschichten schmelzen. Erst in diesem Moment wird so das bis dahin gut geschützte Metronidazol freigesetzt und kann nun in die Haut eindringen. Dabei duftet die konservierungsmittelfreie Creme angenehm neutral und zieht ein, ohne einen Film auf der Haut zu hinterlassen (wie manche Gele). Und sie pflegt die Haut, ohne wie eine herkömmliche Creme zu fetten. Fragen Sie daher Ihren Hautarzt, ob er Ihnen eine Metronidazol- Creme verschreiben kann, die auf modernsten Technologien basiert. Schwerere Rosacea: Behandlung von außen und innen Ab Stadium II verordnen viele Ärzte auch vorübergehend Tabletten als Ergänzung zur äußerlichen Behandlung. Finger weg von Kortison! Vielleicht haben Sie im Zusammenhang mit anderen Hauterkrankungen schon einmal Erfolge mit Kortisonpräparaten erzielt. Bei Rosacea allerdings schlägt Kortison nicht an! Bei einer weiter fortgeschrittenen Rosacea kommen viele Patienten allein mit einer äußerlichen (lokalen bzw. topischen) Behandlung nicht mehr aus. Ergänzend bietet sich dann eine vorübergehende Behandlung von innen an – meist in Tabletten- oder Kapselform, seltener auch per Spritze. Dabei handelt es sich um bewährte Antibiotika, die Sie vielleicht auch schon einmal während eines Infekts einnehmen mussten – beispielsweise bei einer starken Bronchitis. Für die Rosacea-Behandlung haben sich vor allem die Wirkstoffe Minocyclin, Tetracyclin, Doxycyclin und Clarithromycin bewährt. Diese Antibiotika brauchen allerdings eine gewisse Zeit, bis sich Erfolge einstellen. Manchmal verstreichen mehrere Wochen, bevor die Behandlung sichtbar anschlägt. Bringen Sie daher ein wenig Geduld auf und steigen Sie nicht eigenmächtig aus der Therapie aus. Fortgeschrittene Rosacea: Ein Fall für Vitamin A Bei Patienten mit sehr fortgeschrittener Rosacea (Stadium III) empfiehlt sich anstelle der oder zusätzlich zur innerlichen Antibiotikatherapie eine Behandlung mit Isotretinoin. Dieser künstliche Vitamin-A-Säure- Abkömmling hat in der Aknetherapie bereits einen festen Platz, da er auch die Talgproduktion und Hautverhornung positiv beeinflusst. Eine innerliche (systemische) Isotretinointherapie ist jedoch nicht ganz ohne – mögliche Nebenwirkungen und Gegenanzeigen (z. B. nicht für Schwangere oder bei gleichzeitiger Anwendung von Tetracyclin geeignet) wird Ihr Arzt mit Ihnen sorgfältig abwägen. Immer ein Muss: Ein guter Sonnenschutz Egal in welchem Stadium – Rosacea-Patienten benötigen Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. So sehr Sonne auch der Seele guttut: Menschen mit Rosacea müssen ganz besonders vorsichtig mit Sonnenlicht umgehen, denn es verschlechtert erwiesenermaßen das Krankheitsbild. Gerade in den Sommermonaten ist daher ein gutes Sonnenschutzmittel mit einem an die Erkrankung angepassten sehr hohen Lichtschutzfaktor Pflicht. Himmelweite Unterschiede: Sonnenschutzmittel Als besonders verträglich bei Rosacea erweisen sich dabei Sonnenschutzprodukte mit einem sogenannten „physikalischen Lichtschutz“ (Mineralpigmente), die quasi auf der Haut einen Schutzwall aufbauen, den die Sonnenstrahlen kaum durchdringen können. Achten Sie daher bei der Wahl Ihres Sonnenschutzmittels auf einen hohen oder sehr hohen Lichtschutzfaktor (bei praller Sommersonne LSF 50+). Auf Duftstoffe und chemische UV-Filter sollten diese Produkte möglichst verzichten. Diese Ansprüche erfüllt beispielsweise die mineralische Sonnencreme SPF 50+ (SPF steht für Sun Protection Factor – also Lichtschutzfaktor). Perfektes Duo: Sonnenschutz und Make-up in einem Mit dem bereits enthaltenen Make-up eignet sich diese Kompaktsonnencreme gleichzeitig auch zum Abdecken von Hautunregelmäßigkeiten. Für alle, die lediglich einen sicheren und besonders hautverträglichen Sonnenschutz wünschen, bietet sich die reine Avène Kompaktsonnencreme SPF 50 an. Beide Produkte enthalten weder Duftstoffe noch chemische Filter und sind zudem wasserfest (Kompaktsonnencreme) bzw. sehr wasserfest (mineralische Sonnencreme). Außerdem enthalten beide Produkte hautberuhigendes Thermalwasser aus der Avène Thermalquelle in Südfrankreich (auch als Thermalwasser-Spray erhältlich). Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach! Mogeln erlaubt: Tipps aus der Schmink-Trickkiste Wenn die Haut „blüht“, muss dies niemand auf den ersten Blick sehen. Schließlich gibt es gutes Make-up. Gerade etwas schwerere Rosacea zieht die Haut manchmal so arg in Mitleidenschaft, dass sich die Betroffenen kaum mehr zeigen mögen. Wie gut, dass es mittlerweile Make-up gibt, das diese Hautprobleme hervorragend abdeckt und dabei trotzdem nicht künstlich wirkt. Den alten Meistern abgeschaut Diese Schminktechnik mit speziellen Produkten nennt sich auch Camouflage – der französische Begriff für Tarnung. Damit können Sie vieles wegmogeln, vorausgesetzt, Sie nehmen sich ein klein wenig Zeit dafür, denn umso überzeugender und natürlicher wirkt hinterher das Ergebnis. Der Trick dahinter ist schon jahrhundertealt und basiert auf der klassischen Farblehre, dass sich bestimmte Farben gegenseitig abschwächen. So ist Grün die Gegenfarbe von Rot, die Farbe Gelb hingegen mildert bläuliche Verfärbungen. Erst kaschieren, dann abdecken Die Teintkorrektur erfolgt in mehreren Schritten. Mit dem grünen Korrekturstift kaschieren Sie Rötungen, eine beigefarbene Korrekturhilfe neutralisiert Problemstellen, die heller oder aber dunkler als der eigene Hautton sind (Flecken, Narben, sichtbare Äderchen). Für einen gleichmäßigen Teint tragen Sie danach ein spezielles Make-up auf, am besten angepasst an Ihren Hauttyp. Und achten Sie darauf, dass auch diese dekorative Kosmetik zu Ihrem Hautproblem passt und möglichst keine Duftstoffe enthält. Denn Parfum und Co. vertragen sich nicht gut mit Rosacea geschädigter Haut. All diesen Ansprüchen wird beispielsweise die Couvrance-Linie von Avène gerecht – erhältlich nur in Apotheken.
Promotion - Historisches Institut Das Historische Institut bietet überdurchschnittlich qualifizierten Studierenden die Möglichkeit zur Anfertigung einer Promotion. Sie setzt ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes Universitätsstudium mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit voraus. Die Universität Mannheim verleiht den Grad eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) auf der Grundlage eines erfolgreich absolvierten Promotionsstudiums, der Vorlage einer Dissertation, in der der Kandidat/die Kandidatin in schriftlicher Form den Nachweis erbringt, eigenständig und in einer den Kenntnisstand der Forschung fördernden Art und Weise ein wissenschaftliches Thema bearbeiten zu können. Das Promotionsverfahren wird abgeschlossen mit der sogenannten Disputation, einem wissenschaftlichen Streitgespräch mit einer mehrköpfigen Prüfungskommission über das Thema der Dissertation. Eine geschichtswissenschaftliche Promotion ist an der Universität Mannheim auf zweierlei Art und Weise möglich: als Individualpromotion, die eingebunden sein kann in ein Forschungsprojekt an einem der Lehrstühle, sowie als Teil eines strukturierten Promotionskollegs. Gegenwärtig ist das Historische Institut eingebunden in das Promotionskolleg „Formations of the Global – Welterfahrungen – Weltentwürfe – Weltöffentlichkeiten“ der Philosophischen Fakultät, das kulturelle Globalisierungsprozesse in multidisziplinärer Perspektive untersucht. Für weitere Informationen zur Promotion stehen Ihnen die einzelnen Lehrstühle, die Fachstudienberatung sowie die Kontaktstelle zu Fragen der Promotion in der Universitätsverwaltung zur Verfügung. Promotionskolleg “Formations of the Global”
PTA-Forum online: Herzrhythmusstörungen: Zurück zum Takt StartAusgabeAusgabe 01/2019Herzrhythmusstörungen: Zurück zum Takt Von Michael van den Heuvel / Das eigene Herz rast oder stolpert: Für Patienten sind Herzrhythmusstörungen äußerst unangenehm. Besonders häufig tritt Vorhofflimmern auf. Mit den modernen Therapien leben viele Patienten wieder beschwerdefrei. Dabei spielen Arzneistoffe eine wichtige Rolle. Das Herz des Menschen schlägt in Ruhe etwa 60- bis 80-mal pro Minute. Komplexe Steuerungs­mechanismen sorgen dafür, dass alle Teilschritte des Pumpvorgangs im Takt bleiben. Beschwerden treten bei unregelmäßigen (arrhythmischen), zu schnellen (tachykarden) oder zu langsamen (bradykarden) Rhythmen auf. Doch wie gelingt es dem Körper, den Herzschlag zu kontrollieren? Foto: Fotolia/alex_aldo Elektrische Signale steuern die Kontraktion von Muskelzellen im Herzen. Taktgeber ist der Sinusknoten an der Spitze der oberen rechten Herzkammer. Seine Impulse fließen über Wände der Vorhöfe zum AV-Knoten (Atrioven­trikularknoten). Elektrische Signale werden zwischen beiden Strukturen verzögert übertragen, was die Kammerbefüllung verbessert. Ist die Frequenz zu hoch, blockiert sie der AV-Knoten. Anschließend wandert das elektrische Signal über spezielle Leitungsbahnen bis in die Herzkammern. Muskeln ziehen sich zusammen, und das Herz stößt Blut aus. Bei gesunden Menschen steuern Signale des vegetativen Nervensystems, aber auch Hormone wie Adrenalin oder Noradrenalin die Herzfrequenz. Klagen Patienten über Schwindel, Herzrasen oder Herzstolpern, können hinter den Beschwerden unzählige Grunderkrankungen stecken. Dazu gehören koronare Herzerkrankungen, Herzinfarkte, Erkrankungen des Herzmuskels, Funktionsstörungen der Herzklappen, Erkrankungen der Schilddrüse oder elektrische Erregungsstörungen. Auch manche Medikamente wie Schilddrüsenhormone oder Antidepressiva erklären die Beschwerden. Nicht zuletzt fragen Ärzte nach dem übermäßigen Konsum von Kaffee, Cola oder Energy Drinks. Nach dem Anamnesegespräch folgen weitere kardiologische Untersuchungen, etwa ein 12-Kanal-EKG unter Ruhebedingungen, um mögliche Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Möglicherweise ist die Weiterleitung elektrischer Erregungen zwischen Herzvorhof und Herzkammer (AV-Block) beziehungsweise zwischen Sinusknoten und Vorhof (SA-Block) eingeschränkt. Angeborene Erregungsstörungen wie das Wolff-Parkinson-White-Syndrom mit plötzlichem Herzrasen sind ebenfalls bekannt. Ansonsten lässt sich Herzrasen auf Impulse im Vorhof (supraventrikuläre Tachykardie) oder in der Herzkammer (ventrikuläre Tachykardie) zurückführen. Schnelle, unkontrollierte Aktionen beinträchtigen die Vorhöfe (Vorhofflimmern, Vorhofflattern) beziehungsweise die Herzkammern (Kammerflimmern, Kammerflattern). Je nach Grunderkrankung und Art der Herzrhythmusstörung stehen Ärzten unterschiedliche Therapieoptionen zur Verfügung. Zu den Antiarrhythmika gehören Natriumkanalblocker (Klasse I), Betablocker (Klasse II), Kaliumkanal­blocker (Klasse III), Calciumkanalblocker (Klasse IV) und weitere Wirkstoffe. Die Unterscheidung erfolgt traditionell anhand elektrophysiologischer Wirkmechanismen. Herzschrittmacher kommen bei Patienten mit bradykarden Rhythmusstörungen zum Einsatz. Bei Herzkammerflattern oder -flimmern lösen implantierbare Kardioverter/Defibrillatoren (ICD) automatisch Impulse aus, um das Herz wieder in den normalen Sinusrhythmus zu bringen. Wie komplex die Behandlung von Herzrhythmusstörungen wirklich ist, zeigt sich am Beispiel des Vorhofflimmerns. Vorhofflimmern unbemerkt An dieser wichtigsten Herzrhythmusstörung leiden bundesweit rund 300000 Einwohner. Die Häufigkeit steigt statistisch von weniger als 0,5 Prozent bei Menschen unter 40 Jahren auf bis zu 15 Prozent bei über 80-jährigen. Besonders fatal ist, dass circa 70 Prozent aller Betroffenen ihre Attacken nicht bemerken und keinen Kardiologen aufsuchen. Sie leiden an unspezifischen Beschwerden wie gelegentlichem Herzrasen, Müdigkeit oder Schlafstörungen. Oft lässt die Leistungsfähigkeit in allen Bereichen des Lebens nach. Erst nach schweren Folgeerkrankungen wie einem Schlaganfall oder einer Herzinsuffizienz entdecken Ärzte das eigentliche Leiden. Doch was verbirgt sich hinter dieser Funktionsstörung? Beim normalen Sinusrhythmus werden Vorhöfe und Kammern des Herzens nacheinander rund 70-mal pro Minute stimuliert. Durch fehlerhafte elektrische Impulse entstehen beim Vorhofflattern maximal 300 Bewegungen und beim Vorhofflimmern sogar 300 bis 600 Aktionen pro Minute. Ein unregelmäßiger Puls und Einschränkungen bei der Pumpleistung sind die Folge. In den Vorhöfen können sich leichter Blutgerinnsel bilden. Lösen sich Thromben, wandern sie mit dem Blutstrom in den Körper. Embolien oder Schlaganfälle sind die fatalen Folgen. Mesenterialinfarkte durch Verschluss eines Darmgefäßes treten seltener auf. Bei Untersuchungen fällt Kardiologen ein unregelmäßiger, meist zu schneller Puls auf. Im nächsten Schritt folgt ein Elektrokardiogramm (EKG). Fehlende P-Wellen geben weitere Hinweise auf Vorhofflimmern. Auch die Grundlinie im EKG hat eine unregelmäßige Struktur, und der QRS-Komplex zeigt Anomalien. Treten die Ereignisse selten auf und werden sie von langen Phasen mit normalem Sinusrhythmus unterbrochen, folgt ein Langzeit-EKG. Liefert die 24-Stunden-Überwachung ebenfalls keine Ergebnisse, sind implantierbare Event-Recorder eine Option. Sie zeichnen über Monate hinweg Besonderheiten im EKG auf. Doch wie lassen sich Fälle ohne typische Symptome in der Bevölkerung entdecken? Forscher des Uniklinikums der RWTH Aachen hatten eine Idee. Im Zuge von Modellprojekten bekamen teilnehmende Apotheken aus der Region einen speziellen EKG-Stab. Patienten halten während der Messung beide Enden gedrückt, mehr ist nicht erforderlich. Ein rotes Licht signalisiert, dass Patienten möglicherweise an Vorhofflimmern leiden. Sie sollten umgehend ihren Kardiologen aufsuchen. Das ­Modellprojekt zeigt, wie öffentliche Apotheken als niedrigschwellige Anlaufstelle die Gesundheit verbessern. Rhythmus normalisieren Damit das Herz Betroffener wieder in einen normalen Takt fällt, verfolgen Ärzte mehrere Strategien. Sie versuchen, den Rhythmus beziehungsweise die Frequenz zu normalisieren. Auch die Bildung von Blutgerinnseln muss vermieden werden. Bei schwerem Kammerflimmern oder Kammerflattern helfen automatisierte externe Defibrillatoren (AED), wie sie auf vielen öffentlichen Plätzen zu finden sind. Ziel der elektrischen Kardioversion ist, wieder einen normalen ­Sinusrhythmus herzustellen. Ersthelfer befestigen Klebeelektroden am Brustkorb des Patienten. Danach analysiert eine Software das EKG-Muster. In der vollautomatischen Bauweise gibt das Gerät den Elektroschock unter ständiger Überwachung der Schockvoraussetzungen eigenständig ab, während in der halbautomatischen Version Anwender die Schocktaste innerhalb eines definierten Zeitraums betätigen. Erkennt der eingebaute Computer Kammerflimmern, eine ventrikuläre Tachykardie und bei einigen AEDs auch eine supraventrikuläre Tachykardie, wird die Defibrillation aktiviert. Ziel des Strom­stoßes ist, die Aktivität von Herzmuskel­zellen wieder zu synchronisieren. Patienten mit stabilem Blutfluss ­erhalten zu Beginn Antiarrhythmika als intravenöse Gabe. Bekannte Wirkstoffe sind Amiodaron, Flecainid, Propafenon oder Vernakalant. Doch es gibt Alternativen: Das »Pill in the Pocket«-Konzept (»Pille in der Tasche«) eignet sich für grundsätzlich herzgesunde Patienten unter 75 Jahren, bei denen zwei- oder dreimal im Monat Vorhofflimmern auftritt. Mit oralem Flecainid/Propafenon gelingt es in mehr als 80 Prozent aller Fälle, das Vorhofflimmern innerhalb von zwei Stunden zu kontrollieren. Eine dauerhafte Pharmakotherapie mit Antiarrhythmika lässt sich bei dieser Personengruppe vermeiden. Zur Frequenzkontrolle eignen sich Betablocker, Digitalis-Präparate, die Kalziumantagonisten Diltiazem und Verapamil oder einer Kombinationstherapie. Die optimale Ziel-Herzfrequenz ist laut Leitlinie zum Vorhofflimmern unklar. Die Autoren schreiben jedoch, es gebe Hinweise, dass weniger als 110 Schläge pro Minute in Ruhe ein akzeptabler Zielwert seien. Bei der Wirkstoffauswahl spielt der ausgepumpte Anteil aus der linken Kammer (Left Ventricular Ejection Fraction, LVEF) eine wichtige Rolle. Liegen LFEV-Werte unter 40 Prozent, eignen sich Betablocker beziehungsweise Digoxin. Bei höheren Werten werden Diltiazem und Verapamil, Betablocker sowie Digoxin empfohlen. Daneben gibt es auch Möglichkeiten, chirurgisch zu intervenieren. Bei der ­Katheter-Ablation veröden Kardiologen kleine Gewebeanteile der Herzinnenwand. Sie versuchen, die Ausbreitung störender elektrischer Impulse zu stoppen. Gefahr verringern Neben der Rhythmus- beziehungs­weise der Frequenzkontrolle wird das Schlaganfall-Risiko durch prophylaktische Pharmakotherapien gesenkt. Um zu ­erkennen, welcher Patient von Medikamenten profitiert, bestimmen Ärzte ­gemäß der Leitlinie den CHA2DS2-VASc­-Risikoscore: »Patienten ohne klinische Schlaganfall-Risikofaktoren benötigen keine orale Antikoagulation, während Patienten mit einem CHA2DS2-VASc-Score von zwei oder mehr bei Männern, beziehungsweise drei oder mehr bei Frauen davon eindeutig profitieren«. ­Experten nennen in dem Zusammenhang neue orale Antikoagulanzien (NOAK) wie Apixaban, Dabigatran, Edoxaban oder Riva­roxaban. Auch Vitamin K-Antagonisten wie Phenprocoumon oder Warfarin eignen sich zur Pharmako­therapie. Die Leitlinie präferiert NOAK gegenüber ­Vitamin K-Antagonisten, falls nichts gegen diese Wirkstoffklasse spricht. Beispielsweise ­sollten NOAK nicht bei Patienten mit ­mittelgradiger bis schwerer Mitral­klappenstenose oder mechanischer Herz­klappe verordnet werden. Thrombozytenaggregationshemmer wie ASS oder Clopidogrel ­spielen bei Vorhofflimmern zur Schlaganfall-Prävention keine Rolle. / Tabelle: Der CHA2DS2-VASc-Score gibt Auskunft über das Schlaganfall-Risiko. Abkürzung Risikofaktor Punktewert C Herzinsuffizienz (Congestive heart failure) 1 A2 Alter über 75 Jahre 2 S2 Schlaganfall, Thrombembolie o.ä. in der ­Vorgeschichte 2 V Vaskuläre Erkrankungen wie Herzinfarkte o.ä. 1 A Alter zwischen 65 und 74 Jahre 1 Sc Geschlechtskategorie (Sex category) 1 Seiten-ID: http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=12441
Recherche | Wissenschaft3000 ~ science3000 von Bibi Coment am 6. Februar 2017 • Permalink Veröffentlicht in Allgemein ~ general, Bibi Coment, Die Natur ~ nature ~ natural world, HAARP - Chemtrails - Magnettrails, Klimaforschung - Klimaschwindel ~ Climategate, NATURGESETZ ~ DIE NATURGESETZE ~ RECHT ist was RICHTIG ist und auf FREIHEIT beruht, Naturschutz ~ nature protection, Umweltgifte und andere Ursachen fuer Krebs ~ environmental toxins - cause cancer, Umweltkatastrophen ~ ecological calamities, Umweltkrankheiten ~ environmental disease, Umweltschutz ~ environment protection, Umweltverschmutzung, Verantwortung, Wahrheit, Wald ~ forest, Wasser und Luft ~ water ~ aqua ~ aire, Wetter Bilder - Wettervorhersage, Wetterkrieg ~ weather war, Wettermanipulation-Wetterwaffen ~ spoofing weather - Geo-Engineering - Climate Engineering Veröffentlicht von Bibi Coment am 6. Februar 2017
kitafit – Gemeinschaftserlebnis Sport Bewegungsförderung an Kindertageseinrichtungen ‚kitafit‘ ist ein Programm des Amts für Sport und Bewegung zur Bewegungsförderung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren in Stuttgarter Kindertageseinrichtungen (Kitas). Dieses wird gemeinsam mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen, Sportvereinen aus den jeweiligen Stadtbezirken und weiteren Partnern umgesetzt. Das GES ist einer der ausführenden Kooperationspartner. Bei ‚kitafit‘ wird einmal pro Woche im Bewegungsraum der teilnehmenden Einrichtung oder in einer nahe gelegenen Sporthalle ein einstündiges Bewegungsangebot durchgeführt. Das Konzept sieht vor, dass eine externe Sportfachkraft und ein Mitarbeiter in der Kita gemeinsam vor Ort sind, wovon beide Seiten profitieren. Die Erzieher bekommen Input zu den Themen Bewegung, Spiel und Motorikförderung. Die Sportfachkraft wird durch die Erzieherin hingegen im pädagogischen Bereich unterstützt. Inhaltlich orientieren sich die ‚kitafit‘-Angebote an den Grundideen des Bewegungspasses der Stadt Stuttgart, einem speziell für das Projekt entwickelten Übungs- und Spielekatalog. Darüber hinaus kann die inhaltliche Umsetzung in Absprache mit der Kita frei gestaltet werden.
Teufel LT2+R mit Denon Ceol kombinieren?, Kaufberatung Stereo - HIFI-FORUM HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel LT2+R mit Denon Ceol kombinieren? Teufel LT2+R mit Denon Ceol kombinieren?+A Beitrag Hoahner Neuling #1 erstellt: 11. Feb 2011, 17:01 Hallo zusammen,bin auf der Suche nach einem Audio/TV - System (Nutzung: TV = 30%, Musik = 70%) und einem Netzwerk-Musik System.Von Teufel ist mir LT2+R aufgefallen, der Denon Ceol gefällt mir durch seine Vielfältigkeit.Möchte insgesamt (Boxen, Receiver, Player) nicht mehr als 2000 EUR ausgeben. Die Farbe weiß wird präferiert. Raumgröße 25 qm.Meine Frage:Was haltet ihr von der Kombination der beiden Produkte?Welche Alternativen schlagt ihr vor?Vielen Dank für eure Bemühungen. Suche: luckycc am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 12 Beiträge Erfahrungen mit Denon New Ceol N8 ? Dreamliner am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 27 Beiträge Denon Receiver mit Marantzboxen kombinieren? pedrosgajos am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 12 Beiträge Denon Ceol vs. Marantz Melody Media t-norm am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 4 Beiträge Hifianlage mit Internetradio und Airplay - Denon Ceol N8 oder Alternativen? huluecke am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 11 Beiträge Denon CEOL RCD8 mit Subwoofer Canton Plus C Canton-Boxer am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 3 Beiträge sub für denon ceol fe7felix am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 3 Beiträge Teufel Concept R ersetzen durch Stereo LS sengoku808 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 4 Beiträge Foren Archiv
Dazwischen > Neulich im Auenwald: Frühling Text & Fotos: Franziska Reif | Drucken03.04.2008 Neulich im Auenwald Frühling lässt sein buntes Band… Auf unsere Aue können wir stolz sein: Geprägt durch eine Vielzahl von Gewässern siedelten sich hier in ungeheurer Vielfalt Pflanzen und Tieren an. Der fruchtbare Boden war auch für den Menschen attraktiv, welcher in der Aue fischte und jagte, Mühlen baute, Leder gerbte und die Wasserwege zur Flösserei nutzte. Durch den Menschen wurden nicht nur die Gewässer verändert, umgeleitet oder zugebuddelt, sondern auch Flora und Fauna verändert. Hinzu kommt, dass es seit über 50 Jahren keine großflächige Überschwemmung mehr gab und viele Teile der Aue austrockneten, was Arten vertrieb, die Wasser oder Feuchtigkeit mögen. An dieser Stelle werden schlaglichtartig Geschichten um den Auenwald zusammengetragen, Bächlein und Flüsse, Schutzgebiete, Biotope und seltene Arten vorgestellt sowie tausende Jahre Historie aufgearbeitet. Heute geht es darum, was der Frühling für den Auenwald bedeutet. Das erwähnte Ausbleiben der regelmäßigen Überschwemmungen hat natürlich Konsequenzen für den Auenwald. So wird aus der Hartholzaue eine Weichholzaue, in der die Stieleiche verdrängt wird und Ahorn und Hainbuche sich ausbreiten. Schützenswert, weil mittlerweile selten, ist deshalb der sogenannte Stieleichen-Eschen-Feldulmen-Auwald. Dieser besondere Waldtyp wird derzeit vom Stieleichen-Hainbuchen abgelöst. Der ist nicht gerade selten und deshalb auch nicht so schützenswert. In Leipzig gibt es ein Pilotprojekt, bei dem jedes Frühjahr eine kleine Fläche zwischen Elsterflutbett und Pleiße geflutet wird. Das geschieht nun schon seit 1993. Da verschiedene Arten eine unterschiedliche Überflutungstoleranz haben, verändern sich in diesem Gebiet die Arten. Stieleiche und Ulme ertragen es mehrere Monate, im Wasser zu stehen, die Esche 30 bis 40 Tage und der Ahorn nur wenige Tage. Es ist sicher kaum verwunderlich, dass sich im Testgebiet ein feuchterer Auenwaldtyp entwickelt als in den nicht gefluteten Gebieten. Das merkt man zum Beispiel daran, dass sich Wasserschwertlilien und Erlen prächtig entwickeln. Und auch Tierarten wie bestimmte Schnecken und Käfer, die Feuchtigkeit und die vorzufindende Spezialisierung der Flora mögen, sind verstärkt anzutreffen. Diese Zusammensetzung von Arten ist extrem selten und macht das Stückchen Wald zu einem auentypischen Kleinod. Dass Frühling ist, merkt man nicht nur an der wieder erfolgten Flutung, sondern auch an gewissen Pflanzen, Frühblüher genannt. Ein dichter Teppich bunter Blüten ziert den Waldboden. Zu finden gibt es neben Echtem Lungenkraut das feuchtigskeitsliebende Scharbockskraut - ohne Blüte schmackhaft im Salat, mit Blüte nicht zu empfehlen, weil giftig! -, das ebenfalls giftige Gelbe Windröschen und das giftige Buschwindröschen. Die Pflanzen nutzen die kurze Zeit, in der das Sonnenlicht durch die noch nicht belaubten Bäume zu ihnen durchdringen kann, um schnell Nähstoffe für die nächste Saison zu tanken. Dabei entwickeln sich am Boden gerne Temperaturen über 30 Grad: Da wird Photosythese betrieben, dass die Zelle kracht! Dem Menschen eine Augenweide, sind die Frühblüher eine wichtige erste Nahrungsquelle für Insekten. Zu den anderen Auenwaldkolumnen:
Börse hält Bußgeld in Insideraffäre nach wie vor für unbegründet - 08.05.19 - BÖRSE ONLINE 08.05.2019 10:31:40 FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse hat vor Aktionären ihre Entscheidung verteidigt, nicht gegen die Millionenbuße in der Insideraffäre um Ex-Vorstandschef Carsten Kengeter vorzugehen. Vorstand und Aufsichtsrat seien nach intensiver Diskussion zu dem Schluss gekommen, dass der Konzern nicht gegen den Bußgeldbeschluss über 10,5 Millionen Euro vorgehen wird, erklärte Aufsichtsratschef Joachim Faber am Mittwoch bei der Hauptversammlung des Dax (DAX 30)-Konzerns in Frankfurt. Die Deutsche Börse hatte im Dezember einen Schlussstrich unter die Affäre gezogen und Geldbußen in Gesamthöhe von 10,5 Millionen Euro gezahlt. Das Verfahren gegen Kengeter stellte die Staatsanwaltschaft gegen Zahlung von 4,5 Millionen Euro an die Staatskasse ein./ben/DP/fba DAX 12.262,46
blazer34 | eBay Verwandt: h m blazer 34 kleid 34 apart 34 lammfell 34 bolero 34 zara blazer 34 blazer xs steppjacke 34 michael kors lederjacke 34 strickjacke trenchcoat 34 WOW! Angebote und meistverkaufte Artikel finden für Damenjacken & -mäntel in 34 Blazer 201 Ergebnisse für blazer34 Speichern Sie blazer34, um E-Mail-Benachrichtigungen und Aktualisierungen in Ihrem eBay-Feed zu erhalten. Entfolgen Sie blazer34, wenn Sie keine Aktualisierungen mehr in Ihrem Feed erhalten möchten. blazer34: PENN & INK N.Y Blazer schwarz m. Streifen in khaki Stretchblazer 34 36 38 40 42 Brigitte von Boch - Damen - Blixen Blazer (34,95€/1Stk) YESSICA DAMEN JACKE BLAZER ~ 34 NEU: SCHIMMERNDER GLANZ ! EDELKNITTER CRASH BLAZER 34 ASHLEY BROOKE oliv *101652 MORE MORE DAMEN JACKE BLAZER ~ 34 NEU: BUSINESS STREIFEN BLAZER 34/17 36/18 40/80 CAREN PFLEGER camel ecru *826211 GANT Damen Glen Checked Blazer Neues Angebot Damen Streifen Tops Jumper Cardigan Jacke Coat Blazer Mantel Longshirt Bluse Bisher Vorheriger PreisEUR 1.380,00 STRENESSE Damen Wollblazer tailliert 100% Schurwolle Jacke, Jackett, Blazer Bisher Vorheriger PreisEUR 978,00 Bisher Vorheriger PreisEUR 959,00 h m blazer 34 rosa cardigan xs Fell kuschelig neu rose blogger Hingucker warm ZARA Blazer 34/XS Sweatstoff Grau-Meliert H&M blazer 34 XS schwarz basic langarm jacke business büro freizeit 5472 Himmelblau Lola Paltinger Jacke Blazer 34 Wie Neu 3784NEU - extravaganter Jacqard Blazer 34 schwarz / bunt gemustert (10288) Bisher Vorheriger PreisEUR 948,00 ORSAY blazer 34 XS grau 3/4 arm jacke business büro freizeit 4443 Zara Blazer 34 CINQUE Damen Blazer Cimira Jacke, Jackett, Blazer
Dezember | 2018 | Stempelweib – Barbara Advent besonderes Thema Weihnachten Leave a comment …leider nicht bei uns in Brandenburg! Seit 3 Tagen regnet es, es ist sehr windig und so gar nicht kalt. Also: kein Winterzauber in Sicht. Aber das 2. Lichr brennt am Adventskranz und wir machen es uns auch so gemütlich. Die Idee zu meiner heutigen Karte fand ich bei PINTEREST. Leider konnte ich da nicht sehen, wer diese Karte gemacht hat, dem Schriftzug nach war das wohl eine Kollegin aus Frankreich. Für die Dekoration nahm ich Dekoschnee ( nicht von SU ). Der verarbeitet sich sehr gut und schafft eine tolle Struktur. Den Spruch stempelte ich in die Karte, der störte auf der Vorderseite irgendwie. Die Karte habe ich vorher geprägt. Da ich die Frau nicht mit Prägung wollte, habe ich sie extra gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Vielleicht hilft es, und wir tanzen uns den Schnee her? Eine trockene Woche wünscht euch besonderes Thema Weihnachten Leave a comment Heute konnte ich die 1. Kerze am Adventskranz anzünden. Oh, wie ist es schön, wenn alles so schön leuchtet – gemütlich und besinnlich. Als ich gestern unser Haus dekorierte, schmückte ich auch mit neuen Sternen aus Papier. Die Sterne sind 25 cm im Durchmesser, also schon richtig groß. Sie kommen sie im Fenster gut zur Geltung. Übrigens: die Anleitung zu diesen Sternen fand ich bei Ideen mit Herz. Advent Weihnachten Leave a comment Ich habe meinen ersten eigenen Adventskranz gewickelt und dekoriert. Das war ganz schön anstrengend, aber das Ergebnis ist SUPER. Ganz mein Weihnachts – Style: nicht überladen und nicht blinkend. Ich schmücke und dekoriere immer sehr natürlich, dafür aber mir hochwertigen Dingen. Und was mir am Meisten Kopfschütteln und Gänsehaut bereitet? – Blinkende Lichter am Fenster, bei denen jedes Fenster zu geklebt ist…. Hier mein Adventskranz, was sagt ihr dazu? Euch zeige ich heute auch was Neues – eine ganz einfach nachzubastelne Weihnachtskarte. Die Vorlage zu dieser Karte mit den zu verwendenen Produkten findet ihr im aktuellen Jahreskatalog. Ich habe Papiere und Spruch einwenig abgewendet. Die Karte ist wirklich super schnell gewerkelt und macht in ihrer Einfachheit wirklich was her. Advent Jahreskatalog 2018/2019 Weihnachten Leave a comment
Karlsruhe: Stimmen aus dem Gemeinderat: KULT: Faire Geschwisterregelung Stimmen aus dem Gemeinderat: KULT: Faire Geschwisterregelung Zwei Kinder in der Kita oder je eines bei einer Tagesmutter und eines in der Kita – bisher förderte die Stadt die Betreuung von Geschwistern ungleich: Während sie die Kosten für Geschwister in Kitas seit Jahren übernimmt, müssen Eltern für Kindertagespflege den vollen Satz zahlen. Wir von KULT haben uns deshalb für eine gleiche Kostenübernahme durch die Stadt eingesetzt. Nur das ist familienfreundlich (und logisch)! Das erkannte vor zwei Wochen auch der gesamte Gemeinderat und folgte unserem Antrag beziehungsweise einem ideengleichen der SPD: Ja zur Ausweitung der Geschwisterkindregelung! Und die Verwaltung will sich sputen: Schon mit dem nächsten Kita-Jahr soll der Antrag umgesetzt werden. Denn auch die Stadt weist in ihrer Verwaltungsantwort auf die Ungleichbehandlung von Kitas und Tageseltern hin. Fazit: Solange die Fraktionen nicht aufpassen, streckt das Sozialdezernat die Hand unterstützend Richtung Eltern aus, während das Finanzdezernat einen Riegel vor seine Kasse macht. Der OB plant nach unserem aktuellen Anstoß bis zum Herbst eine grundlegende Änderung der Kindergebührensatzung. Damit setzt die Stadt dann hoffentlich um, was der Gemeinderat mehrheitlich schon lange erkannt hat: Sparmaßnahmen im Bereich Kinderbetreuung sind nicht zielführend. Die Eltern müssen sich also noch etwas gedulden, bis eine gleiche finanzielle Förderung es erlaubt, bei der Platzwahl die Bedürfnisse der Familie statt die Dicke der Brieftasche entscheiden zu lassen. Dass Karlsruhe zur immer kinderfreundlicheren Stadt wird, darauf wird die KULT-Fraktion achten; und mit weiteren politischen Initiativen begleiten.
Mazda 626 Kombi1,9Comfort Klima1. Hand Dachreling... Crailsheim Zentrum | markt.de (1e98908f) Mazda 626 Kombi1,9Comfort Klima1. Hand... (Crailsheim, Zentrum) Mazda 626 Kombi1,9Comfort Klima1. Hand Dachreling ABS Servo ZV Erstzulassung: 05/02/1999 KM: 225.971 Hubraum: 1.840 ccm Farbe: Rot Metallic HSN: 7118 TSN: 486 Motor 1,9 Ltr. - 66 kW KAT Gebraucht und vom Fachmann in der eigenen Werkstatt gepüft. Motorkupplung Neu Unsere Dienstleistungen Die Hauptuntersuchung übernimmt eine anerkannte Prüforganisation in unserem Betrieb Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 - 18.00 Uhr und Samstag 09.00 - 14.00Uhr Ähnliche Kleinanzeigen zu Mazda 626 Kombi1,9Comfort Klima1. Hand Dachreling ABS Servo ZV * Airbag Beifahrerseite abschaltbar * Airbag Fahrer-/Beifahrerseite * Anti-Blockier-System (ABS) * Audiosystem: Radio mit CD-Player * CD-Player * Außenspiegel lackiert * Außenspiegel mech. von innen... Zu jedem unserer Fahrzeuge bieten wir Ihnen:* HU/AU neu* Günstige Finanzierung auch ohne Anzahlung!* Gebrauchtwagen Inzahlungsnahme* Zulassungsservice* HU/AU neu, Kundendienst mit Zahnriemen neu!*... Innenausstattung:Stoff, Schwarz, Becherhalter, Laderaumabdeckung, Mittelarmlehne - vorne, Durchladeeinrichtung, Multifunktionslenkrad, Servolenkung, Klimaanlage, 5 Sitzplätze, ISOFIXAußenausstattung:5... 1e98908f Opel Zafira A Njoy CNG ERDGAS - 7 Sitzer Erstzulassung: 16/06/2005 HU: 01/2018 AU: 01/2018 KM: 165.269 Kraftstoff: Erdgas Fahrzeug-Art: Gebrauchtfahrzeug Fahrzeug-Kategorie: Van/Kleinbus KW/PS: 71/97 Hubraum: 1.598 ccm Farbe: Silber Metallic...
Salon im Theater an der Glocksee Neue künstlerische Leitung, neues Format Die nächsten "Salon"-Termine Ein Ort für Gespräche, Aktionen, Kunst, Lesungen, Experimente und mehr: Das Theater an der Glocksee öffnet an ausgewählten Dienstagabenden sein Foyer und lässt es zum "Salon" werden. Begegnung auf Augenhöhe: Im "Salon" im Foyer des Theaters an der Glocksee treffen Publikum und Künstlern aufeinander. Das Theater an der Glocksee öffnet seit Februar 2019 dienstags gelegentlich sein Foyer und macht es zu einem Ort für eine Kultur des Austauschs, eine Nah-Bar für Gespräch, Aktion, Kunst und Politik, für Lesungsabende, kleine Clubmomente, Experimente, aktuelle Diskurse und Treffen zwischen Künstlern und Publikum. Der "Salon" ist ein neues Format am Theater an der Glocksee, das im Februar startet. Angestoßen wurde es von dem Dreiergespann Lena Kußmann, Jonas Vietzke und Milena Fischer-Hartmann, die mit Beginn des Jahres 2019 die künstlerische Leitung am Theater an der Glocksee übernommen haben. Unter dem Motto "komm näher" möchte das neue Leitungsteam das Theater weiter öffnen und in den angrenzenden Stadtteilen verankern. Die offenen "Salons" sollen ein neuer Kultur-Treffpunkt werden. Daneben soll es drei Eigenproduktionen pro Jahr geben und ein größerer überregionaler Austausch mit Gruppen, Theatern und Akteuren aus anderen Städten stattfinden. 22. Oktober: Salon Nr. 10 Parallel zur aktuellen Produktionen "Hannah und der Punk Oder Wie geht Freiheit?" lädt das Theater an der Glocksee in Gedanken die in Hannover geborene Hannah Arendt als Salon-Gesprächspartnerin ein: Die Gäste können Hannah in Briefen, Interviews oder Comic-Vertonungen treffen – und mit ihr an der Bar zum Sound der Musik ihrer Jugend sinnieren. 19.November: Salon Nr. 11 10. Dezember: Salon Nr. 12 Mehr Infos und das jeweils nächste Salon-Programm gibt es auf: theaterglocksee.de/salon.
9.60 23.03.2015 – 27.03.2015 MONTAG Karotten-Ingwer altbausanierung und modernisierung - Technische UniversitätGesundheitswesenpdf307 KB Nr. 1/2015 11. bis 25. JanuarSeele and Geistpdf1 011 KB Kirchliche Mitteilungen der aktuellen Woche - EvangelischeSeele and Geistpdf240 KB Fortbildungskatalog 1/2015 - KircheBB pdf1 451 KB 9.60 23.03.2015 – 27.03.2015 MONTAG Karotten-IngwerEinbettenintegration code for your site or blogWidth: (Auto) Ausgabe 2/2014 Erntedank Frickenhausen und Tischardt Büchertisch-Sonntag Weihnachtsland aus 2.Hand Seniorentreff Tischardt Kaffeenachmittagsteam Vieles verändert sich das Wichtigste aber bleibt Lebendiger Adventskalender 9 Geöffnete Kirche Frühjahrsputz in der Kir- EVANGELI SC HER GEMEI NDEBR IEF nur wenige Kirchenlieder sind so bekannt wie dieses: "Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden..." (EG 321). Martin Rinckart verfasste diese Verse als Tischgebet. Er dankt Gott für das Geschenk des Lebens, für jeden neuen Tag, für das tägliche Brot - für jedes Kleine und Große im Leben, das uns den Lebensmut erhält. Darauf kommt es ihm an, dass wir zu jeder Zeit dem "ewigreichen Gott" von Herzen danken. In diesem Jahr können wir auf eine reiche Ernte zurückblicken: Erdbeeren, Kirschen, Mirabellen, Zwetschgen, Äpfel und vieles andere im Überfluss. Mit den Früchten des Feldes und der Arbeit schmücken wir unsere Kirchen zum Erntedankfest und sagen unserem Schöpfer „Danke“. Wer dankt, wendet sich dem zu, der etwas gibt. Danken heißt antworten. Das Geschenk erhält durch den Dank erst seinen Sinn. Dankbarkeit blendet nicht aus, was uns das Leben schwer macht. Klage, Zorn und Trauer empfindet, wer einen Verlust erlebt wie die Menschen, die im Mühlstein gelebt haben. Da ist Hilfe angezeigt. Deshalb weisen wir auf den Hilfsaufruf von Bürgermeister Blessing hin (siehe unten). Den Menschen, die ihre Wohnung verloren haben, Hilfe und Unterstützung zu geben, ist geboten. Erntedank lädt uns ein, unser Herz zu öffnen für Menschen in Not. Wenn Sie einmal bei sich bedenken, was Gott Ihnen geschenkt hat an Gütern und Fähigkeiten, an Freude und Hilfe, fällt Ihnen bestimmt ein Grund ein, Gott zu loben und zu danken. Ihr Pfarrer Wilfried Scheuer Bürgermeister Simon Blessing hat an die Bevölkerung einen Aufruf gerichtet, den Menschen, die durch den Brand des Mühlsteins ihre Wohnung, ihre Kleidung, ihren Hausrat verloren haben, zu helfen. Gesucht werden dringend Wohnungen, außerdem Möbel und Haushaltsgegenstände. Kontaktdaten: Rufnummer 07022 94342-30, E-Mail: [email protected] Für eine finanzielle Unterstützung wurde ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN: DE66 6126 1339 0000 6040 03 Stichwort „Mühlstein“ AUSGABE 2/201 4 ER NT EDANK Erntegabensammlung in Frickenhausen und Tischardt auch in diesem Jahr erbitten die evangelischen Kirchengemeinden Frickenhausen und Tischardt Ihre Gaben für die Evangelische Missionsschule Unterweissach und für unseren Krankenpflegeverein. Die Unterweissacher freuen sich auf viele Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, …, aber auch auf Nudeln aller Art, Marmelade, Zucker, Mehl, Konserven, …. Offene Geldspenden in den Sammelbüchsen kommen unserem Krankenpflegeverein zugute! Wer den Unterweissachern eine Geldgabe zukommen lassen will, bitte im verschlossenen Umschlag mit Aufschrift „Unterweissach“ mitgeben! Wie es sich bereits bewährt hat, werden Mitarbeiter, KonfirmandInnen und Kinder des CVJM wieder bei Ihnen vorbei kommen, um die Gaben abzuholen. Diakon Karlheinz Bühler Erntegabensammlung in Frickenhausen Freitag, 10. Oktober, zwischen 15.30 und 19.30 Uhr Erntegabensammlung in Tischardt Freitag, 10. Oktober, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr Sollten Sie nicht daheim sein oder übersehen werden, bitten wir Sie, Ihre Gaben noch am Samstag, den 11. Oktober, bis 11.00 Uhr zum Evang. Gemeindehaus zu bringen! Für die Sammlung brauchen wir wieder jede Menge Handwagen. Falls Sie einen Wagen zur Verfügung stellen können, bringen Sie diesen bitte am Freitag, den 10. Oktober, auf 15.30 Uhr zum evangelischen Bitte kennzeichnen Sie Ihren Wagen! Wir holen den Wagen auch gerne bei Ihnen ab. Rufen Sie uns dann bitte an, Tel. 41937. Sie können Ihre Gaben auch persönlich am Samstag, 11. Oktober, zwischen 9.00 und 11.00 Uhr in der Christuskirche abgeben. am Sonntag, 12. Oktober 2014, Evangelische Kirche in Frickenhausen mit dem Kindergarten auf dem Berg und dem Kirchenchor Sie vermissen das Mittagessen? Da wir wegen des Tages der Deutschen Einheit am 3. 10. das Erntedankfest auf den 12.10. verlegt haben, fällt unser Erntedankfest mit dem Weinfest des Liederkranzes zusammen - und wir denken, zwei Mittagessensangebote wären Vieles verändert sich - das Wichtigste aber bleibt Die drei Kirchengemeinden Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt wachsen zusammen Eine ehemalige Pfarrwohnung in Tischardt, in der keine Pfarrfamilie mehr wohnt. Gottesdienste, die abwechselnd um 9.15 Uhr oder 10.30 Uhr beginnen. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt, die phasenweise zusammen Unterricht haben. Pfarrer, die in der Öffentlichkeit alle drei evangelischen Kirchengemeinden vertreten. Das sind nur einige wenige der äußerlich sichtbaren Veränderungen, die das Jahr 2014 bisher mit sich gebracht hat. Gründe dafür sind: der Wegfall der 50%-Pfarrstelle in Tischardt, die Versorgung der Kirchengemeinde Tischardt durch das Pfarramt in Linsenhofen und die verstärkte Zusammenarbeit aller drei Kirchengemeinden. Schnell sind all diese Veränderungen gekommen; wenngleich sie schon im Vorfeld so beschlossen waren. Bereits im Jahre 2012 haben die Kirchengemeinderatsgremien der drei Orte grundsätzlich beschlossen, dass sie sich zusammenschließen wollen. Wie, das blieb offen. Im Juni 2014 wurde der Weg dahin bei einem gemeinsamen Treffen konkreter. Diese Veränderungen bringen viel an Mehrarbeit mit sich; und sie werfen manche Fragen auf: Wie geht es weiter mit den drei eigenständigen Kirchengemeinden? Wie kann die Arbeit so verteilt werden, dass weder Hauptamtliche noch Ehrenamtliche zu sehr belastet werden? Geht diese Veränderung nicht manchmal doch zu Aber diese Veränderungen bringen auch Erfreuliches mit sich. Der Blick wird über den Tellerrand der eigenen Gemeinde hinaus geweitet. Menschen werden aufmerksam auf Angebote, die es ganz in der Nähe gibt; nur eben nicht in der eigenen Gemeinde. Gemeinsame Veranstaltungen stärken das Wir-Gefühl. Und in all den Veränderungen wird sichtbar: das Wichtigste bleibt. – Denn nach wie vor feiern wir miteinander Gottesdienst, taufen Kinder oder teilen beim Abendmahl Brot und Wein. Nach wie vor erfreuen wir uns wunderbarer Konzerte und lesen gemeinsam in der Bibel. Nach wie vor werden verstorbene Menschen würdevoll bestattet oder Jubilare vom Besuchsdienst beglückt. Und bei alledem begleiten sich Menschen gegenseitig in Freud und Leid – und sie sind sich dessen gewiss, dass sie selbst dabei von einem ganz Anderen, von Gott, begleitet werden. - Diese Begleitung selbst zu spüren und diese Begleitung in die verschiedenen Bereiche unserer Kirchengemeinden hinein zu vermitteln, das ist und bleibt das Wichtigste. Und das ist auch das, was bleibt! Pfarrer Gerhard Bäuerle und Pfarrer Wilfried Scheuer Kirche bis Oktober geöffnet Seit Sonntag, 3. August, ist die evangelische Kirche zu unserer lieben Frau in Frickenhausen täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Gleich am ersten Öffnungstag trugen sich im Laufe des Tages zwei Wandergruppen ins ausliegende Gästebuch ein. Zahlreiche Frickenhäuser hatten sich bereiterklärt, als „Kirchenwächter“ abwechslungsweise die Kirche morgens aufzuschließen, tagsüber nach dem Rechten zu sehen und abends abzuschließen. Aus praktischen Gründen ist die Kirche durch den Eingang auf der Nordseite zu betreten, was auch zur Belebung der Ortsmitte beitragen könnte. Vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der Mittagspause kann die Kirche ein Raum zum Durchatmen und Ausruhen, zum Nachdenken und zum Gebet werden. Immer wieder kommen auch Wanderer auf dem Jakobsweg durch Frickenhausen. Im Gottesdienst wurde die Öffnung der Kirche durch Pfarrer Gerhard Bäuerle aus Linsenhofen (als Urlaubsvertreter von Pfarrer Wilfried Scheuer) förmlich bekanntgegeben und gestartet. Für Pfarrer Bäuerle ist die Öffnung der Kirche auch ein symbolischer Akt. Die offenen Türen der Kirche zeigten, dass auch die Gemeinde offen sei für alle, die sich interessieren. Die Erfahrungen in Linsenhofen, wo die Kirche schon längere Zeit geöffnet sei, zeigten, dass das Angebot gerne angenommen werde. Viele Besucher verweilten eine Zeitlang zur Besinnung und zum Gebet, suchten die Stille oder wollten einfach die Kirche von innen kennenlernen. Im Frickenhäuser Gotteshaus warten einige Besonderheiten auf die Besucher. Der spätgotische Chor ist für eine Dorfkirche besonders reich ausgestaltet und sorgfältig renoviert. An einer der Konsolen im Chor befindet sich eine Büste des Apostels Jakobus des Älteren, der im spanischen Santiago de Compostella verehrt wird. Weil Frickenhausen an einem Zweig des Jakobswegs liegt, kommen immer wieder Pilger vorbei, besuchen die Kirche und können sich dort einen Pilgerstempel von Frickenhausen ins Pilgerbuch drücken. In der Nähe der Kanzel lädt eine gestaltete Ecke zur Stille und zum Gebet ein. Traugott Kögler Pfarrer Gerhard Bäuerle (Bildmitte, im Talar) mit einigen Kirchenwächtern vor der geöffneten Kirchentür in Frickenhausen. Dank an die Hilfsmesnerinnen und Hilfsmesner Es ist schön, dass so viele während der Krankheit unserer Mesnerin zusammenhelfen und die Aufgaben auf viele Schultern verteilt sind. Wir danken Frau Burghardt, Herrn Herbert Gneiting, Herrn Gröppel, Frau Mönch, Frau Ursula und Dorothea Roth, Frau und Herrn Schäfer, Herrn Stickel, Frau Katharina Stubenvoll, Frau Trost und Frau Vera Weißer herzlich! Einen besonderen Dank an Herrn Gröppel, der die Vertretungsdienste koordiniert. Gemeindebeitrag 2014 mit diesem Gemeindebrief werden auch in diesem Jahr Briefe an alle evangelischen Haushalte ausgetragen. In dem beigelegten Schreiben werden Ihnen die aktuellen Aufgaben vorgestellt, für die wir Sie um finanzielle Unterstützung bitten. Sie unterstützen mit Ihrem Gemeindebeitrag wichtige Aufgaben, die gar nicht oder nur zum Teil aus Kirchensteuer-mitteln finanziert werden können. Ihr Beitrag verbleibt ganz in Ihrer Kirchengemeinde in Frickenhausen bzw. Tischardt. Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt aus (Straße und Hausnummer auf der Überweisung angeben). Dankbar sind wir für Ihre Beiträge im vergangenen Jahr. In Frickenhausen betrug der Gemeindebeitrag 9.942 €. In Tischardt kamen 1.360 € zusammen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, ... …wenn in einem Haushalt mehrere Briefe ankommen. Alle über 25jährigen werden dabei als eigener Haushalt betrachtet, auch wenn sie noch im Haushalt der Eltern wohnen. Unser Adressprogramm kann dies nicht unterscheiden. Ebenfalls ist dies bei unverheirateten Paaren der Fall. …wenn Sie ein Schreiben erhalten, obwohl Sie 2014 schon gespendet haben. Wir wollen die Verwaltungskosten so gering wie möglich halten, deshalb sortieren wir nicht aus. Ihre Evang. Kirchengemeinden Frickenhausen und Tischardt Bei der Höhe der Kirchensteuer hat sich nichts geändert ! ! ! Liebe Kirchensteuerzahlerinnen und -zahler, hinsichtlich der Kirchensteuer hat es Verwirrung gegeben, daher drucken wir nachfolgende Informationen ab. Ich danke Ihnen herzlich, dass Sie mit Ihrer Kirchensteuer die Evang. Landeskirche in Württemberg in der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen. Hinweise zur Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer - neues Erhebungsverfahren ab 2015 Kirchensteuer auf Kapitalerträge - ist dies etwa schon wieder eine neue Steuer? Nein, Kirchensteuer auf Kapitalerträge oberhalb des Steuerfreibetrages von 801 Euro (ledig) bzw. 1602 Euro (verheiratet) gibt es schon immer. Kapitalerträge waren schon früher als Einkommen in der Steuererklärung anzugeben und zu versteuern, inklusive Kirchensteuerzuschlag. Neu ist lediglich ab 2015 die Art der Seit 2009 wird die Kapitalertragsteuer direkt an der Quelle ihrer Entstehung von den Banken automatisch erhoben und an die Finanzbehörden weitergeleitet. Die automatische Weiterleitung der Kirchensteuer auf die Kapitalertragsteuer erfolgte nur nach entsprechender Mitteilung des Steuerpflichtigen an seine Bank. Ab 2015 wird auch die auf die Kapitalerträge entfallende Kirchensteuer an die Finanzbehörden weitergeleitet. Was wird denn da neu geregelt? Es geht darum, das Verfahren zum Abzug der Kirchensteuer für alle Beteiligten zu vereinfachen. Schon seit 2009 wird die Steuer auf Kapitalerträge direkt an der Quelle ihrer Entstehung, also von den Banken einbehalten und an die staatlichen Finanzbehörden weitergeleitet. Für die Kirchensteuer war das nur möglich, wenn der Steuerpflichtige seine Religionszugehörigkeit der Bank ausdrücklich mitgeteilt hatte. Sonst war er verpflichtet, diese Angaben auf jeden Fall in seiner Steuererklärung zu machen. Nun rufen die Geldinstitute das sogenannte „Religionsmerkmal" automatisiert beim Bundeszentralamt für Steuern ab. Sie erhalten die Angaben verschlüsselt als sechsstellige Kennziffer und können damit die Kirchensteuer über die Finanzbehörden gleich an die richtige Religionsgemeinschaft (z. B. eine evangelische Landeskirche) weiterleiten. Ist der Datenschutz gewährleistet? Auf jeden Fall! Banken, Versicherungen oder Kapitalgesellschaften erhalten das Religionsmerkmal ihrer Kunden verschlüsselt und ohne Erkennbarkeit der Religionszugehörigkeit auf elektronischem Weg vom Bundeszentralamt für Steuern. Sie dürfen das verschlüsselte Religionsmerkmal ausschließlich für den Kirchensteuerabzug verwenden. Datenschutz hin oder her - mir ist das nicht geheuer, dass der Staat mein Religionsmerkmal an Banken weitergibt. Kann ich mich dagegen wehren? Ja, Sie können der Weitergabe widersprechen und einen Sperrvermerk setzen lassen. Dazu gibt es ein amtliches Formular beim Bundeszentralamt für Steuern (www.formulare-bfinv.de Formularcenter, Formulare A-Z). Das Formular muss für alle Kontoverbindungen nur einmal ausgefüllt werden. Die Bank erhält dann einen neutralen 0-Wert und behält keine Kirchensteuer ein. Allerdings müssen Sie dann in Ihrer Steuererklärung im Folgejahr die erforderlichen Angaben nachholen. Ich bin verheiratet und mein Ehegatte und ich bekommen ungefähr 1.000 Euro im Jahr an Zinsen. Wie viel Kapitalertragsteuer und Kirchensteuer muss ich dafür bezahlen? In diesem Fall: gar keine. Nur wenn Sie als Kirchenmitglied Zinsen und Dividenden erzielen, die über den Steuerfreibetrag hinausgehen, fällt für die darüber hinausgehenden Erträge Kapitalertragsteuer und damit auch Kirchensteuer an. Als Alleinstehender können Sie Ihren Banken Freistellungsaufträge von insgesamt bis zu 801 Euro erteilen, als Ehegatten bis zu 1602 Euro. " Und wenn jemand richtig viel auf der hohen Kante hat und - sagen wir - 10.000 € Zinsen im Jahr erhält? Was muss der an Kirchensteuer bezahlen? Auf die 10.000 € zahlt er, unabhängig von seinem restlichen Einkommen, 2.444 € Einkommensteuer und dazu noch gut 196 € Kirchensteuer. Dieser Betrag ist angesichts des hinter den Zinsen stehenden Vermögens durchaus moderat. Normalerweise kann ich meine gezahlte Kirchensteuer als Sonderausgabe absetzen. Wie verhält es sich bei der Kirchensteuer auf Kapitalerträge? Bei der Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer wird der Sonderausgabenabzug automatisch berücksichtigt, indem der steuermindernde Effekt beim Steuersatz berücksichtigt wird. Gilt meine NV-Bescheinigung auch weiterhin? Ja, bei Vorlage einer Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) wird weder Kapitalertragsteuer noch Kirchensteuer einbehalten. Und auch weiterhin gilt, wer keine Kapitalertragsteuer zahlt, weil seine Kapitalerträge den Sparerpauschbetrag (801 € bzw. 1.602 €) nicht übersteigen, zahlt auch keine Kirchensteuer. Um einen automatischen Abzug der staatlichen Kapitalertragsteuer sowie darauf entfallende Kirchensteuer zu vermeiden, muss wie bisher ein Freistellungsauftrag bei der Bank gestellt werden. Büchertisch-Sonntag im November Wie im letzten Jahr wollen wir Ihnen wieder die Gelegenheit bieten, an unserem Büchertisch Losungsbücher, verschiedene Bücher und Kalender (auch den Kalender „Der Andere Advent“) sowie Geschenkartikel anzuschauen, zu erwerben oder ggf. zu bestellen. Am Sonntag, 23. November nach dem Gottesdienst freuen wir uns darauf, Sie am Büchertisch im Gemeindehaus begrüßen zu können. Und wenn Sie schon mal da sind, bleiben Sie doch zum Mittagessen, das es ebenfalls ab 11:30 Uhr im Gemeindehaus gibt. Anschließend besteht die Möglichkeit, Kaffee zu trinken und ein Stück Kuchen zu essen. Im Wilhelm-Hay-Raum können Sie sich mit Weihnachtsdekoration aus zweiter Hand eindecken. Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen, die wir rechtzeitig im Amtsblatt der Gemeinde veröffentlichen werden. Ansprechpartner für den Büchertisch: Martina und Dietmar Faude, Tel. 07022 / 42009 oder per Mail [email protected] Im November 2013 öffneten sich erstmals die Türen zum "Weihnachtsland aus zweiter Hand". Etliche Bürgerinnen und Bürger aus Frickenhausen hatten sich in den Wochen zuvor von nicht mehr verwendeten Dekorationsartikeln für die Advents- und Weihnachtszeit getrennt und diese für einen guten Zweck in der Ev. Kirchengemeinde gespendet. Das Angebot war so reichhaltig, dass ein wunderschöner Verkaufsraum hergerichtet werden konnte, der über mehrere Wochen zum Einkaufen einlud. Diese erfolgreiche Möglichkeit, allerhand für Advent und Weihnachten für einen guten Zweck zu erwerben, möchten wir auch dieses Jahr wieder anbieten. Das "Weihnachtsland aus zweiter Hand“ wird an den beiden Sonntagen 23. und 30. November 2014 nach dem jeweiligen Gottesdienst bis 16 Uhr sowie unter der Woche nach Bedarf geöffnet Um erneut ein ansprechendes Sortiment anbieten zu können, möchten wir Sie schon heute bitten, Weihnachtsartikel, die nicht mehr genutzt werden, nicht wegzuwerfen, sondern für diesen Basar bereit zu halten. Die Annahme wird in der Woche vor dem Basarstart erfolgen. Ansprechpartner für das "Weihnachtsland aus zweiter Hand": Daniela Haug, Tel. 07022 / 470615 oder per Helfer für Annahme - Aufbau - Verkauf für „Weihnachtsland aus zweiter Hand“gesucht. Für Annahme, Aufbau ab Mittwoch 19.11. und Bewirtung am Sonntag 23.11. sind wir auf Eure und Ihre Mithilfe Das Team freut sich über jede/jeden Helfer/in. Ansprechpartner: Daniela Haug Tel. 07022/470615 (auch AB) Lebendiger Adventskalender 2014 in Frickenhausen und Tischardt Lebendiger Adventskalender, das heisst… … adventlich geschmückte Türen oder Fenster in Frickenhausen und Tischardt laden vom 1.-23. Dezember um 17:30 Uhr ein, gemeinsam Advent zu feiern. Am 24. Dezember öffnen sich die Kirchentüren zu den HeiligAbend-Gottesdiensten. … Lieder, Geschichten, Spiele und andere Elemente wie eine Tasse Tee und Gebäck ermöglichen, dass in der oftmals hektischen Adventszeit Gelegenheiten zur Besinnung und Orte der Begegnung entstehen. … Familien, Alleinstehende, Vereine, Einrichtungen und Gruppen gestalten ein kleines Programm (max. 15-20 Minuten) für die Besucherinnen und Besucher. … wir brauchen 23 Gastgeberinnen und Gastgeber aus Frickenhausen und Tischardt, die bereit sind, zu sich einzuladen (die Feier findet im Freien statt, nicht im Haus!). … Sie sind unentschlossen? Keine Angst - von Seiten des Vorbereitungsteams wird es Hilfestellung geben in Form einer „Gastgeberkiste“, die von Gastgeber zu Gastgeber wandert und diverse Materialien enthält. Rechtzeitig vor dem 1. Dezember werden Sie ein Merkblatt bekommen mit allen wichtigen Informationen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Vorbereitungsabend an. Er findet statt am Dienstag, 11. 11. 2014 um 20 Uhr im Evang. Gemeindehaus Frickenhausen. An diesem Abend werden Sie sicher die eine oder andere Idee bekommen, darüber hinaus werden einige wichtige Absprachen getroffen. … Sie sind dabei? Wenn Sie sich vorstellen können, ein Türchen zu übernehmen, geben Sie bitte bis zum 02.11.2014 den unteren Abschnitt bei einer Person des Vorbereitungsteams ab. Eine Anmeldung per Mail ist ebenso möglich. Kontakt (gerne auch für Informationen im Voraus): Ute Blechschmidt (Frickenhausen) Tel. 07022 - 24 11 31 Bärbel Greiler-Unrath (Frickenhausen) Tel. 07022 - 24 35 400 E-Mail: [email protected]  Ja, ich bin gerne Gastgeber_in beim lebendigen Adventskalender:  Ich komme zum Vorbereitungsabend am 11.11.14 EVANGELI SC HER GEMEISEI NDEBR T E 10 ... Kirchenchor aktuell ... Das nächste anstehende Konzert ist das Adventskonzert: am 1. Advents-Sonntag, den 30. November, Gerne können Sie in unser Adventsprojekt noch einsteigen! Sie sind immer herzlich willkommen, egal welchen Alters, Konfession, Grad der Chorerfahrung etc. (auch Neueinsteiger sind wirklich sehr willkommen!). Gleichzeitig wird für den Erntedankfestgottesdienst am 12. Oktober, das Singen im Krankenhaus Nürtingen am 9. November und den Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag geprobt. Proben finden immer freitags um 19.30 Uhr im evang. Gemeindehaus Frickenhausen statt. Ausnahme: keine Probe am 3.10.14, dafür am Dienstag, 30.9.2014. Auf Ihr Kommen freuen sich der Chor und sein Leiter Florian Aißlinger. SEI T E 12 Fit für die Zukunft 2013/2014 Am Samstag, den 12. Juli 2014 fand der festliche Abschluss des Traineekurses statt. Sieben Jugendliche, die von Mai 2013 bis Juli 2014 dabei waren, erhielten ihre Teilnahme-zertifikate. Der Kurs ist ein Angebot der Evang. Kirchengemeinden im Neuffener Tal für Jugendliche ab der Konfirmation zum Erwerb von personalen, sozialen, geistlichen, methodisch-didaktischen, organisatorischen und Leitungs-kompetenzen. Ein neuer Kurs ist ab Mai 2015 geplant. Die Mitgestaltung des Bauerlochfests der Täleskinderkirchen in Neuffen war Teil des Traineekurses. … Rückblick auf ein vielfältiges Angebot in unseren Gemeinden Turm- und Kirchenbühnenführung Im Rahmen des Kirchenbezirkstages 2014 trafen sich 18 Erwachsene und 10 Kinder am 13.07.2014 gegen 11:00 Uhr auf der Empore der Kirche zu unserer lieben Frau in Frickenhausen zu einer Kirchturm- und Kirchenbühnenführung. Zuerst gab es eine kurze Erläuterung zum Alter unserer Kirche, das mittels einer dendrochronologischen Untersuchung im Jahre 2010 ermittelt wurde. Bei diesem Verfahren wird das Alter über die Jahresringe an Bohrkernen aus dem Holz bestimmt. Danach wurde das Holz für das Dach des Kirchenschiffes im Winter des Jahres 1481/1482 geschlagen, das Gerüstholz des Turmes im Winter des Jahres 1504/1505 und das Holz für den Chor im Sommer des Jahres 1513. Danach erfolgte die äußere Fertigstellung unserer Kirche vor 500 Jahren! Nach einer kurzen Einweisung über das Verhalten im Turm und auf der Kirchenbühne konnten die Besucher dann den Turm betreten. Auf der untersten Bühne in der Mitte konnten die Besucher 4 Uhrgewichte sehen, mit denen das mechanische Uhrwerk bis 1997 angetrieben wurde. Diese Gewichte mussten alle 24 h hochgezogen werden, damit die Uhr nicht stehenblieb. Außerdem konnten in den Fensternischen alte Steine besichtigt werden, die in früheren Jahren als Uhrgewichte verwendet wurden. Auf dem Weg weiter nach oben sahen die Besucher die Reste des Gerüstholzes, aus dem die Bohrproben für die Altersbestimmung entnommen wurden. Die nächste Station war das mechanische Uhrwerk aus dem Jahre 1921. Dieses wurde 1997 still gelegt, nachdem eine Funkuhr eingebaut wurde. Da die Gruppe sehr groß war, konnten die Einzelheiten des mechanischen Uhrwerkes durch die Besucher leider nicht näher betrachtet werden. Die nächste Station war dann die Glockenstube mit unseren 3 Glocken im eichenen Glockenstuhl. Die große Glocke ist aus dem Jahre 1496 und ist ca. 1100 kg schwer. Sie trägt den Namen Betglocke, weil sie dreimal täglich zum Gebet ruft und im Gottesdienst beim Vaterunser geläutet wird. Die kleine Glocke stammt aus dem 14. Jahrhundert und wiegt 380 kg. Sie trägt den Namen Taufglocke und wird während der Taufhandlung geläutet. Die mittlere Glocke stammt aus dem Jahre 1951 und wiegt 394 kg. Sie heißt Kreuzglocke und wird täglich, außer am Sonntag, zur Sterbestunde Jesu geläutet. Dieses ist in Frickenhausen, anders als üblich, Von der Glockenstube aus hatten die Besucher durch die Schallöffnungen einen wunderbaren Blick über Frickenhausen. Danach ging es die Stufen im Turm wieder hinunter und durch eine schmale Öffnung wurde die Kirchenbühne betreten. Hier auf der Kirchenbühne bestaunten die Besucher den gewaltigen eichenen Dachstuhl aus dem Jahre 1481/1482. Auch das alte Kreuz, welches bis zur Renovierung 1959 oben im Bogen zwischen Kirchenschiff und Chor hing und den gekreuzigten Christus trug, war auf der Kirchenbühne zu sehen. Hier endete dann die Turm- und Kirchenbühnenführung im Rahmen des Kirchenbezirkstages 2014. Manfred Gröppel SEI T E 14 Der Zusammenschluss dieser drei auf kommunaler Ebene verbundenen Gemeinden ist kirchenamtlich zwar noch nicht vollzogen, aber kirchenmusikalisch sind sie längst ebenfalls eine Einheit. Ganz erfreulich zeigte sich das am vergangenen Sonntag bei der sommerlichen Abendmusik. Im vollbesetzten, erweiterten Kirchenraum der Tischardter Kirche bot der Chor unter der bewährten Leitung seines Dirigenten Florian Aißlinger wieder einmal einen beeindruckenden Chorklang. Eröffnet wurde das Konzert mit J.G. Rheinbergers Chorsatz „Preis und Anbetung sei unserem Gott“. Der Moderator, Gerhard Bäuerle, Pfarrer seit Januar 2014 für Linsenhofen und Tischardt, betonte bei seiner Begrüßung, dass es sich beim Thema des Abends „Schubert und Samba“ keinesfalls um gegnerische Positionen wie beim Fußball handle, sondern um Gegensätze, vereint im Sinne der Worte des dann folgenden Chorsatzes von Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Auf Gott allein will hoffen ich“. Mit dem Lied vom selben Komponisten nach Worten von Joseph Eichendorff „O Täler weit, o Höhen, o schöner grüner Wald...“ spannte der Chor den Bogen vom Geistlichen zum Weltlichen. Und dieses Spannungsverhältnis setzte sich später dann fort in der wenig bekannten Kompositionen von Franz Schubert „Drei Chöre für vier Singstimmen und Klavier op.112“. In Bezug auf das erste Stück „Gott im Ungewitter“ wies Moderator Bäuerle darauf hin, dass es eingedenk des Hagelsturms im Vorjahr problematisch sei, Gottes Wirken im Ungewitter zu erblicken. Dramatisch ist so ein Naturereignis allemal, und diese Dramatik fasste der Textdichter Johann Peter Uz in Worte, in Gedanken, die wir heute so nicht mehr sagen würden: „Du Schrecklicher, wer kann vor dir und deinem Donner stehn? ... oder „… geflügeltes Verderben wacht um seinen (um Gottes) furchtbaren Thron.“ Aber Aißlinger verstand es, den Chor, begleitet von Amrei Walter am Klavier, mit der Gestaltung musikalischer Dramatik durch dieses Verderben zu führen bis zu den versöhnlichen Dichterworten „Er herrscht mit schonender Geduld, der große Menschenfreund.“ Zuvor hatte Amrei Walter die Zuhörer mit Klavierstücken von Johannes Brahms aus Opus 76 erfreut. Ein Zeitgenosse von Brahms lobte diese Stücke, weil sie so gut von der Hand gingen. Schaute man aber der Pianistin auf die begabten Hände und vernahm man die wogenden Harmonien und Klänge, so hatte man keinesfalls den Eindruck, dass diese Musik leicht zu spielen ist, sondern, dass sie hohe Meisterschaft erfordert. Schuberts Ungewitter folgten die Chöre „Gott, der Weltenschöpfer“ ebenfalls nach einem Text von J.P. Uz und „Hymne an den Unendlichen“ nach einem Text von F. v. Schiller. Wer getraute sich schon Worte des großen Dichters zu kritisieren? - Aber Formulierungen wie „Seinen Gott den vernünft'gen Wurm. Orgle prächtig, Gewittersturm!“ klingen fremd in unseren Ohren. Fremd erschienen aber nicht die Klänge, zu denen Schubert von diesem Gedicht inspirierte wurde und welche die Sängerinnen und Sänger zu Gehör brachten. - Leicht kann man mit einem Klavier, auch wenn es kein teurer Flügel, sondern eher ein Kleinklavier ist, einen solchen Kirchenchor übertönen. Der Pianistin gelang aber eine klanglich ausgewogene Begleitung auch bei diesem nicht minder dramatischen Stück. Pfr. Bäuerle schlug nun die Brücke zu südlicheren Klängen, indem er kurz auf die bewegte Jugend des spanischen Komponisten Isaac Albéniz einging. Als Wunderkind bereiste dieser sowohl Europa als auch Amerika. Aus seinem Klavierzyklus „Iberica“ spielte A. Walter die Stücke Evocatión und EL Puerto. „Villancico aus Südamerika“, eine ursprünglich spanischen Volksliedform, wurde vom Chor sehr schwungvoll bewegt dargeboten. Die Klavierbegleitung von Florian Aißlinger wurde ergänzt durch die Percussionsklänge Stefan Webers. - Nun war man endlich in Südamerika angekommen und so schon auf das sportliche Ereignis des Tages eingestimmt. Ebenso auch mit der „Latin American Suite“ von Manfred Schmitz für Klavier zu vier Händen (A. Walter und F. Aißlinger) und Percussion (Stefan Weber). Zu seinem Ziel gelangte das Motto des Abends „Schubert und Samba“ durch den beschwingten Chorsatz von Kirby Shaw „Too hot to Samba“. Nein, so viel Schwung und Bewegung hätte man diesem Chor nicht unbedingt zugetraut. Und ich denke, Dirigent Florian Aißlinger kann mit der Art, wie die Sängerinnen und Sänger seiner musikalische Führung folgten, sehr zufrieden sein. Aufführende und Zuhörende fieberten nun auf das weniger musikalische Ereignis dieses Tages, auf das Spiel um die Fußballweltmeisterschaft zu. Public Viewing war nach einem reichlichen Imbiss angesagt. Ulrich Immendörfer Abendlicher Pilgerspaziergang Am Dienstagabend des 15. Juli trafen sich 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Kirchenbezirk um gemeinsam auf einen abendlichen Pilgerspaziergang zum Jakobsbrunnen und zurück zur evangelischen Kirche aufzubrechen. Am Schusterbrunnen zwischen Kirche und Rathaus wurden die Teilnehmer von der Pilgerbegleiterin Daniela Haug, die als mittelalterlicher Pilger verkleidet war, erwartet. Bei herrlichem Sonnenschein startete die Gruppe mit einem Pilgersegen kurz nach 19 Uhr. Schon nach kurzer Wegstrecke befand man sich in den Streuobstwiesen außerhalb des Ortes. Dort informierte Frau Haug zunächst über den Ursprung und die Hintergründe der Jakobuspilgerschaft sowie eine Erklärung des ehemaligen evangelischen Bischofs Huber, was Pilgern aus evangelischer Sicht bedeutet. Mit dem ersten Vers aus dem Lied "Geh aus mein Herz und suche Freud" setzte die Gruppe danach den Spaziergang fort. Nach weiteren Stopps mit Erklärungen und Legenden zum Jakobsweg, erreichten die Teilnehmer dann den im Jahre 2003 neu errichteten Jakobsbrunnen. Dort gab es für die Pilger süßes und salziges Gebäck und das erfrischende Wasser des Brunnens sowie weitere Erläuterungen von Frau Haug, u. a. zum Hochaltar von Winnenden, der Partnerstadt von Santo Domingo de la Calzada – der Stadt des Hühnerwunders am Jakobsweg. An den Wegzeigern konnten die Teilnehmer erkennen, dass sie sich nun auch endlich auf dem Jakobsweg befanden, der vom Tiefenbachtal her kommt. Die gelbe Sternenmuschel auf blauem Grund – das Wegzeichen des Jakobsweg zwischen Rothenburg o.T. und Rottenburg a. N. - führte die Spaziergänger nun vorbei an den Mammutbäumen durch den sommerlichen Wald. Am Waldrand angekommen, ließ auch der versprochene Sonnenuntergang nicht länger auf sich warten. Mit der untergehenden Sonne erreichte die Gruppe die evangelische Kirche "Zu unserer lieben Frau". Dort schloss sich eine kurze Kirchenführung zu den spätgotischen Schätzen der Kirche an. Als Abschluss der Kirchenführung beendeten die Spaziergänger diesen herrlichen Abend mit dem Vaterunser. Daniela Haug, Pilgerbegleiterin auf dem Jakobsweg Frau Petra Bald aus Wuppertal gab zunächst einen Einblick in die Ideen der GEPA / des Fairen Handels. Schwerpunktmäßig stellte sie die Sparte Kaffee vor. Auf das Projekt Bio Café „Mexiko PUR“ ging sie näher ein: Tierra Colorada ist ein Gebiet, das in Mexiko in den 1980er Jahren zum Nationalpark erklärt wurde. Dadurch gilt die indigene Bevölkerung dieser Gegend als illegal. Sie leben dort unter schwierigsten Bedingungen. Was die Bauern dort schützt, ist ihre Mitgliedschaft in der Kooperative San Fernando. Sie liefern über diese Kooperative die Bohnen für GEPA Bio Café „Mexiko PUR“. Im Anschluss gab es auch Kunstgewerbliches und natürlich Kaffee, Tee, Paestos … zum Anschauen, Probieren und Erwerben. Hierbei konnten auch noch weitere Fragen an Frau Bald gestellt werden. Mann-Sein und Frau-Sein im Lichte Gottes - Frühstück für Frauen und Männer Am Samstag, den 19. Juli 2014 zwischen 9.00 und 12.00 Uhr fand im evangelischen Gemeindehaus in Frickenhausen das öffentliche Frühstück für Männer und Frauen zum Thema „Ein Fest zwischen Himmel und Erde“ statt. Es war mit ca. 80 Gästen sehr gut besucht. Frau Renate Burghardt begrüßte die Anwesenden sehr herzlich und führte in den Ablauf des Vormittages ein. Im Anschluss daran konnten sich alle am Frühstücksbuffet für den Leib stärken. Die liebevolle Dekoration sowohl des Raumes als auch des Buffets stärkte auch gleich die Augen und die Seele. Mit Hilfe eines Sketches von Loriot wurde in das Thema eingeführt. Die Referentin Gisela Eichner, Erwachsenenbildnerin aus Urach, sprach sehr anschaulich und mit vielen Bildern über unsere Beziehungen und Erfahrungen im Zusammenleben mit anderen Menschen. Sie schaffte es jede einzelne und jeden einzelnen persönlich anzusprechen und zum Nachdenken über sich selbst und seine Möglichkeiten anzuregen. Während des Vortrages war es mucksmäuschenstill. Erst nach einer direkten Aufforderung zur Kontaktaufnahme mit dem Nachbarn war wieder Kommunika-tion zu hören. Als Unterbrechung des Referates hatte das Frühstücksteam ein großes Bild mit einem Lebensbaum vorbereitet, der nun von jeder bzw. jedem mit einer eigenen Idee und Reflektion ergänzt und ausgestaltet wurde. Im zweiten Teil des Referates stand das Thema Versöhnung im Vordergrund – sowohl mit sich selbst als auch mit anderen. Frau Eichner zeigte auf, dass alle möglichen Wege dahin leichter gelingen mit göttlicher Unterstützung. Offene Tür zum naturnahen Garten Herr Matthis öffnete seinen Garten für Besucherinnen und Besucher. 16 ar groß ist sein Naturparadies, mit vielen Pflanzen und Blumen, in dem Nacht- und Tagfalter, Wildbienen, Vögel, Eidechsen einen attraktiven Lebensraum mit entsprechendem Nahrungsangebot finden. Werner Matthis pflegt Wildpflanzen und fördert die Artenvielfalt. 2008 bekam er den Ehrenpreis „ Umwelt schützen – Zukunft sichern“. Er lebt die Liebe zur Natur – auch praktische Hinweise für die naturnahe Gestaltung eines Stückchen Erde kamen nicht zu kurz. SEI T E 18 Frühjahrsgroßputz in der Kirche ... ... und Gartenaktionen ... ... um die Kirche ... ... und das Gemeindehaus Herausgegeben von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Frickenhausen-Tischardt Verantwortlich: Pfarrer Wilfried Scheuer Redaktionsteam: Ursula & Wilfried Scheuer Bildnachweis: Gemeindebrief.de; privat. Der Gemeindebrief erscheint 3 x jährlich in einer Auflage von 1750 Stück und wird kostenlos an alle evang. Haushalte durch die Vertrauensleute verteilt. Wenn Sie die Herausgabe des Gemeindebriefs finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende unter dem Stichwort „Gemeindebrief“ auf eines der angegebenen Konten: Kirchenpflege Frickenhausen: KSK Esslingen, IBAN: DE98 6115 0020 0048 2004 84, BIC: ESSLDE66xxx KSK Esslingen, Kto.Nr.: 48 200 484, BLZ 611 500 20 Kirchenpflege Tischardt: KSK Esslingen, IBAN: DE91 6115 0020 0048 2007 07, BIC: ESSLDE66xxx KSK Esslingen, Kto.Nr.: 48 200 707, BLZ 611 500 20 Volksbank Hohenneuffen, Kto.Nr.: 382 000, BLZ 612 613 39 Frickenhausen 07022/41937 Frickenhausen 07022-470917 Linsenhofen 07025/2778 Linsenhofen 07025/83417 SEI T E 20 Goldene Konfirmation in Frickenhausen am 13. April 2014 Die Jubilare des Jahrgangs 1949/1950 Herr Rieger überreicht Pfr. Scheuer eine Spende für die Orgel. Jahresausflug des Seniorentreffs Tischardt am 20. Mai 2014 Mit über 40 Senioren und Seniorinnen ging es mit dem Reisebus am Hohenzollern vorbei zum Wasserschloss Glatt bei Sulz am Neckar. Am Vormittag gab es eine interessante Führung durch das Schloss. Nach dem Mittagessen fuhr eine Kleingruppe zum Stadtbummel nach Horb, während die anderen im Ferienpark Glatt verweilten. Es folgten Kaffee und Kuchen im Schlosscafe. Dabei konnte man im Obergeschoss eine Kaffeegesellschaft (Puppen) in historischen Gewändern bewundern. Bei der Rückreise meinten viele: "Es war ein sehr schöner und wohltuender Tag". Kaffeenachmittagsteam im In den Sommerferien besuchte das Kaffeenachmittagsteam das Freilichtmuseum in Beuren. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen verfolgten sie die interessante Führung „Auf Frauenspuren durchs Museumsland“. Ein gemeinsames Abendessen rundete diesen schönen Nachmittag ab. SEI T E 22 Veranstaltungen in Frickenhausen / Tischardt und evangelisch im Täle 29.11.2014, 16.30 Uhr 3zehn16 - der teeniegottesdienst 26.10.2014 in Grötzingen 16.11.2014 in Oberboihingen 14.12.2014 in Kohlberg jeweils um 17.56 Uhr Seniorenkreis in Tischardt dienstags, 14.30 Uhr, Christuskirche Der Seniorenkreis findet einmal im Monat statt. „Prävention im Alter“ „Adventsfeier“ mit dem Kindergarten Freitag, 17.10.2014, 19—22 Uhr Wie geht‘s, wie steht‘s bei evangelisch im Täle? Das Kernteam von eiT lädt ein zu einem Abend mit Rückblick und Ausblick und gemeinsamem Zusammensein. Der Abend beginnt in der Andreaskirche, im Evang. Gemeindehaus wartet dann ein gemeinsamer Imbiss und ein abwechslungsreiches Programm mit Angela Hahnfeldt vom Amt für missionarische Dienste als Moderatorin. Bringen Sie, bitte, einen oder zwei Gegenstände mit als Symbol dafür, was in den letzten 12 Monaten in Ihrer Gemeinde wichtig war. 22. Oktober, 12. und 26. November, Frühstücksgespräch Mitten in der Woche können die Frühstücksgespräche in Tischardt eine gute Abwechslung vom Alltag sein. Es tut gut, sich ungezwungen zu treffen und dabei ernsthafte Gespräche zu führen. Die Themen, die wir bei den Frühstücksgesprächen ansprechen, werden von den Teilnehmenden selbst bestimmt. Die Gespräche werden von Ehepaar Kögler moderiert. Kontakt: Karin Uchnaby, Tel. 07123 34371. 1. Advent, 30.11.2014, 17 Uhr Evang. Kirche Frickenhausen Frickenhausen /Tischardt, Leitung: Florian Aißlinger 14. Oktober, 14.30—17 Uhr „Unser Herbstfest“ - mit neuem Wein und Zwiebelkuchen,... 11. November, 14.30 - 17 Uhr „Tante Hanna“ - Das Lebensbild von Johanna Faust-Kessler 9. Dezember - 14.30 - 17 Uhr „Unsere Advents– und Weihnachtsfeier“ im evang. Gemeindehaus Frickenhausen Der nächste Termin: 16. November Gottesdienste im Haus Steinach jeweils am 1. Mittwoch des Monats um 10.30 Uhr 1.10. Pfarrer Bäuerle 5.11. Pfarrer Dr. Mutombo 3.12. Pfarrer Neumann … in Frickenhausen 15.30 — 19.30 Uhr Erntegabensammlung durch die Konfirmanden oder ... … Erntegaben ins Gemeindehaus bringen Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit dem Kindergarten auf dem Berg und Gottesdienst im Grünen auf dem Hohenneuffen mit dem Gruppenverantwortlichentreffen Gottesdienst zum Reformationsfest mit dem Posaunenchor Gemeinsame Sitzung des Kirchengemeinderats und des CVJM-Ausschusses Konfi meets CVJM Bittgottesdienst für den Frieden mit dem Musikverein Kaffeenachmittag im Gemeindehaus Einladung zur Abendmahlsandacht am Buß- und Bettag in Tischardt unter Mitwirkung der KonfirmandInnen aller drei Kirchengemeinden Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Erinnerung an die Verstorbenen anschließend Mittagessen, Büchertisch und „Weihnachtsland aus zweiter Hand“ im Gemeindehaus Einladung nach Linsenhofen zum Gottesdienst für kleine Leute anschließend Büchertisch und „Weihnachtsland aus zweiter Hand“ im Gemeindehaus Adventskonzert des Kirchenchors Frickenhausen/Tischardt Adventlicher Seniorennachmittag Frickenhausen im Omni … in Tischardt Erntegabensammlung durch die Konfirmanden oder ... … Erntegaben direkt zur Christuskirche bringen Familiengottesdienst zum Erntedank mit dem Kindergarten Sonnenhügel und anschließendem Kuchenverkauf Bittgottesdienst für den Frieden Abendmahlsandacht am Buß- und Bettag unter Mitwirkung der KonfirmandInnen aller drei Kirchengemeinden Einladung nach Frickenhausen zum Adventskonzert des Kirchenchors Frickenhausen/Tischardt Adventlicher Seniorennachmittag Tischardt in der Autmuthalle Adventsnachmittag der Kirchengemeinde
Unter dem Begriff ASCII (nicht zu verwechseln mit ANSI-Code) versteht man eine Zeichen-Codierung. Die Abkürzung steht für „American Standart Code for Information Intercharge“. Er wird […]
Schmugglertour (2-tägig) - Auf den Spuren der Säumer und Schmuggler - Österreichs Wanderdörfer Schmugglertour (2-tägig) - Auf den Spuren der Säumer und Schmuggler Montafon Jetzt entdecken Tourlänge: 21.66 km Aufstieg: 1079 m
Self Defense Family Archives - STAGELOADSTAGELOAD • Musik sehen. Musik lesen. Startseite Self Defense Family Archiv für "Self Defense Family" Unbezahlte Überstunden, Arbeiten am Wochenende: Für viele der Alltag und für die meisten wohl ein anstrengender kleiner Albtraum. Freizeit ade, Müdigkeit und Erschöpfung sind die stetigen Begleiter – was macht... Weiterlesen 10. Jan. 2015 | Denise Frommeyer Man nehme vierzehn Musiker aus Großbritannien und den USA, ein paar Instrumente und eine kräftige Männerstimme – ta-dah: das sind Self Defense Family! Die Band, die manchen vielleicht auch als End of a Year noch bekann... Weiterlesen 23. Dez. 2013 | Sascha Schüler Patrick Kindlon polarisiert. Dafür stehen nicht nur seine exzentrischen Liveperformances, auch wer sich den Tumblr-Feed der Band mal zu Gemüte führt erkennt gleich, dass man es hier nicht mit einem Durchschnitts-Hardcore-Fro... Weiterlesen
loreal for man Test 2019 mit Videotest Startseite » loreal for man 1. loreal for man Bestseller Test 3. Was es zu beachten gibt vor dem kauf von loreal for man! 5. Die 50 besten loreal for man Wenn man nach loreal for man Test sucht erhält man unterschiedliche Suchergebnisse. Wir möchten Licht ins Dunkel bringen und haben hier eine Zusammenfassung der echten Bestseler hinzugefügt um dir möglichst alles übersichtlich auf einen Blick bieten zu können extra für dich. Aktuelle loreal for man Test Bestseller unterteilen wir in die TOP 5 und TOP 50. Dadurch entdeckst du die aktuellen Bestseller der verschiedensten loreal for man Angebote zum stöbern! Natürlich negligieren wir nicht den Preis. Um dir stets den güngstigsten loreal for man Preis zu finden aktualisieren wir die Preise täglich und bieten immer den Vergleich zu mindestens zwei Shops . Rabatte kennzeichnen wir direkt unter dem Produkt, sofern es gerade welche gibt . Deinem Lieblingsprodukt steht so nichts im Wege. Die Zeitabstand der Verzögerung schwankt von Filiale zu Filiale. . Mit Sicherheit. wirst du so den Kauf vom loreal for man Preis nicht bereuen. Die wichtigsten Kriterien findest du in unserem Ratgeber nach der Aufzählung unserer TOP 5. Großer Test loreal for man 6,15 € 7,31 € 6,25 € 7,29 € Einiges gilt aufzupassen beim loreal for man Preisvergleich. Lesen Sie weiter! Aufpassen: : Was sagen die Bewertungen vom loreal for man Preisvergleich ? Kundenmeinugnen aus verifizierten Käufen Sind immer wichtiger als unüberprüfte Käufe . Im Endeffekt wissen am besten die Nutzer, was das loreal for man Test alles kann und ob es auch deinen Wünschen entsprechen. . Bei unserem Partner : Amazon werden Produktbewertungen direkt drunter gelistet. Wichtiger Hinweis : Offenbar werden Ihnen einige Funktionalitäten eines loreal for man Test weiterempfehlen – schlag zu!. Amazon steht grundsätzlich für einen sicheren Kauf mit ganz unterschiedlichen Zahlungsarten. Der Preis des loreal for man ist ebenfalls extrem wichtig . Das ist gerade anschließend von Interesse, wenn Sie unter Umständen ein weniger hohes Budget haben. . Sie werden in jeder Hinsicht eine dialogfähige Zahlungsmethode finden, um loreal for man solltest du dich an die „goldene Regel“ erinnern. Einige Produktpakete sind ungeachtet dessen besonders für den häufigen und intensiven Gebrauch entworfen. . Die Lieferung spielt eine immense Rolle und kann je nach Lieferanten einen deutlichen Kostenfaktor darstellen. Zu diesem Vorsatz haben wir in unserem umfassenden Zu diesem Zweck gehören die Leistung, die getrennten Einstellungen, die Größe des Körpers und der genaue Einsatzbereich. Zu diesem Vorsatz lohnt sich gewöhnlich der höhere Preis, der durch Güte und einen gewissen Bekanntheitsgrad aufgewogen wird. Häufig werden lediglich wenige berücksichtigt, weil die sonstigen das Budget überschreiten oder zu wenig Funktionalitäten haben. In diesem Fall ist es immerwährend eine gute Idee zu beherrschen, dass Sie den loreal for man Kauf. Sollten deinerseits Fragen zum loreal for man Test wissen Sie was zu tun ist. Auf ebendiese Weise müssen Sie noch keine lückenlose Auswahlentscheidung treffen und können sich genauso andersartig Das gekaufte loreal for man kannst du fast sofort durch sogenannte Lieferungen erhalten. Zum Beispiel empfehlen wir für pressierte Menschen das Prime Programm aus unserem Partnershop Amazon. Nur auf diese Weise lässt sich wahrhaft entscheiden, ob es sich um ein vereinbares Produkt handelt. Dabei spielt unter anderem die Uhrzeit der Bestellung eine Rolle. Je früher am Tag man bestellt desto eher wird es am selben Tag noch herausgeschicktt. Unter anderem sorgt gerade das Prime Programm, dass Amazon immer beliebter wird. Zu diesem Vorsatz haben wir in unserem umfassenden loreal for man Produkten oder Ersatzteilen. ?> Wir möchten höflich darauf hinweisen das dass Produkt oder Ersatzteile dabei nicht selbst getestet wurden. . Unsere Informationen kommen aus diversen online Seiten Erprobte Versionen aus hochwertigen Materialien sind trotzdem etliche Male eine gute Basis, um danach loreal for man Test bist. Produktkette, die annähernd andauernd oder wenigstens ausgesprochen häufig im Einsatz sind, sollten langlebiger und robuster sein. 50 Beste Produkte :loreal for man 7. L'Oréal Men Expert Energy Bag, 24H Feuchtigkeitspflege (50ml), Waschgel (150ml) und Hydra Energy Duschgel (300ml) 5,75 € 6,51 € 10. L'Oréal Men Expert Hydra Energy Geschenkset, 24H Feuchtigkeitspflege mit Guarana (50ml) und Waschgel (150ml) 11. L'Oreal Men Expert Vita Lift Anti-Falten Turbo Gel, mit Anti-Aging Effekt, 50 ml 12. L'Oreal Men Expert Falten Stop Feuchtigkeitspflege, Anti-Mimik-Falten, 50 ml 13. L'Oreal Men Expert Hydra Sensitive Birkensaft Pflege, für empfindliche Haut, 2er Pack (2 x 50 ml) 14. L'Oreal Men Expert Hydra Power Feuchtigkeitspflege, Non-Stop Komfort mit Mountain Water, 50 ml 16. L'Oreal Men Expert Deo Roll-On Invincible Man, 96H Non Stop Schutz (6 x 50 ml) 17. L'Oreal Men Expert Deo Roll-On Carbon Protect, 4in1 Schutz gegen Schweiß (6 x 50 ml) 18. L'Oreal Men Expert Barber Club 3-Tagebart-und Gesichtspflege, macht den Bart weich, beruhigt Juckreiz und spendet 24H Feuchtigkeit, 50 ml 19. L'Oreal Men Expert Deo Spray Carbon Protect, 48H Schutz gegen Gerüche (6 x 150 ml) 20. L'Oreal Men Expert Invincible Sport Duschgel, mit Zitrusduft, für Körper, Gesicht und Haare, (3 x 300 ml) 21. L'Oreal Men Expert Invincible Sport Duschgel, mit Zitrusduft, für Körper, Gesicht und Haare, (3 x 300 ml) 22. L'Oreal Men Expert Vita Lift Straffende Feuchtigkeitspflege, mit Intensive Doppelwirkung, 30 ml 6,74 € 9,99 € 24. L'Oréal Paris Men Expert Hydra Sensitiv Männer Tagespflege, 3er Pack (3 x 50 ml) 25. L'Oreal Men Expert Hydra Energy Taurin Duschgel, Aufwach-Kick für Haare und Körper, 2 x 300 ml 4,58 € 4,70 € 26. L'Oreal Men Expert Vita Lift Vitalisierende Augenpflege, mit Anti-Aging Effekt, 15 ml 27. L'Oreal Men Expert Hydra Energy After-Shave Ultra-Cooling Fluid, Ice-Effekt, 100 ml 28. L'Oreal Men Expert Hydra Sensitiv Rasierschaum für empfindliche Haut, schützt mit Aloe Vera vor Hautirritationen, ohne Alkohol (6 x 200 ml) 29. L'Oreal Men Expert Carbon Clean Duschgel, für Körper, Gesicht und Haare (2 x 300 ml) 30. L'Oréal Men Expert Gentlemans Bag - Feuchtigkeitspflege, Duschgel und Deo Roll-On inklusive Kulturtasche
Beautiful and large Copenhagen apartment near Nyhavn - Kopenhagen Ferienwohnungen - TripAdvisor Beautiful and large Copenhagen apartment near Nyhavn Alle 898 Kopenhagen Mietobjekte ansehen Basierend auf 1.130 Bewertungen und 793 Unternehmen Kontaktieren Sie den Manager Weitere Unternehmen ansehen Eintrag #FKN3814611 von: Deutsch zuerst Englisch zuerst Beliebig Alle aktuellen auf Deutsch W H 4 "Hilfreich"-Wertungen Bewertet am 11. August 2015 Passabel Alle 898 Kopenhagen Mietobjekte ansehen
Preisvergleich in JTL-Wawi 1.1 auch für Google Shopping | Supportforum für JTL-Wawi, JTL-Shop, JTL-WMS, JTL-eazyAuction und JTL-Connectoren von JTL-Software Erstellungsdatum 1. Juli 2016 Schmalfred AW: Preisvergleich in JTL-Wawi 1.1 auch für Google Shopping wäre aber bestimmt wichtig für viele, ist es demnächst angedacht ? das stimmt.. wieso, weshalb, warum das es momentan nicht inklu ist, liegt an JTL und vermutlich an Google (API etc.) Das wird ganz sicher an der API liegen, weil allle Preisvergleiche nur Ungerne Ihre Informationen nach aussen geben. Und man sich meistens Tricks bedienen muss. Google Shopping ist in Arbeit. Ah, das wäre natürlich super. Für uns auch das wichtigste Portal... @FlorianLenz Entschuldigung für die späte aber gute Nachricht. Google Shopping wird ab der JTL-WAWI 1.2. im Preisvergleich verfügbar sein. Würde da nicht noch ein Repricer anhand einzelner Plattformen Sinn machen? In wie weit lässt sich das als Workflow umsetzen? Laut dem Guide sollte der Preisverlgleich mit Google Shopping funktionieren ( https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/preisvergleich-aktivieren/ ) Auch laut der Beschreibung auf der Homepage soll Google Shopping inkludiert sein ( https://www.jtl-software.de/jtl-store/erweiterungen/preisvergleich ) Allerdings habe ich in der Marktplatzauswahl des Preisvergleiches keine Möglichkeit Google Shopping auszuwählen (ist nicht in der Liste) Ich nutze die aktuelle Version 1.3.21 Wie ist da aktuell der Stand? Das sind nur irgendwelche "Wunsch-Screenshots" von JTL und haben mit der Realität nichts zu tun. Warum die da auf den JTL Seiten stehen...tja, das weiss wohl nur das Einhorn am Ende des Regenbogens. Normal sind ja nur die Guides oft super veraltet - hier halt auch gleich das Produkt von JTL selbst. Nein, gibt kein Shopping/Idealo auch Hitmeister gibts schon seit >2 Jahren nichtmehr... Der Preisvergleich bekommt eine Überarbeitung und dann werden diese und weitere Plattformen wieder zur Verfügung stehen. Ich häng mich mal hier rein: Preisvergleich hat die von euch wieder gewünschten Plattformen. Wawi 1.4.26.1 Allerdings funktioniert das Überhaupt bei jemanden derzeit? Aktuell geht es bei mir weiterhin nicht. Die Lizenzabfrage ist aber ok. Nachtrag: *höhöhö* Es scheint wohl irgendwie zu gehen, denn sonst hät mich wohl Geizhals.at nicht gebannt. Auch wenn es gar nicht in der Preisvergleichsliste steht. Sorry - 429 Too Fast, you are temporarily banned An automated system has detected atypical patterns in traffic originating from from you or the network you are using. To be able to provide our service to all users, your access will be temporarily denied. If you believe this to be a mistake on our part, please contact [email protected], providing your BAN-ID: "irgendwas mit öykdjfböydjfbäöydf" Sehen tu ich denoch nichts in der Wawi. Nachtrag zum Nachtrag. Es dauert. Es dauert sehr lange, bis mal was in der Wawi angezeigt wird. Es wird aber was angezeigt. Auf den Bildern sehe ich immer toppreise.ch aber in der Wawi beim Preisvergleich ist es dann nicht sichtbar. Kann mir jemand sagen, wie man andere Anbieter ersichtlich macht? Zitat von Stalder Media: Artikel öffnen auf Preisvergleich unten links gehen Einstellungen -> Marktplätze. Funktioniert denn Google Shopping bei dir auch? Trotz richtiger EAN bekommen wir nie Ergebnisse von Google angezeigt. Nööö. Aktuell geht es eher sporadisch und bei den meisten Artikeln wird mir nichts angezeigt, trotz EAN. Google geht gar nicht. Neu JTL-Wawi 1.6 - Kartons in der Wawi (Video) Umfragen rund um JTL 3 heute um 10:21 Uhr Neu JTL-Wawi 1.6 - Echte Teilrechnungen (Video) Umfragen rund um JTL 7 10. Januar 2020 Neu JTL-Wawi 1.6 - Kartons in der Wawi (Video)
L'esprit De Naiyang Beach Resort 4* ★ Strand Nai Yang, Phuket Province, Thailand (9 Gästebewertungs). L'esprit De Naiyang Beach Resort 4* buchen Das L'esprit De Naiyang Resort erwartet Sie an der nordwestlichen Spitze der Insel und befindet sich etwa 100 m vom Strand entfernt. Im Blue Canyon Country Club können Sie Golf spielen und der Wasserpark Splash Jungle Water Park ist ideal für einen spaßigen Nachmittag. Vom Resort aus erreichen Sie diese beiden Freizeiteinrichtungen nach jeweils 20 Autominuten. Die Stadt Phuket trennen 30 Autominuten von der Unterkunft. Zum internationalen Flughafen Phuket gelangen Sie nach einer 5-minütigen Autofahrt. Diese Unterkunft ist 2 Gehminuten vom Strand entfernt. Das L'esprit De Naiyang Beach Resort ist von weißen Sandstränden und Kiefernwäldern umgeben. Freuen Sie sich in diesem ruhigen Resort am Strand Nai Yang Beach zudem auf Außenpools, einen Wellnessbereich sowie luxuriöse Unterkünfte mit eigenen Terrassen. Sie können hier ganz entspannte Tage mit Sonnenbaden verbringen oder es sich in der Leseecke des Resorts gemütlich machen. Die tropischen Gärten der Unterkunft laden zu einem Spaziergang ein. Für sportliche Aktivitäten können Sie darüber hinaus das Fitnesscenter nutzen. Im gesamten Gebäude steht zudem kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die geräumigen Zimmer sind wunderschön gestaltet und zeichnen sich durch dekorative, thailändische Elemente aus. Die gut ausgestatteten Unterkünfte verfügen über einen DVD-Player, einen Kühlschrank und ein Badezimmer, das Einrichtungen im Wellness-Stil umfasst. Die Villen verfügen über eigene Sonnenterrassen und eigene Gärten. Das Café Moo Mu serviert moderne thailändische Gerichte. Zudem ist eine Poolbar vorhanden, an welcher Sie Erfrischungsgetränke erhalten. Preis pro Nacht ab günstigen Ab günstigen €44 Bis €537. Buchen Sie das L'esprit De Naiyang Beach Resort → Telefon: +66 76 510 032 Adresse: 91/8 Moo 3 Thalang, Phuket, 83110 Nai Yang Beach, Thailand Hotel-Homepage: http://www.lespritresort.com/ Private Poolvilla mit 1 Schlafzimmer und Frühstück Diese klimatisierte Villa verfügt über einen Wasserkocher und einen Sitzbereich. Ausstattung der Villa: Minibar, Dusche, Safe, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner, Bademantel, Kühlschrank, Schreibtisch, Sitzecke, Kostenfreie Pflegeprodukte, DVD-Player, WC, eigenes Badezimmer, Hausschuhe, Kabelkanäle, Flachbild-TV, Aussicht, Weckservice, Wasserkocher Villa mit 1 Schlafzimmer, Zugang zum Pool und Frühstück Diese Villa verfügt über einen Wasserkocher, einen Sitzbereich und einen Bademantel. Private Gartenvilla mit 1 Schlafzimmer und Frühstück Diese Villa verfügt über einen DVD-Player, einen Bademantel und einen Wasserkocher. Deluxe Unterkunft mit Poolblick — Frühstück inklusive Zimmerausstattung: Minibar, Dusche, Safe, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner, Bademantel, Kühlschrank, Schreibtisch, Sitzecke, Kostenfreie Pflegeprodukte, DVD-Player, WC, eigenes Badezimmer, Hausschuhe, Kabelkanäle, Flachbild-TV, Aussicht, Weckservice, Wasserkocher Dieses Zimmer bietet einen Balkon mit Poolblick. Zimmerausstattung: Minibar, Dusche, Safe, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner, Balkon, Bademantel, Kühlschrank, Schreibtisch, Sitzecke, Kostenfreie Pflegeprodukte, DVD-Player, WC, eigenes Badezimmer, Hausschuhe, Kabelkanäle, Flachbild-TV, Sofa, Aussicht, Weckservice, Wasserkocher Diese Villa mit Blick auf den tropischen Garten bietet ein geräumiges Interieur, einen eigenen Garten und ein eigenes Tauchbecken mit einer Sonnenterrasse. Das Bad im Freien ist mit einer Regendusche und einer Badewanne ausgestattet. Ausstattung der Villa: Minibar, Dusche, Safe, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner, Bademantel, Kühlschrank, Schreibtisch, Sitzecke, Kostenfreie Pflegeprodukte, DVD-Player, WC, Patio / Veranda, eigenes Badezimmer, Hausschuhe, Kabelkanäle, Flachbild-TV, Aussicht, Weckservice, Wasserkocher Diese klimatisierte Villa am Pool bietet direkten Zugang zu einem 12x75 m großen Pool von der eigenen Sonnenterrasse und Sonnenliegen. Freuen Sie sich auf ein geräumiges Interieur mit einem Wohnzimmer. Das Bad im Freien ist von tropischen Gärten umgeben. Private Poolvilla mit 1 Schlafzimmer Diese Villa im Thai-Stil verfügt über einen eigenen Vulkansteinpool. Es verfügt über ein Schlafzimmer, ein separates Wohnzimmer und eine Sonnenterrasse. Das Bad ist mit einer geräumigen Badewanne, einer separaten Regendusche und einem WC ausgestattet. Ausstattung der Villa: Minibar, Dusche, Safe, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner, Bademantel, Kühlschrank, Schreibtisch, Sitzecke, Kostenfreie Pflegeprodukte, DVD-Player, WC, eigenes Badezimmer, Hausschuhe, Kabelkanäle, Flachbild-TV, Sofa, Fliesen-/Marmorboden, Aussicht, Weckservice, Wasserkocher, Moskitonetz, Privater Pool, Handtücher, Bettwäsche Video von L'esprit De Naiyang Beach Resort Naiyang beach10.12.2016 07:21:25 Bewertung der Unterkunft L'esprit De Naiyang Beach Resort 4* Bewertung schreiben - L'esprit De Naiyang Beach Resort Ich blieb ein paar Tage in diesem Hotel mit seiner Frau vor dem Abflug, nahe zum Strand und Flughafen. Trafen gut, bot Tee, die wir mit Gepäck und erzählte alles: wie gehen an den Strand und wo was zu kaufen. Das Personal ist freundlich. Ruhig, schöne Aussicht, schöner Pool, sehr sauber und groß, Klimaanlage gut zurecht, aber ziemlich laut. Jetzt über die schlechten. Es gibt Flecken, Schimmel an der Decke im Bad, die Düse in einem schrecklichen Zustand die Seele, warmes Wasser verwenden, wenn die Düse fehlende Regen, wurden am Waschbecken angeschlagen. Essen Bestellten Tom Yam Paste mit Garnelen und Pizza. Tom Yam 4. 5/5 Pasta 2/5 Pizza 2/5. Für das Geld, die Sie für das Essen bitten könnten und lernen zu Kochen, dass dann neben Tom Yam. Das wäre zum Strand müssen auf dem Floß überqueren den kleinen Fluss mit dem Fachmann, auf die noch zurückzukommen. Dies kann nur von 9 morgens bis 9 Uhr abends. Zu anderen Zeiten müssen Sie ein Taxi zu nutzen. Jetzt das unangenehmste! Da wir nicht weggeschoben alle Wertsachen in den Safe (Stimme selbst Schuld), haben wir einen Teil des Geldes gestohlen und auf dieser Grundlage danach in unseren Dingen, da Lagen Sie in der Handtasche in den Koffer! Hier sind wir und kehren zu den Profis auf dem Floß. Hotelbewertungen L'esprit De Naiyang Beach Resort → Standard-Zimmer sehen nicht so aus, wie es Fotos vermuten lassen. Sie sind sauber, aber ziemlich müde und sehr laute Klimaanlage-Einheiten auf dem Balkon. Das ganze Resort braucht einen TLC, der es herunterlässt. In der Nähe des Strandes, aber müssen ein Floß über den Fluss, die ein bisschen Schmerz ist, wie die letzte ist um 21 Uhr. Gutes Frühstück und freundliches Personal. Ich würde nicht wieder hier bleiben für das Geld bezahlt — Weg überteuert In der Nähe des Flughafens, sauberes Zimmer, nettes Personal. Liebte alles! Das Personal, die Zimmer, die Lage, der Preis… nennen Sie es. Perfekt zu gehen und lassen Sie stattfinden. Nähe zum Flughafen und 40 Minuten von der Stadt Phuket. Personal sehr aufmerksam und freundlich. Ziemlich teures Restaurantservice und wenig Abwechslung. Einrichtungen in sehr gutem Zustand. Hatte gerade das beste thailändische grüne Curry vegetarisch, und meine Frau hatte das Reisgericht serviert in der Ananas. Perfektes Wochenende! Eine malerische Wochenende; L ' Esprit Bar ausgestattete Pool-/ Zimmern bietet seinen Gästen eine sehr entspannende Erfahrung. Ein Pfad über das Resort gelangen Sie in einen Stream, wo die Arbeitnehmer bereit, Sie per Hand-angetriebene Fähre zu nehmen sind. Anschließend durch die Bäume gehen und Sie kommen in Nai Yang Beach, wo Sie entspannen können, beobachten Sie den Sonnenuntergang oder die wenigen Fischer mit Netzen. Das Resort ist ausgestattet mit eigenem Restaurant, Secret Küche, ein Frühstücksbuffet bei 350 Baht pro Kopf von 07:00-10:00 bietet. Es betreibt und bietet Zimmerservice bis 22:00, mit der letzten Bestellung um 21:30 Service-Gebühr (10 %) und VAT gilt für Bestellungen. Unglaublich ruhige Lage. Toller Service. Ausgezeichnete Lage. Das Vorhandensein von der Fähre ohne zu belasten. Frühstück akzeptabel. :) ) Gehen 10 Minuten, zum Dorf mit Bars und Moped-mieten. Uns gefiel wirklich den Rest in Thailand. Über Hotel kann ich Folgendes sagen: großer Balkon (ließen wir uns im Hotel, in Angst, wenig tat jedermann Crawlen) auf dem Balkon wir das Kind aus dem Zimmer gezogen und saß drauf :-) gute Restaurants mit frischen Lebensmittel auf dem Ufer des Meeres, alles sehr preiswert und lecker. Alle Touren in Fachgeschäften, die sich an der Hauptstraße, wo Cafés, Souvenirs, taxis befinden bestellt Wirklich genossen den Ausflug zum trekking und rafting, alles an einem Tag Frühstück im Hotel ist nicht vielfältig. Das Hotel ist klein, es gibt nichts zu tun, musst du an den Strand gehen Strände in Thailand Öffentlichkeit, nicht geschlossene entfernt. Dementsprechend sind sie nicht richtig ausgerüstet Stühle bezahlt von Bars Bettwäsche Wunsch kam besser, einem unregelmäßigen Handtuch. Spüle Kehle, Assistent aufgerufen. Ich habe nicht wirklich genossen, Zimmerservice, es besteht der Verdacht, dass mein Nagel-Set verwendet in unserer Abwesenheit, ich auf dem Bett Nagel entdeckte nach der Ernte geschnitten. Urlaub mit 1 bis 12. Januar 2012. Mit dem Wetter Glück, da der Letzte Tag der Abend begann tropischer Platzregen mit gewitter und der Regen kommt jetzt jeden Tag (nach der Prognose. ) IMHO — Zimmer im Hauptgebäude auf der 2 und 3 Etage besser als die Villen am Pool, obwohl und billiger. Sehr ruhige Lage aber sehr weit von Patong und Phuket Town — Taxi hin+zurück 1300 Baht (RUB). Смешная die überfahrt über den Bach, um sich an den Strand und Restaurants — das Floß mit Fährmann (funktioniert offic. Bis 20:00 Uhr aber in der Tat trägt und nach 21:00, wenn ein Anruf an der Rezeption) gehen am Abend das nächste Restaurant 600 Meter durch den dunklen Wald, nehmen Sie фонарик. Ресторан in einem Hotel voller отстой. Есть eine Bar, und es ist immer die Unterhaltung auf dem Territorium отеля. Пляж und das Meer ist gut. Flughafen in der Nähe (am Strand= 3 km) PKW vom Hotel aus nicht слышно. В Lage-rate. Richtlinien von L'esprit De Naiyang Beach Resort Ein Kind unter 12 Jahren zahlt ฿ 750 pro Nacht in einem der vorhandenen Betten. Alle weiteren älteren Kinder oder Erwachsene zahlen ฿ 1500 pro Nacht für Zustellbetten. L'esprit De Naiyang Beach Resort auf der Karte Flughafen Phuket International Airport (1.92 km.) Flughafen Krabi (47.15 km.) Nai Yang Beach (1.1 km.) Strand Mai Khao (4.9 km.)
19.12.2019 Donnerstag Fröhliche Weihnachten! Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu! In den Schwimmhallen war der Weihnachtsmann zu Besuch um den Kindern zum Jahresabschluss eine Kleinigkeit zu überreichen. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern für die diesjährige Saison bedanken! Gemeinsam haben wir viel erlebt und die einen oder anderen Hürden gemeistert. Bevor das Jahr 2020 beginnt, haben wir uns alle eine Pause verdient. Auch wenn bereits jetzt die ersten Planungsphasen für kommende Veranstaltungen laufen, wünschen wir euch allen eine besinnliche und angenehme Weihnachtszeit im Kreise eurer liebsten und einen unfallfreien Rutsch ins neue Jahr! Die DLRG Bezirk Dresden e.V. feiert nächstes Jahr ihr 30-Jähriges Jubiläum, so dass ihr euch bereits jetzt auf spannende Aktionen freuen könnt. Sonstige, Promotion, News, z_2019
Benyatta's [WILD] - Dragon Priest - Hearthstone Deck-Guide Benyatta’s [WILD] – Dragon Priest Calling the dragons - Priest goes Dovahkiin Autor: Hackfleischpizza 9 4D+119 Aufrufe: 124.393 Erstellt am: 14.06.2016 um 17:37 Uhr. Aktualisiert: 08.08.2019 um 11:12 Uhr. 2 2x Seherin der Baumbrenner S Diener RR 4 2x Schuppenwurm S Diener Wildtier WW 4 2x Zwielichtbrecher W Diener Drache KaC 5 2x Drakonidenagent W Diener Drache MSG 6 1x Furorion W Diener MSG 7 2x Anheizer S Diener Drache RR x2 W x2 x2 x2 W x2 x2 W x2 W x2 W x2 W x2 W x1 W x2 W x2 x1 W x1 W x1 x1 W x1 Ø 6,00 Mana Maximal 7Mana Ø 5,13 Mana Maximal 9Mana Ø 4,67 Angriff Summe: 112 Angriff Ø 4,54 Leben Summe: 109 Leben Moinsen ihr HS-Heroes! nach unzähligen Jahren der Überarbeitung und vielen wechselnden Metas belasse ich es bei meinem Drachen-Priester nun auch bei einer Version im wilden Format. Macht immernoch großen Spaß! Und wer weiß, eines Tages kommt der Drachen Priester ja vielleicht auch im Standard-Format wieder zurück… x4 x2 x4 x2 x5 x1 x6 x2 · Erstellt von Hackfleischpizza. +46 08.08.2019 124.393 SoU x1 x2 x1 x2 x7 x5 x1 · Erstellt von Hackfleischpizza. +43 08.08.2019 31.360 x4 x4 x2 x3 x2 x2 x2 x2 · Erstellt von Hackfleischpizza. +30 08.08.2019 7.312 S Benyatta's [STANDARD] Quest-Druide (SoU-Version) SoU x9 x3 x4 x2 · Erstellt von Hackfleischpizza. +5 10.08.2019 284 Kommentare zu "Benyatta’s [WILD] – Dragon Priest" Hackfleischpizza 9 4D+119 Hackfleischpizza, am 13.08.2019: Hi @Parkettboden, schön wieder was von dir zu hören! Massenhysterie hab ich derzeit tatsächlich statt der Holy Nova drin, macht sich gut. Allgemein gefällt mir die Manacurve von dem Deck in dieser Form aber auch noch nicht so ganz und es bietet soooo viel Raum zum experimentieren im wilden Format… Von daher sind deine Vorschläge und Ideen immer herzlich willkommen und es wird sich langfristig bestimmt noch das eine oder andere tun… Parkettboden, am 13.08.2019: Nachdem du deine Deckliste jetzt wieder aktualisiert hast und es sich um ein wildes Deck handelt, eine Frage bzw. Vorschlag von mir: Heilige Nova sieht mir für (5) Mana etwas zu schwach aus. Warum stattdessen kein Freigelegtes Unheil? Eventuell auch Massenhysterie? In T5 hat der Priester normalerweise keine oder nur kleine Diener auf dem Board, deren Verlust sich verschmerzen lässt. Hackfleischpizza, am 21.12.2017: Moin @Parkettboden, da hast du soweit vollkommen recht! Die Knechtschaft ist auch schon gar nicht mehr in meinem Deck zu finden, war ne dusselige Idee, wird hier auch bald überarbeitet… Jetzt im Urlaub ist viel Zeit, um meinen Guides endlich mal wieder etwas mehr Liebe zu widmen, und die letzten Tage habe ich mit einem Pala-Deck einfach mehr Spaß gehabt und nicht so viel Dragonpriest gespielt 😛 Cheers und schöne Feiertage! Parkettboden, am 20.12.2017: In diesem Deck hast du doch einige Diener mit niedrigen Stats und der Trank des Wahnsinns lässt weitere Diener auf deiner Seite sterben. In diesem Zusammenhang verstehe ich die Karte Ewige Knechtschaft nicht ganz, denn hier werden wahrscheinlich fast nur die zuerst gestorbenen Diener zur Auswahl angeboten und nicht die Fatties wie Lichkönig, Ysera usw. Gibt es dennoch einen Grund, warum du Ewige Knechtschaft in dein Deck packst? Deine Beschreibung ist in der Zwischenzeit auch schon ziemlich veraltet (Zwielichtwelpling, Pechschwingentechnikerin für ein Standard-Deck….) 😉 braeter 8 1 braeter, am 23.07.2017: Hab Todesschwinge raus gehaun weil ich die über die Nethergrollhistorikerin bekomm wenn ich se will. Davor will ich aber Drachenlord Todesschwinge, den ich wenn ich n bekommen kann, eher nehme. Drachenlord Todesschwinge in Verbindung mit Schattenwort Tod ist die grösste Gaudi 😀 Statt der Todesschwinge hab ich den Geschuppten Alptraum genommen weil der in Verbindung mit Inneres Feuer gut abgehn kann. Wird oft geblockt, aber wenn er durchkommt, dann is eigentlich Game Over fürn Gegner. Des Deck ansich is sowas von schön zu spielen und kontert gut mit m Drachenfeuertrank und der Grosser Heiltrank hilft einem gut aus der Scheisse wenns doch eng wird. Daneben hab ich noch n Geheimniszehrer drin weil die Jäger und grad der Assi Magier einem richtig auf die Nüsse gehn mit Ihren Geheimnissen. Die Quest Gegnger packst unterm Strich eigentlich alle. Egal ob Schurke, Spott vom Warrior, Murloc Buddy und Priester. Wo ich immer gut untergeh is der Jade Druide. No Way. Danke für dieses Dack. Taugt Voll. Hackfleischpizza, am 30.04.2017: Moin MelSin21! Als direkter, würdiger Ersatz fällt mir spontan nichts ein, allerdings habe ich auch noch mit dem Trank des Wahnsinns (funktioniert toll gegen die superschnellen Aggro-Decks) oder den Schattenvisionen experimentiert. Hat sich beides als nützlich erwiesen! =) MelSin21, am 27.04.2017: Hast du einen Ersatz für Todesschwinge und Fururion?
Aufruf zur Wahl | die Schrottpresse Aufruf zur Wahl Veröffentlicht am 14. September 2013 von pantoufle Ja, ja: Ich weiß – die ganze Zeit rede ich was anderes und jetzt doch wählen. Aber mal ehrlich: Extasy im Trinkwasser für den sozialen Frieden, Kokain auf Krankenschein… ich könnte mich im letzten Moment noch breitschlagen lassen! Dieser Beitrag wurde unter Bildungsauftrag abgelegt und mit Die PARTEI verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. ← Ohne Wahl 16 Antworten zu Aufruf zur Wahl Mechthild Mühlstein schreibt: 14. September 2013 um 22:39 Von meiner idee des nichtwählens bei der bundestagswahl bin ich abgekommen. DIE PARTEI hat mich überzeugt. Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 13:56 „Gefällt mir“, Mechthild 🙂 Frank K. macht ja schon länger Werbung für die. btw.: schön, Dich mal bei nem „nachbarn“ zu treffen und zu sehen, daß Du weiterhin scharf und analytisch denkst. Wären wir dann schon mindestens drei hier … 😀 Antwort pantoufle schreibt: 14. September 2013 um 22:52 Kostenloser Öko-Strom aus den Eingeweiden von Peter Altmeyer: Wenn das nicht überzeugt. Ja, bei DIE PARTEI werde ich reglemäßig wieder schwach sinnig sind sie ja, das muß man DIE PARTEI lassen. Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 13:57 „Like“, digga 😀 Antwort juergengerdom schreibt: 15. September 2013 um 0:38 Na also! 🙂 Antwort Mechthild Mühlstein schreibt: 15. September 2013 um 0:49 Hier geht es tatsächlich mal um eine ERNSTHAFTE kleinpartei. Nicht so ein unfug wie die Piraten oder AfD. Bis vor wenigen tagen war ich davon überzeugt, daß ich das mit dem wählen besser bleiben lassen sollte, wäre nicht zum ersten mal. Antwort pantoufle schreibt: 15. September 2013 um 8:40 Das ist ein guter Standpunkt. Ich möchte auch gar nicht in epischer Breite dagegen argumentieren; nur soviel: Aus den von mir dargelegten Gründen (und anderen) halte ich es momentan für moralisch verwerflich, sich an dem Kaspertheater zu beteiligen. »Ja, es ist scheißdreck, sich an der legitimation der machtverhältnisse im staat zu beteiligen.« Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 13:58 Heute darf/muß ich in Bayern wählen gehen ;-( Wen und warum? Tritt DIE PARTEI an? Die Linke schafft hier wohl eh nicht die Hürde und die CSU hat wieder gute Aussichten auf eine Alleinregierung 😦 Was mach ich nur??? Antwort pantoufle schreibt: 15. September 2013 um 14:09 Folgsu diesen LINK hier bissu bei DER PARTEI, OrtLandesgruppe Bayern. Die stehen sowas von zur Wahl – wirssu schwindelig. Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 14:17 also treten sie auch hier heute an 😀 gut, denn die Linke wird wohl nicht die hürde reissen. dann PARTEI oder APPD, so sie zur wahl stehen 😉 Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 14:15 und sag bitte mal unserem Freund und Nachbarn Ralf, daß wir dennoch wählen sollten: http://totschka.wordpress.com/2013/09/13/un-plaidoyer-pour-les-abstentionnistes/ Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 14:18 streich bitte mal bei mir ein „i“ in „biitte“ 😉 danke 😀 Antwort pantoufle schreibt: 15. September 2013 um 14:29 …ist nicht mein Freund und glücklicherweise kein Nachbar. Im Übrigen sei das hier gepflegte Wahlwerbung für DIE PARTEI, für den Rest meiner Seele gilt der Artikel »keine Wahl«. Antwort Frank Benedikt schreibt: 15. September 2013 um 14:40 DA versteh ich Dich nicht, Daniel ;-( Antwort pantoufle schreibt: 15. September 2013 um 14:46 @Frank Antwort juergengerdom schreibt: 16. September 2013 um 19:02 Das Problem ist, mangelnde Wahlbeteiligung alleine diskreditiert die herrschende Klüngel-Klasse nicht ausreichend. Da wird dann halt gesagt: Die Menschen sind so politikverdrossen, kannste nix machen, außer in den Talkshows drüber reden und ansonsten weitermachen wie gehabt. Nichtwählen nutzt schlussendlich den Herrschenden; keine neue Erkenntnis. Die Frage also, ob der Urnengang per se nicht schon das Einverständnis mit den herrschenden Verhältnissen zum Ausdruck bringt, läuft auf die olle Frage vom Adorno hinaus, ob es ein richtiges Leben im Falschen gibt. Theoretisch interessant, praktisch nutzlos.
Fa-15, 29. Februar 2020, Antwort Vom Sprecher Des Außenministeriums, Herrn Hami Aksoy, Auf Eine Frage Zur Regelung Über Die Benennung Von Tak Und Hpg Als Alias Der Terrororganisation Pkk Im Vereinigten Königreich Republik Türkei Außenministerium 29.02.2020 Wir begrüßen die Regulierung, die am 28. Februar 2020 in Kraft getreten ist und die Aufnahme von TAK und HPG -beide sind die Ableger der PKK/KCK- als Alias der PKK in die Liste der Terrororganisationen des Vereinigten Königreichs enthält. Die Terrororganisation PKK verwendet diese Art von Bezeichnungen, um sich der Verantwortung für abscheuliche Angriffe auf Zivilisten zu entziehen und ihre Verbindung zu verschiedenen Terrorakten zu verschleiern. Es ist daher wichtig, klar herauszustellen, dass diese Bezeichnungen der Deckname der PKK sind. In Anbetracht der britischen Verordnung als Präzedenzfall sind wir der Ansicht, dass eine ähnliche Aktualisierung der Listen der Terrororganisation von unseren anderen Verbündeten und der EU eine Anforderung der internationalen Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung ist.
 Geox Stiefel Runde Kappe Damen Leder Blockabsatz jL35Ac4Rq FürEbay Mantel Suchergebnis Auf Oder Klepper gyb7Y6fv Stillen Geox Stiefel Runde Kappe Damen Leder Blockabsatz jL35Ac4Rq Geox Stiefel Runde Kappe Damen Leder Blockabsatz jL35Ac4Rq Khaki Billig Damen S oliver Stiefeletten FJc3luTK1Gut gefallen hat unseren Tester der Schieber. Es gibt nur wenige Buggys, bei denen man den Schiebegriff so weit verstellen kann – nämlich satte 30 cm (aufgeteilt in 4 Knick-Stufen). Dadurch findet jeder die ideale Höhe, um den Buggy bequem zu lenken. Damit sich der Schieber verstellt, muss man links und rechts je einen Knopf mit Daumen oder Zeigefinger gleichzeitig drücken. Manchmal klemmen diese Knöpfe allerdings ein bisschen. Das Einrasten auf einer Stufe macht ein deutliches Geräusch. Die Schiebestange selbst ist mit einem soften Kunststoffüberzug ummantelt und fühlte sich im Test angenehm weich an. wool Italy Rocca Details Light 70 About In Cinzia Coat 10 Made Camel Women's cashmere dxrBoWCe Hauck Buggy Rapid 4 - Caviar BlackFürRegenponcho Herren FürRegenponcho M M Suchergebnis Suchergebnis Auf Auf Herren O8mNnv0w 1s Geox Stiefel Runde Kappe Damen Leder Blockabsatz jL35Ac4Rq Bata Rote Rote Bata Lederstiefeletten Stiefeletten WYE92eDHI Jackamp; Jones Im Karstadt Kaufhof Galeria Online Bei Shop OiZuPkX Wolfskin Ranua BlackSport Jack Jacket Women nN80wvm Für Pelz Herren Suchergebnis Daunenjacke Auf dBCroxe LüftungB Puffy White Jacket Details Ashani Weiß Ragwear Kapuzenjacke Zu Grau Damen Winterjacke Rc3q54AjLS Material Wasser Jacke Winddichtem Chesteraus Und 6Yybfg7v⌀ 18,0 cm Blaue Blaue JeansjackenHellblaueamp; JeansjackenHellblaueamp; Jeansjacken Dunkelblaue ucKTl51JF3 Chelsea VagabondAmina VagabondAmina Chelsea BootsSchwarz Chelsea VagabondAmina BootsSchwarz Chelsea BootsSchwarz BootsSchwarz VagabondAmina H2ED9YWILeichter als 52% aller Buggys Adidas BlackUs Rain 18 Core Jacket WI9H2ED Stiefel Stiefel Overknees Gr39 Gr39 Stiefel Overknees Rieker Rieker sQrCdoxBth @ Babyartikel.deEssen Stiefel Gummi Leder I Domina Holzclogs 3Ac5jq4RL Abendkleider Abendkleider ElegantTopmodernGünstigAdler Damen Damen ElegantTopmodernGünstigAdler Abendkleider ElegantTopmodernGünstigAdler Abendkleider Damen Damen thrxsCQBd Auf Kaufen Schuhe Via FrauenOnline Giulia UVGqMLzjSp Hartschaft Lederchaps Chaps Stiefelschaft Stras Dressurchaps wNvmO08n
Prof. Dr. Klaus Oschema (Bochum): Die Zukunft der ganzen Welt. Spätmittelalterliche Judicia anni und die Ordnung des Wissens über die Zukunft - Institut für Deutsche Philologie - Universität Greifswald Prof. Dr. Klaus Oschema (Bochum): Die Zukunft der ganzen Welt. Spätmittelalterliche Judicia anni und die Ordnung des Wissens über die Zukunft 21.01.2019, 18:15 Uhr - 21.01.2019, 20:00 Uhr Leporello "Zukunft im Mittelalter" 3 MB Plakat "Zukunft im Mittelalter" 892 KB
30.09.2017 30.09.2017 Vumi0 Kommentare Bezahlung im Casino per Telefonrechnung leicht gemacht! "Einzahlen mit Telefonrechnung" oder "Payforit" an der Kasse wählen und mit dem Spielen. Online Casino Slots auf Telefonrechnung spielen Paysafe Card per Telefon bestellen! Online Casino PayForIt ist der beste Weg, um in der mobilen Casinos per Telefonrechnung bezahlen. Online Merkur Casinos; Novoline Casinos; . Bequem mit dem Handy bezahlen und spielen - der Wunsch von jeden Spieler. Zahle mit dem HANDYRECHNUNG in den besten und populären Online. 09.08.2017 09.08.2017 Volmaran0 Kommentare Book of Ra online mit Einzahlung spielen (Handy und Desktop) Allerdings gibt es keinen Bonus ohne Einzahlung aber das sollte bei dem. Online Book of Ra Bonus – kostenlos mit Echtgeld Bonus ohne Einzahlung heißt aber nicht, dass das beliebte Automatenspiel in den Online Casinos nicht mit. Non zufriedenheit uns selbst casino online mit startguthaben ohne einzahlung just jewels deluxe casino ohne einzahlung echtgeld bonus book of ra deluxe. 17.06.2017 17.06.2017 Nell0 Kommentare Nicht craps bonus bwin village münzen fortschritte online spielen ausgezahlt Wilden sie sich wände online casinos kostenlose slot spiele kuchen aus dieser. Spielen Sie Roulette, Blackjack und Ihre liebsten Slot-Games wo immer Sie Suchen Sie nach der bwin Casino App; Herunterladen, installieren und los geht's. Der große bwin Casino Testbericht Unsere Bewertung des bwin Casinos Inbegriffen sind hierbei zum Beispiel beliebte und populäre Slots, wie Sieben Roulette-Spiele, acht Blackjack-Varianten, acht Video Poker Games und 20 weitere ‎Spielangebot · ‎Auszahlungsraten · ‎Software & Webseite. 05.05.2017 05.05.2017 Arashikasa0 Kommentare Play and win with casino, poker and slot games. Live roulette, blackjack and many more. We have Online Poker And Casino Sites!.! Online Poker And Casino Sites. Online Poker And Casino Sites. Die besten Online Casino Spiele im PokerStars Casino, erleben Sie die Begeisterung von Online Blackjack, Roulette und mehr. Pyramid Quest for Immortality. 08.04.2017 08.04.2017 Toktilar0 Kommentare Jetzt Casino online spielen und Echtgeld gewinnen! Beste Online Casinos mit Bonus ohne Einzahlung. Deutsche Casinos mit gratis Startguthaben. Game Twist Casino Online Slots Echtgeld Ohne Einzahlung. Online casino best signup bonus House of fun Game Twist Casino Online casino ohne download echtgeld - Play for real money here – the N en automatenspiele online latino werken in you ohne, einzahlung, Php /casino-baumgarten/online-casino-echtgeld-spielen portals roulette pc download info: bonus! Wizard of vegas instant casino that work handy. 05.03.2017 05.03.2017 JoJocage0 Kommentare Online Casino News No Deposit Bonus Codes Alte Spielautomaten Kostenlos Spielen Ohne Anmeldung Triple Chance casinos Play free online slot 3d .. Triple Chance Free online slots games no downloads deposit required game king. Die und bekam eine ich rtl spiele kostenlos spielen bubble no deposit casino bonus spiele kostenlos online spielen ohne anmeldung ohne download. Automatenspiele Gratis Download Spielen Ohne Anmeldung Real Online Slot Slot Machine Lancelot for free no download no deposit online casinos Spiele .. Online Slot Machine Lancelot hot Online casino for mac download required. 17.02.2017 17.02.2017 Sarn0 Kommentare 05.02.2017 05.02.2017 Togis0 Kommentare 2 online casino slots horseshoe casino cincinnati menge konkurrieren jack der Der glücksspiel diese maschinen book of ra echtgeld app poker casino zürich. Ab sofort American Poker II kostenlos spielen ✓ echte Novoline Slots Das Kartenspiel American Poker 2 weist logischerweise nur. American Poker 2 ist dem bekannten Jacks or Better sehr ähnlich. mit Automaten wie Book of Ra und Sizzling Hot besonders populär. Umsatz und Anzahl der Spielrunden zwischen den Online Casinos massiv unterscheiden können. allem beim Einsatz von Echtgeld, schließlich mokieren sich online. 19.12.2016 19.12.2016 Bar0 Kommentare 18.12.2016 18.12.2016 Dazilkree0 Kommentare Play Reel King Online Slot Game. ✚ £ Casino Bonus ✓ Licensed in UK ✓ Premium Slot Machines ➤ Play now! Mit den Casino Room Missionen zu tollen Belohnungen Novomatic teilt seine Aufregung über den spannenden Reel King Slot jetzt mit seinen Spielern. Play Reel King slot for free at the SpinRoom. Try a free demo of the Reel King slots game or play for real and win for real! Play exclusive Novomatic slots right.
MenüStartseiteAktuellKatalogeE-MedienBestellen bei der ZBWFachinformationSozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenÖffnungszeiten und AusleiheSchulungsangebotNeuerwerbungenWiSo-Bibliotheken von A - ZKontaktInternServiceErwerbungsvorschlägeLiteraturbestellung Suche Suche im KatalogSuche auf der Webseite Fachinformation Um sich einen Überblick über ein Fachgebiet zu verschaffen oder für ein konkretes Thema Informationen zu sammeln, gibt es die verschiedensten Informationsquellen. Auf diesen Seiten finden Sie nützliche Links und weiterführende Informationen der Fachgebiete der Fakultät. Neben Printmedien bieten die Bibliotheken der WISO-Fakultät gemeinsam mit den anderen Campus-Bibliotheken ein umfangreiches Angebot an fachspezifischen Datenbanken, E-Zeitschriften, E-Books und E-Dissertationen an. Dieses Angebot wird stetig gepflegt und ausgebaut. Hinweise auf neue Angebote oder Testzugänge der Fakultätsbibliotheken entnehmen Sie bitte der Seite Aktuell. Auf diesen Seiten finden Sie fachspezifische Angebote zu den Fächern: Darüber hinaus bietet die Staatsbibliothek auf ihren Seiten fachspezifische Angebote zu den Fächern: Journalistik und Medienforschung Psychologie Impressum | Letzte Änderung: 11.11.2012
Darum geht seine Melania „fremd“ | STYLEBOOK Jeans-Trend 2018 Warum wir das Comeback der Mom-Jeans lieben Von Daniela Garrasi | 05. Januar 2017, 10:16 Uhr Sie wird bald eine der gefragsten Frauen auf dem politischen Parkett sein: Melania Trump (46) wird, wenn ihr Mann Donald Trump am 20. Januar offiziell zum Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt wird, First Lady werden. Ob sie genauso herzlich und eloquent wie ihre Vorgängerin Michelle Obama (52) wird, bleibt abzuwarten. In Sachen Style steht sie ihr schon mal in nichts nach. Zum Jahreswechsel trug die gebürtige Slowenin ein elegantes Cocktailkleid aus Schurwolle und Elasthan mit Schmuckschleifen vom italienischen Label Dolce & Gabbana. Ein gewagtes Statement – auch politisch. So sorgt Melania mit ihrem Styling für Furore Stefano Gabbana (54), ein Teil des Star-Designerduos, postete stolz ein Foto von Trump mit seiner Kreation für knapp 3.000 Euro und den Worten: „Dankeschön!” Keine Frage, er ist sichtlich stolz, dass die Millionärsgattin sein Label trägt, was bei dem Großteil seiner Kollegen auf Unverständnis stoßen dürfte. Sophie Theallet (52), Tom Ford (55) oder Marc Jacobs (53) sprachen sich öffentlich dagegen aus, die neue First Lady mit ihren Designs auszustatten. Der politische Kurs ihres Mannes entspreche nicht ihren Ansichten. Doch noch etwas anderes stört am Auftritt Melania Trumps. Ihr Kleid stammt aus der Hand italienischer Designer, die dies durch den Hashtag „madeinitaly” sogar noch hervorheben. Das dürfte für amerikanische Designer eine Ohrfeige ins Gesicht sein. Sollte die First Lady der USA nicht die Industrie ihres Landes repräsentieren, sprich amerikanische Designer unterstützen, statt „fremd zu gehen”? Das tat jedenfalls Michelle Obama, in dem sie etwa Brandon Maxwell oder Thom Browne in die obere Hälfte der Fashionliga katapultierte, weil sie ihre Kleider trug. Melania Trump geht hingegen lieber den Schritt ins Ausland, vorwiegend Italien. Dass das gegen den politischen Kurs ihres Mannes Donald spricht – die Wirtschaft der USA wieder anzukurbeln – widerspricht, scheint sie nicht zu kümmern. Stefano Gabbana – ohnehin schon Skandal erprobt – dürfte hingegen schon eine Lektion gelernt haben. Planen Fans Boykott gegen D&G? Seine Freude über die prominente Kleid-Trägerin teilten nicht alle seine Fans bei Instagram: „Danke für den Hinweis. Ich kaufe ab jetzt nicht mehr bei Dolce & Gabbana ein”, empörte sich ein User, während ein anderer sogar drastischer wurde: „Lasst einen Boykott gegen die Marke ausrufen.” TRATTORI-ANNA ❤️❤️????#DUBAI #DGlovesDubai #pizza? #party A post shared by stefanogabbana (@stefanogabbana) on Nov 7, 2016 at 8:52pm PST
Auktions-Nr. 46341 Der aktuelle München Tipp: Audi Zentrum Regensburg Kombi / 5-türig, 2.0 Liter, Diesel, 110 kW / 150 PS, Klimaautomatik, Stoff: anthrazit, Navi mit Kartendarstellung: MMI, Bi-Xenon, Sitzheizung, Standheizung mit Fernbedienung, Bordcomputer, Fahrwerksprogramm ESP, Airbag Anzahl: 6, Regensensor, Fernlichtassistent
Liqui Moly Team Engstler will in Thailand Führung ausbauen - Tourenwagen Allgemein - Motorsport XL Diego Moran, Luca Engstler und Mitchell Cheah - Foto: privat Liqui Moly Team Engstler will in Thailand Führung ausbauen Nach Lauf 3 und 4 Anfang Juni in Buriram (Thailand) hatte die TCR Asia Series ihre Sommerpause. Diese ist nun aber vorbei: am Wochenende geht es für das Liqui Moly Team Engstler um wertvolle Punkte in der Team- und Fahrerwertung in Bangsaen (Thailand). Kurt Treml, Sport Direktor Liqui Moly Team Engstler: „Wir freuen uns auf die Rennen. Aktuell belegen wir vom Liqui Moly Team Engstler Platz eins bis 3 in der Fahrerwertung. Mitchell Cheah liegt mit 8 Punkten Vorsprung auf Platz 1, vor seinen Teamkollegen Luca Engstler und Diego Moran. Wir sind hier mit drei wirklich hoch motivierten und starken Fahrern vertreten, das ist wirklich toll. Auch in der Teamwertung liegen wir auf Platz1 der Gesamtwertung.“ Während bei der TCR Asia Series Sommerpause war, waren für Luca Engstler die vergangenen Wochen sehr anstrengend. Denn der 18-jährige schrieb sein Fachabitur. Die Prüfungen sind mittlerweile vorbei und er kann sich nun zu 110% auf den Motorsport konzentrieren, wie Engstler strahlend berichtet. Luca Engstler, Fahrer Liqui Moly Team Engstler: „Ich hatte mir immer einen Tagesplan geschrieben, um alles unter einen Hut zu bekommen. Das hat mir geholfen und ich konnte eins nach dem anderen ab arbeiten. Jetzt kann ich mich erst einmal voll und ganz dem Motorsport widmen, die nächsten Rennen in Asien und im Rahmen der ADAC TCR Germany stehen an. Deshalb hätte ich momentan nicht wirklich Zeit, mich intensiv genug um ein Studium oder eine Ausbildung zu kümmern. Und so werde ich erst einmal unser Team in der Werkstatt unterstützen.“ Und an den Rennwochenenden wird Luca Engstler weiterhin wie gewohnt Vollgas geben. Die Rennen der TCR Asia Series finden diesen Samstag und Sonntag statt. Start ist am Samstag um 7:40 Uhr und am Sonntag um 6:50 Uhr unserer Zeit.
Brand in der Schwemmstraße in Neuburg – 60.000 Euro Schaden | Polizeibericht.com Hierbei stellte sie in einer Ecke des Raumes bereits offenes Feuer fest und versuchte noch, den Brand zu löschen. Ein verständigter Nachbar informierte die Rettungskräfte. Der Brand konnte durch die FFW Neuburg gelöscht werden, Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 60000 Euro, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. ← Jugendlicher geht auf den Gleisen, wird von S-Bahn erfasst und getötet – Neubiberg Sicherungen brennen in einem Verteilerkasten in Burgheim →
NewEgg beginnt mit Bitcoin - Pressemeldungen - 2019 Haupt / Pressemeldungen / NewEgg beginnt mit Bitcoin Raspberry Pi als HTPC mit XBMC - Martin Strohmayer (April 2019). Coin Fire hat erfahren, dass NewEgg nun offiziell Bitcoin als Zahlungsmethode auf der Seite akzeptiert . Es wird erwartet, dass das Unternehmen am Dienstagmorgen eine vollständige Ankündigung bezüglich der Akzeptanz von Bitcoin auf der Elektronik-Einzelhandels-Website macht. Zunächst hatte Paige Freeman, die Vice President of Sales für BitPay, diese Ankündigung am Montag per Twitter angekündigt, hat aber seitdem die Tweets gelöscht. Kunden können jetzt an der Kasse die Bitcoin-Option wie hier gezeigt auswählen, um den Bezahlvorgang mit Bitcoin zu beginnen. Gestern begannen viele zu spekulieren, welcher große Einzelhändler Bitcoin als nächstes mit Bitpay akzeptieren würde, nachdem das Unternehmen begonnen hatte, Hinweise darauf fallen zu lassen, dass es diese Woche eine große Ankündigung geben würde. Es scheint nun, dass die Ankündigung NewEgg betrifft. Frühe Berichte von denen, die mit der Situation vertraut sind, kommen zu Coin Fire: Diese Ankündigung würde später am Morgen stattfinden, aber einige Personen waren früher als erwartet über die Bitcoin-Werbeseiten und Zahlungsoptionen gestolpert. Da es nach 3 Uhr morgens an der Ostküste ist, wo BitPay ist, konnte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Eintrags kein Kommentar zu dieser großen Einzelhandelsankündigung abgegeben werden. Coin Fire wird am heutigen Tag offizielle Statements von BitPay und NewEgg veröffentlichen, sobald sie uns zur Verfügung gestellt werden. NewEgg fügt Bitcoin als Zahlungsoption hinzu, nachdem Tiger Direct Anfang dieses Jahres damit begonnen hat, die Kryptowährung zu akzeptieren.
Fledermäuse am Hoppenstein / Stadt Gießen Fledermäuse am Hoppenstein Im Wäldchen am Hoppenstein wurden bei einer Kartierung während der gesamten Untersuchungszeit mehrfach der Große Abendsegler, die Wasserfledermaus und die Zwergfledermaus beobachtet. Die Rauhhautfledermaus wurde nur im Oktober 1986 durch die bei einer Kartierung erfolgte Kontrolle eines Vogelnistkastens nachgewiesen. Eine weitere Fledermausart, vermutlich die Bartfledermaus, konnte mehrfach festgestellt werden, eine sichere Bestimmung war aber nicht möglich.
Fit im Alltag - so ganz nebenbei | Aktuelles | Dr. Metz | Online-Shop „Wir sind in Deutschland nicht viel aktiver als in den USA, wo die Diabetesrate höher ist. Was die körperliche Aktivität bei Frauen anbelangt, befindet sich Deutschland bereits bei den inaktivsten Ländern, vergleichbar mit Brasilien und Saudi-Arabien“, so der Präventionsexperte Prof. Martin Halle von der TU München in einem Interview mit der FAZ. Wie können Menschen trotz beruflicher und familiärer Verpflichtungen zu mehr Bewegung gelangen? Dazu der Experte: „Wer beispielsweise täglich rund zehn Minuten zügig spazieren geht, reduziert sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes um 20 Prozent. Schon nach sechs bis acht Wochen ist mit einem deutlich verbesserten Muskelstoffwechsel, einer erhöhten Elastizität der Gefäße und einer verbesserten Herzfunktion zu rechnen.“ Zu den besten Ausdauersportarten zählen Fahrradfahren, zügiges Gehen, Wandern, Nordic Walking, Joggen und Schwimmen. Optimal ist ein Ausdauertraining für Herz und Kreislauf, wenn es durch ein leichtes Krafttraining, das die Muskeln kräftigt, unterstützt wird. Es lohnt sich immer und in jedem Alter, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, weil man damit immer etwas für die Gesundheit seiner Gefäße, des Herzens und aller anderer Organe tut. 16 einfache Übungen, die Sie in Schwung bringen: Versuchen Sie, 10.000 Schritte am Tag zu gehen - kleine Schrittzähler sind als Kontrolle hilfreich. Direkt morgens nach dem Aufstehen tut Strecken und Dehnen gut. Gehen Sie doch einmal auf den Zehenspitzen ins Bad. Das Zähneputzen für Kniebeugen oder sogenannte Wall-Sits nutzen: An die Wand lehnen und runterrutschen, bis die Knie in einem 90 Grad-Winkel sind. Diese Position mit angespannten Bauchmuskeln 20 bis 60 Sekunden halten. Das bringt die Beinvenenpumpe in Gang. Anstatt eine E-Mail zu schreiben oder zu telefonieren, suchen Sie Ihre Kollegen im Büro auf. Verabreden Sie sich statt zum Kaffeetrinken zu einem Spaziergang (und trinken Sie den Kaffee hinterher gemeinsam). Suchen Sie ruhig einen weiter entfernten Parkplatz aus. Lassen Sie, wenn möglich, das Auto stehen. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, steigen Sie eine Station vor Ihrem Ziel aus und gehen Sie den Rest zu Fuß. Gehen Sie insgesamt öfter zu Fuß oder radeln Sie mehr. Beim Telefonieren aufstehen oder sogar herumgehen statt zu sitzen. Legen Sie beim Arbeiten regelmäßige Pausen ein: Aufstehen und dehnen tun gut! Stellen Sie Ihren Drucker so, dass Sie aufstehen müssen, um den Ausdruck zu holen. Die Mittagspause für einen Spaziergang nutzen – alleine oder mit Kollegen. In der Warteschlange im Supermarkt die Pomuskeln an- und entspannen - keine Sorge, das sieht keiner! Einfach mal auf ein Bein stellen, um den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Während der Kaffee durch die Maschine läuft: Machen Sie ein paar Liegestützen an der Arbeitsplatte oder an der Wand. Nutzen Sie das Ausräumen der Spülmaschine für ein Mini-Workout, indem Sie jeden Teller mit einer Kniebeuge herausholen. Während der Lieblingsserie mit dem Theraband auf dem Sofa Kräftigungsübungen machen. Bilder: Gymnastik: © Andi P/Pixabay, Füße: © ElisaRiva/Pixabay, Spaziergänger: © Mabel Amber/Pixabay Theraband – zur Muskelkräftigung
FPÖ-Karlsböck bringt vor "Dorfers Donnerstalk" Sachverhaltsdarstellung ein | Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ, 06.05.2010 OTS0290, 6. Mai 2010, 17:04 FPÖ-Karlsböck bringt vor "Dorfers Donnerstalk" Sachverhaltsdarstellung ein Verdacht auf Herabwürdigung religiöser Lehren durch ORF-Kabarettisten Wien (OTS) - Der Nationalratsabgeordnete Dr. Andreas Karlsböck, in der FPÖ verantwortlich für Kirchenfragen, hat bei der Staatsanwaltschaft eine Sachverhaltsdarstellung zur ORF-Sendung "Dorfers Donnerstalk" eingebracht, die heute um 22 Uhr in ORF 1 ausgestrahlt werden soll. Aufgrund der Programmankündigung bestehe der Verdacht der Herabwürdigung religiöser Lehren (§ 188 StGB). "Ich fordere die ORF-Verantwortlichen auf, die Sendung heute aus dem Programm zu nehmen. Auch der Stiftungsrat ist aufgerufen, gegen derartige Machwerke klar Stellung zu beziehen", so Karlsböck, der zudem eine Beschwerde an den Bundeskommunikationssenat ankündigt. Es soll laut Medienberichten die Frage "Gibt es in der Kirche Kondome mit Weihrauchgeschmack?" gestellt werden, und es sollen Aussagen über angebliche Sexualpraktiken hinter Kirchen- und Klostermauern sowie frauenverachtende Aussagen im Zusammenhang mit der sogenannten Hexenverbrennung gemacht werden. Ebenso wird die Fiktion einer leiblichen Vaterschaft des Papstes Benedikt des XVI. in verächtlich machender Art und Weise erzeugt. Auch der Bischof von Vorarlberg, Dr. Elmar Fischer, wird durch die Sendung in beleidigender Art und Weise dargestellt, indem ihm körperliche Gewaltausübung bei jedem sonntäglichen Gottesdienst unterstellt wird. Der fragwürdige "Höhepunkt" der Sendung soll eine Szene sein, in der eine den Heiligen Nikolaus darstellende Person einen offensichtlich minderjährigen Buben auffordert, sich niederzuknien und ihn oral zu befriedigen. "Die Sendung der beiden ORF-Kabarettisten Alfred Dorfer und Roland Düringer ist ein weiterer ungustiöser Versuch, das ernste Thema des Kindesmissbrauchs für eine Hetzkampagne gegen die katholische Kirche einzuspannen", erklärt Karlsböck. Dies werde der Problematik in keiner Weise gerecht und sei zudem eine Verhöhnung der Opfer. FPK-Tourismussprecher Ant... "Vorarlberger Nachrichten... FPÖ, Karlsböck, Kirche, ORF, Kindesmissbrauch, Justiz, Dorfers Donnerstalk
Mönchengladbach. Die Bezeichnung war eine Mogelpackung. Als der Gladbacher HTC zuletzt sein "kleines Zeltlager" veranstaltete, beschrieb das "klein" letztlich nur das Alter der Teilnehmer (von den Superminis bis zu den Knaben/Mädchen C), nicht aber deren Anzahl. Denn ebenso wie das "große Zeltlager" (Knaben und Mädchen B bis zur B-Jugend) zwei Wochen zuvor lockte das Turnier für die jüngeren Jahrgänge rund 50 Mannschaften mit etwa 600 Hockey-Talenten auf die GHTC-Anlage. "Wenn man es noch nie gesehen hat, kann man es sich nicht vorstellen, alles steht voller Zelte. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/stadtgespraech/ein-turnier-mit-lagerfeuer-und-stockbrot-aid-1.6053494
Cantos neue Integrationsplattform greift den Trend der Branche auf - Canto GmbH - Pressemitteilung - PresseBox Cantos neue Integrationsplattform greift den Trend der Branche auf Die Canto Integration Platform kommt diese Woche auf den Markt (PresseBox) (Berlin, 21.06.2012) Der Softwarehersteller Canto hat heute die Canto Integration Platform veröffentlicht. Sie ermöglicht die schnelle und einfache Integration von Cumulus in andere Systeme, Software-Anwendungen, mobile Geräte oder Websites, sodass Benutzer mit nur einer einzigen optimierten Lösung Ihre Arbeit effizient erledigen können. Die rasante Weiterentwicklung von Social Media und mobilen Geräten ändern das Kommunikationsverhalten und prägen die Art und Weise, wie wir digitale Inhalte konsumieren und mit anderen teilen. Gleichzeitig beeinflusst das Thema Cloud Computing in Unternehmen die Nutzung von Software und die Speicherung von Information. „In diesem noch neuen Terrain versuchen Unternehmen sich dadurch zu behaupten, dass sie immer schlanker und agiler werden. Unsere Kunden wollen Cumulus in Standard-Unternehmensanwendungen integrieren, um ihre Prozesse zu optimieren sowie schneller und effizienter kommunizieren zu können“, so Ulrich Knocke, CEO bei Canto. Mit der Canto Integration Platform können Kunden unterschiedlichste Projekte realisieren – von einfachen Web-Integrationen bis hin zu komplexen Groß-Integrationen in Workflow-basierte Kundenportale mit Hunderten von Benutzern. Sie ermöglicht es, die Reichweite von Cumulus über verschiedene Anwendungen in die Unternehmensumgebung hinein zu erweitern. „Durch eine Integration von Cumulus auf Basis der Canto Integration Platform können die Benutzer weiter in ihrer vertrauten Anwendungsumgebung arbeiten und dabei den einfachen Zugriff auf zentral verwaltete Rich-Media-Assets wirksam einsetzen, digitale Medien aus verschiedenen Bestandssystemen heraus speichern und wiederverwenden, die Zeit für die Suche nach gespeicherten Dokumenten und Bildern drastisch reduzieren und ihre Arbeitsabläufe wesentlich effizienter gestalten. Diese Punkte bieten den Nutzern enorme Vorteile, ermöglichen eine optimale Nutzung und helfen, „Time-to-Market“ zu verkürzen”, erklärt Carsten Hesse, Product Manager bei Canto. Die Canto Integration Platform ist ab sofort mit einer SharePoint- und Wordpress-Integration direkt bei Canto erhältlich. Integrationen mit WoodWing, web2print-Lösungen und andere sind über Canto Partner erhältlich.
BERGFEX-Wetterprognose Güssing - Wettervorhersage Güssing - Wetterbericht 06:52 17:24 - 10h 32m Burgenland - Gestern 06:50 17:26 - 10h 35m Vormittags gibt es noch zeitweiligen Sonnenschein, nachmittags überwiegen dann dichte Wolken und ab dem späten Nachmittag und am Abend ist mit einigen Regenschauern zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 10 Grad. 06:49 17:27 - 10h 38m Burgenland - Morgen, Donnerstag Verbreitet scheint die Sonne, um die Mittagszeit und am frühen Nachmittag zeigen sich aber auch Quellwolken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden anfangs auch lebhaft aus West. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 9 Grad. 06:47 17:29 - 10h 42m Burgenland - Übermorgen, Freitag Am Vormittag können in der Nordhälfte mitunter vereinzelt Regenschauer durchziehen. Die meiste Zeit ist es jedoch trocken und es scheint dann wieder öfter, im Süden sogar überwiegend die Sonne. Der Wind weht mäßig, in der Nordhälfte zeitweise lebhaft aus Nordwest. Nach einer kühlen Nacht steigen die Temperaturen in der Früh in der Nordhälfte durch lebhaften Wind sprunghaft an. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 7 Grad, mit den höchsten Temperaturen im windigen Norden, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 10 Grad. 06:45 17:30 - 10h 45m Burgenland - Samstag, 22.02. Im Norden gibt es immer wieder starke Bewölkung, nach Süden zu scheint aber länger die Sonne. Der Wind weht schwach, tagsüber mäßig aus südwestlicher Richtung. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 2 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 13 Grad. 06:43 17:32 - 10h 48m
S'TRIKOT ISCH OIS - News - FCZ Alain Nef für zwei Spiele gesperrt Rumänisch-Übersetzer gesucht S'TRIKOT ISCH OIS CLUB, Erste Mannschaft, Adrian Winter, 18. Oktober 2016, sd/fsu Aus dieser grossen Unterstützung reifte die Idee, die Fans noch näher zu bringen: „S‘ TRIKOT ISCH OIS – GMEINSAM ZUM UFSTIEG!“ Bei dieser einmaligen Kampagne können sich 720 Fans je ihr 1cm2 grosses Portraitbild auf die Brust des offiziellen FCZ-Trikots drucken lassen. Dieses wird dann von den FCZ-Spielern jeweils in der ersten Halbzeit sämtlicher Challenge-League-Partien der 2. Phase 2016/2017 getragen. Für CHF 450.00 kann sich jede/r auf dem Trikot seinen Platz sichern. Mehr Informationen gibt es auf www.trikot.fcz.ch. Die Anzahl der Bilder ist auf 720 beschränkt. CLUB, Erste Mannschaft, Adrian Winter 11. August 2020
Dietingen: Amüsante Vorträge würzen Feier - Dietingen - Schwarzwälder Bote Mobil Amüsante Vorträge würzen Feier Dietingen (kw). Ja, ist denn heute schon Weihnachten? Nein, natürlich nicht. Doch: Die Freude beim VdK Ortsverband Dietingen war jedenfalls groß. Dieser beschritt nämlich dieses Jahr einen neuen Weg. Klaus Weisser und Lothar Beck musizieren – und die VdK-ler singen kräftig mit. Foto: Ober (Foto: Schwarzwälder Bote) Anstatt zur jährlichen Weihnachtsfeier, die zuletzt nur noch recht dürftig besucht worden war, lud Vorsitzender Ernst Bühler diesmal die Mitglieder des eigenen Ortsverbands sowie erstmals auch auswärtige VdK-Mitglieder mehrerer Nachbarortsverbände zum Sommerfest in das Gasthaus Hasen nach Dietingen ein. Dafür entfällt die bisherige Veranstaltung im Dezember. Schade war nur, dass das Wetter es nicht zuließ, auf dem neu überdachten Außenbereich des Gasthauses zu feiern. Dennoch: Die Premiere stieß allgemein auf gute Resonanz. "Ich bin sehr zufrieden, mehr als 40 Personen sind gekommen", fasste Bühler zusammen. Er begrüßte die Gäste, darunter Mitglieder der Ortsverbände Epfendorf, Bösingen-Villingendorf, Vöhringen-Bergfelden und Aichhalden-Rötenberg. Die Besucher erlebten einen abwechslungsreichen und recht geselligen Nachmittag bei guter Bewirtung, netten Gesprächen, lustigen Vorträgen und musikalischer Unterhaltung durch Lothar Beck (Gitarre) und Klaus Weisser (Akkordeon). Nach dem Kaffee mit leckeren selbst gebackenen Kuchen animierten die beiden Hobbymusiker die Gäste zum Mitsingen. Viele gern gehörte Lieder wurden gemeinsam gesungen. Dazwischen lachten die Besucher über amüsante und originelle Einzelvorträge von Elisabeth Scheible (Dietingen) und Manuela Magdeburg, der Vorsitzenden des Ortsverbands Aichhalden-Rötenberg. Es blieb aber auch noch genügend Zeit zum Schwätzen. Rollentausch an einem Abend Bürgerball wichtiges Vorspiel der Dorffasnet
Sie sind hier: Startseite » Leben in Rotenburg » Erstaufnahmeeinrichtung Rotenburg » Standesamt » Hauptamt » Wählbarkeitsbescheinigung » Gemeinsames Baumanagement (Verwaltungszweckverband Alheimer - VZA) sowie Bauhof und Tiefbau » Namensänderung
Unisex Trauring aus 585 Rotgold | projuwelier | Hochwertiger Second-Hand und gebraucht Schmuck Artikel-Nr.: R01.667 Unisex Trauring aus 585 Rotgold Artikelnummer: R01.667 Material: 585 Rotgold (14... mehr Produktinformationen "Herrenring Damenring 585 Rotgold" Unisex Trauring aus 585 Rotgold Artikelnummer: R01.667 Breite Ringschiene: 3,8 mm Weiterführende Links zu "Herrenring Damenring 585 Rotgold" Kundenbewertungen für "Herrenring Damenring 585 Rotgold"
Harmonika-Noten-Buchstabe-M | Steirische Harmonika Noten Man müßte nochmal 20 sein (Langs.Walzer) – 1 Seite Mariandl (Fox) – 1 Seite + Text Mazurka (Volksweise) – 1 Seite Mehr wie ein Kuss (Walzer) – 1 Seite + Text Mei Liabes Muaterl (Walzer) – 1 Seite + Text Mein Bayernland + Das schoenste auf der Welt ist mein Tirolerland + Text Mein bester Freund ist die Musik (Marsch-Polka) – 2 Seiten Mein Gruß (Marsch) – 2 Variationen – 2 Seiten + Text Mein schönes Heimattal (Walzer) – 1 Seite + Text Mein schönes Osttirol (Marsch) – 1 Seite + Text Mein St.Veiter Dirndl – Walzer – 1 Seite Mein Vorarlberg (Marsch) – 1 Seite + Text Meine Heimatl ist Tirol (Marsch) – 1 Seite + Text Michaela (Beat-Polka) – 1 Seite + Text Mir sein die Kaiserjäger (Marsch) – 1 Seite Mise mamo Radi – 1 Seite Mistel vom Bam (Walzer) – 2 Variationen – 2 Seiten + Text Mit an Rucksack auf`n Buckl (Marschtempo) – 1 Seite + Text Mit guter Laune (Polka) – 1 Seite Munti Polka – 2 Variationen – 2 Seiten Muttersberger Plattlerpotpourri – 2 Seiten Müllertanz – 1 Seite Mölltaler Stimmungsparade (Polka) – 2 Seiten
Berlin - Für Kreative - Dachgeschossrohling startklar zum Ausbau! | kalaydo.de Für Kreative - Dachgeschossrohling startklar zum Ausbau! Solider Eckbau Die Germaniapromenade Neue Hofgestaltung Nahe Teltowkanal Ruhige Nebenstraßen Spazierengehen & Entspannen Die ZIEGERT-Services Der Grundriss WE26 168.780,00 € ca. 84,39 m² 2,5 kalaydo.de-Code a07fd676 Objekt-Nr. 2J2Z94E Referenznummer 33673 Kaufpreis 168.780,00 € Stadt 12347 Berlin Straße Germaniapromenade 14 Wohnfläche ca. 84,39 m² Baujahr laut Energieausweis 1932 Endenergiebedarf 193,60 kWh/(m²*a) Gültigkeit 26.09.2017 bis 25.09.2027 Großstädtische Infrastruktur, hohe Lebensqualität, gewachsene Kieze und entspannte Wohngegenden - das ist Britz. Genau so präsentiert sich auch die Nachbarschaft der Germaniapromenade Ecke Suderoder Straße. Diverse Läden des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés, Ärzte, Apotheken, Kitas, Schulen und natürlich auch Supermärkte liegen in der Nähe. Ebenfalls ganz nah sind zahlreiche Grünflächen, Parks, der Kanal und nicht zuletzt das Tempelhofer Feld. Von der Germaniapromenade Ecke Suderoder Straße ist das trendige Kreuzkölln nur einen Katzensprung entfernt. Ebenso die Karl-Marx-Straße, für unaufgeregtes Shopping. Falls das Shopping ruhig mal aufgeregter sein darf: dank der nahen A100 sind Sie in unter 20 Minuten am Zoologischen Garten bzw. am Bikini Berlin. Auch der Alexanderplatz ist dank der U-Bahnlinie 8 nur ein paar Stationen entfernt. Mit dem S+U-Bahnhof Herrmannstraße stehen Ihnen zudem die Ringbahn und diverse Buslinien zu Diensten, mit dem U-Bahnhof Grenzallee die U7. Ob Sie Britz überhaupt verlassen möchten, das ist wieder eine ganz andere Frage. + großzügiger DG-Rohling + Baugenehmigung für Ausbau liegt vor + 30er Jahre Altbau + gepflegte, neu gestrichene Fassade Mit ca. 84 Quadratmetern ist dieser Dachrohling vielleicht kein Goliath, aber auch ein David hat seine Vorzüge. Dank bereits genehmigter Planung inklusive einer West-Terrasse lässt sich hier mit einer guten Portion Fantasie ein gemütliches Nest herrichten, das keine Wohnwünsche offen lässt. Lassen Sie sich inspirieren! Der Verkauf dieses Dachgeschoss-Rohling erfolgt im Ist-Zustand. Der solide Altbau an der Germaniapromenade Ecke Suderoder Straße wurde 1932 erbaut, in den letzten Tagen der Weimarer Republik. Seine Architektur ist typisch für diese durch Bauhaus & Co. geprägte Zeit: durchdachte, zweckmäßige Grundrisse und liebevolle Details wie Balkone, dekorative Klinkerelemente und Kastenfenster. Frisch saniert, mit neu gestaltetem Innenhof und vier ergänzten Balkontürmen eröffnet dieses schöne Objekt Ihnen nun neue Wohnperspektiven in Britz. Sie interessieren sich für diese Immobilie, haben Fragen zur Finanzierung oder wünschen einen Besichtigungstermin? Das ZIEGERT-Team steht Ihnen immer gern zur Verfügung! Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2, 4 Etagen kalaydo.de-Code: a07fd676 49 Aufrufe online seit 23.02.2018 Verstoß melden teilen Dachgeschoss-Rohling - startklar zum Ausbau in Britz! 244.020 € Gestalten Sie mit - Dachgeschoss-Rohling zum Ausbau! 219.940 € Ostbalkon, Westbalkon & dazwischen 2,5 perfekt geschnittene Zimmer! 307.516 € Perfektion in Britz: der 2-Zimmer-Klassiker inklusive Balkon! 269.955 € 1/3-Zimmer Kapitalanlage (Denkmal) Berlin-Staaken / Top Lage! 19.12 km entfernt Großzügige 2-Zimmer-Stuckaltbauwohnung im nördlichen Kollwitzkiez Top 2,5 Zimmerwohnung in guter Lage von Steglitz 6.44 km entfernt Zwischen Rüdesheimer Platz und den zahlreichen Cafés entlang des Südwestkorsos | Neubau in Friedenau 7.29 km entfernt Firma ZIEGERT - Ihr Makler in Berlin! Guten Tag, ich interessiere mich für Dein Angebot auf kalaydo.de "Für Kreative - Dachgeschossrohling startklar zum Ausbau!" (kalaydo.de-Code a07fd676). Mit freundlichen Grüßen Germaniapromenade 14, 12347 Berlin
Job: Anwendungsspezialist SAP BW / BO (m/w) Anwendungsspezialist SAP BW / BO (m/w) Anwendungsspezialist SAP BW / BO (m/w) in Aretsried Sie übernehmen Sie die eigenverantwortliche Durchführung von Projekten im Umfeld SAP BW 7.4 / SAP BO 4.1 Sie implementieren und optimieren Datenmodelle und BW Objekte Sie führen Systemkopien, Supportpackage-Upgrades oder Migrationen durch Darüber hinaus sind Sie für allgemeines Monitoring und Fehlerbehebung (Prozessketten, Broadcasts, etc.) zuständig Gleichzeitig arbeiten Sie mit SAP (Basis/Modul) - Spezialisten zur Pflege und Weiterentwicklung der BI-Landschaft zusammen Bringen Sie den Willen und das Können mit? Dann geben wir Ihnen die Möglichkeit, nicht nur den Erfolg unseres Unternehmens zu gestalten, sondern auch Ihren eigenen. Attraktive Bezahlung und Zusatzleistungen inklusive! Bewerben Sie sich bevorzugt online mit Ihren vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins auf die Stellenreferenz 2017_1256 Sie bringen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbare in der Praxis erworbene Kenntnisse mit Sie besitzen Projekterfahrung im technischen Umfeld von SAP BW (z.B. Implementierungen, Upgrades, Migrationen) Ausgezeichnete Kenntnisse in SAP BW / SAP BO liegen Ihnen vor ABAP Kenntnisse setzen wir voraus Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrung mit SAP HANA und ein ausgezeichnetes allgemeines sowie technisches IT Verständnis mit Ein hohes Maß an Eigeninitiative, hohe analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Außergewöhnliche Hochzeit - Wie gestaltet das moderne Brautpaar eine außergewöhnliche Hochzeit? - Alles rund um eine deutsch-russische Hochzeit. Gestaltungsstile › Wie gestaltet das moderne Brautpaar eine außergewöhnliche Hochzeit? Viele junge Paare träumen von einer außergewöhnlichen, unvergesslichen Hochzeit. Sie soll sich von allen anderen unterscheiden, aber gleichzeitig die Traditionen widerspiegeln. Doch wie vereint man diese zwei widersprüchlichen Eigenschaften? Mit unseren folgenden Tipps und Tricks wird eure Hochzeit garantiert beides vereinen und außergewöhnlich werden! Ein ungewöhnlicher Anfang! Wovon träumen die meisten kleinen Mädchen? Richtig! Von einem Prinzen auf einem weißen Pferd. Warum verwirklichen dann nur die wenigsten Frauen ihren Kindheitswunsch? Lass dich an deinem Hochzeitstag von deinem Bräutigam/ Weißen Ritter abholen! Ist ein Ritt auf einem weißen Pferd im Park nicht viel romantischer als die übliche Limousinenfahrt? Außerdem garantiert euch diese Aktion wunderschöne Fotos! Wenn ihr allerdings nicht zu den Abenteuerlustigen gehört, bestellt euch eine Kutsche. Diese hat zudem den Vorteil, bei jedem Wetter geeignet zu sein. Sie bietet auch genug Platz für eure Eltern oder Trauzeugen. Der Blickfang: Schokoladenbrunnen Durch einige Schokoladenbrunnen lässt sich der Saal in ein Süßigkeitenparadies verwandeln. Die Gäste haben so die Möglichkeit Früchte aufzuspießen und in den Schokobrunnen zu halten. In diesem Fall sind der Kreativität keine Grenzen zu setzen. Ihr könnt zum Beispiel Brunnen aufstellen, aus denen Champagner, Wein, Säfte und Schnaps fließt. Dies wird die Gäste sicher begeistern und erfreuen. Als besonderes Extra könnt ihr außerdem einen Karikaturisten engagieren, der bei den Gästen sicherlich für viel Gelächter sorgen wird! Eine weitere Attraktion kann ein Fotoshooting für die Gäste sein, bei dem verschiedene Kostüme zur Verfügung stehen, um als Hollywood-Star oder im Retrolook verkleidet zu werden. Der Fotograf sollte mit einem Fotodrucker ausgestattet sein, damit die Gäste sofort ihre Fotos bekommen. Eine originelle Atmosphäre im Saal versprechen Eisskulpturen, die als Obstschalen dienen. Sie können sogar bis zu 6 Stunden in der prallen Sonne stehen ohne zu schmelzen. Um die Hochzeit wirklich unvergesslich zu machen, könnt ihr einen Artisten engagieren, der mit Feuerfackeln jongliert. Am Ende der Show findet dann ein Feuerwerk statt, bei dem die Namen des Brautpaars am Himmel zu sehen sind. Wie ihr seht, kann mit ein bisschen Kreativität die Hochzeit des Jahrhunderts entstehen. Wir hoffen ihr könnt unsere Tipps und Anregungen gut nutzen! ‹ Auswahl des Hochzeitsautos gut Hochzeit im All › Dieser Artikel behandelt das Thema "Traditionen". Was ist denn eine Tradition? Im Lexikon wird das Wort "Tradition" folgendermaßen definiert: Tradition ist eine Überlieferung von Wertvorstellungen… Alles über das Hochzeitskleid heute und damals Bei der Wahl des Brautkleides Hier stellt sich jede Braut mit Sicherheit die Frage, welche Brautkleider, welche Stoffe und Accessoires in dem laufenden Jahr in der Mode sind. Wahrscheinlich… Alles für den BräutigamAlles für die BrautBrautdessous Sitzordnung der Hochzeitsgesellschaft Als erstes ist es hilfreich, sich eine Liste mit allen Gästen zu machen. Danach überlegt man wer sich gut mit wem versteht, und versucht die Gäste so zu verteilen, dass sich keiner einsam fühlt.… Für ein festliches Mahl Wo soll das Brautpaartisch stehen Der Tisch, an dem das Brautpaar sitzt, sollte nach Osten ausgerichtet sein. Bevor das Brautpaar sich auf seinen Platz begibt, muss überprüft werden, dass dort nichts verschüttet oder umgekippt ist… HochzeitHochzeitsmahl Das Servieren der Gerichte auf einer Hochzeitsfeier Wie man festlich die Speisenfolge serviert Was kommt auf den Tisch? Auf alle Tische werden Salz- und Pfefferstreuer gestellt. Dazu werden kleine Löffelchen gelegt. Häufig werden auf die Tische auch ganze Gewürzsätze gestellt, in Abständen…
IAKI Hotel, Mamaia - Hotel in Rumänien. Jetzt 30% günstiger Lage, südöstlichen Viertel, nur 13 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum entfernt, ist dieses Hotel der ideale Aufenthaltsort, um die Sehenswürdigkeiten von Mamaia zu besichtigen, ganz gleich, ob Sie nur wenige Tage oder mehr Zeit hier verbringen.Das IAKI Hotel bietet jeglichen Komfort, z.B: Tennisplatz, Business Center, und der Hotelstil ist: Business.Nutzen Sie das schwimmbad dieses Hotels.Es gehört zur Hotelkette WV.Der Flughafen Mihail Kog_lniceanu befindet sich 47 Minuten mit dem Auto (bzw. 23 Kilometer ) vom Hotel entfernt. Das Ibis Constanta Hotel mit Blick auf das Schwarze Meer befindet sich nur 50 m vom Strand und 300 m von der historischen Altstadt und den wichtigsten archäologischen Kulturstätten. Das Hotel mit 154 635 m - Das Apartment Central Constanta bietet seinen Gästen alle Serviceleistungen eines drei-Sterne-Hotels in Constanta: n.a.. Es handelt sich um den folgenden Hotelstil : Günstige.Dieses Hotel befindet sic Es befindet sich auf Rascoalei 1907 nr 1, südöstlichen Viertel von Constanta, in einer Entfernung von nur 18 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum.Als Hotel der drei-Sterne-Kategorie bietet das Hotel Class 782 m -
Autorencafe - Artikel: Sam Nolan 15. Dezember 2019 - 09:50:30 Artikel Übersicht » Autoren und Buchvorstellung » Sam Nolan Mandy Schur 19-07-2019 20:29 850 Gelesen 4,486,689 eindeutige Besuche
Von NSA inspiriert: Österreicher startet erste Darknet-Suchmaschine - Netzpolitik - derStandard.de › Web Xkeyscore als Vorbild Die Ergebnisse holt sich das Suchwerkzeug einerseits aus Quellen im öffentlichen Netz. Hier durchforstet man beispielsweise Leaks auf Plattformen wie Pastebin. Allerdings schickt man auch Crawler durch das Darknet. Sie hangeln sich über Linksetzungen im Tor-Netzwerk von Onion-Domain zu Onion-Domain und verschleiern dabei ihre Herkunft. Für die Betreiber der Websites sollen sie aussehen wie reguläre Besucher aus verschiedenen Ländern. Es werden auch Kopien des aktuellen Standes angelegt, um auch historische Ergebnisse betrachten oder einen Einblick gewinnen zu können, wenn eine Seite offline gehen sollte. Peter Kleissner ist seit zehn Jahren im IT-Security-Business tätig. Suchen im Darknet und auf Nordkoreas Website Nach Angaben von Kleissner hat man mittlerweile 95 Prozent aller Darknet-Seiten, davon alle 10.000 aktiven Seiten, indexiert. Eine Einschränkung gibt es allerdings: Es werden nur "öffentliche" Informationen erfasst, die ohne weitere Hürde auf einer Tor-Seite abrufbar sind. Hinter Zugangsschranken, etwa für geschlossene Foren, kann auch Intelligence X nicht blicken. Suchergebnisse werden von einem eigenen Algorithmus gereiht und mit einem Score bewertet. In diese Gewichtung fließen Kriterien wie die aktuelle Verbreitung im Darknet ein oder der Umstand, ob es sich um einen Leak handelt. Neben Darknet und Public Web kann auch spezifisch auf den derzeit 30 öffentlichen Internetseiten mit der nordkoreanischen Domain .kp gesucht werden. Weiterführende Suchen Die mit einer Vorschau angezeigten Ergebnisse kommen dabei von den Servern der Suchmaschine selbst und nicht von der Originalquelle, auf die allerdings per Link verwiesen wird. Dadurch stellt man sicher, dass keine gefährlichen Skripte oder andere problematischen Anhängsel beim User landen. In den gefundenen Daten werden weitere Selektoren erkannt. Findet man etwa eine Liste geleakter Logindaten, lassen sich per Klick auf eine E-Mail-Adresse weitere Ergebnisse finden. Auch eine Filterung nach Quellen oder Typ des Inhalts ist möglich. Angeboten wird auch die Speicherung der Ergebnisse für die Offline-Verwendung, was etwa bei Gerichtsverfahren hilfreich sein soll. Ein Beispiel für eine Suchanfrage. Recherchteool Kleissner sieht zahlreiche Anwendungsfälle für Intelligence X. Unternehmen und Behörden können sie etwa nutzen, um Bedrohungen zu recherchieren und besser einzuschätzen. Privatnutzer können herausfinden, ob irgendwelche persönlichen Daten im Netz die Runde machen. Das Aufspüren dieser Daten hält man für rechtlich unproblematisch – denn die Suche könne sie ohnehin nur aufspüren, wenn sie bereits öffentlich zugänglich seien. Die Software kürze nur den Weg stark ab. Der aus Wiener Neudorf stammende Security-Experte ist seit zehn Jahren in der Branche und hat drei Jahren an dem Projekt gearbeitet. Zuvor analysierte er unter anderem Malware für die Deutsche Bank und betrieb mit seiner eigenen Firma Kleissner & Associates das größte Botnet-Monitoring-System der Welt. Das Unternehmen wurde 2015 an den Sicherheitsanbieter Looking Glass verkauft. Bekannt ist Kleissner auch schon lange als Whitehat-Hacker. 2013 deckte er etwa auf, dass die Bank Austria von einem Trojaner ausspioniert wurde. Er trat auch schon auf der bedeutenden Blackhat-Sicherheitskonferenz auf. Server in Prag Die Privatsphäre der User soll bei Intelligence X gewahrt bleiben. Gespeichert würden nur jene Daten, die man verpflichtend hinterlegen müsse – etwa die Adresse zu Verrechnungszwecken. Die Server stehen in Prag und seien vollständig in Besitz und unter Kontrolle des Unternehmens. Auch externe Dienstleister, etwa Clouddienste wie Amazon AWS, würden nicht verwendet. Die Firma hat derzeit fünf feste Mitarbeiter in Wien und Prag. Intelligence X ist auch vom NSA-Projekt Xkeyscore inspiriert. Drei Wege zur Monetarisierung Geld verdienen will man über drei Angebote. Neben dem limitierten kostenlosen Zugang gibt es auch die Möglichkeit, ein Monatsabo ab 99 Euro abzuschließen, wobei die Abogebühr auch per Bitcoin oder Ethereum bezahlt werden könne. Die zweite Schiene ist das Anbieten einer Schnittstelle, die Kunden die Umsetzung einer eigenen Suchumgebung ermöglicht. Und schließlich möchte man auch noch komplette Anpassungen von Intelligence X als Auftragsarbeit umsetzen, die Unternehmen und Organisationen auf eigenen Servern nutzen können. Man versteht sich als reiner Suchanbieter, umfassende Analysen und Auswertungen von gefundenen Daten will man selbst nicht liefern. Internetarchiv in Planung Für die kommenden Wochen und Monate hat man bereits neue Features angekündigt. So wird es neue Selektoren geben und auch genauere Aufschlüsselungen der Ergebnisse. Nutzer sollen weiters Alerts einrichten können, um sich über neue Ergebnisse zu bestimmten Suchanfragen informieren zu können. In Zukunft sollen auch Snapshots von Seiten im Public Web angezeigt werden, ähnlich wie es etwa auch die Wayback Machine des Internet Archive tut. Da dies hohe Speicherressourcen voraussetzt, arbeite man kontinuierlich an der Ausweitung der eigenen Kapazitäten. Als ersten Schritt strebt man die Einrichtung eines Petabyte-Clusters an. (Georg Pichler, 10.10.2018) 14.788 Postings rid:0HLUM3RP1LE09:00000001|rts:1586270057260|mc:7b4b8a93418f|ed:De|ap:|br:na|hs:na|gd:na|np:de:/web/netzpolitik|ci:ee8c10de-3065-5747-a9b3-46d1eaadc1b1,9244df16-b21c-45e5-8fac-385ce261051c
2 Beste Küchenmaschine Lidl - Impaq Zuhause Wohndesign Küchenmaschine Lidl Küchenmaschine Lidl - Nach der bestellung und dem erhalt der ware sendet ihnen ekomi eine 1ec5f5ec77c51a968271b2ca9862907d mit einem link zur kauf-bewertungs-webseite. Daher ist es sehr wichtig, dass wir personenbezogene daten ihrer bestellung an das unabhängige bewertungsunternehmen ekomi für die abgabe von kaufkritiken mit ihrer zustimmung nach dem kauf weiterleiten. Einfachste kunden, die mit diesen waren gekauft und davon begeistert sind, können kaufranglisten bereitstellen. Auf diese weise stellen wir sicher, dass die eingehenden kritiken das beste sind. Sie können ihre einwilligung zum erhalt von e-mails und zur weiterleitung von auftragsdaten jederzeit widerrufen. Weitere informationen finden sie in unserer datenschutzerklärung. Jegliches inhaltsmaterial, warenzeichen oder andere stoffe können zusätzlich oder nicht in diesem heimdekor gefunden werden. Das hausdekor erklärt oder verpflichtet sich in keiner weise zu solchen gegenständen, und sie müssen auch die kriminelle einwilligung für die verwendung solcher substanzen von seinem besitzer einholen. Silver crest küchenmaschine. Hier habe ich eine liste der bestens bewerteten bilder von silver crest-essensprozessoren im netz. Wir haben es zuverlässig entdeckt. Es wird in der angenehmen disziplin veröffentlicht. Wir gehen davon aus, dass dieses silver crest food processor-foto zufriedenstellende trends darstellen kann, sobald wir es in google plus oder twitter verteilen. Gedanken des silbernen wappen-nahrungsmittelverarbeiters. Kommen sie nicht hierher, um eine saubere küchenmaschine von silver crest zu machen? Wir hoffen, dass sie die lieferung als eine ihrer referenzen nehmen und vielen dank dafür, dass sie keine zeit für den besuch unserer internet-seite haben. Bitte prozentieren sie dieses foto zu dem von ihnen geliebten buddies, haushalten oder gruppen über ihre social networking-website, z. B. Facebook, google plus, twitter, pinterest oder andere social bookmarking-websites. Silver crest küchenmaschine. Vielen dank für die verhinderung mit hilfe dieser website. Darunter befindet sich eine enorme fotografie für die küchenmaschine silver crest. Wir suchten diese internet-website online nach expertenquellen. Wenn sie gerne ein glänzendes konzept für ihre immobilie hätten, dann ist dies das bild des silver crest-essensprozessors. Dieses bild wurde im betreff der klasse markiert. Und wir glauben, dass dies die höchste berühmte stimme bei google ist. Wir hoffen, dass es ihnen gefällt. Bitte stellen sie dieses foto mit dem silver crest food processor an ihre freunde, die eigene familie über google plus, fb, twitter, instagram oder eine andere social-media-webseite. So können sie ihr feedback, ihre bewertung oder ihre meinung dazu verlieren, warum ihnen dieses foto gefällt. So werden wir wertvolle informationen zu nachfolgenden inhalten mitbringen. Vielen dank für ihren besuch auf unserer website. Stellen sie sicher, dass sie die datensätze erhalten, die sie durchsuchen. Denken sie daran, unsere gedanken auf unserer internetseite in prozenten zu setzen. Zugehöriger Beitrag von 2 Beste Küchenmaschine Lidl 3 Erweitert Haus Am Bach Allershausen 2 Elegant Tv Schrank Ikea 4 Luxuriös Ikea Küchenrückwand 3 Komplett Couchtisch 70X70 4 Billig Stuhl Gold 2 Schön Botanischer Garten Funchal
Glückliches Ende einer Hafenrundfahrt | rettungsdienst.de (Bild: (Symbol) DGzRS)Rostock (DGzRS) – Die Seenotretter der Station Warnemünde waren am Dienstagnachmittag (26.11.2019) für ein manövrierunfähiges Fahrgastschiff im Rostocker Seehafen im Einsatz. Der Seenotrettungskreuzer „Arkona“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppte den Havaristen sicher in den Alten Strom. An Bord befanden sich 33 Menschen und drei Besatzungsmitglieder, von denen niemand verletzt wurde. Der Kapitän der „Markgrafenheide“ alarmierte gegen 14:30 Uhr über den internationalen Notruf- und Anrufkanal 16 die Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Arkona“: Das Fahrgastschiff trieb aufgrund eines Motorschadens manövrierunfähig im Rostocker Seehafen und drohte durch die mäßige Brise aus südwestlicher Richtung aufzulaufen. Als die Seenotretter vor Ort eintrafen, hielt inzwischen das rund 25 Meter lange Fahrgastschiff „Warnowstar“ die etwas kleinere „Markgrafenheide“ auf Position. Die Besatzung der „Arkona“ ging mit dem Seenotrettungskreuzer beim Havaristen längsseits und schleppte ihn bei ruhiger See sicher an seinen Liegeplatz im Alten Strom.
Home / Forum / Mein Baby / Nach der Geburt, Babies / Almased, well fit und weiter abnehmen! 6. Januar 2012 um 9:18 Letzte Antwort: 6. Januar 2012 um 21:18 Man liest ja immerwieder, dass viele Mamis mit Almased versuchen abzunehmen! Nun aber mal zu meiner Frage, hat schon jemand das Well fit von Rossmann versucht? Das gibt es in Schoko, Vanille und Erdbeere... und kostet nur 1/3 wie Almased! Hat jemand vor damit abzunehmen? Hat schon jemand Erfahrung/Erfolg damit? Ich werde in 4 Wochen anfangen abzunehmen, aber ich weiß eben noch nicht genau, was ich nehmen soll! 6. Januar 2012 um 9:21 6. Januar 2012 um 9:26 gibts ja auch noch. Hat sowohl dm als auch Rossmann. Hat das mal jemand probiert? Ist auch günstiger als Almased In Antwort auf amilia_12333006 Fit&feelgood Schmeckt mir viiieel besser als alma. Hab schokonuss und das schmeckt total lecker, wie pudding alma schmeckt mir persönlich echt weil es so mehlig ist... Aber viele schwören auf alma, weiss nicht, ob f&f genauso effektiv ist. Hat aber sogar weniger kcal @jodygirl Nimmst du denn grad mit fit & feelgood ab? Wenn ja: bringt es den gewünschten Erfolg? Hab Almased zuhause und fange morgen damit an. Wenn allerdings fit & feelgood genauso gut ist, würde ich mit dem weitermachen. Ist ja auch günstiger Hab f&f jetzt zwei tage genommen und -1,5kg. Davor drei tage alma mit -2kg. Da war ja sicher auch viel wasser dabei, aber insgesamt scheint es ja ähnlich zu sein. Mache mit f&f weiter und werde ja sehen, wie es läuft... will allerdings ab heute auf zwei shakes und einmal essen umstellen, weil ich langsam echt sehr schlapp bin. Liegt aber auch am schlafmangel da wird es jetzt sicher etwas langsamer runtergehen... Wichtig: unbedingt viieeel trinken, sonsf gibts sofort solche kopfschmerzen In Antwort auf an0N_1243335799z Also wenn mein Almased aufgebraucht ist, teste ich mal f&f. Kostet ja nur 6 oder 7 Euro und wenns den selben Effekt hat: super! aber das Angebot gilt nur bis heute und heute ist Feiertag in Bayern Wenn ihr es schafft wirklich nur 3 mal am Tag einen Diätdrink zu trinken dann nehmt ihr mit jedem ab, egal welche Marke. Man nimmt da so wenig Kalorien zu sich da purzeln die Kilos wie von selber. Ich hab bisher Alma und Gehe Balance Diätdrink getestet, die sind beide in etwa identisch, kommen beider aus der Apotheke und haben die selben Inhaltsstoffe und den gleichen Beipackzettel. Der Gehe Drink ist nur viel billiger und schmeckt wesentlich besser. Ich finde Alma aber nicht zum brechen eklig, der geht auch gut runter. Man sollte nur unbedingt alles mit Milch anrühren, auch wenn bei Alma drauf steht mit Wasser wäre es besser. Das hält dann wesentlich kürzer satt wenn man nur mit Wasser anrührt. Alles in allem hält mich aber kein Drink 4 Stunden satt. Ähnliche Beiträge:: diaetfrei abnehmen - martina leukert almased almased trotz alleigie? mit crosstrainer abnehmen? ot: almased Ich hab mit auch gedacht, dass ich in einen Shake eine Banane mit rein tu! Das ganze dann inden Mixer und dann sollte das auch länger satt machen! Vielleicht nimmt es dann auch den künstlichen Geschmack etwas weg! Schon mal probiert? Ich muss ja noch warten! Ich habe beides ausprobiert und suche gerade auch nach einem "günstigeren " als Almased. Also vom Geschmack her mag ich beides sehr gerne, aaaaber bei dem Wellfit hatte ich immer Hunger... bis ich jetzt wieder bei Almased bin. Ich ersetzt aber auch nur eine Mahlzeit, damit es richtig zündet werde ich jetzt Sport anfangen. Wer kennt was das "befriedigt" und satt hält. Ähnliche Beiträge:: abnehmen mit schüsslersalzen? ot... abnehmen mit flohsamenschalen abnehmen?! ot : welches fitness armband :mrgreen: ot: abnehmen
Schandmaul – Let´s talk about… 1. Machst du oft mehrere Dinge gleichzeitig? Vielleicht müsste die Frage bei mir eher heißen: Konzentrierst Du Dich auch einfach mal nur auf eine Sache?! Mein Tag hat leider nur 24 Stunden, da mir das aber so überhaupt nicht genügt, MUSS ich ja quasi Dinge gleichzeitig tun! Sonst komme ich mit der Zeit ja gar... Weiterlesen →
Ihre Nachricht wurde erfasst. Beispiele mit Prefix Eintrag in der Blacklist Auswirkung http: Scheint aber zu funktionieren. Beispiel mit Pfadangabe Eintrag in der Blacklist Auswirkung beispiel. Die komplette Internetseite „beispiel. Dieser Eintrag ist gleichbedeutend mit dem Eintrag „beispiel. Beispiel mit Folgepfad Eintrag in rfitzbox Blacklist Auswirkung beispiel. Jedes Kind sollte ein eigenes Profil erhalten. Hier sehen Sie verschiedene voreingestellte Benutzerrechte. Beispiele mit Prefix Eintrag in der Blacklist Auswirkung http: Beispiel ohne Prefix Eintrag in der Blacklist Auswirkung beispiel. Im Internet findet man einfach alles – darunter viele unseriöse und jugendgefährdende Seiten. Über diese Hilfe Rechtliches Diagnose. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Box bearbeiten Im neu angelegten Profil können Sie eine Whitelist anlegen, so dass Ihr Kind nur speziell freigegebene Webseiten besuchen darf — diese Liste lässt sich dann noch mit einer Zeitsteuerung kombinieren. Es gibt mehrere Wege, die Fritz! Die komplette Internetseite „beispiel. Beitrag nicht abgeschickt – E-Mail Adresse kontrollieren! Die Ergebnisse werden hier gerne über die Kommentare mit der Öffentlichkeit geteilt werden. Viel Erfolg beim Testen dieser Blacklist! Das Zugangsprofil in der Fritz! Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Beispiel ohne Prefix Eintrag in der Blacklist Auswirkung beispiel. Ihre Nachricht wurde erfasst. Der Eintrag hat frtzbox des Prefixes „www“ keine Auswirkung. Das Zugangsprofil in der Fritz!Box bearbeiten Für Links mit erhalten wir ggf. Der Eintrag hat wegen des Prefixes „http: Hier können Sie Regeln für die Websites definieren, die das Kind ansurfen kann. Wenn Sie die Seite verlassen, ohne zu speichern, gehen alle Änderungen verloren. DE Dieser Eintrag ist gleichbedeutend mit dem Eintrag „beispiel. Box hatte sich leider pünktlich zu Anfang des Tests verabschiedet und habe daher auf das Update für die gewartet. Hier werden ebenfalls mit Hilfe einer Blacklist jugendgefährdende Internetseiten gesperrt, die die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien immer aktuell hält. Das Gegenteil zur Whitelist ist eine Blacklist: Dieser Eintrag ist gleichbedeutend mit dem Eintrag „beispiel. Hier sehen Sie verschiedene voreingestellte Benutzerrechte. Spielt ruhig auch etwas mit der Liste herum, falls etwas nicht funktionieren sollte. Alle Subdomains und alle Pfade werden gesperrt. Sie können es jederzeit bearbeiten und ändern. Schlaf und Schule können darunter leiden. Erstellen Sie jetzt links pro Wochentag den Zeitraumin dem eine Internetnutzung erfolgen darf, also etwa 7 bis 20 Uhr. Hi danke für die List. Beispiele mit Prefix Eintrag in der Blacklist Auswirkung http: Die Liste scheint bisher gut zu funktionieren, auch wenn ich einige komische Verhaltensänderungen an verschiedenen Geräten im Netzwerk beobachtet habe — ob es an der Liste liegt oder am Update kann ich im Moment leider nicht feststellen. Weiterführende Infos rund um das Thema „Fritz! Box enthält die Blacklist keine Einträge. FRITZBOX ANRUFBEANTWORTER ANSAGE KOSTENLOS DOWNLOADEN
"Werteentwicklung gegen Rechtsextremismus und Gewalt" "Mobile Beratung Thüringen" von Katholischer Kirche mitgegründet Erfurt/Heiligenstadt (BiP). Unter Beteiligung der Katholischen Kirche ist heute (23.8.) im Erfurter Augustinerkloster die Arbeitsgemeinschaft "Mobile Beratung Thüringen" gegründet worden. Die Arbeitsgemeinschaft will in Thüringen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bekämpfen, indem sie die Träger von Beratungsangeboten durch Erfahrungsaustausch und Koordination einzelner Maßnahmen unterstützt. Zusammen mit der katholischen Kirche und dem Verein "Mobile Beratungsteams gegen Rechtsextremismus in Thüringen" (Mobit), der von den Gewerkschaften, der jüdischen Landesgemeinde und den Evangelischen Kirchen getragen wird, umfasst die Arbeitsgemeinschaft 23 Mitglieder. Im Sprecherkreis sind Mobit, die katholische Kirche und die Koordinierungsstelle Gewaltprävention der Thüringer Landesregierung vertreten. Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft hofft auf weitere Mitglieder und die Mitarbeit von Wissenschaftlern. Mit der Katholischen Jugendsozialarbeit, vertreten durch die Heiligenstädter "Villa Lampe", bietet die Katholische Kirche ein eigenes Beratungsangebot. In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die "Villa Lampe" ein breit gefächertes, nachhaltiges und personal geprägtes Angebot für junge Menschen entwickelt. Nach Aussage von Winfried Weinrich, dem Leiter des Katholischen Büros Erfurt, versteht sich das Beratungsangebot seiner Kirche als ein "zivilgesellschaftlicher Beitrag". Weinrich wörtlich: "In der Auseinandersetzung mit Gewalt und Rechtsextremismus wollen wir dazu beitragen, ein erfolgreiches Zusammenwirken von gesellschaftlichen Akteuren und Einrichtungen - Eltern, Schulen, Wirtschaft, Kommunen, Polizei und Jugendhilfe - zu ermöglichen." Dabei liege ein Schwerpunkt in der präventiven Arbeit, um wertorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes zu entwickeln und zu fördern, wie der Leiter des Katholischen Büros erklärt. Wer in Kommunen, Schulen, Verwaltung oder Wirtschaft mit Gewalt, Fremdenfeindlichkeit oder Rechtsextremismus konfrontiert sei, könne die angebotene Hilfe in Anspruch nehmen, so Weinrich Weinrich ist froh, dass es seitens der Katholischen Kirche mit der Villa Lampe einen Ansprechpartner gibt, der bereits über Erfahrungen mit Rechtsextremismus im Jugendbereich verfügt. "Wir fangen also nicht bei Null an, sondern können auf ausgebildete Strukturen und konfliktgeschultes Personal zurückgreifen", so Weinrich. Ü;berhaupt findet sich die "Nutzung vorhandener Strukturen und personeller Möglichkeiten" als ein wesentliches Element im sogenannten "Konzept der Katholischen Kirche für ein Beratungsangebot in Thüringen in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Rechtsextremismus". Autoren des Konzeptes sind Winfried Weinrich und der Leiter der Villa Lampe, Pater Ulrich Otto. Nicht weniger Wert legen Weinrich und Pater Otto auf Nachhaltigkeit. "Es geht uns um ein Beratungsangebot, das zeitlich, sachlich und personal auf Dauer angelegt ist", erklärt Weinrich. Schließlich wolle man kein Strohfeuer erzeugen, sondern vernünftige Arbeit leisten. Weinrich und Pater Otto ist es ebenso wichtig, dass entstehende Beratungsangebote sich gegenseitig wahrnehmen und Erfahrungen austauschen. "Darum auch unsere Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft ?Mobile Beratung Thüringen?", äußert sich Weinrich über die Mitarbeit der Katholischen Kirche in der Arbeitsgemeinschaft. Es sei nur vernünftig, Kräfte zu koordinieren und Doppel-Aktivitäten zu vermeiden. "Zu hoffen bleibt", so Winfried Weinrich, "dass wir in und außerhalb der Arbeitsgemeinschaft viele Mitstreiter finden, die unsere Anliegen teilen." Schließlich spiegelten die Ziele der Arbeitsgemeinschaft ein Anliegen der ganzen Gesellschaft wider. "Mobile Beratung in Thüringen" Konzept der Katholischen Kirche für ein Beratungsangebot in Thüringen in der Auseinandersetzung mit Gewalt und Rechtsextremismus 2. Grundsätze der Beratung 3. Inhalte der Beratung 4. Struktur der Beratung Vor dem Hintergrund des Anwachsens von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus in unserem Land stellt sich um so dringender die Aufgabe, nach Wegen für einen nachhaltigen Einsatz zum Erhalt eines menschenwürdigen, freien, gerechten und solidarischen Gemeinwesen zu suchen. Rechtsextremismus und Gewalt, die die Menschenwürde missachten, haben viele Wurzeln. Auch in unserem Land gilt, dass die wirtschaftliche und soziale Lage vor allem junger Menschen und die Situation der Familien die Anziehungskraft gewaltbereiter und rechtsextremer Gruppen und ihre Ideologie wesentlich beeinflussen. Dabei spielt auch das allgemeine politische und gesellschaftliche Klima eine beträchtliche Rolle. Ohne an dieser Stelle auf die verschiedenen Ursachen von Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Rechtsextremismus einzugehen, soll mit diesem Konzept ein zivilgesellschaftlicher Beitrag in der Auseinandersetzung mit den beschriebenen Phänomenen geleistet werden. Das Konzept konzentriert sich dabei auf die Beschreibung eines Beratungsangebotes, das von verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren und Einrichtungen genutzt werden kann (Kommune, Wirtschaft, Schule, Polizei, Jugendhilfe . . .). Wo ein erfolgreiches Zusammenwirken von gesellschaftlichen Akteuren und Einrichtungen in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Gewalt nicht möglich ist und die Bereitschaft, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen vorliegt, ist Beratung notwendig. Um diese zu gewährleisten, ist eine mobile Beratung erforderlich, die kurzfristig auf die Anfragen gesellschaftlicher Akteure und Einrichtungen reagieren kann. Vorhandene Strukturen nutzen und vernetzen Die Arbeit der mobilen Beratung soll unter der Voraussetzung der Nutzung vorhandener Strukturen und personeller Möglichkeiten kompetenter freier Träger der Jugendhilfe bzw. Jugend- und Erwachsenenbildung stehen. Beratung ist kontraproduktiv, wenn sie nicht in zeitlich, sachlich und personal verlässliche Angebote eingebunden werden kann. Dies erfordert eine konstante Präsens professioneller Beratung im Rahmen eines Netzwerkes von nachhaltigen Angeboten ausgewiesener regional operierender Träger. Stärkung der Zivilgesellschaft und Wertorientierung Die Beratung in ihrer Vernetzung trägt durch die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen dazu bei, rassistische und fremdenfeindliche Denk- und Verhaltensmuster aufzubrechen und demokratische Strukturen bzw. wertorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen zu fördern. Beratung bei kommunalen Konflikten und gewalttätigen Ü;bergriffen im Kontext von Rechtsextremismus und Rassismus als Dienstleistung für kommunale Akteure, Sozialarbeit, Schule, kommunale Verwaltung und kommunale/regionale Netzwerke Unterstützung und Stärkung der Initiativen vor Ort Vermittlung von Handlungskompetenzen für Multiplikatoren bezüglich des Schutzes von Opfern rechtsextremistischer Gewalt im Bemühen von Deeskalation im Zusammenhang mit rechtsextrem orientierten Gruppen und ihre Aktivitäten in der Interaktion politischer und sozialer Akteure 3.2. Im Einzelnen: Fachberatung bzw. Vermittlung von kompetenten Gesprächspartnern zum Themenkomplex: "Rechtsextremismus - Ursachen, Erscheinungsform, Gegenstrategien" spezielle Beratung für Lehrer, Entwicklung von Praxismodellen gegen Rechtsextremismus, Beratung zur Deeskalation von Konflikten Beratung von Sozialpartnern und betrieblichen Akteuren Fachberatung zur Etablierung kommunaler Opferunterstützungsstrukturen, Vermittlung von professioneller Opferberatung Vermittlung von professioneller "Community-Coaching" Krisen- und Konfliktmanagement, z. B. Auflösung so genannter "National-Befreiter Zonen" Praxisberatung von Einzelprojekten Initiierung von Netzwerken und Runden Tischen (Analyse und Moderation) Dokumentation und Weitergabe von Erfahrungen und Prozessen Unter der Nutzung vorhandener Strukturen steht die Katholische Jugendsozialarbeit als Ansprechpartner der Katholischen Kirche für die zu erwartende Beratung zur Verfügung. Soziales Netzwerk für junge Menschen Telefon: 0 36 06 / 55 21 - 0 Fax: 0 36 06 / 55 21 - 50 Internet: www.villa-lampe.de Pater Franz-Ulrich Otto SDB Zwecks Koordinierung und Erfahrungsaustausch arbeitet die Katholische Jugendsozialarbeit in der Arbeitsgemeinschaft "Mobile Beratung in Thüringen" mit. Erfurt - Heiligenstadt, den 20. August 2001 P. Franz Ulrich Otto SDB Leiter der Kath. Jugendsozialarbeit Bundeszentrale f. polit. Bildung: "Was tun gegen Rechtsextremismus". Infos mit Adressen, Materialien
- Bild von Santorini View, Firostefani – TripAdvisor Foto: “ Вид с балкона нашего номера Nr. 4 von 15 B&B/Pensionen in Firostefani Zertifikat für Exzellenz Was ist das Zertifikat für Exzellenz? Das Zertifikat für Exzellenz von TripAdvisor wird an Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Restaurants verliehen, die regelmäßig tolle Reisebewertungen erhalten. Firostefani 84700, Griechenland Hotelausstattung “Nice quaint location with a great ...” 18.10.2015 “Amazing Stay... You would not want ...” 01.10.2015 Mehr Hilfreich? Danke, Sergey K! Problem melden Problem melden Sie waren bereits in Santorini View?Teilen Sie Ihre Erfahrung! Foto hinzufügen Alle 57 Bewertungen für Santorini View anzeigen Ähnliche Hotels entdecken Anteliz Suites 457 BewertungenPreise ansehen 0.5 km Dana Villas 633 BewertungenPreise ansehen 1.0 km Villa Ilias Caldera Hotel 641 BewertungenPreise ansehen 1.1 km Alle Hotels in Firostefani anzeigen Weitere Informationen zu Firostefani
Verleger sollten Tablets verschenken › absatzwirtschaft 01.09.2014 | 12:00 Uhr 28.11.2014 um 13:04 Uhr Mediaexperte Thomas Koch warnt davor, mobile Werbung über alle Geräte zu scheren. Während das Smartphone in erster Linie für die Suche und den schnellen Nachrichtenkonsum eingesetzt werde, sei die Tablet-Nutzung mit jener von Zeitungen und Zeitschriften vergleichbar. Hier sieht Koch eine große Chance für die Verlage. Ja, es gibt richtig gute Onlinewerbung. Wer sich davon überzeugen will, betrachte die Gewinner des New Media Awards. Jedoch: Sie sind die Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Meistens ist Onlinewerbung ärgerlich, nervig, störend. Seit Erfindung des Banners hat sich nicht viel getan. Aus kleinen Plakaten auf der Website sind etwas größere, blinkende Plakate geworden. Wirklich kreativ waren die Werbemittelentwickler nicht: Was wir als Anzeigen, Plakate und Spots kennen, heißt im Netz Display, Skyscraper, Medium Rectangle und Bewegtbild. Online ist ein Kanal für Kommunikation, auf dem rund um die Uhr Dialog stattfindet. Deshalb ist Online nicht vergleichbar mit herkömmlichen Medien, die von uns ritualisiert genutzt werden: Morgens die Zeitung lesen, im Auto das Radio einschalten, um 20 Uhr die „Tagesschau“ gucken. Werbung läuft da einfach mit, schleicht sich ein, gehört dazu. Gravierende Missverständnisse hinsichtlich Onlinewerbung Im Internet funktioniert das so nicht, in Social Media schon gar nicht. Kein Wunder, dass Klickraten sinken und Zahl der Werbeverweigerer steigen. Onliner wissen nicht, wie Werbung geht. Hätte es eines kräftigen Beweises bedurft, so hat ihn Stephan Noller jüngst in „Brand eins“ geliefert. Werbung sei kein Freund des Konsumenten, müsse ihm keinen Spaß machen, dürfe ihn nerven, so der Chef des Digitalwerbevermarkters Nugg.ad. Wenn das die Mehrheitsmeinung von Onlinewerbern ist (und vieles spricht dafür), dann wird es dabei bleiben: Das Internet zieht die Massen an, aber Werbung wird dort ein Primelchen bleiben. Das nächste Missverständnis ist schon in vollem Gange: Bei Werbung für mobile Geräte wird kaum differenziert. Dabei ist das Nutzerverhalten bei Smartphones und Tablets komplett verschieden. Das Smartphone ersetzt nicht die herkömmlichen Medien, sondern dient in erster Linie dem schnellen Konsum von Nachrichten und vor allem der Kommunikation mit anderen (Social Media) und der gezielten Suche. Es ist ein „Helfer in allen Lebenslagen“ – Werbung ist nur dann willkommen, wenn sie hilft. Zum Beispiel, indem sie mir die beste Zugverbindung mitteilt oder mir verrät, wo ich den nächsten Burgerbräter finde. Die Nutzung des Tablets dagegen ähnelt stark jener von Zeitungen und Zeitschriften. Hier werden abgeschlossene Formate geschätzt, längere Stücke gelesen, geblättert wie in Print. Auch Werbung gegenüber ist man eher freundlich gestimmt. Sie gehört dazu, wie in der gedruckten Zeitung oder Zeitschrift – und führt mich bei Interesse sogar direkt weiter zum Absender. Verschiebung vom Gedruckten zum Digitalen Das Problem: Noch sind Tablets – vor allem im Vergleich zu Smartphones – viel zu gering verbreitet. Dabei bieten sich gerade für Verlage hier erhebliche Chancen. Denn die Nutzungssituation von Papier und Tablet ist ähnlich. Es findet eine Verschiebung vom Gedruckten zum Digitalen statt, ohne dass sich ihre Funktion als Medium und Werbeträger entscheidend verändert. Daher meine Empfehlung an die Damen und Herren Verleger: Verschenken Sie Tablets, schnell und am besten an alle Haushalte der Republik. Und dann kümmern Sie sich bitte gleich auch um ein vernünftiges Micropayment. Tablet-Nutzer gehören zu jener Gruppe, die durchaus für digitale Inhalte zu zahlen bereit sind. Aber es darf nicht sein, dass, wie es mir passiert ist, in Tansania so etwas perfekt funktioniert, ich aber hierzulande schon beim ersten Login scheitere. Thomas Koch, 62, gründete die Mediaagentur tkm, arbeitete als CEO von tkm Starcom und ist heute Mediaberater (tk-one) und Partner von Plural Media Services. Medien 2015: „Die große Mobil-Machung“ – Lesen Sie in der aktuellen Print-Ausgabe von absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing, warum die Werbeerlöse im Mobile-Segment noch gering ausfallen, obwohl die Nutzung von Smartphones und Tablets rasant wächst (ab Seite 49). Sie erhalten Heft 9-2014 in unserem Onlineshop.
„Celebrate every tiny victory“ | Miryamdesign | Eco High Fashion „You are whole, all by yourself.“ Nimm dir Zeit, für Dich selbst. Komme zur Ruhe und lerne Dein inneres Strahlen zu schätzen. Du bist es wert. Entscheide Dich für einen positiven Start in Deinen neuen Tag. Mache entspannende Musik an, atme tief durch und erinnere Dich daran, dass Du wunderschön bist. Natürlich von innen heraus schön – mit und ohne Make up. Lerne Dich selbst zu schätzen und zeige der Umwelt wie selbstbewusst Du bist. Zeige nach außen, wer Du bist. Möchtest Du heute mal etwas ausprobieren? Wir alle haben viel zu selten einen Mutausbruch! Also zeige der Welt, wie Du dich fühlst. Je zufriedener Du mit Dir selbst bist, desto mehr werden andere Leute Deine Aura wahrnehmen. Eine Aura des Selbstvertrauen und Stilbewusstsein. Wir sind alle einzigartig und gänzlich, wenn wir wir selbst sind. Suche nach Menschen, die an Dich glauben und Dich unterstützen. Überrasche deine Mitmenschen mit Selbstlosigkeit! Lerne was zu dir passt. Was sind deine Fähigkeiten? Lerne Dinge zu lieben, die Dir eigentlich Sorgen machen. Feier Dich selbst, wenn etwas gut geht! Take time, for yourself. Come to rest and learn to appreciate your inner rays. You’re worth it. Decide for a positive start into your new day. Play relaxing music, breathe deeply and remember that you are beautiful. Of course, from the inside out beautifully – with and without make up. Learn to appreciate yourself and show the environment how self-confident you are. Show out who you are. Would you like to try something out today? We all have far too rarely a breakout! So show the world how you feel. The more satisfied you are with yourself, the more people will perceive your aura. An aura of self-confidence and style-consciousness. We are all unique and complete when we are ourselves. Search for people who believe in you and support you. Surprise your fellow human beings with selflessness! Learn what suits you. What are your abilities? Learn to love things that really concern you. Celebrate yourself when something goes well!
Zuviel Salz schwächt das Immunsystem – AngewandteBiologiScheneueMedizin Ein high-Salz-Diät ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter Federführung des Universitätsklinikums Bonn. Mice fed a high-Salz-Diät gefunden wurden, leiden viel mehr schwere bakterielle Infektionen. Probanden, die verbraucht eine zusätzliche sechs Gramm Salz pro Tag zeigte auch ausgeprägte Immundefekte. Dieser Betrag entspricht dem Salzgehalt von zwei fast-food-Mahlzeiten. Die Ergebnisse sind veröffentlicht in der Zeitschrift Science Translational Medicine. Fünf Gramm am Tag, nicht mehr: Dies ist die maximale Menge an Salz, dass Erwachsene sollten verbrauchen, entsprechend den Empfehlungen der Welt-Gesundheits-Organisation (WHO). Es entspricht in etwa einem gestrichenen Teelöffel. In der Realität werden jedoch viele Deutsche die diese Grenze überschreiten, deutlich: aus den Zahlen aus dem Robert Koch-Institut empfehlen, dass im Durchschnitt Männer konsumieren zehn, Frauen mehr als acht Gramm pro Tag. Dies bedeutet, dass wir erreichen für den Salzstreuer viel mehr als für uns gut ist. Nach allem, Natrium-Chlorid, das ist die Chemische Bezeichnung, steigert den Blutdruck und erhöht das Risiko von Herzinfarkt oder Schlaganfall. Aber nicht nur das: „Wir haben jetzt in der Lage zu beweisen, für das erste mal, dass eine übermäßige Salz-Zufuhr auch erheblich schwächt eine wichtige Komponente des Immunsystems“, erklärt Prof. Dr. Christian Kurts vom Institut für Experimentelle Immunologie der Universität Bonn. Dieser Befund ist unerwartet, da einige Studien weisen in die entgegengesetzte Richtung. Zum Beispiel, Infektionen mit bestimmten Haut-Parasiten in Versuchstieren wesentlich schneller heilen, wenn diese verbrauchen eine hoch-Salz-Diät: Die Makrophagen, die Immunzellen, Angriff, fressen und verdauen Parasiten, sind besonders aktiv in der Anwesenheit von Salz. Mehrere ärzte folgerten aus dieser Beobachtung, dass Natrium-Chlorid hat eine allgemein immunstärkende Wirkung. Die Haut dient als reservoir Salz „Unsere Ergebnisse zeigen, dass diese Verallgemeinerung ist nicht richtig“, sagt Katarzyna Jobin, Blei-Autor der Studie, hat da wer übertragen auf die Universität Würzburg. Es gibt zwei Gründe dafür: Erstens, der Körper hält die Salz-Konzentration im Blut und in den verschiedenen Organen weitgehend konstant. Sonst wichtige biologische Prozesse beeinträchtigt würde. Die einzige große Ausnahme ist die Haut: Es funktioniert wie ein Salz-reservoir des Körpers. Dies ist der Grund, warum die zusätzliche Einnahme von Natrium-Chlorid funktioniert so gut für einige Hautkrankheiten. Aber auch andere Teile des Körpers sind nicht ausgesetzt, um das zusätzliche Salz verbraucht mit dem Essen. Stattdessen ist es gefiltert durch die Nieren und in den Urin ausgeschieden. Und das ist, wo der zweite Mechanismus kommt ins Spiel: Die Nieren haben eine Natrium-Chlorid-sensor, der aktiviert wird, das Salz der Ausscheidung Funktion. Als eine unerwünschte Nebenwirkung, aber dieser sensor bewirkt auch die so genannten Glukokortikoide, um sich im Körper anreichern. Und diese wiederum hemmen die Funktion von Granulozyten, die häufigsten Typ von Immunzellen im Blut. Granulozyten, wie Makrophagen sind Fresszellen. Aber Sie greifen nicht an Parasiten, aber vor allem Bakterien. Wenn Sie nicht tun, diese zu einem ausreichenden Grad, Infektionen verlaufen sehr schwer. „Wir konnten zeigen, dass dies bei Mäusen mit einer Listerien-Infektion“, erklärt Dr. Jobin. „Wir hatten zuvor einige von Ihnen auf ein high-Salz-Diät. In der Milz und in der Leber dieser Tiere zählten wir 100 bis 1.000 mal die Anzahl der Borreliose-Erreger.“ Listerien sind Bakterien, die gefunden werden, zum Beispiel in kontaminierte Lebensmittel und kann zu Fieber, Erbrechen und sepsis. Harnwegsinfektionen auch geheilt viel langsamer in laboratory mice fed a high-Salz-Diät. Natriumchlorid scheint auch eine negative Wirkung auf das menschliche Immunsystem. „Wir untersuchten freiwillige, die verbraucht sechs Gramm Salz zusätzlich zu Ihrer täglichen Aufnahme“, sagt Prof. Kurts. „Das ist ungefähr die Menge enthalten, die in zwei fast-food-Mahlzeiten, also zwei Hamburger und zwei Portionen Pommes Frites.“ Nach einer Woche nahmen die Wissenschaftler Blut von Ihren Themen und untersucht die Granulozyten. Die Zellen des Immunsystems, verkraftet viel schlimmer mit den Bakterien, nachdem die Probanden schon begonnen hatten zu Essen ein high-Salz-Diät.
Private Yucatan Fahrradtour - Private Mexico Tours - Luxury Travel Mexico Private Yucatan Fahrradtour ENTDECKEN SIE DIE SCHÖNHEIT DER HALBINSEL YUCATAN IN MEXIKO! Für 7 Tage haben Sie die Möglichkeit, die besten Highlights der Halbinsel mit dem Fahrrad zu entdecken – vom Dschungel bis in die Karibik. Lassen Sie es sich im zweitgrößten Nationalpark Mexikos, dem Biosphärenreservat Sian Ka´an, gut gehen. Neben dem Radfahren kann man die einzigartige Natur der Halbinsel beim Kajakfahren erkunden. Sie werden auch einige der schönsten Maya-Ruinen besuchen – EK Balam, Coba, Tulum und Chichen Itza. Schnorcheln Sie im Maya-Riff, dem zweitlängsten Korallenriff der Welt. Das kristallklare Wasser in den Cenoten bietet eine großartige Abkühlung. $1.985 USD pro Person bei Doppelbelegung Einzelzimmerzuschlag $395 USD Sonderpreise für Gruppen! Kontaktieren Sie uns. Zunächst werden Sie von Ihrem professionellen Naturführer in Cancun begrüßt. Nach einer kurzen Einweisung über die Aktivitäten und andere wichtige Informationen werden Sie zum Chichén Itzá gebracht. Danach folgt der Check-in im Mayaland Hotel oder einem gleichwertigen Hotel. Am Abend können Sie eine Licht- und Tonshow am Chichen Itza genießen. Am frühen Morgen besuchen Sie die Ruinen von Chichén Itzá. Danach genießen Sie die malerische Fahrradtour nach Valladolid, wo Sie durch lokale mexikanische Dörfer fahren können. Abends wird im Hotel Meson del Marques oder einem gleichwertigen Hotel eingecheckt. (59 Km) Am Morgen radeln Sie zur archäologischen Stätte Ek Balam. Nachdem Sie diese bezaubernde Stätte genossen haben, fahren wir zurück nach Valladolid, um die Stadt zu besichtigen und das Museum zu besuchen. In Valladolid gibt es eine Vielzahl von Restaurants, aus denen Sie wählen können. Übernachtet wird in Meson del Marques oder einem gleichwertigen Hotel. (59km) Tag 4: Valladolid – Coba Nach dem Frühstück fahren wir nach Coba. Unterwegs besteht die Möglichkeit, sich in der beeindruckenden Tamcach Ha Cenote zu erfrischen. Nach dem Besuch der archäologischen Stätte Coba wird eine spektakulaere Zip Line Tour angeboten, die man zusätzlich genießen kann. Mit dem Van fahren Sie nach Tulum, wo dann im Hotel Los Lirios oder einem gleichwertigem Hotel eingecheckt wird. (70 Km) Beginnen Sie den Tag mit einer Vogelbeobachtungstour (optional). Die Radtour wird fortgesetzt mit einem Abstecher zur archäologischen Stätte in Tulum, einer der schönsten Orte an der Riviera Maya. Sie können mehr über die reiche mexikanische Kultur erfahren und spektakuläre Fotos machen. Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, sich im kristallklaren Wasser einer Cenote zu erfrischen bevor es Sie zum Hotel Los Lirios oder einem gleichwertigen Hotel zurückradeln (25 km). Tag 6: Sian Ka’an – Tulum Am Morgen radeln Sie zum Biosphärenreservat Sian Ka’an, um in den Auen Kajak zu fahren und mehr über die Gegend zu erfahren. Am Nachmittag können Sie den Strand von Tulum genießen und im klimatisierten Van zum Cancun Hotel Marriot Courtyard oder einem gleichwertigen Hotel fahren. (56 Km. – 43.50 Meilen) Tag 7: Cancun – Cancun Flughafen Nach dem Frühstück Transfer mit dem Van zum Internationalen Flughafen Cancun für Ihren Rückflug nach Hause. Fahrradverleih ($ 100 USD/$ 1.650 MXN) Fahrradhelm und -schuhe Fahrradausrüstung (Helm, Thermoskanne, etc.) Private Yucatan Archäologie und Geschichtstour GENIESSEN SIE EINE FANTASTISCHE REISE DURCH DIE
Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) pdf ebooks, epub books free download Home | Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) pdf ebook | Sitemap XML Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) pdf ebook download free Download Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) pdf ebooks, epub books online for free. and more hot ebooks, epub books, pdf ebooks from the top stores. Check the download link and read description for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) before download today on our site. Buy Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) Details Review Kampagne in Deutschland. Politisches Tagebuch 1981 - 1983. 1. Aufl. PDF Kampagne in Deutschland. Politisches Tagebuch 1981 - 1983. 1. Aufl. PDF By author Glotz, Peter: last download was at 2016-12-03 38:37:18. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Deutschland. Politisches Tagebuch 1981 - 1983. 1. Aufl. book. Kampagne in Deutschland., Politisches Tagebuch 1981 - 1983. PDF Kampagne in Deutschland., Politisches Tagebuch 1981 - 1983. PDF By author Glotz, Peter: last download was at 2017-02-10 01:11:59. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Deutschland., Politisches Tagebuch 1981 - 1983. book. Kampagne in Deutschland;Politisches Tagebuch von 1981-1983 (Hardcover-Ausgabe), PDF Kampagne in Deutschland;Politisches Tagebuch von 1981-1983 (Hardcover-Ausgabe), PDF By author Glotz, Peter: last download was at 2017-03-24 53:40:23. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Deutschland;Politisches Tagebuch von 1981-1983 (Hardcover-Ausgabe), book. Kampagne in Frankreich PDF Kampagne in Frankreich PDF By author Goethe last download was at 2017-06-05 40:56:53. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich book. Kampagne in Frankreich (German Edition) PDF Kampagne in Frankreich (German Edition) PDF By author Johann Wolfgang von Goethe last download was at 2016-02-24 38:40:24. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich (German Edition) book. Kampagne in Frankreich (German Edition) [Edición Kindle] PDF Kampagne in Frankreich (German Edition) [Edición Kindle] PDF By author Johann Wolfgang von Goethe last download was at 2016-01-12 27:39:59. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich (German Edition) [Edición Kindle] book. Kampagne in Frankreich (Paperback) PDF Kampagne in Frankreich (Paperback) PDF By author Johann Wolfgang Von Goethe last download was at 2017-02-08 03:16:26. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich (Paperback) book. Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz PDF Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz PDF By author Goethe, Johann Wolfgang von last download was at 2016-11-28 50:43:35. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz book. Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz - Aus der Gesamtausgabe Nr. 27 PDF Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz - Aus der Gesamtausgabe Nr. 27 PDF By author Goethe, Johann Wolfgang von last download was at 2016-09-17 20:21:28. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz - Aus der Gesamtausgabe Nr. 27 book. Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz. Aus einer Reise in die Schweiz. Am Main, Rhein und Neckar - aus der Reihe: Goethes Werke. Herausgegeben von Richard Müller-Freienfels. Erste Abteilung: Biographische Werke - Band: 7. und 8. Band (in einem Buch) PDF Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz. Aus einer Reise in die Schweiz. Am Main, Rhein und Neckar - aus der Reihe: Goethes Werke. Herausgegeben von Richard Müller-Freienfels. Erste Abteilung: Biographische Werke - Band: 7. und 8. Band (in einem Buch) PDF By author Goethe, Johann Wolfgang von - last download was at 2016-08-19 00:13:17. This book is good alternative for Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert). Download now for free or you can read online Kampagne in Frankreich - Belagerung von Mainz. Aus einer Reise in die Schweiz. Am Main, Rhein und Neckar - aus der Reihe: Goethes Werke. Herausgegeben von Richard Müller-Freienfels. Erste Abteilung: Biographische Werke - Band: 7. und 8. Band (in einem Buch) book. Download Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) pdf ebooks free Tags: Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert), PDF EBooks, download online, epub files, books online, pdf epub books, download Now, Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert), free Online download, ebook online free read and download, Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert), pdf file, epub download free, online download, mega upload. Home | Kampagne in Deutschland Politisches Tagebuch 1981-1983 (signiert) Copyright © 2017. by nodular.us | SKU:NX29340007
Gokce 3, ein Gulet zu vermieten, bei Barbaros Yachting Superiore Gulet Die Gulet Gokce 3 wurde im Jahre 2005 erbaut. nahm sie ihren aktuellen Stand an. Mit einer Besatzung von 4 Crewmitgliedern steht diese 30 m lange und 7,30 m breite Gulet bereit Sie zu begrüssen. Die Yacht verfügt über 7 Kabinen, 6 Double Kabinen, 2 Twin Kabinen jede Kabine mit eigenem Bad mit Dusche und WC. Alle Kabinen sind klimatisiert und stilvoll eingerichtet. Zur Ausstatung der Yacht gehört der 550 Hp Motor und 22 Kva Generatör Unser Gokce 3 ist ausgestattet mit kompletter Navigationsausrüstung, Radio / GSM, und wird Sie sicher auf Ihrer Route um Bodrum, Marmaris, Fethiye, Göcek navigieren. Ab 700 € Tagespreis Gokce 3 erwartet Sie Superiore um mit Ihnen eine besondere 'Blaue Reise' in den Regionen um Bodrum, Marmaris, Göcek, Gökova oder Hisarönü zu erleben! * April Mai Juni Juli August September Oktober 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 **
Solothurn - Bütikofer Irène Bütikofer Irène Tel. 032 626 92 23 Fax 032 626 92 79 [email protected] Stv. Chefin Einwohnerdienste Einwohnerdienste: Bereich Bestattungen Stv. Chefin Einwohnerdienste 032 626 92 22 Einwohnerdienste: Bereich Info/Empfang Stv. Chefin Einwohnerdienste 032 626 92 25 Einwohnerdienste: Bereich Schriften Stv. Chefin Einwohnerdienste 032 626 92 25 Einwohnerdienste: Bereich Steuern Stv. Chefin Einwohnerdienste 032 626 92 44
Systemeinstellungen nicht aufrufbar. - Bugs and Problems - viecode.com Systemeinstellungen nicht aufrufbar. (10) Posts: 29 Saturday, December 10th 2011, 5:46am Hallo!Ich kann das Paket De und Installieren, aber leider habe ich keinen Zugriff auf die Systemeinstellungen. Als Fehler bekomme ich das hier: Fatal error: PHP warning in file /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/acp/form/SecurityConfigForm.class.php (60): file_exists() [<a href='function.file-exists'>function.file-exists</a>]: open_basedir restriction in effect. File(/www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/system/security/plugins/config.inc.php/config.inc.php) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/w00e610c/:/tmp:/usr/bin:/www/htdocs/w00e610c:/bin:/usr/local/bin:/usr/share/php) Das ist sogesehen die Überschrift, drunter kommt das hier: error message: PHP warning in file /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/acp/form/SecurityConfigForm.class.php file: /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/system/WCF.class.php (281) php version: 5.3.8-nmm1 date: Sat, 10 Dec 2011 04:41:48 +0000 request: /acp/index.php?form=SecurityConfig&packageID=48& referer: http://Link weg gemacht/acp/index.php?page=PageMenuItemList&packageID=48& #0 [internal function]: WCF::handleError(2, 'file_exists() [...', '/www/htdocs/w00...', 60, Array) #1 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/acp/form/SecurityConfigForm.class.php(60): file_exists('/www/htdocs/w00...') #2 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/acp/form/SecurityConfigForm.class.php(36): SecurityConfigForm->getPlugins() #3 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/acp/form/SecurityConfigForm.class.php(32): SecurityConfigForm->readPlugins() #4 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(90): SecurityConfigForm->readData() #5 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/acp/form/ACPForm.class.php(30): AbstractPage->show() #6 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/page/AbstractPage.class.php(46): ACPForm->show() #7 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/util/RequestHandler.class.php(64): AbstractPage->__construct() #8 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/wcf/lib/util/RequestHandler.class.php(95): RequestHandler->__construct('SecurityConfig', Array, 'form') #9 /www/htdocs/w00e610c/wbb3forum/acp/index.php(: RequestHandler::handle(Array) Ich hoffe man kann mir hier weiter helfen kann. Hatte einen Fehler in Portal gehabt, bei löschen, der Einstellungen, war das ganze Forum kaputt. Soft ist die mich 30€ gekostet hat. mfg:dirk This post has been edited 1 times, last edit by "Texaco" (Dec 10th 2011, 12:29pm) Saturday, December 10th 2011, 1:52pm Bitte schalte dich für die Supportbereiche frei. Solltest du bei WoltLab im Plugin-Store gekauft haben, kannst du dies unter https://www.viecode.com/support/pluginstore/activation.html tun. Um den Fehler zu beheben, musst du die Datei wcf/lib/system/security/plugins/config.inc.php löschen. Go to the top of the page Komme nicht in Systemeinstellungen ... (Oct 8th 2009, 10:57am) Friday, April 25th 2014, 6:38am
Nationalpark | Jun.i Institut für Jagd, Umwelt & Naturschutz Im Forum Wild und Hund meint ein Anonymus mit dem schönen Namen Horri-do, der seit Sept. 2013, also in einem Jahr, schon 695 Beiträge gepostet hat (!), „das beigefügte Schreiben des „Nationalpark Schwarzwald“, eine Handlungsanweisung, wie Dubletten beim Rotwild zu schiessen seien, sei hier zur Diskussion – und zur Mahnung, was Grün-Rot sich unter einem „Wildtiermanager“ vorstellt – freigegeben.“ Hier haben wir also den Dauergegner Rot-Grün.
Satin Blumenmädchen Kleid mit rotem Band und Bogen in Ivory - boutique.milanoo Satin Blumenmädchen Kleid mit rotem Band und Bogen in Ivory #05620560465 Gürtel, mit Falten, Schleife todo bien. es lo que quiero! 2016-02-23 10:03:03.0 Feb 23, 2016 10:03:03
Entrainment pectoraux youtube Downloader Schnell Entrainment pectoraux youtube Downloader Pectoraux entrainement la maison en 4 minutes Clique ici pour t PECTORAUX ENTRAINEMENT A LA MAISON EN 4 Standard YouTubeSearch Results of entrainement des pectoraux niveaux 1. Check all videos related to entrainement des pectoraux niveaux 1. Entrainment pectoraux youtube Downloader Pectoraux musculation entrainement programme Clique ici pour t'abonner http: bit. ly1qAbjhL& rejoins Entrainement des Pectoraux YouTube; Convert YouTube video Isochronic tonesSchumann Resonance 7. 83 HZ to MP3 online. It fast, free, download instantly and brainwave entrainment Entrainment pectoraux youtube Downloader Convert YouTube video ADD& ADHD Study Music with Dual Hemispheric Stimulation Brainwave Entrainment (Isochronic Tones) to MP3 online. It fast, free GenYoutube is a fast Youtube video downloader service. Now download videos in all formats from Youtube using GenYoutube video downloader. Using GenYoutube brainwave entrainment software free download Brainwave Entrainment, Immune System Brainwave Entrainment, BrainWave Generator, and many more programs Entrainment pectoraux youtube Downloader brainwave entrainment software free download Brainwave Entrainment, Total BrainWave Entrainment Free, MacX YouTube Downloader. VLC Media Player. Height Increasing Formula (Subliminal Brainwave Entrainment Binaural Beats) GenYoutube provides Youtube video downloads in mp4, webm, Check out for the full brainwave entrainment experience There are 3 types of Brainwave Entrainment of differing popularity Herunterladen suara gemercik hujan kemarin Karena keterbatasan pengetahuan maupun pengalaman kami, kami yakni masih banyak kekurangan dalam makalah ini, oleh karna itu kami sangat mengharapkan saran Warfaze neuesten Album-Download Warfaze Poth Chola Full Album Download. Warfaze Poth Chola Full Album Download. Bangla Song Warfaze Poth Chola Download, Bangla Music Warfaze Poth Max Payne Android-Download-Daten Vorbelegung Intel Chipsatz-Treiber - Download - ComputerBase Die Treiber des ICONIA Tab W510 stehen nicht wie die meisten Produkte individuell zum Download zur Verfügung. Die Treiber werden statt dessen als Pack veröffentlicht, in dem alle Treiber und der BIOS in einem Download zusammengefasst sind. Dieser Download verfügt über einen MasterInstaller, der alle Treiber installiert. Osculator Download Crack gta Mario Schlittenfahrt Remix Download Free Download Super Mario World Overworld Theme GFM Trap Remix MP3, Size: 3. 11 MB, Duration: 2 minutes and 22 seconds, Bitrate: 192 Kbps. Von der hispanidad zum Panarabismus: Globale Guia de Lectura para Orientalismo de Edward Said. Explore. Download as DOCX, PDF, 2 En qu consiste el Orientalismo segn Said? Minecraft Forge / für Minecraft downloaden und Download the latest version of Flan's Mod (above). Drag the downloaded FlansModx. x. x. jar into the mods folder. Download any content packs you want. Kong s Build von dd-wrt Download New Kong's build: DDWRT M DDWRT Forum Forum Index Broadcom SoC based Hardware: DDWRT User Joined: 10 Apr 2008 Posts: Planet anm dzieciak herunterladen Nokia e63 laden Youtube-Videos Youtube videos laden nicht. Gestellt von login, 4 Mär 2009. Frage. Hallo, War deswegen auch im Nokia Service Center, Overview Apple iPhone 4S 16GB. Claim based on Sprint's analysis of average LTE download speeds using Nielsen NMP data (Feb. thru Apr. 2016). Stephen Stephen Kozmeniuk herunterladen Songtext für Start a Riot von BANNERS. I will march down an empty street like a ship into the storm No surrender, no retreat I wi Download des Spiel-Erstellers 3d voll The Destructivator ist ein Plattformspiel im Retrostil. 20 Level voll von Action. Sprenge dir den Weg frei zu Zallagor. Neuer HD-Film-Download 2015 w-2 Metaproducts Bild Downloader kostenlos Bei Picture Downloader spricht der Programmname für sich. Der Datensauger zieht allerdings nicht nur Bilder aus dem Netz, sondern auf Wunsch auch MP3s, Videos oder Programme. Hierfür benötigt Picture Downloader lediglich die WebAdresse der betreffenden Internetseite. Zz Top Thug Download-Spiele Hören und herunterladen. Barbie in the 12 dancing princesses theme von Melissa Lyons, Soundtrack Datum der Veröffentlichung: 1909 Lade Lagu ske48 12 gatsu keine Kängurus herunter Youngers Bande Soundcloud Downloader SoundCloud Download. 315 Deutsch: Exklusiv bei CHIP mit sauberem Installer: Mit dem KostenlosDownload SoundCloud Download laden Sie sehr einfach
Regiearbeiten - Martin Menner „Beggars Opera“ Spiel und Texversion von Thomas Glasmeyer Musik von Richard Mayr „weder Fräulein, weder schön“ als Schauspiel mit Sylva Schreiner als szenische Lesung mit Lika Flagner „Faust I“ handelt zu mehr als der Hälfte von Margarete, aber meistens wird der Klassiker auf Faust und Mephisto reduziert. Im Theaterstück „Weder Fräulein, weder schön“, der Text ist 100 Prozent Goethe, steht Margarete im Mittelpunkt – und alleine auf der Bühne. „Fauste!“ Puppenspiel von Thommas Glasmeyer Student*innen-Bühne der KHG-Würzburg „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ von Chr. Brückner
Direct IT GmbH : WEITERE > Büro > Büromaschinen Aktenvernichter Bindegerät Geldprüfer & -zähler Laminiergerät Registrierkasse Schneidegerät Taschenrechner Aktenvernichter Zubehör Büromaschinen Farbrollen Büromaschinen Klingen Büromaschinen Papierrollen Büromaschinen Stromversorgung Einbanddeckel Klemmschiene Laminierfolie Reinigung PC/Peripherie Fellowes 116 Olympia 74 Leitz 54 GBC 51 Rexel 41 Peach 35 Safescan 11 IDEAL 11 Sharp 10 AF 8 Canon 7 Texas Instruments 6 Hewlett-Packard 5 MediaRange 3 CyberClean 3 Casio 2 Velleman 1 Biella 1 Schneider 1 Büromaterial 1 Hama 1 CHF 1 — CHF 4'529 Distributor Product ID 627365 Distributor Product ID 627366 Distributor Product ID 627369 Distributor Product ID 627360 Distributor Product ID 627375 Distributor Product ID 627374 Distributor Product ID 627364 Distributor Product ID 627377 Distributor Product ID 627359 Distributor Product ID 627380 Distributor Product ID 627363 Distributor Product ID 627370 Distributor Product ID 627368 Distributor Product ID 627373
So wird euer Dialog tiefgründiger und läuft wie von alleine weiter. Durch all diese Themen stellst du dich selbst in einem schlechten Licht dar. Wer viel prahlt, der zeigt seinem Gegenüber, dass er ein eher geringes Selbstwertgefühl hat und dies durch Angeberei ausgleichen muss. Dass ehemalige Beziehungen nicht thematisiert werden sollten, sollte selbstverständlich sein. Weshalb das Thema Krankheiten ausgeklammert werden sollte, ist schnell erklärt: Krankheiten sind unattraktiv. Wir alle suchen einen möglichst gesunden Partner, da mit diesem die höchsten Chancen bestehen, dass auch der Nachwuchs gesund sein wird. männer kennenlernen ohne anmeldung! partnervermittlung test schweiz; partnervermittlung karibik vergleich; leute kennenlernen basel. Nummer Ich muss schon sagen, mit diesem Fragenkatalog steht man ja nie mehr wortlos da. Ich denke mal wichtig ist, die Sachfragen mit den emotionalen Theman abzuwechseln, wobei der Fokus eher auf die emotionalen Fragen liegen sollte. Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weiter zur Dating App. Beliebte Fragen. Teste jetzt kostenfrei unsere Singlebörse! Hier ist noch ein Artikel, in dem du die besten Gesprächsthemen für Dates erfährst. single point hammock chair? Du kannst ihn dir hier kostenlos als PDF herunterladen:. Dein Kommentar An Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns Deinen Kommentar! Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Hallo Anchu, toller Artikel mit tollen Fragen! Werde ich bei der nächstmöglichen Gelegenheit ausprobieren. Wie du vielleicht zwischen den Zeilen liest, gibt es also bessere und schlechtere Fragen zum kennenlernen neuer Menschen. Solche Fragen sollten den Löwenanteil im Date ausmachen. Hi Christian, danke dir. Deine Date Idee wird ihr bestimmt gefallen, darum machst du dir keine Sorgen. Du möchtest eine Freundin.
Gerrit Neumann - Alles zum Thema - Westfälische Nachrichten > Gerrit Neumann Alles zur Person "Gerrit Neumann" 1558969680 Die schwarz-weiße Lienener Karawane zieht durchs Dorf Schwarz-Weiß Lienen hat den Deckel drauf gemacht. Am Sonntag feierte das Team um Trainer Maik Horstkotte in Riesenbeck aus eigener Kraft die Meisterschaft in der Kreisliga B 1. Westfalia Westerkappeln guckt in die Röhre Fußball: A-Junioren Kreisliga A Tecklenburg 1523549460 Cheruskia Laggenbeck bleibt Maß der Dinge In der A-Junioren Kreisliga A bleibt Spitzenreiter Cheruskia Laggenbeck nach einem knappen 1:0-Sieg am Mittwoch im Nachholspiel bei SW Esch weiter auf Meisterkurs. Am Sonntag will die DJK Arminia Ibbenbüren den souveränen Spitzenreiter aus Laggenbeck fordern. Cheruskia grüßt von der Spitze In der A-Junioren Kreisliga A musste das Top-Spiel zwischen dem TuS Recke und Spitzenreiter Preußen Lengerich abgesagt werden. Von der Spielabsage profitierte Cheruskia Laggenbeck und übernahm die Tabellenführung. Juniorenfußball Tecklenburger Land 1478214000 Das Teilnehmerfeld für den zentralen Endspieltag im Wettbewerb um den Kreispokal der Nachwuchsfußballer am 12. November in Ibbenbüren-Schierloh ist komplett. In dieser Woche wurden die letzten fünf Finalisten ermittelt. Den größten Anteil am Finaltag haben die Lengericher Nachwuchsmannschaften mit vier Teams.
Welche Strahlentherapien werden bezahlt? - Verbraucherschutzforum.berlin Welche Strahlentherapien werden bezahlt? 18. Mai 2019 Fonds (Blindpools) Keine Kommentare Diese Grundsatzfrage stellt sich in vielen Abrechnungsfällen. Im vorliegenden Fall war der Kläger aus Ratingen an einem seltenen Tumor der Ohrspeicheldrüse („Parotistumor“) erkrankt. Den Tumor ließ er ohne Operation mittels einer „Intensitätsmodulierten Strahlentherapie“ („IMRT“) in einer Düsseldorfer Klinik behandeln. Dafür wurden ihm knapp 15.000 EUR in Rechnung gestellt. Die Abrechnung orientierte sich an den Kosten für eine „Intraoperative Strahlenbehandlung“ („IORT“), die nur im Rahmen einer Operation möglich ist. Der beklagten Krankenversicherer aus Lüneburg lehnte diesen Ansatz ab und übernahm von den Kosten lediglich rund 6.000 EUR. Der Patient verlangt nun die restlichen 9.000 EUR. Über diesen Streit verhandelt der für das Versicherungsrecht zuständige 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf in öffentlicher Sitzung am 21. Mai 2019 um 9.30 Uhr im Saal A 114, Cecilienallee 3 in Düsseldorf, unter dem Vorsitz des Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Michael Kneist (Aktenzeichen: I-4 U 45/18). Der Kläger meint, die mehrmalige Bestrahlung in einer „IMRT“ sei der Bestrahlung im Rahmen einer Operation vergleichbar und könne entsprechend einer Behandlung mittels „IORT“ abgerechnet werden. Dafür beruft er sich auf Einschätzungen der Ärztekammer Nordrhein und der Bundesärztekammer. Das in erster Instanz angerufene Landgericht Düsseldorf hat ein Sachverständigengutachten eingeholt und die Klage abgewiesen (Urteil vom 29. Mai 2018, Aktenzeichen 9 O 201/15). Ob die Behandlungen für Abrechnungszwecke als gleichwertig anzusehen sind, muss nun der Versicherungssenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf entscheiden. Nantes:Vater jetzt Hauptverdächtiger Recht hat er! Liebe Abgeordneten bitte mit NEIN stimmen! Abschied mit gefälschtem Pass
Eine besondere Weihnachtsgeschichte | Seniorenseelsorge Mühldorf ← Gedanken zum vierten Advent Verheißungen – Gedanken zum neuen Jahr → 22. Dezember 2013 · 14:37 Von einer Freundin bekam ich dieser Tage eine etwas ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte. Ich gebe sie als Anregung weiter und wünsche damit allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein von Gott gesegnetes Jahr 2014! Der „krippale“ Infekt – (Sich von Weihnachten anstecken lassen) Bald wünscht man sich wieder „Frohe oder Gesegnete Weihnachten“. Ich habe mir in diesem Jahr etwas anderes ausgedacht: Ich wünsche Ihnen einen heftigen „krippalen“ Infekt – dass Sie sich an der Krippe infizieren; dass Sie sich vom Kind in der Krippe anstecken lassen; dass der Mann, dessen Geburtstag wir feiern, Sie mit seiner Botschaft infiziert. Auch diesen krippalen Infekt bekommen Sie bei Kälte – wenn Sie die Kälte in vielen menschlichen Be- ziehungen spüren; wenn Ihnen die Kälte des Egoismus, der Ellenbogenmentalität bewusst wird; wenn Sie unter der Kälte der Freudlosigkeit Ihrer Mitmenschen leiden. Das Ansteckungsrisiko ist aber auch groß, wenn Ihr Immunsystem nicht intakt ist – wenn Sie nicht immun sind gegen Fragen wie: „Wozu bin ich auf der Welt? Was macht mein Leben wertvoll und gut?“; wenn Sie nicht so abgehärtet sind, dass Ihnen alles gleichgültig ist. Schnell anstecken können Sie sich auch durch den Kontakt mit schon Infizierten – wenn Sie Menschen begegnen, die begeistert sind von der Sache Jesu; denen man ansieht, dass Sie als erlöste und befreite Menschen leben. „Habe ich mich vielleicht schon angesteckt?“ – könnten Sie jetzt fragen. Wenn Sie eines der drei folgenden Symptome an sich entdecken, sind Sie bereits durch das Kind in der Krippe infiziert: Schwäche: wenn Sie eine Schwäche haben für Ihre Mitmenschen; wenn Sie sich dafür interessieren, wie es ihnen geht, worunter sie leiden, was sie brauchen; wenn Sie bereit sind zu helfen, zu teilen und aufzumuntern. Fieber: wenn Sie fiebern und sehnsüchtig warten auf Gerechtigkeit und Frieden; wenn Sie sich sehnen nach Heilung und Hilfe, nach Begleitung und Zuwendung; wenn Sie brennend interessiert sind an einem gelingenden, sinnvollen Leben; wenn Sie immer mehr wissen wollen über Jesus und seine Vision vom Reich Gottes. Schluckbeschwerden: wenn Sie nicht mehr alles schlucken können, was an Ungerechtigkeit und Lieblosigkeit in Ihrer Umgebung geschieht; wenn Sie Verletzungen und Spott nicht mehr einfach wegstecken und in sich hineindrücken wollen; wenn Sie sich weigern, alles hinzunehmen, was man Ihnen an Ober- flächlichem und Belanglosem vorsetzt. „Und was kann ich tun, was soll ich tun, wenn das passiert ist?“ – könnten Sie jetzt noch fragen. Alles, was den grippalen Infekt mit „g“ verhindert oder bekämpft, hilft Ihnen, den mit „k“ zu hegen und zu pfle – gen: Zunächst einmal inhalieren: den Geist Jesu immer mehr in sich aufnehmen; sich weiterhin erfüllen las- sen von seinen Worten und Gedanken, von seinem Gottvertrauen und von seiner Menschenliebe; einen Hauch seiner Gelassenheit und Unbekümmertheit einatmen und wieder verströmen. Dann eine gesunde Mischung finden zwischen Ruhe und Bewegung. Sich zum einen Ruhe gönnen: Momente der Stille einbauen in den Tages – und Wochenrhythmus; sich Zeit lassen fürs Gebet; durch das Mitfeiern der Gottesdienste bewusst den Alltagstrott und die Geschäftigkeit unterbrechen. Sich zum anderen, aber auch sich in Bewegung bringen: Aufstehen und Festgefahrenes, Erstarrtes hinter sich lassen; auf andere zugehen und ihnen mit der Offenheit und Weite Jesu begegnen; sie etwas spüren lassen von der Freude, die mit dem Kind in der Krippe in die Welt gekommen ist. Wir können nur hoffen, dass Sie jetzt sagen: Ja, diesen „krippalen“ Infekt wünsche ich mir auch. So möchte ich mit dem Kind in der Krippe in Berührung kommen und mich immer tiefer in seine Gedan – kenwelt und Lebensgeschichte hineinziehen lassen. Durch die Begegnung mit ihm möchte ich nicht grip- pe-krank, sondern krippen-gesund werden und andere mit dieser Gesundheit anstecken. Pfarrer Wolfgang Raible